Benutzer
Benutzername: 
mesu

Bewertungen

Insgesamt 665 Bewertungen
Bewertung vom 16.12.2020
Kodiak, Frank

Amissa. Die Verlorenen / Kantzius Bd.1


sehr gut

Vielschichtig, spannend - ein gelungener Auftakt

Die Geschichte beginnt gleich hochspannend. Das Privatermittler Paar Rica und Jan Kantzius wird an einer Autobahn Raststätte Zeuge eines Verbrechens. Ein Mädchen läuft panisch auf die Fahrbahn, ein Mann wird später tot aufgefunden, schon sind die beiden mittendrin in einem verwirrenden und gefährlichen Fall. Sie ermitteln und finden brisante und weitreichende Spuren die zu Mädchenhändlern und Verbrechen im nahen Ausland führen.

Ein gut lesbarer spannender und facettenreicher Thriller der eine vielschichtige und intelligente Geschichte erzählt. Auftakt gelungen.

Bewertung vom 12.12.2020
Funke, Cornelia

Auf silberner Fährte / Reckless Bd.4


gut

Die silberne Fährte verläuft etwas im Sand

Es ist der vierte Band dieser Reihe und die Geschichte ist ziemlich komplex und äußerst fantasievoll. Fuchs und Jacob sind in Japan, treffen auf Will und begegnen auch allen Feinden und Freunden. Jeder der Brüder verfolgt ein eigenes Ziel in dieser fremden Welt. Doch die silberne Fährte ist verwirrend und führt leicht in die Irre.

Es gibt wieder sehr viele verschiedene Figuren- zu viele, denn einige werden nur am Rande erwähnt, obwohl sie so faszinierend sind. Und andere sind präsent, verschwinden aber dann plötzlich von der Bildfläche.

Es war mir zu viel Herz und Gefühl und zu wenig Spannung in der Handlung. Die Welt in Japan ist so exotisch und fantasiereich, doch das Potential wurde nicht ausgeschöpft. Es war mir zu flüchtig und ich konnte nicht so in die Geschichte eintauchen, es ist kein rundes und abschließendes Leseerlebnis für mich gewesen..

Leider....

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.12.2020
Shakespeare, Nicholas

Boomerang


ausgezeichnet

Das Buch konnte mich leider nicht begeistern, Schade!

Die Geschichte klingt spannend und lesenswert. Ein Atomphysiker macht eine bahnbrechende Erfindung die sämtliche Energieprobleme lösen könnte und gerät dadurch in ernste Gefahr. Denn alle sind hinter seiner Formel her und er wird bedroht.

Leider konnte das Buch meine Erwartungen nicht erfüllen. Die Handlung war zähflüssig und der Schreibstil konnte mich nicht packen.

Es war leider nicht meine Geschichte. Schade

Bewertung vom 04.12.2020
Moitet, David

New Earth Project


gut

Eine Jugend Dystopie gut lesbar

Die Geschichte spielt im Jahr 2125 die Erde ist ausgebeutet, fast unbewohnbar und in Arm und Reich unterteilt. Isis wohnt in der Waterzone, die ständig überflutet und gefährlich ist. Sie ist sehr intelligent, daher darf sie eine gemeinsame Schule mit den Priviligierten besuchen- den Reichen, die im Luxus leben.

Sie kommt in Kontakt mit Orion dem Sohn des Gründers von New Earth Project, der anstrebt die Bevölkerung der Erde zu einer neuen und besseren Welt zu bringen. Doch ist das die Lösung für ein besseres Leben? Isis wird es herausfinden.....

Ein gut lesbares und spannendes Jugendbuch mit einer Botschaft. Es ist ein guter Einstieg in das Dystopie- Genre.

