Benutzer
Benutzername: 
CW
Wohnort: 
Bayern

Bewertungen

Insgesamt 544 Bewertungen
Bewertung vom 06.12.2020
Fox, Candice

Dark


sehr gut

Man muss die etwas skurrilen Charaktere der Autorin schon mögen, sonst wird sich beim Lesen dieses Buches hier keine Begeisterung einstellen. Zudem ist dieses Buch sehr frauenlastig. Dabei sind diese charakterlich sehr unterschiedlich und interessant, so dass sich manche Szenen sogar als witzig empfunden habe. Teilweise fühlte mich etwas an die Stephanie Plum Reihe erinnert, was vermutlich ein bisschen an Steak lag. Ich mag die Bücher der Autorin und auch dieses hier hat mir gut gefallen. Allerdings braucht es anfangs etwas um richtig in die Gänge zu kommen. Dafür konnte ich das Buch zum Ende hin kaum aus der Hand legen. Meine Highlights sind das possierliche Tierchen und der Gerichtsmediziner. Die Auflösung am Ende ist gelungen und passte für mich ganz gut. Dieses Buch spielt in L.A. daher habe ich ein bisschen das typisch australische Flair vermisst, trotzdem eine klare Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 03.12.2020
Roth, Elina

Laaangeweile


ausgezeichnet

Wie auf dem Cover zu lesen bietet das Buch funtastische Ideen aus den Bereichen Basteln, Experimentieren, Backen/Kochen und Spielen um langweilige Zeiten in der Familie zu füllen. Gerade in der aktuellen Zeit birgt das Buch viele Anregungen und Ideen. Ein paar waren uns schon bekannt, viele waren neu (und das obwohl ich durch einige Jugendgruppen schon vieles kenne). Gemeinsam in der Familie haben wir Einiges ausprobiert und waren begeistert. Die Anleitungen sind gut verständlich und die meisten der benötigten Dinge hat man schon zu Hause. Nur für ein paar wenige Versuche/Basteleien haben wir etwas besorgen müssen. Besonders die comicartigen, bunten Illustrationen haben meinen Jungs besonders gut gefallen und natürlich die Spiele, bei denen sich Mama und Papa mit verausgabt haben. Insgesamt ein tolles Buch mit vielen Ideen, die man gut als Anleitung oder auch als Anregung nehmen kann.

Bewertung vom 24.11.2020
Almstädt, Eva

Dornteufel


schlecht

Ich hatte so viel von der Autorin gehört und wollte ein Buch von ihr lesen. Dies scheint eines ihrer frühen Werke zu sein. Leider konnte mich dieses Buch nicht überzeugen. Das Thema ist sehr spannend, das Buch leider überhaupt nicht. Durch die ständigen Perspektivenwechsel und den vielen Figuren konnte ich zu keiner einen richtigen Draht entwickeln. Ich kann nicht mal sagen sie wären mir unsympathisch gewesen, weil bei den Persönlichkeiten nur an der Oberfläche gekratzt wird und sie so sehr flach bleiben. Zudem wollte beim Lesen auch keinerlei Spannung aufkommen; ein Thriller ist das für mich jedenfalls nicht. Zum krönendem Abschluss bleiben am Ende so viele Dinge ungeklärt und offen, dass ich hier einfach keine Leseempfehlung aussprechen kann.

Bewertung vom 05.11.2020
Klaus, Verena

Zero Waste - so geht's


ausgezeichnet

Gespannt habe ich das Buch gelesen und war überrascht, wieviele neue Tipps ich noch bekommen habe. Bestimmte Dinge setzt man leichter um, andere brauchen etwas mehr Mut oder Durchhaltevermögen. Verena Klaus schreibt sehr eingängig und ohne erhobenen Zeigefinger. Wichtig ist ihr auch immer auf die jeweilige Lebenssituation einzugehen. Diese Herangehensweise fand ich sehr angenehm und das Buch lässt sich so super lesen. Dabei werden alle Lebensbereiche wie Mobilität, Kosmetik, Kleidung, Kinder, Arbeit und und und angesprochen. Auch ein paar Rezepte für z.B. Kosmetik und Putzmittel finden sich in dem Buch. Hier sollte für jeden was dabei sein - ob Neuling oder Fortgeschrittener im Thema Müllvermeidung, dieses Buch bietet viel und macht Spaß. Besonders praktisch finde ich auch das Register am Ende, so findet man das gesuchte Thema bzw. den gesuchten Tipp ganz einfach wieder.

Bewertung vom 28.10.2020
Caspers, Ralph

99 harmlose Fragen für überraschende Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern


ausgezeichnet

Das Hörbuch besteht eigentlich nur aus 99 harmlosen Fragen, die es aber in sich haben. Wir (Familie mit 2 Kindern, 8 und 11) haben mit Begeisterung zugehört, für jeden war etwas dabei. Ralph Caspers kennt man und durch seine angenehmen Stimme und durch die Art und Weise, wie er hier erzählt wird das Hörbuch gleich noch angenehmer. Allerdings sollte man unbedingt eine Fernbedienung bereit legen oder nicht zu weit vom CD Player weg sitzen, denn aufgrund der daraus folgenden Diskussionen braucht man unbedingt die Pause Taste. Die Idee ist so einfach, aber die Wirkung phänomenal. Man erfährt Dinge über seine Kinder und Mitmenschen, die man vermutlich so nicht erfahren hätte und auch Ralph erzählt viel von sich. Nicht nur wir haben uns angeregt miteinander unterhalten, sondern auch die Jungs untereinander - fand ich genial. Der Große hat auch gerne den ganzen Erklärungen und dem eingestreuten Wissen gelauscht. Nicht jede Frage wird für jeden sein, aber hier ist sicher für Jeden etwas dabei. Von dieser CD hat man länger etwas, da man immer wieder neue Fragen entdeckt und sich neue Diskussionen ergeben und sie sich zudem für alle Altersklassen eignet. Geniale Idee und auch noch klasse umgesetzt - wir sind mega begeistert und können das Hörbuch nur weiterempfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.10.2020
Hentschel, Heiko

