Benutzer
Benutzername: 
ReadingFoxy
Wohnort: 
Leipzig

Bewertungen

Insgesamt 717 Bewertungen
Bewertung vom 08.07.2021
Setterwall, Carolina

Betreff: Falls ich sterbe


ausgezeichnet

Sehr emotional

Mich hat das Buch sehr mitgenommen. In mehreren verschiedenen Ebenen.
Es hat mich traurig gemacht, hat mich zum nachdenken angeregt und mitfühlen lassen. Auch ich habe einen kleinen Sohn und wüsste nicht, wie ich damit umgehen würde, wenn der Vater von heute auf morgen nicht mehr da ist.

Zuerst hatte mich der Titel neugierig gemacht. Eine Art Testament in der heutigen Zeit? Per Mail versendet und so irgendwie immer präsent? Die Inhaltsangabe hat mich dann dazu gebracht es lesen zu wollen.

Die schwedische Autorin Carolina Setterwall hat ihren Partner auf eine ähnliche Weise verloren und hat das Buch als Trauerbewältigung geschrieben. In einem Interview, dass ich gelesen habe beschreibt sie, dass das Buch eine Mischung aus Wahrheit, Erinnerungen und Blickwinkeln ist. Das fand ich eine ganz passende Beschreibung und hat es mich noch mal anders lesen lassen.

Die Protagonisten spricht immer direkt ihren verstorbenen Freund an. Was zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig ist, lässt es bald eine ganz spannende Leseerfahrung werden. Man hat das Gefühl etwas zu erleben und mittendrin zu sein, da man sich doch immer mal selbst angesprochen fühlt und so eine Bindung aufbaut.

Für mich war der Roman eine Einsicht in ein privates Erlebnis, dass nach außen dringen wollte um gehört zu werden.

Bewertung vom 22.06.2021
Haig, Matt

Die Mitternachtsbibliothek (1 MP3-CD)


sehr gut

Eine tolle Idee

Was wäre wenn... Wie oft hat man sich das schon selbst gefragt. Doch alles nachdenken darüber ist eigentlich egal, denn man wird es nie erfahren. Oder doch? Zumindest in diesem Buch kann die Protagonisten in einer Station zwischen Leben und Tod ihre Leben ansehen, die sie aufgrund ihrer Entscheidungen so nie gelebt hat.

Diese Idee fand ich Klasse und wollte es mir daher unbedingt anhören.

Es ist eine kurzweilige Geschichte. Es ist keine große Spannung im klassischem Sinne zu erwarten. Denn der grobe Inhalt ist direkt bekannt und wir begleiten Nora nun in ihren verschiedenen Leben. Dennoch fand ich es toll gemacht und ich habe gern zugehört und mich selbst doch wieder so manchmal gefragt "Was wäre wenn"

Annette Frier als Sprecherin fand ich toll. Ihre Stimme hat etwas beruhigendes und ich konnte mich so ganz auf die Geschichte einlassen.

Bewertung vom 22.06.2021
Schönauer, Mats;Tschermak, Moritz

Ohne Rücksicht auf Verluste


ausgezeichnet

Wie man Menschen manipuliert

Durch meine Oma bin ich mit der Bild aufgewachsen. Sie hat sie sich fast jeden Tag geholt und nach der Schule, wenn ich bei ihr war habe ich mir zumindest immer die letzte Seite mit dem Klatsch und Tratsch rund um die Promis angesehen. Denn damals gab es noch kein Social Media und man hat alle Informationen über seine "Stars" eben so konsumieren müssen.

Doch als ich nun älter wurde und es einige andere Informationsquellen gibt, muss ich immer wieder feststellen wie furchtbar dieses Stück Papier sein kann. Und genau das und natürlich viel ausführlicher legt uns das Buch nahe. Sicher werden gerade die überzeugten Bildleser das hier als Quatsch abtun, aber schon daran merkt man wie sehr sie in diesem Konstrukt gefangen sind.

Daher kann und möchte ich Jedem raten hier mal rein zu lesen und sich dann ganz ehrlich und objektiv seine Gedanken zu machen.

Bewertung vom 22.06.2021
Nocun, Katharina;Lamberty, Pia

True Facts


ausgezeichnet

Sehr informativ

Gerade in der aktuellen Zeit geistern so viele Meldungen, (Un)wahrheiten und Theorien durch die Medien, dass man teilweise überfordert ist, alles richtig einzuordnen.

Daher kam dieses Buch für mich sehr gelegen. Schon das Vorwort holt einen gut ab und in den einzelnen Kapiteln wird dann noch näher auf verschiedene Bereiche eingegangen.

Zudem werden die Aussagen, wie ich es einschätzen kann, recht sachlich beschrieben und es werden keine Emotionen beigelegt oder Gruppen "beleidigt" Es soll rein um eine Aufklärung gehen und diese ist toll gelungen.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 21.06.2021
Nguyen-Kim, Mai Thi

Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit


ausgezeichnet

Sehr aufschlussreich

In der Schule habe ich Chemie gehasst. Ich habe nicht verstanden warum und wieso die Formeln so gerechnet werden, wie sie es werden. Dann bin ich auf die Autorin auf Youtube aufmerksam geworden und habe begonnen einiges zu verstehen. Es ist immer noch nicht mein Lieblingsgebiet, aber ich kann zumindest einiges nachvollziehen.

Daher war ich begeistert, als ein neues Buch - gerade in diesen Zeiten - veröffentlicht wurde und habe es mir direkt geholt.

Verschiedene Bereiche werden durchleuchtet und auch für einen Laien sehr gut und verständlich erläutert.
Ich habe es sehr gern gelesen und bin auch, neben der Chemie, nun wieder um einige Dinge schlauer.

