Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Elli

Bewertungen

Insgesamt 66 Bewertungen
Bewertung vom 30.11.2021
Eine Freundschaft aus Wind und Magie / Insel der Sturmpferde Bd.1
Hierteis, Eva

Eine Freundschaft aus Wind und Magie / Insel der Sturmpferde Bd.1


gut

Eine mystische Welt der Pferde und Menschen hat die Autorin Eva Hierteis mit der neuen Buchreihe "Insel der Sturmpferde" geschaffen. Im ersten Band "Eine Freundschaft aus Wind und Magie" lernen kleine Pferdefreunde Nilla und ihr Pferd Windtänzer kennen. Eine traumhafte Vorstellung, das jeder Inselbewohner sein Seelenpferd hat, mit dem er durch dick und dünn geht. Und Nilla kann sogar Gedanken und Bilder von Windtänzer lesen! Eines Tages bringt Nillas Ziehvater Jun ein verletztes Pferd und dessen Mädchen Luna mit nach Hause. Es dauert, bis sie sich öffnet und ihr Geheimnis verrät. Bis dahin trainieren alle Kinder und Pferde für ein wichtiges Pferderennen. Die Geschichte besteht aus mehreren Kapiteln und ist altersgerecht geschrieben. Abgerundet ist das Ganze durch schöne schwarz/weiß Illustrationen. Das Buchcover ist wunderschön gestaltet und sehr ausdrucksstark.

Bewertung vom 09.11.2021
Wo kommen wir denn da hin / Offline-Opa Bd.1
Habicht, Günter

Wo kommen wir denn da hin / Offline-Opa Bd.1


gut

Ich sage Sie wie das ist;
Auf dem schön illustrierten Buchcover sieht man schon, das mit dem Vorruheständler Günter Habicht nicht zu Spaßen ist. Wo kommen wir denn da hin, wenn jeder macht was er will?! Die Geschichte ist wirklich aus dem Leben gegriffen. Ein gelangweilter Rentner fängt an, seine Mitmenschen zu maßregeln, treibt damit seine Frau auf die Palme und obendrein nervt der Gatte, weil er plötzlich den ganzen Tag zu Hause ist. Ob ein Beziehungsratgeber helfen kann? Das Buch ist eigentlich sehr lustig geschrieben, artet mir aber teilweise zu sehr aus im Lustig sein. Das nervt dann schon ein bisschen. Was mich sehr stört und worauf der Autor gut hätte verzichten können, ist Günter Habichts falsche Sprechweise "Ich sage Sie wie das ist" und ab und zu "höhö" am Satzende. Da gefiel mir die Renate Bergmann- Geschichte schon etwas besser, aber alles in allem kann ich das Buch dennoch empfehlen.

Bewertung vom 01.11.2021
DAFUQ
Jarmysch, Kira

DAFUQ


gut

Die Gestaltung des Buchcovers mit zwei küssenden Frauen (?) und den großen Lettern finde ich gut. Auch das Material des Buchdeckels mag ich, es ist starke Pappe. Das Thema ist ungewöhnlich und überwiegend spannend erzählt. Fünf verschiedene Frauen finden sich in einer Arrestzelle ein, sei es wie die Hauptperson Anja, wegen einer politisch inkorrekten Demo oder Fahren oder Führerschein. Die junge russische Autorin schildert die Abläufe im Arrest, die sie ja ähnlich erlebt haben muss. Es ist weniger schlimm als erwartet und oft sogar langweilig. Die Gespräche unter den Frauen sind mal ernst, lustig, traurig. Anjas Vergangenheit wird gelegentlich beleuchtet. Man erfährt von ihrer Kindheit, Schule, Studium, Liebe und dem Praktikum im Außenministerium. Manche Stellen sind dennoch etwas langatmig und uninteressant erzählt. Am Ende fragt sich Anja, ob sie und ihre Mitinsassinnen Schicksalsgöttinnen sind und der Schluss des Buches lässt mich eigentlich etwas hilflos zurück. Irgendwie ergab das Buch für mich keinen richtigen Sinn, konnte mich aber ein wenig unterhalten.