Das flüsternde Glas (Glas-Trilogie Band 2)


ausgezeichnet

Wow - das Buch hat meinen Sohn (11) und mich mega begeistert zurück gelassen. Den ersten Band kannten wir nicht, was überhaupt kein Problem darstellte. Innerhalb eines Kapitels war Junior so von der Geschichte gefesselt, dass er das Buch innerhalb kürzester Zeit gelesen hat und es nicht mehr weggelegt hat. Besonders fasziniert haben ihn die unterschiedlichen Monster und das Glossar dazu am Ende des Buches. Auch ich habe das Buch mit großer Begeisterung gelesen. Es ist nicht nur spannend, sondern auch herrlich schräg. Die zum Großteil sehr schrulligen Charaktere muss man einfach liebgewinnen und man fiebert schnell mit ihnen mit. Dabei gelingt es dem Autor immer wieder den Leser Neues und Unerwartetes zu präsentieren, so dass Langeweile gar keine Chance hat. Das Buch sprüht nur so vor Ideenreichtum und Phantasie, ich fand es erfrischend anders. Ganz klare Leseempfehlung von uns, anderenfalls verpasst man was.

Bewertung vom 22.10.2020

Wonderlands


sehr gut

Laura Miller gibt in diesem Buch über die fantastische Literatur. Von "Die Odyssee" über "Den kleinen Prinzen" bis hin zu "Die Tribute von Panem" sind viele bekannte und auch unbekannte Werke vertreten. Die Auswahl ist dabei breit gestreut und die Werke sind zeitlich eingeordnet. Jedem Buch wird dabei eine Doppelseite (manchmal auch mehr) mit einer Zusammenfassung und passenden Bildern dazu gewidmet. Viele Werke habe ich hier neu entdeckt und mich gefreut einige Bekannte wiederzufinden. Die Auswahl ist hier gut gelungen und besonders die Illustrationen haben mir sehr gut gefallen. Allerdings fand ich manchmal die Zusammenfassung etwas zu nüchtern und knapp. Einige neue Bücher sind nun auf meinen Wunschzettel gelandet. Sicherlich eignet sich das Buch auch gut als Geschenk für Freunde der Fantasy Literatur, das sich schon allein durch seinen Umfang und Gestaltung sehen lassen kann.

Bewertung vom 21.10.2020
Meller, Marc

Raum der Angst


sehr gut

"Raum der Angst" ist ein spannender Thriller für Fans von Escape Rooms und welchen, die es noch werden möchten. Eine Gruppe Menschen wird als Experiment in einen ebensolchen gesperrt und dann geht einiges schief. Wer auch noch Interesse an psychischen Experimenten hat kommt hier auf seine Kosten. Ich hatte das Buch in kürzester Zeit gelesen, der Einstieg ist mir aber etwas schwer gefallen, da man die vielen Personen erst mal im Kopf behalten muss. Schnell wird die Handlung voran getrieben, so dass es spannend bleibt, was durch die kurzen Kapitel noch verstärkt wird. Dabei geht es z.T. auch recht blutig und brutal zu, also nix für schwache Nerven. Die ein oder andere überraschende Wendung ist auch dabei. Dennoch konnte ich ein paar Dinge vorhersehen und die Figuren blieben mir etwas zu oberflächlich. Für mich war auch einiges Bekanntes dabei, was ich aus anderen Thrillern schon wusste. Trotzdem spannende Lektüre, die mich gut unterhalten hat.

Bewertung vom 17.10.2020
Abidi, Heike

Arthurs wildes Hundeleben


sehr gut

Diese witzige Körpertauschgeschichte habe ich mit meinem Sohn (8) gelesen. Er passt damit genau in die Zielgruppe und ihm hat es gut gefallen. Die Geschichte wird dabei abwechselnd aus Arthurs und Luckys Sicht erzählt, was sich wunderbar zum abwechselnden Vorlesen eignet. Sprachlich ist das Buch kindgerecht und Junior konnte ohne Probleme Vorlesen. Die Kapitel hätten ein bisschen kürzer sein können, aber so kommt man wenigstens voran. Ihm hat es sehr gut gefallen und er hat mehrmals gelacht. Man bekommt schon sehr viele Informationen über Hunde und ihre Haltung, einige davon waren auch mir neu. Dadurch eignet sich das Buch sehr gut für Hundebesitzer und welche, die es werden möchten. Auf mich wirkten die vielen Informationen aber z.T. etwas aufgesetzt und eher wie ein Sachbuch, da sie doch recht umfangreich sind und in die Tiefe gehen. Für Hundefans bestimmt sehr spannend und man lernt viel Neues; für mich ein bisschen zu viel, aber das Kind hat es nicht gestört.