Bewertung vom 18.06.2021
Erne, Andrea

Tiere im Einsatz / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.16


ausgezeichnet

Tolle Erklärungen

Ich finde das Buch sehr interessant und vor allem spannend mit den Erläuterungen. Noch konnte mein Kind nicht alles direkt nachvollziehen, aber für erste Anregungen, dass auch Tiere "arbeiten" richtig gut.

Die Seiten sind wie immer stabil und die Klappen lassen sich gut öffnen. Manchmal muss man helfen bzw. das Kind etwas zurück halten, damit sie nicht komplett abgerissen wird, aber das liegt dann ja eher am Kind ;)

Zudem finde ich persönlich, ist es noch nicht unbedingt ab 4 Jahren geeignet. Es sind doch recht viel Informationen und Text, die in dem Alter noch nicht so vollumfänglich aufgenommen werden können. Natürlich gut, damit man es immer wieder zur Hand nehmen kann, doch auf der anderen Seite auch Schade.

Das einzige das mir nicht ganz so gut gefällt, ist das Cover. Es wird groß der Hund gezeigt und irgendwie im Hintergrund ein paar andere Tiere. Das hätte man etwas schöner lösen können. Aber das ist meckern auf hohem Niveau.

Bewertung vom 18.06.2021
Winner, Jonas

Der Nachlass


ausgezeichnet

Wie weit würdest du gehen?

Ein Verwandter ist gestorben. In diesem Fall sehr reich. Wer wird wohl was erben? Wer Geld, wer Gegenstände etc.? Das sind wohl erstmal die Fragen, die einem dann vor der Testamentseröffnung durch den Kopf gehen. Doch was hier passiert, damit hat wohl keiner gerechnet. Es folgt ein Spiel. Ein Spiel um das Erbe und um das eigene Leben.

Die Idee fand ich klasse und daher wollte ich das Buch unbedingt lesen. Wie wird das wohl passieren und was für Aufgaben müssen die Leute erfüllen? Es wird schnell klar, dass es nicht nur darum geht wer wohl das Beste mit dem Erbe anfängt, sondern auch darum was so eine Erwartung an das große Geld aus Menschen machen kann. Wie wir hier lernen müssen - sehr viel Grausames.
Das muss dem Leser hier auch bewusst sein. Es ist kein seichter Krimi, sondern ein brutaler Thriller. Also nichts für schwache Nerven.

Mein einziger Kritikpunkt sind die Zeitsprünge. Sie passieren zu oft und etwas unkontrolliert. Oft musste man sich dann erst wieder in die Geschichte eindenken und der Lesefluss ging etwas verloren.

Bewertung vom 11.06.2021
Melzer, Nils

Der Fall Julian Assange (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Was ist die Wahrheit?

Man hört so viel und doch so wenig über den Fall.
Ab und an wird mal etwas in den Medien erwähnt und doch bleiben so viel offene Fragen.

Daher hatte ich mich sehr für das Buch interessiert.
Natürlich muss man auch hier sehen, dass es von einer Person geschrieben, doch hat Nils Melzer Assange im Gefängnis besucht und die Fakten recherchiert. Man kann also davon ausgehen, dass hier wirklich versucht wird der Wahrheit auf den Grund zu kommen.

Ich versuche solche Bücher immer recht neutral zu lesen und mir - so weit es geht - meine eigene Meinung zu bilden.

Ich konnte es jedenfalls nicht aus der Hand legen und war schockiert wie und was da alles vorgefallen sein muss.

Jeder der sich für den Fall interessiert, sollte es unbedingt lesen.

Bewertung vom 11.06.2021
Yates, Kit

Warum Mathematik (fast) alles ist


sehr gut

Spannende Ansätze

Mathe war, obwohl an sich ja recht logisch, immer ein buch mit sieben Siegeln. Der Anfang in der Grundschule mag noch gehen, doch sobald man wegkommt von den Grundrechenarten und irgendwelche Unbekannten dazukommen war ich raus.

Umso mehr hat mich das Buch interessiert. Wo ist überall Mathe versteckt, was wir gar nicht mitbekommen oder für uns einfach ganz normaler Alltag ist.

Und ich fand es wirklich spannend und sogar verständlich. Als Mama hat mich zum Beispiel direkt das Kapitel "Der exponentielle Embryo" angezogen. Und wenn man dann etwas liest, was einem selbst widerfahren ist, kann man sogar die Sachen nachvollziehen. Also für mich ein gutes Buch.
Wer sich bereits mit Mathe auseinandersetzt der wird vermutlich nicht viel neues lesen - aber für Laien wie mich sicher spannend.

Bewertung vom 11.06.2021
Maar, Michael

Die Schlange im Wolfspelz


sehr gut

Interessant

Ich bin ohne große Erwartungen an dieses buch gegangen.
Es ist mir tatsächlich auch "nur" aufgefallen, da es für den "Deutschen Sachbuchpreis 2021" nominiert wurde.

Und es hat mich tatsächlich positiv überrascht.
Er untersucht und beleuchtet verschiedenste Romane, Erzählungen etc und zeigt sie uns auf seine eigene Weise.

Jedes seiner Werke, dass er beleuchtet bekommt ein eigenes Kapitel. So kann man, wenn einem etwas doch gar nicht zusagt es einfach überspringen. Auch ich wollte nicht alles lesen und habe mir zu Beginn nur ein paar einzelne Kapitel rausgepickt. So kann man nach und nach lesen was einen interessiert.

Wer sich also für Literatur und deren Begleitung interessiert, dem lege ich dieses Buch ans Herz.