Benutzer
Benutzername: 
Fredhel
Wohnort: 
Deutschland

Bewertungen

Insgesamt 1263 Bewertungen
Bewertung vom 05.09.2023
Jensen, Danielle L.

Der Schwur der Spionin / Bridge Kingdom Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ithicana ist ein Königreich, das vom Handel lebt, denn das Land selbst kann nichts anbauen und nichts produzieren. In erster Linie aber füllt der Brückenzoll die Staatskasse, denn die umliegenden Länder sind auf diese Verbindung angewiesen. Ithicana wird auch regelmäßig von seinen Feinden überfallen, die in Besitz der Brücke kommen wollen. Nur mit dem Erzfeind Maridrina existiert seit 15 Jahren ein Friedensvertrag, der in die Vermählung der beiden Königskinder gipfeln soll. Lara, die maridrinische Prinzessin, ist seit ihrem fünften Lebensjahr auf dieses Ereignis vorbereitet worden. Ihre Ausbilder pflanzten Hass in ihr Herz, schulten sie in psychologischer Raffinesse und stählten ihren Körper mit einer übermenschlichen Ausbildung. Lara wurde zu einer gefährlichen Waffe im Körper einer begehrenswerten Frau.
Als sie nach der Vermählung ihren Ehemann Aren nach und nach besser kennenlernt, muss sie erkennen, dass vieles von ihrem Wissen skrupellose Lügen sind, doch sie hat ihren Auftrag, ihrem Volk aus der Armut zu helfen und Ithicana von innen heraus zu zerstören. Täglich vergrößern sich ihre Zweifel, denn sie beginnt Land und Leute zu lieben.
So ein spannendes Buch: Abenteuer, Kämpfe und sehr viel Romantik. Ein total gelungener Mix, durch den der Leser mit flüssiger Feder durch die Autorin getragen wird. Man fiebert mit den Protagonisten mit und ebenso fiebert man einem Ende entgegen, bei dem alle glücklich und zufrieden sind. Doch dieser Gefallen wird dem Leser nicht getan. Man sieht das Unheil schon aufziehen und das erhöht die Spannung auf den Fortsetzungsband.

Bewertung vom 03.09.2023
Hammesfahr, Petra

Lukkas Erbe (MP3-Download)


gut

Irgendwo ein Hinweis, dass es sich um die Fortsetzung eines anderen Romans handelt, wäre hilfreich gewesen. So aber wird man unvermittelt mit sehr vielen Personen und diversen Verwandtschaftsverhältnissen konfrontiert. Weil vielleicht der Durchblick fehlt, gelingt es auch nicht, von der Handlung gefesselt zu werden.
Mein Highlight, und warum ich überhaupt drei Lesesterne vergebe, ist der geistig behinderte Ben. Jemand versucht, ihm die Untaten in die Schuhe zu schieben, dabei ist er einfach nur ein friedlicher, liebenswerter Kerl. Sein sympathisches Wesen zieht sich wie ein roter Faden durch den Roman und macht ihn überhaupt lesens-, beziehungsweise hörenswert.
Vielleicht ist die Printversion ja einfacher zu verstehen, aber als Hörbuch braucht man Durchhaltevermögen, obwohl die Sprecherin Christina Pucciata sehr routiniert, wenn auch leider zu wenig mitreißend liest.

Bewertung vom 01.09.2023
Schnell, Carina

Die Todesbotin (eBook, ePUB)


sehr gut

In Edinburgh leben immer noch keltische Fabelwesen unerkannt unter den Menschen. Es gibt allerdings einen geheimen Mönchsorden, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, diese paranormalen Wesen auszurotten. Die sympathische Todesfee Eerie ist von klein auf darauf trainiert, Menschen, die potenziell von den Mönchen rekrutiert werden könnten, aufzuspüren und zu eliminieren. Und Eerie ist gut in ihrem Job. Sozusagen die beste Verteidigerin der Fabelwesen. Doch als sie den Doktoranden Adam töten soll, nehmen ihre schon länger existierenden moralischen Zweifel zu. Adam ist aber auch zu perfekt und liebenswert. Ja, die Liebe schlägt wie ein Blitz zwischen den beiden ein. Eerie will Adams Leben um jeden Preis retten, aber auch sie steht jetzt auf der Abschussliste ihrer Vorgesetzten. Es gibt ein spannendes Finale im schottischen Hochland mit überraschendem Ausgang.
Das Buch ist sehr humorvoll geschrieben, aber dennoch kommt die Spannung nicht zu kurz, denn es gibt auch Krimielemente, weil es einen Verräter in den eigenen Reihen aufzudecken gilt.
Außerdem gibt es eine Vielfalt an Fabelwesen, alle mit sehr speziellen Charakteren und Fähigkeiten.
Kurz, ein Buch mit vielen Facetten, das Urban-Fantasy-Fans gefallen wird.

