Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Rebecca
Wohnort: 
Mittelhessen

Bewertungen

Insgesamt 48 Bewertungen
Bewertung vom 28.12.2020
Arelion - Der Schmerz der Nacht (Band 2) (eBook, ePUB)
Kissen, A.

Arelion - Der Schmerz der Nacht (Band 2) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Kann man eine Hauptperson gleichzeitig anfeuern, lieben, hassen, vergöttern und verfluchen? Ja, kann man. Lina, die Hauptperson des Romans, kämpft in der Welt der Dunkelheit und Vampire nicht nur um ihre Liebsten und engsten Vertrauten, sondern um das Leben der kompletten Unterwelt. Das Gleichgewicht zwischen Licht und Dunkelheit ist keineswegs einfach zu finden und wir begleiten Lina auf ihrem Pfad, dieses Gleichgewicht zu finden.

Ihr Weg ist keineswegs einfach oder geradlinig, sodass sie Fehler macht, lernt, wächst, Rückschläge erfährt und Fortschritte meistert. Auf ihrem Weg lernen wir tolle Wesen, Menschen, Lehrmeister als auch boshafte Schatten und Charaktere kennen. Die Autorin entführt uns auch in diesem Buch immer weiter ein in die Welt der Dunkelheit.

Dem Sog der Geschichte über die Welt der Dunkelheit kann sich kaum jemand entziehen und Leser wie Leserin wird dieses Buch verschlingen, wie ein Vampir sein Opfer verschlingen würde. Spannend bis zur letzten Seite!

Bewertung vom 26.12.2020
Fey
Bestgen, Judith L.

Fey


ausgezeichnet

Fey ist das Debutwerk einer Autorin, die etwas vollbringt, von dem andere Autoren und Autorinnen nur zu träumen wagen. Durch Darstellung des Innenlebens, der Gedankenwelt und der Überlegungen der drei Hauptfiguren werden diese realer und menschlicher, als man es sich erhoffen könnte. Wo andere Autoren und Autorinnen die oberflächliche Charakterisierung durch sinnlose Action kaschieren müssen, hat dieses Buch Tricks und Ablenkungen gar nicht nötig und wartet mit genialer Charakterisierung, Weltenbau, Hintergrund und einer interessanten Geschichte auf.

Es ist spannend. Es ist durchdacht. Es ist echt. Und verdammt emotional.

Ich hatte einen sehr angenehmen Einstieg in das Buch und wollte es da schon nie wieder her geben. Gut kam ich rein in die Geschichte, erfuhr mehr über die Hauptfiguren, über die Geschichte der Welt, über Märchen und Volklore, über Geschehnisse und Magie. Oftmals musste ich schmunzeln, habe mich in den Hauptfiguren selbst wieder gefunden und fieberte in der Geschichte mit bis zu einem bittersüßen, hochemotionalen Ende. Das Buch schließt mit einem würdigen Ende für eine wundervolle Geschichte.

Ich bin überwältigt von diesem Buch, von dem Talent der Autorin und der erzählten Geschichte über die Freiheit und lege jedem Fantasyfan, nein, jedem Bücherwurm und lesebegeisterten Menschen dieses Buch ans Herzen.

Bewertung vom 19.12.2020
Das Gift der Mondlilie
Wynter, April

Das Gift der Mondlilie


sehr gut

Mit dem Roman "Das Gift der Mondlilie" veröffentlichte die Autorin April Wynter ihr Debüt im deutschen Fantasysektor, das es in sich hat. Wir begleiten die junge Ally auf ihrem Weg des Schreckens, der Freundschaft, der Herausforderung und des Verrates. Denn Ally als unsere Protagonistin wird von einem Hindernis zum nächsten springen, kaum verweilen können und die ein wie andere Herausforderung in Form von Monstern, Feinden und ihr nicht wohlgesonnenen Intriganten meistern müssen.

