BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 150 BewertungenBewertung vom 10.09.2022 | ||
![]() |
Seeräubermädchen und Prinzessinnenjunge Das Buch hat mich damit überzeugt, dass es Vielfalt auf eine ganz selbstverständliche Ebene hebt und sich auf spielerische und farbenfrohe Art gegen Schubladendenken wehrt, ohne moralisierend zu werden. |
|
Bewertung vom 03.09.2022 | ||
![]() |
Ich esse zwar kein Sushi – aber ich liebe Pinguine! Daher habe ich mich sehr gefreut, als dieses Buch über eine Verlosungsaktion den Weg zu mir gefunden hat. |
|
Bewertung vom 19.08.2022 | ||
![]() |
Sehr handlich kommt dieses Gebetsbuch daher – und schönerweise mit einem Lesebändchen. |
|
Bewertung vom 11.08.2022 | ||
![]() |
Von diesem Buch hatte ich mir eigentlich nichts Außergewöhnliches versprochen – aber genau das ist es: außergewöhnlich. |
|
Bewertung vom 27.07.2022 | ||
![]() |
Das Leuchten vergangener Sterne Wie es mir gefallen hat: |
|
Bewertung vom 11.06.2022 | ||
![]() |
Das hatte ich so nicht bestellt Manchmal ist das Leben nicht nur „kein Wunschkonzert“, sondern so richtig hart. Enttäuschungen, Scheitern, Schmerz, Verlust, Trauer – es gibt niemanden, den nie etwas Schweres trifft, der nie eine Krise durchmachen muss, und irgendwie müssen wir alle damit umgehen lernen. Umso schöner ist es, wie viel Mut die Frauen in diesem Buch mit ihren Geschichten machen. |
|
Bewertung vom 07.06.2022 | ||
![]() |
Ich lasse dich nicht, es sei denn, du segnest mich „Ich lasse dich nicht, es sei denn, du segnest mich“ hat mich von Beginn an berührt. |
|
Bewertung vom 29.05.2022 | ||
![]() |
Schon von außen macht dieses Buch Eindruck. Der Vintage-Blumen-Stil, die Goldprägung, das Vorsatzpapier mit den sanften Schnörkelschriftzeilen, der leicht geriffelte Einband, der sich unter den Fingern einfach wunderbar anfühlt – hier wurde die Ausstattung wirklich sehr liebevoll ausgewählt. |
|
Bewertung vom 28.05.2022 | ||
![]() |
Bei diesem Buch spürt man sofort, mit wie viel Liebe zum Detail Geschichte und Illustrationen entworfen worden sind. Da Marie Braner die Handlung nachträglich zu bereits vorhandenen ersten Motiven aus ihrem Portfolio konzipiert hat, ist auch der Entstehungsprozess außergewöhnlich und bot praktisch die Garantie, dass hier einfach alles perfekt zusammenpasst. |
|