Bewertung vom 31.08.2023
Dünschede, Sandra

Knochentanz (Kommissare Nielsen und Boateng, Band 1) (MP3-Download)


sehr gut

Knochentanz ist der Auftakt zu einer neuen Krimireihe, in denen die Hamburger Kommissare Nielsen und Boateng die Ermittlungen leiten. Der erste Fall dreht sich um einen verunglückten Kleintransporter, der Leichen geladen hatte.
Nun muss die Polizei herausfinden, wer die Toten sind und was man mit ihnen vorhatte. Die Information, dass auch tote Körper noch sehr wertvoll für Medizin und Forschung sein können, wird wohl für die meisten Leser neu sein. Nielsen und Boateng gehen allen Spuren nach und geraten von einer Sackgasse in die nächste. Vor allem Nielsen hat den Kopf nicht frei, denn seine Gedanken werden völlig von einer attraktiven Zeugin gefangen gehalten.
Vom Aufbau her ist der Plot logisch und flüssig geschrieben, betritt vor allem Neuland mit der Thematik Gewebespende. Leider gibt es einige Längen durch Wiederholungen, aber insgesamt ist der Krimi doch recht spannend.
Allerdings kann ich die Hörbuchversion nicht uneingeschränkt empfehlen, weil die Autorin selbst liest. Sie spricht überdeutlich und hat ein Faible für falsche Betonungen. Mit einem ausgebildeten Sprecher wäre der Inhalt lebendiger transportiert worden.

Bewertung vom 28.08.2023
Keuthage, Winfried

Das große Haferkorn-Kochbuch (eBook, ePUB)


sehr gut

Dies ist das dritte Buch über Hafer&Co von Dr. med. Winfried Keuthage.
Es geht hier nicht um banale Haferflocken und ihre Verwendungsmöglichkeiten, sondern das Haferkorn an sich steht im Blickpunkt. Auch mit ihm kann man schmackhafte und gesunde Gerichte zubereiten.
Die ersten 46 Seiten sind reine Informationen, die teils sehr interessant, aber teilweise für mich persönlich auch redundant sind, weil sie zu sehr ins Detail gehen.
Doch dann geht es zu den Rezepten, die gut verständlich erklärt werden und auch mit Zutaten arbeiten, die quasi überall erhältlich sind. Haferkörner an sich gibt es wohl nur in etwas größeren Geschäften. Allerdings sollte man die auch schon im Haus haben, weil sie bei Kochbeginn bereits vorgegart sein sollten, was gut eine dreiviertel Stunde in Anspruch nimmt.
Die Rezeptauswahl ist vielseitig und gibt von herzhaft bis süß alles her. Für mich liest sich alles lecker und macht Lust zum Nachkochen.

Bewertung vom 28.08.2023
Hunter, Robin G.

Die Asche des Lazarus / Im Namen des Ordens Bd.1


sehr gut

In London wacht ein Orden darüber, dass zwischen Menschen und paranormalen Wesen Frieden herrscht. Dieser Frieden ist nach wie vor zerbrechlich, und als eine Mordserie beginnt, deutet alles auf einen jungen Werwolf als Täter.
Doch auch innerhalb des Ordens geschehen unfassbare Dinge. Jemand arbeitet mit schwarzer Magie, was absolut verboten ist.
Erzählt wird die Geschichte aus den wechselnden Perspektiven von Caleb, dem jungen Magier, Sally, dem cleveren Hausmädchen, und Kaitlyn, der uralten Bibliothekarin, Hüterin gefährlicher Geheimnisse.
Die vornehme Atmosphäre des Ordenshauses, die hierarchische Struktur und die sich daraus ergebenden Spannungen bilden einen schönen Hintergrund für die Geschehnisse. Das Buch ist in sich abgeschlossen, aber dennoch möchte man wissen, wie es weitergeht. Auch sind noch nicht alle dunklen Geheimnisse aufgeklärt.
Ich persönlich finde die Handlung etwas sprunghaft (das liegt vielleicht daran, dass es zwei Autoren gibt), aber dennoch spannend genug, um vier Lesesterne zu vergeben.

Bewertung vom 26.08.2023
Logan, T. M.

The Catch - Sie sagt, er sei perfekt. Doch ich weiß, dass er lügt ... (eBook, ePUB)


sehr gut

Wie den meisten Vätern fällt es auch Ed schwer, seine innig geliebte Tochter Abby an einen Mann zu verlieren. Doch dieser Ryan ist ihm von Anfang an suspekt. Dessen glanzvolle Vita veranlasst Ed im Internet nachzuforschen und tatsächlich stößt er schnell an seine Grenzen. Sein Misstrauen belastet das Familienleben, aber auch beruflich geht es bergab. Ein Privatdetektiv wird heimlich hinzugezogen, was zur Eskalation führt.
Bis hierhin erzählt der Autor die Geschichte munter plaudernd. Man zweifelt an den Verdachtsmomenten, aber dann wiederum zweifelt man auch an Ryan. Doch als es zum Showdown zwischen den beiden Männern kommt, wechselt auch die Gangart des Erzähltempos und endlich stellt sich auch das Thriller-Feeling ein, denn es mehren sich die Überraschungsmomente und das Spannungslevel steigt.
Man kann dieses Buch gut als solide Krimilektüre empfehlen. Manches ist vorhersehbar, manches hat man in ähnlicher Art und Weise auch schon anderswo gelesen oder gesehen, aber T.M. Logan hat einfach einen unterhaltsamen Schreibstil, der einen bei der Stange hält.