Sie wird dabei nicht allein sein, denn auf ihrem Weg erfährt sie auch, was wahre Freundschaft ist und gewinnt Menschen wie Wesen für sich.

Das Ende des Weges bedeutet dabei nicht notgedrungen einen Kampf, sondern vielleicht auch die ein oder andere Erkenntnis, in welch politische Machenschaften und Intrigen sie verstrickt wurde.

Es handelt sich um einen spannenden Fantasyroman über eine junge Protagonistin, über Freundschaft, Entschlossenheit und Mut.

Bewertung vom 13.12.2020
Hexenherz. Goldener Tod
Loerchner, Monika

Hexenherz. Goldener Tod


ausgezeichnet

Bei diesem Buch handelt es sich um Teil drei der Reihe Hexenherz von Monika Loerchner. Es kann sowohl als Teil der Reihe als auch einzeln gelesen werden. Und ich verspreche, es wird dich in eine Welt entführen, die dich irritieren und dann sogleich in ihren Bann ziehen wird.

Denn die Autorin schafft etwas, was nur wenigen Autor*Innen zu gelingen vermag: Sie beschreibt nicht nur eine etwas mittelalterlichere Version unserer Welt oder bleibt bei den typischen Herrschaften von Regenten, Fürsten und Königen, sondern geht noch viele Schritte weiter und stellt unser eigenes Weltbild auf den Kopf.

Diese Geschichte erzählt die Geschichte der mutigen, starken aber auch unglaublich sarkastischen Helena in einer Welt, in der Frauen herrschen. In der wie selbstverständlich von Frauschaft statt Herrschaft, von Rebelinnenanführer und von Männerhäusern die Rede ist. Diese Geschichte führt der geneigten Leser*In vor Augen, wie Verstümmelung, Unterjochung, physische und psychische Abhängigkeit mit einer Selbstverständlichkeit in einer Gesellschaft von Hexen gelebt wird, die sich selbst für fortschrittlich und weltgewandt hält.

Helena und ihre Freund*Innen kämpfen für eine bessere Welt, eine Welt der Gleichstellung und Gleichberechtigung, eine Welt, in der ein jede und jeder Magie ausüben kann und darf. Und gleichzeitig kämpfen sie für sich selbst, für ihre eigenen Ziele und Ideale und vielleicht sogar auch gegen sich selbst.

Das Buch ist unglaublich spannend. Es führt der geneigten Leserschaft Dinge vor Augen, die man und frau gerne nicht verdrängen würde, ohne aber anprangernd oder anklagend zu sein. Es erzählt einfach eine Geschichte. Eine sehr gute, spannende und geistreiche noch dazu.

Ich liebe es.

Bewertung vom 06.12.2020
Immer der Fremdling
Oppenlander, Annette

Immer der Fremdling


ausgezeichnet

In diesem Buch entführt es unseren Protagonisten Max in die Vergangenheit. Er landet im Mittelalter und muss dort bestehen.

Soweit normal, würde man meinen, wenn da nicht diese geniale Autorin wäre. Denn anders als man es wohl gewohnt ist, beschreibt die Autorin nicht einfach irgendwelche Abenteuer ihres jungen Helden, sondern entführt tatsächlich ins Mittelalter .. mit all seinen Tücken, Problemen und Grausamkeiten.

Hier findet der Held nicht am Wegesrand die passenden Schuhe, etwas Geld und Essen gleich mit, sondern lernt kennen, was passende Kleidung ist, wie grummelig, misstrauisch und abweisend Einheimische sein können und dass es als Fremder tatsächlich nicht so einfach ist, bereits mit dem Alltäglichen klar zu kommen, davon, seinen neu gewonnenen Freunden und Freundinnen zu helfen, ganz zu schweigen.

Kurz um, dieses Buch zeigt uns Fantasylesern und -leserinnen sehr realistisch auf, wie es im Mittelalter tatsächlich zu ging, gepaart mit einer spannenden und interessanten Geschichte eines jungen Abenteurers.

