Benutzer
Benutzername: 
Anonym
Wohnort: 
Saarland

Bewertungen

Insgesamt 274 Bewertungen
Bewertung vom 27.10.2024
Benedict, Marie

Die Mitford Schwestern / Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte Bd.6


gut

Marie Benedict hat mich bisher mit den Büchern ihrer Reihe "Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte" stets fasziniert und nachdenklich zurück gelassen. Ihr neustes Werk "Die Mitford Schwestern" konnte mich jedoch nicht so überzeugen wie die Bücher zuvor.

Dies beginnt bereits beim Cover, dass mir, wie bereits bei den beiden Werken zuvor, nicht mehr so gut gefällt wie bei ihren ersten drei Büchern.
Und inhaltlich geht es weiter. Durch die unterschiedlichen Erzählperspektiven verlor das Buch für mich an Tiefe und hinterließ ein abgehacktes Gefühl beim Lesen. Dies wurde durch die kurzen Kapitel noch verstärkt.

Der Einblick in das Leben der Schwestern und die Entwicklung ihrer Entfremdung war spannend zu lesen. Dennoch bleibt dieses Buch für mich das bisher schwächste Buch der Autorin, was ich sehr schade finde. Vom Thema her hätte ich mehr erwartet.

Bewertung vom 06.10.2024
Laban, Barbara

Das Land der verborgenen Wünsche / Wishkeeper Bd.1


sehr gut

Barbara Laban hat mit "Wishkeeper - Das Land der verborgenen Wünsche" ein wirklich süßes Kinderbuch geschaffen.

Das fängt mit der unglaublich schönen, detailverliebten Gestaltung an und geht inhaltlich weiter. Nicht nur das Cover und der Farbschnitt sind stimmig und niedlich. Auch die Illustrationen im Inneren des Buches sind bezaubernd.

Inhaltlich nehmen uns Lexi und Milo mit in eine ganz zauberhafte Welt, in der sich alles um Wünsche dreht. Die unerfüllt Wünsche von Kindern nehmen hier Gestalt an und warten darauf, dass das Kind sie später wieder braucht.
Die Idee sowie die einzelnen Aspekte von Everwish sind einfach nur toll. Es lässt sich gut lesen und es gibt ständig etwas neues zu entdecken. Und die Wunschwesen hätte man am liebsten zu Hause bei sich.
Also rundum gelungen. Dürfte jedem Kind und Junggebliebenem Freude machen.

Bewertung vom 27.09.2024
Moninger, Kristina

Four Secrets to Share / Breaking Waves Bd.4


ausgezeichnet

Das Cover des Buches "Four secrets to share" von Kristina Moninger gefällt mir sehr gut. Es ist ansprechend und lädt zum Lesen ein.

Das Buch ist der vierte Teil der Breaking Wave Reihe. Man sollte auch auf jeden Fall die anderen drei Bücher gelesen haben, um alle Zusammenhänge richtig nachvollziehen zu können.

Lee ist am Boden zerstört, weil ihr Leben auf Hawaii komplett zu Grunde geht. Da kehrt sie nach Harbour Bridge zurück und somit auch zu Parker, der damals ihr Herz brach. Außerdem warten dort auch ihre Freundinnen, denen sie ihr größtes Geheimnis bisher verschwiegen hat.

Das Buch hat mich sehr gut gefallen und es hat mich vom ersten Moment an gefesselt. Die Autorin schreibt sehr gefühlvoll und man hatte wirklich die ganze Zeit beim Lesen ein Gefühlschaos.

Für mich ein Highlight dieses Jahr und ich werde es auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 22.09.2024
Jackson, Jenny

Pineapple Street (eBook, ePUB)


gut

Jenny Jackson's "Pineapple Street" wird mit den Worten "Das ist der Roman, den Jane Austen geschrieben hätte ... wenn sie im 21. Jahrhundert in Brooklyn Heights leben würde." beschrieben. Dem kann ich nun so gar nicht zustimmen. Ja, es ist ein Gesellschaftsroman über das Leben dreier Frauen und ihren ganz eigenen Entwicklungen. Aber mir fehlte hier für diesen Vergleich Raffinesse sowie die Spitzfindigkeit und Wortgewandtheit einer Jane Austen.

Für mich verliert die Gescichte zudem durch ihre Sprünge und ständigen Wechsel der Personen. Normal stören mich Perspektivwechsel nicht, hier schon.

Von daher konnte mich das Buch nicht überzeugen. Es gab zwar einige positive Momente, aber diese wogen es für mich nicht auf. Ich hatte aber auch etwas anderes erwartet noch der Vorstellung des Buches. Wirklich sehr schade. Ich hoffe, es trifft den Geschmack anderer mehr.

Bewertung vom 22.09.2024
Kehribar, Beril

Das verratene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.1


sehr gut

Beril Kehribar's "Empire of Sins and Souls: Das verratene Herz" hat ein wundervolles Cover, dass die Stimmung des Buches gekonnt rüberbringt. Allein der blutrote Farbschnitt ist gelungen.

Bei dem Setting des Buches habe ich gemischte Gefühle. Einerseits ist es passend und stimmungsvoll, andererseits hat man für meinen Geschmack viel zu wenig über die Abläufe und Geschehnisse in Xanthia erfahren. Dies ist natürlich dem Umstand geschuldet, dass man die Geschichte aus der Sicht von Zoé erfährt und sie nicht normal behandelt wird. Es hat mich dennoch gestört.
Ansonsten lässt sich die Geschichte wirklich gut an. Ich vermute, dass es in den weiteren Bänden noch eine deutliche Steigerung in der Handlung geben wird. Von daher darf man gespannt sein.

