Benutzer
Benutzername: 
Melanie T.
Wohnort: 
Vettweiß
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 444 Bewertungen
Bewertung vom 30.10.2013
Leon, Donna

Reiches Erbe / Commissario Brunetti Bd.20


sehr gut

Erneut ein sehr guter politischer und familiärer Roman über Guido Brunetti. Es geht um behördliche Themen in Italien, egal ob Unterschiede zwischen Norden und Süden, Abschiebung, Frauenhäuser, Datenschutz - alles hat hier seinen Platz. Der Fall an sich ist zunächst gar keiner und zeigt wieder, wie gut die Protagonisten zusammen arbeiten. Diese Serie könnte von mir aus immer weiter gehen.

8 von 11 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.10.2013
Henke, Helene

Totenmaske / Zoe Lenz Bd.1


weniger gut

Nett zu lesen und auf jeden Fall auf eine Fortsetzung hin ausgelegt. Ansonsten ist die Geschichte recht an den Haaren herbeigezogen. Eine sehr junge Bestatterin - 21 Jahre alt - mit vielen Zusatzausbildungen und durch familiäre Beziehungen guten Kenntnissen in der Forensik - dazu aber ohne Abitur. Wo soll es das in Deutschland geben? Und dann arbeitet Sie mit einem Frischling der Mordkommission zusammen, der nicht viel älter aber alleine vom Chef abgestellt ist, einen Dreifachmord zu lösen. Der Fall an sich recht gut durchdacht, aber von Anfang an für den geübten Krimileser geübt.
Leider muss ich diesmal auch den Einband des Buches rezensieren: Nach ca. 50 gelesenen Seiten hatte ich den Einband losgelöst vom Blätterwerk in der Hand, keine sonderlich gute Verarbeitung.

2 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 13.10.2013
Aaronovitch, Ben

Schwarzer Mond über Soho / Peter Grant Bd.2


gut

Bei Weitem nicht so gut wie der erste Teil (Die Flüsse von London). Von Anfang an alles sehr vorhersehbar, ausserdem sollte der Autor sich aufgrund der Vielzahl an handelnden Personen überlegen eine Personenliste anzulegen und den Leser mit auf den Weg zu geben. Weit weg von Harry Potter und nicht wirklich phantasiereich. Lesbar, aber man muß Abstriche machen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.10.2013
Cross, Ethan

Ich bin die Nacht / Francis Ackerman junior Bd.1


sehr gut

Ein tolles Erstlingswerk mit Aussicht auf Fortsetzung. Sehr spannend, sehr schnell. Der Klappentext verspricht eigentlich, daß man auf eine Tour mit einem Serienmörder geht. Das stimmt auch zum Teil. Zum anderen Teil geht man auf Jagd nach selbigem an der Seite eines Ex-Cops. Beide spiegeln zunächst Gut und Böse, bis man beim überraschenden Ende durchschaut, was wirklich hinter der ganzen Geschichte steckt. Ein toller Thriller, der nicht lange liegen bleibt bevor man ihn mit einem leichten Grausen im Nacken zurück ins Regal stellt.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.09.2013
Adler-Olsen, Jussi

Erlösung / Carl Mørck. Sonderdezernat Q Bd.3


sehr gut

Eine sehr gelungene Fortsetzung um das Sonderdezernat Q. Die Kollegen Carl, Assad und Rose werden tiefergehend vorgestellt, es bleibt aber immer noch einiges unbeklärt. Man freut sich also nicht nur auf einen nächsten Fall, sondern gleichzeitig auch darauf, wie es bei den Kollegen weitergeht. Der nächste Band liegt zum Glück schon im Regal und wartet auf mich...

6 von 7 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.09.2013
Adler-Olsen, Jussi

Schändung / Carl Mørck. Sonderdezernat Q Bd.2


sehr gut

Verschiedene Geschichten, die sich zum Schluß in ein gemeinsames Ende entwickeln. Zunächst wird aus der Gegenwart erzählt, später kommen dann immer mehr Infos aus der Vergangenheit hinzu, so kann sich der Leser ein Gesamtbild der Entwicklung machen. Zunächst dümpelt die Geschichte so vor sich hin, je weiter man zum Ende kommt desto zügiger geht es voran und die Spannung steigt. Interessant auch sowohl die persönliche Entwicklung von Carl als auch die Bürokoratie, mit der er sich in seiner beruflichen Situation auseinander setzen muss. Sehr gutes Buch, sehr kurzweilig. Sonderdezernat Q macht einfach Spaß.

2 von 7 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 05.09.2013
Köster, Gaby;Hoheneder, Till

Ein Schnupfen hätte auch gereicht


weniger gut

Ich war ja sehr neugierig auf die Geschichte von Gaby Köster. Aber das hatte ich nicht erwartet. Eigentlich ist das ganze Buch eine Aneinanderreihung von Hasstiraden auf die Boulevard-/Regenbogenpresse sowie RTL insbesondere. Ich glaube, Frau Köster verkraftet nicht, daß Sie einfach nicht mehr vorne dabei ist. Während man Programme und Serien macht sind die Medienvertreter gerne gesehen, man muß ja was für seinen Marktwert tun.

Mein Fazit: Ein privates Tagebuch hätte auch gereicht.

2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.09.2013
Klüpfel, Volker; Kobr, Michael

Laienspiel / Kommissar Kluftinger Bd.4


sehr gut

Mal wieder ein recht gemütlicher Kluftinger Krimi. Diesmal wird wieder mehr die Familie und das private Umfeld von Klufti unter die Lupe genommen, man hat das Gefühl dass diese Anteile von Buch zu Buch zunehmen. Der Fall diesmal ist nicht wirklich alpenländlich. Im kleinen beschaulichen Altusried ein Terroranschlag mit einer Bombe? Naja, irgendwie hat man da das Gefühl, daß den beiden Schriftstellern kein anderes aktuelles Thema auf die Schnelle eingefallen ist und der Abgabetermin drängte. Soweit nur meine persönliche Einschätzung. Alles in Allem aber trotzdem ein netter Klufti-Roman. Wenn man einmal angefangen hat, muß man bis zum Ende durchhalten. Also auf zum fünften Teil...

3 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.