Bewertung vom 02.12.2020
Parry, Ambrose

Die Tinktur des Todes / Die Morde von Edinburgh Bd.1


weniger gut

Die Tinktur des Todes - nicht so spannend wie erwartet

Es ist leider kein Krimi, sondern eher eine detaillierte und fundierte Beschreibung der Medizinkunst im Edinburgh des 19. Jahrhunderts. Der Geschichte um den jungen Medizinstudenten Will Raven, der bei dem bekannten Geburtshelfer Dr. Simpson als Assistent anheuert, fehlt es an Spannung und sie ist etwas zäh zu lesen. Trotz der merkwürdigen Morde und einiger interessanten Protagonisten, konnte ich mich leider nicht so für diesen Roman begeistern.

Wer sich aber für die Anfänge der Medizin und ihre Fortschritte interessiert, könnte hier ein lesenswertes Buch entdecken.

Bewertung vom 28.11.2020
Clark, Polly

Tiger


sehr gut

Tiger- Gefährlich, beeindruckend, berührend

Ein besonderes Buch.

Zur Geschichte: Frieda die eigentlich Primatenforscherin ist, kommt mit den faszinierenden und gefährlichen Tigern in Berührung, als sie eine Stelle in einem Zoo in Devon antritt. Fortan taucht sie ein in die beeindruckende, gewaltige und berührende Welt dieser großartigen Tiere nicht ahnend, dass sie untrennbar mit ihr verbunden sind. Auf einer Reise nach Sibirien lernt sie nicht nur die Heimat der Tiger kennen, sondern findet auf eigenartige, wundersame Weise auch zu sich selbst, begreift ihre Ängste und fühlt die ungeheure Stärke und Verbundenheit, die sie mit den Tieren eint.

Eine berührende und eindringliche Geschichte, die es sich zu lesen lohnt.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.11.2020
Schwab, V. E.

Vengeful - Die Rache ist mein / Vicious & Vengeful Bd.2


ausgezeichnet

Düster, spannend, komplex - perfekte Fortsetzung!
Der zweite Band der düsteren, morbiden, elektrisierenden Geschichte um Eli und Victor ist unübertroffen gelungen!. Es ist noch rasanter, spannender und faszinierender und wimmelt nur so von E.O.´s.

Marcella Riggins ist eine neue Gegenspielerin und schmiedet Ränke, schwört Rache und gerät zwischen alle Fronten, bis sie schließlich auch auf Victor und Eli trifft..

Grandiose Fortsetzung der außergewöhnlichen Reihe, kurze knackige Kapitel, eine spannende und vielschichtige Handlung. Lässt dem Leser kaum Zeit zum Atemholen.

Äußerst packend geschrieben. Eine Leseempfehlung!!

Bewertung vom 13.11.2020
Schütz, Lars

Rache, auf ewig / Grall und Wyler Bd.3


gut

Die Rache auf ewig ist unbarmherzig und verstörend

Der Plot zu diesem Buch ist außergewöhnlich und hat mich fasziniert. Ein Mann der grausam zu Tode kommt, indem er festgeschnallt auf einem Eisenbett von wachsenden Bambusstäben durchbohrt wird.

Die zwei Profiler Jan und Rabea werden hinhzugezogen und versuchen die Psyche des sogenannten" Erlösers" zu ergründen, und der Polizei bei der Aufklärung des brutalen Verbrechens zu helfen.

Dies ist der dritte Band einer Reihe die man aber ohne Vorkenntnisse lesen kann. Unglaublich spannend und fesselnd geschrieben, aber leider im letzten Drittel zu sehr ins fanatisch Unfassbare abdriftend. Es war mir am Ende einfach zu viel und konnte mich nicht ganz überzeugen.

Bewertung vom 11.11.2020
Pulley, D. M.

Das verlassene Haus


ausgezeichnet

Das verlassene Haus ist spannend und gruselig

Hunter und seine Eltern wagen einen Neuanfang in einem herrschaftlichen und großen Haus mit bewegter Geschichte: Rawlingswood. Viele verschiedene Familien haben dieses mysteriöse alte Haus schon bewohnt, doch niemand ist dort lange geblieben und nur wenige haben es lebend verlassen können....

Eine spannende Geschichte mit unheimlichen Augenblicken, Nervenkitzel und Gänsehautfeeling. Gut geschrieben, lässt sich locker lesen und ist unterhaltend.