Bewertung vom 25.08.2023
Labuskes, Brianna

Lieblingstochter (eBook, ePUB)


gut

Eigentlich ist die Idee faszinierend: Eine Soziopathin ermittelt gegen eine Soziopathin!
In diesem Fall ist Dr. Gretchen White die Ermittlerin gegen eine soziopathische Teenagerin, die ihre Mutter im Schlaf erstochen haben soll.
White ist selbst soziopathisch, hat sich aber weitestgehend im Griff, sodass ihre Gewaltphantasien nur im Kopf stattfinden. Dennoch ist sie absolut unsympathisch. Sie kommandiert ihre Umwelt herrisch herum, ihr Fahrstil ist mörderisch und rücksichtslos.
Allein so eine Person macht es dem Leser schwer, sich in die Story zu knien. Zwar ist die Handlung mehr als interessant, denn sie bietet in der zweiten Halbzeit eine unvorhersehbare Kehrtwende nach der anderen, aber das ständige Betonen auf die Einteilung der Menschen in Soziopathen und Empathen führt schon in den ersten Kapiteln schnell zum Überdruss.
Vielleicht geht die Autorin in ihrer Fortsetzung geschickter vor, aber ich werde mich nicht davon überzeugen.

Bewertung vom 23.08.2023
Page, Sally

Das Glück der Geschichtensammlerin (MP3-Download)


ausgezeichnet

Janice ist eine sowohl tüchtige als auch allseits begehrte Reinigungskraft. Leider ist ihr Mann ein sich selbst überschätzender Tunichtgut, der im Prinzip nur Schaden anrichtet. In erster Linie geht Janice putzen, um die durch ihren Ehemann entstandenen Finanzlöcher zu stopfen.
Janice pflegt sehr persönlichen Kontakt mit ihren Kunden, aber ihre neueste Putzstelle ist bei einer widerborstigen alten Dame (Mrs.B), die dennoch eine Art Faszination ausstrahlt. Das Glück von Mrs. B ist allerdings in Gefahr, weil deren rücksichtsloser Sohn sie aus ihrem Zuhause vertreiben will.
Janice schafft endlich die Trennung von ihrem Mann und zusammen mit ihrem neuen Freund stehen sie Mrs. B zur Seite.
Hier reihen sich viele persönliche Geschichten aneinander. Nie werden die Erzählungen langweilig. Vor allem sind sie berührend, denn immer steht ein menschliches Schicksal dahinter. Schnell gewinnt Janice das Herz des Lesers, der einfach permanent die Daumen drückt, dass sie die Machenschaften ihres Mannes und die von Mrs. Bs Sohn kontern kann.
Endlich mal ein berührender Roman, der ohne Längen auskommt. Im Gegenteil, die Handlung wird flott erzählt und ständig passiert wieder etwas Interessantes. Dass es ein schönes Happy End gibt, wird natürlich keinen überraschen.
Sandra Voss liest das Buch sehr einfühlsam in der Hörbuchversion vor, die ich absolut empfehlen kann.

Bewertung vom 22.08.2023
Moore, Ian

Mord & Croissants (MP3-Download)


sehr gut

Ian Moore lässt seinen fiktiven Landsmann Richard eine kleine Frühstückspension im Loire-Tal führen. Richard ist zwar erst Mitte 50, aber er hat das Gemüt eines alten Mannes. Seine Antriebslosigkeit findet ein Ende, als Valérie in sein Leben schneit. Sie ist eine Femme fatale, ein Wirbelwind, der Richard vollständig überrollt. Kurzerhand übernimmt sie das Kommando, als ein Pensionsgast spurlos verschwindet. Die ganze Affäre weitet sich zu einer rasanten Agentenkomödie mit Slapstick-Charakter aus. Eigentlich etwas, was man noch lieber als Film auf der Leinwand sehen möchte.
Die Handlung lebt von den skurrilen Charakteren, wobei nicht zuletzt die missmutige Haushälterin Madame Tablier wunderbare Akzente setzt.
Ja, Ian Moore ist ein Meister des dezenten Wortwitzes. Auch wenn die Handlung ziemlich wild wird, so bleibt er sprachlich immer im Rahmen. Als Leser behält man auch in den größten Turbulenzen den Überblick, hat aber unweigerlich ein Lächeln im Gesicht. Moores Humor ist immer feinsinnig, nie plump oder albern.
Johannes Steck liest mit viel Engagement und Können, und ist somit das Tüpfelchen auf dem i für einen perfekten Hörgenuss.