Bewertung vom 18.10.2021
Ran an die Fritteuse - Draußen frittieren
Vössing, Su

Ran an die Fritteuse - Draußen frittieren


sehr gut

Frittieren
Ein doch sehr ungewöhnliches Kochbuch hat hier Sterneköchin Su Vössing auf den Markt gebracht. Frittieren hat ja sonst immer etwas von "Imbissbude", aber die Rezepte in dem Buch sind schon wirklich kulinarische Leckerbissen und sehr vielfältig! Draußen frittieren ist eine tolle Idee und wurde umgesetzt. Zunächst gibt es viele Tipps, vor allem das richtige Öl war mir neu. Das Buch ist sehr übersichtlich aufgebaut und wird durch schöne Illustrationen und viele gute Fotos abgerundet. Gut finde ich auch die Einteilung der Gerichte in beispielsweise "Vegetarisch" und "Süß und luftig", welche auch meine Favoriten sind. Auch die Dips und Soßen sind toll. Obendrein das Zutatenregister. Man braucht auch meist keine komplizierten Zutaten. Für einige Rezepte muss man jedoch etwas mehr Aufwand betreiben. Im Großen und Ganzen ein rundum gelungenes Buch und sehr anschaulich. Das Buchcover gefällt mir nicht so gut. Es ist sehr einfach gehalten. Das hätte man eines der tollen Rezeptbilder verwenden können. Der Preis ist recht hoch, das gibt einen Minuspunkt.
P.S. Richtig gut zubereitete Fritten sind nach wie vor der Favorit der Familie;-)

Bewertung vom 14.10.2021
Das verbotene Turnier / Pferdeflüsterer-Mädchen Bd.3
Mayer, Gina

Das verbotene Turnier / Pferdeflüsterer-Mädchen Bd.3


ausgezeichnet

Spannende Pferdegeschichte
Der dritte Band von "Pferdeflüsterer Mädchen - Das verbotene Turnier" besticht schon durch das schöne Buchcover und wirkt sehr romantisch. Romantisch geht es auch in der Geschichte zu. Zum einem Zwischenmenschlich, zum anderen der Schauplatz in England, wenn auch in diesem Band etwas verregnet. Die Oceans Ranch ist in Gefahr! Ein Flugplatz soll gebaut werden. Werden Patrice und Kelly den Hof verlieren? Die Kinder ihre schönste Freude, den Pferdehof mit den Tieren und Freunden? Ruby stellt Nachforschungen an und schließt einen geheimen Deal mit dem Befürworter und Gönner des Flughafens. Sie muss ein schweres Turnier gewinnen. Dann darf die Ocean Ranch bleiben. Oh weh, auf der Ocean Ranch werden Turniere abgelehnt, sie hat auch kein Pferd! Wie wird Ruby dieses Problem lösen? Es ist eine spannende Geschichte für kleine Mädchen und der liebevolle und konsequente Umgang mit dem Pferd ist ein großes Thema. Am Ende gibt es sogar drei Übungen für Pferdemädchen.

Bewertung vom 14.10.2021
Das Leben, ein großer Rausch / Die Polizeiärztin Bd.2
Sommerfeld, Helene

Das Leben, ein großer Rausch / Die Polizeiärztin Bd.2


ausgezeichnet

Frauenschicksale
Der Fortsetzungsroman von "Polizeiärztin Magda Fuchs" kommt im gleichen Stil wie der 1. Teil daher, diesmal in Rot mit Gold und hat einen hohen Widererkennungswert. Toll finde ich innen den kleinen Berlin- Stadtplan mit den Schauplätzen der Geschichte. Hauptperson ist Magda Fuchs, aber ebenso sind fünf andere Frauen aus dem Roman nicht wegzudenken. Zu allen Frauen gibt es eine Geschichte und sie sind miteinander verwoben. Ich finde das sehr spannend. Vor allem das Thema 20ziger Jahre lebt hier auf und wird meiner Meinung nach authentisch beschrieben. Hauptsächlich thematisiert das Autorenteam die Rolle der Frau damals. Die schlimme Armut und das Elend in der Metropole Berlin werden aufgezeigt, sowie Inflation und die Pogrom- Nacht. Man muss nicht zwingend den 1. Teil gelesen haben. Aber empfehlen kann ich es schon, alleine, weil es eine echt tolle Geschichte ist. Auch dieser Teil! Leider spannt einen das Autoren- Team am Ende auf die Folter wie es bei den verschiedenen Frauen weitergeht. Der 3. Teil ist also ein Muss! Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 28.09.2021
Böse
Wagner, Jonas

Böse


ausgezeichnet

Böses Dorf
In ein Vorzeigedorf ziehen Teenager Fenja und ihre Mutter Katharina. Ein Neuanfang soll es werden. Fenja ist nicht gerade begeistert. Gleich zu Beginn müssen sie feststellen, das ja anscheinend das ganze Dorf über ihre Schritte Bescheid weiß und alle betonen, das sie sich Ordnung wünschen und Sittsamkeit. Katharina fängt ihre neue Stelle an und Fenja macht schließlich Bekanntschaft mit anderen Jugendlichen, vor allem mit John. Eines Tages kommt Fenja nicht mehr wieder von einer Party. Auch John ist verschwunden. Die Mutter macht sich große Sorgen, denn niemals würde ihr Kind einfach verschwinden oder durchbrennen, wie alle ihr weiß machen wollen, sogar die Polizei! Anscheinend will ihr auch keiner wirklich helfen. Dennoch erfährt sie bei ihrer Recherche, das ihre Tochter nicht die erste ist, die verschwunden ist. Es geht etwas seltsames vor in diesem Ort! Ich fand den Thriller sehr spannend und gut erzählt. Die Spannung steigert sich bis zum Schluss. Der Autor lockt auch mal auf falsche Fährten. Das spießige Dorf mit den Bewohnern, die zusammenhalten und Geheimnisse bewahren finde ich authentisch beschrieben. Da hat man es als Neuankömmling schwer. Ich empfehle den Thriller auf jeden Fall weiter!