Bewertung vom 04.12.2020
Sternenfeuer. Kaiserin der Drachen
Thyndal, Amy Erin

Sternenfeuer. Kaiserin der Drachen


ausgezeichnet

Dieses wundervolle Buch erzählt die Geschichte der Sternentochter Xin, in der es um die Magie der Sterne, Liebe, Freundschaft und Verlust geht. Xin wird vor eine unmögliche Wahl gestellt, die kein Mensch jemals treffen sollte.

Die Autorin Erin Thyndal entführt ihre Leser und Leserinnen in eine magische Welt, die ihre ganz eigenen Geschichten und Geheimnisse hat. Wir begleiten nicht nur die Sternentochter Xin, sondern auch ihre Sternengeschwister in einer Welt, die ohne ihre Sonne vergehen würde.

Das Besondere an diesem Buch ist die stimmige Atmosphäre, die die Autorin schafft. Während des Lesens fühlt man sich als Teil dieser magischen wunderschönen Welt, fast erwarte ich, dass meine Welt anfängt zu glitzern voll des magischen Staubs, den ich mitnehme, wenn ich aus dem Buch auftauche. Schreibstil, Geschichte und Welt erzeugen einen magischen Sog, sodass die Beschreibung Märchen es kaum schafft, das zu umfassen, was dieses Buch ist.

Es ist magisch, elegant und besonders.

Bewertung vom 04.12.2020
Arelion - Das Licht der Schatten (Band 1) (eBook, ePUB)
Kissen, A.

Arelion - Das Licht der Schatten (Band 1) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

In dieser Geschichte geht es um Magie, eine Weissagung, Traditionen, Freundschaft, Liebe und Vampire. Das Ganze vermixt mit unglaublich vielen Geheimnissen und Spannung macht das Buch zu einem Buch, das man in einem Rutsch verschlingen möchte.

Die Autorin erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die in die Dunkle Welt hinein gezogen wird, ohne zu wissen, was sie alles erwartet. Denn an Traditionen, Geheimnissen und Hintergrundgeschichten mangelt es nicht und in jedem Kapitel verstecken sich neue Geheimnisse, die es durch die Protagonistin und uns Leser*Innen zu ergründen gibt.

Die Autorin hat es geschafft, das Buch zugleich spannend und geheimnisvoll zu machen, sodass ich jetzt schon auf die Fortsetzung hinfiebere. Nicht nur Vampirfans, sondern auch Fantasyleser*Innen im Allgemeinen kommen bei diesem Buch auf ihre Kosten.

Bewertung vom 22.11.2020
Die Weltportale Bd.1
Pfeiffer, B. E.

Die Weltportale Bd.1


ausgezeichnet

Eleonora ist eine junge Halbelfe. Auf ihrem Weg stolpert sie immer wieder über kleine und größere Hindernisse ihres Lebens.. Abneigung, Feindschaft, Hass, Veränderung.

Wir begleiten sie von ihrem ersten Tag an der Akademie an und leiden mit ihr, leben mit ihr und erleben auch die Freuden und Höhepunkte, die sie erreicht. Während die junge Halbelfe von gerade einmal 16 Jahren langsam reift, wird sie von einem Problem zum nächsten geworfen, bis zu gegen Ende des Buches in einem großen Höhepunkt ihrem Widersacher entgegen treten muss.

Das Besondere an diesem Buch ist, dass es wirklich zum Wohlfühlen einlädt. Junge als auch jung gebliebene Leser und Leserinnen können eintauchen in die Welt der Magie und erleben mit der jungen Eleonora Höhen und Tiefen in der Akademie. Eins ums andere Kapitel lässt einen dabei mit einem wohligen Gefühl zurück. Auch an Freundschaft und Liebe soll es in dieser Geschichte nicht zu kurz kommen.

Wer also in eine Welt der Magie entfliehen und der jungen Halbelfe Eleonora beistehen möchte, dem sei dieses Werk ans Herz gelegt.