Von daher aktuell noch etwas durchwachsen, aber mit sehr viel Potential für mehr

Bewertung vom 22.09.2024
Nicholls, David

Zwei in einem Leben


gut

David Nicholls konnte mich leider mit seinem neuen Buch "Zwei in einem Leben" nicht so begeistern wie damals mit "Zwei an einem Tag".

Das Cover finde ich bereits nur mäßig ansprechend, auch wenn es prima zum Inhalt passt, da man ein küssendes Paar und einen Weg sieht.

Und was das Cover bildhaft darstellt, ist grob gesagt auch die gesamte Geschichte. Wir begleiten Marnie und Michael auf eine Wanderung, bei der sie zu sich selbst und zueinander finden. Die Geschichte plätschert so dahin und hat nur gelegentlich hervorstechende Momente. Da hat mir irgendwie einfach was gefehlt. Vielleicht waren mir auch einfach die Charaktere nicht nah genug.

Schade. Ich hatte mir mehr erhofft aufgrund des oben genannten anderen Buches von ihm. Das war für mich kein Vergleich, geschweige denn besser als dieses Buch, wie es zum Teil angepriesen wird.

Bewertung vom 22.09.2024
Kloss, Victor

Die Hüter der verborgenen Königreiche / Royal Institute of Magic Bd.1


ausgezeichnet

Victor Kloss' begeistert mich mit "Royal Institute of Magic - Die Hüter der verborgenen Königreiche" wirklich.

Dieses Buch eignet sich meiner Meinung nach hervorragend als Einstieg junger Leser in die Welt der Fantasyliteratur. Es vereint viele klassische Elemente ohne abgedroschen zu sein. Und gleichzeitig gibt es viele einfallsreiche Ideen wie zum Beispiel die Drachenbahn, die ich mir auch tatsächlich so vorgestellt habe, wie sie auf dem tollen Cover dargestellt wird.

Der Schreibstil und die Länge der Kapitel ist angenehm und fördert den Lesefluss. Die Charaktere sind schön ausgearbeitet und individuell.

Ich freue mich schon auf Band 2 und bin gespannt was Ben und seine Freunde am Institut noch alles entdecken und wie es mit seinen Eltern und der Rüstung weitergeht. Zum Glück dauert es nicht allzu lange bis zum Erscheinungstermin.

Bewertung vom 22.09.2024
Liang, Ann

A Song to Drown Rivers


sehr gut

Zu Ann Liang's "A Song to Drown Rivers" fällt mir sowohl äußerlich als auch innerlich schlicht nur eines ein: dieses Buch ist besonders.

Das Cover und der Farbschnitt sind schon wunderschön. Aber wenn man erst einmal den Schutzumschlag abnimmt - einfach nur wow.

Der Schreibstil der Autorin ist der Legende, auf der diese Geschichte basiert, definitiv würdig. Dieses Buch ist reine, melancholische Poesie.
Darauf muss man sich erst einlassen und es trifft bestimmt nicht jedermanns Geschmack, aber ich konnte mich in der Geschichte verlieren.
Hier und da ging mir die Handlung allerdings etwas zu flott und ich hätte gerne noch etwas länger verweilt. Aber alles in einem hat es nur am Rande gestört, wenn überhaupt.

Für mich eindeutig empfehlenswert für Liebhaber chinesischer Legenden und einer bildhaften, melancholischen Sprache

Bewertung vom 17.09.2024
Lu, Marie

A Silent Fall / Skyhunter Bd.1


ausgezeichnet

Marie Lus Jugendfantasy-Roman "Skyhunter" spielt in einer dystopischen Zukunft. Dabei steht Talin, als starke Heldin, im Mittelpunkt, die alles versucht, um ihre Nation zu retten. In diesem verzweifelten Kampf gelangen sie an eine Geheimwaffe der gegnerischen Seite, die vielleicht alles verändern kann.

Dieses Buch hat mich vom ersten Moment an überzeugt. Es ist spannungsgeladen und actionreich, aber auch sehr emotional. Lu verbindet dies ganz geschickt. So wirken die Charaktere authentischer und auch die Handlung bekommt Tiefe. Unglaublich stark charakterisiert finde ich Talin, die einfach jedes Risiko für Freiheit und Gerechtigkeit ihrer Welt eingehen würde. Ich war unglaublich berührt und konnte dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Ich möchte dieses Buch gerne jedem, der gerne Dystopien liest, weiterempfehlen. Es lohnt sich wirklich.

Bewertung vom 16.09.2024
Jennett, Meagan

Du kennst sie


sehr gut

Im Thriller "Du kennst sie" von Meagan Jennett dreht sich alles um die Barkeeperin Sophie Braam, die nach einem Vorfall zur Mörderin wird. Aber ein Mord ist nicht genug. Sie wird zur Serienmörderin. Die Polizistin, die sie stellen soll, fühlt sich aber immer mehr zu ihr hingezogen.

Das Buch hat für mich seine Höhen und Tiefen. Nach einem guten Start wird es im Laufe der Story etwas langatmig, bevor es zum Ende hin wieder an Fahrt gewinnt und richtig spannend wird. Der Schreibstil ist angenehm und verständlich. Die Charaktere sind gewöhnungsbedürftig, aber mit der Zeit lernt man sie zu schätzen und fiebert mit ihnen mit. Zudem sind sie authentisch dargestellt.

Auch wenn ich mich zwischendrin ein wenig durchkämpfen musste, bin ich dennoch froh es zu Ende gelesen zu haben, da das Ende wirklich gut war. Ich werde es auch gerne weiterempfehlen.