Bewertung vom 20.09.2021
Kasi Kauz und die komische Krähe / Kasi Kauz Bd.1
Wnuk, Oliver

Kasi Kauz und die komische Krähe / Kasi Kauz Bd.1


ausgezeichnet

Niedlich!
Dieses zauberhafte Kinderbuch macht schon mit einem schönen Buchcover auf sich aufmerksam. Der bunte Papagei ist der Hingucker und er spielt in der Geschichte die Hauptrolle. Was hat der Papagei im Wald verloren? Die Waldbewohner sind allesamt skeptisch. Die Namen der Tiere finde ich sehr süß. Da ist Kasimir Kauz, der versucht alles über den bunten Vogel, der eine ganz andere Sprache spricht, rauszufinden. Kasi muss auch vermitteln und die Waldbewohner beruhigen, die alle verschiedene Sorgen wegen dem Neuzugang haben. Susi Wildschwein hat Angst, das er die Frischlinge frisst. Eichhörnchen Familie Flitz gibt zu Bedenken, das der neue Vogel alle Vorräte auffrisst. Ente Frau Schnatter- Schnabel mag das bunte Gefieder nicht. Viel zu auffällig im Wald! In der Geschichte geht es um Anders sein und das zu akzeptieren. Sie ist kindgerecht erzählt und das Schönste sind die Illustrationen.

Bewertung vom 07.09.2021
Anouk, die nachts auf Reisen geht / Anouk Bd.1
Balsmeyer, Hendrikje;Maffay, Peter

Anouk, die nachts auf Reisen geht / Anouk Bd.1


ausgezeichnet

Mut- mach- Geschichten

Dieses bezaubernde Kinderbuch enthält wunderschöne Geschichten, die Anouk in ihren Träumen erlebt. Oder waren es gar keine Träume? Schließlich hat die fast siebenjährige Anouk nach jedem Erlebnis ein kleines Andenken in der Hand! Wie alle Kinder will Anouk abends nie ins Bett und ist noch gar nicht müde. Als sie aber beginnt Abenteuer mit anderen Kindern zu erleben, geht sie zum Erstaunen der Eltern wie ein großes Mädchen alleine ins Bett. Was wird sie in der kommenden Nacht erleben? Immer dabei ist Affi, ihr Kuschelfreund. Anouk kommt zu den Indianern, Piraten, auf einen Bauernhof und mehr. Sie trifft jeweils auf ein anderes Kind, welches immer ein Problem hat und zusammen finden sie eine Lösung. Mit Mut und Zuversicht! Es entstehen Freundschaften. Die Geschichten sind sehr schön geschrieben und die Kinder können etwas dabei lernen. Die Illustrationen sind sehr hübsch. Uns hat das Buch gut gefallen! Klare Kaufempfehlung!

Bewertung vom 07.09.2021
Pacific Crest Trail Killer
Piskulla, Christian

Pacific Crest Trail Killer


ausgezeichnet

Mega!
Pacific Crest Trail- eine der schönste Wanderrouten der USA über 4000 km. Atemberaubende Natur... und dann das... Morde an jungen Frauen auf bestialische Art und Weise. Mark Stetson wird kurzerhand zum Ermittler, ein ehemaliger Polizist und Soldat. Er ist selbst Hiker auf dem Trail und versucht zusammen mit dem FBI den Fall zu lösen. Der Thriller ist von der ersten Seite an spannend und bleibt es bis zur Letzten! Der Trail wird anschaulich beschrieben, die Hiker und ihr Leben auf dem Trail. Das hat mich sehr fasziniert. Überhaupt beschreibt der Autor Amerika sehr gut, das Leben in Armut, über fehlende Krankenversicherung etc. Es kommen viele Figuren vor, die alle anschaulich beschrieben werden und viele werden einem sympathisch im Laufe der Story. Die Dialoge sind authentisch, mal lustig, mal ernst. Es gibt einige falsche Fährten und man weiß fast bis zum Schluss nicht, wer hinter den Morden steckt. Ich bin restlos begeistert von diesem Buch und für Thriller- Fans ist Pacific Crest Trail Killer Pflichtlektüre!