Benutzer
Benutzername: 
isabellepf
Wohnort: 
Gaggenau

Bewertungen

Insgesamt 1461 Bewertungen
Bewertung vom 28.01.2023
Alexikova, Victoria;Domberger, Jörg;Engleitner, Edith

"WiBuKi" Wissensbuch für Kinder: Die Katzenfamilie


ausgezeichnet

"Die Katzenfamilie, vielerlei über Katzen, die auf Samtpfoten die Welt durchstreifen" von Victoria Alexikova, stammt aus der WiBuKi Wissensbuch-Reihe für Kinder erklärt.

Bei diesem handlich ausgearbeiteten Wissensbuch der WiBuKi-Reihe, lernen Kinder nützliches Wissen über ausgewählte Katzenfamilien kennen. Von der putzigen Hauskatze bishin zum Gepard enthält es zehn der einzigartigen Tierfamilien, die auf jeweils einer Doppelseite vorgestellt werden. Man erfährt wer sie sind, ihre Jagdgewohnheiten, ihre Grösse und wo sind anzutreffen sind. Aber auch was sie besonders macht. Die Besonderheit dieses Wissensbuches ist, das die Informationen in Form von Fragen und Antworten präsentiert werden. So bleiben Kinder konstant interessiert, die Informationen sind spannend und ganz nebenbei haben sich Kinder etwas neues über die Katzenfamilie gemerkt.

Die Buchseiten sind wunderbar übersichtlich mit vielen hübschen Illustrationen und kurzen Textabschnitten versehen. Der Wortlaut ist einfach, leicht und gut verständlich. Auch die Schriftgrösse ist schön gross, sodass auch Erstleser die Texte gut selbstlesen können. Am Anfang ist ein kurzes Inhaltsverzeichnis der vorgestellten Tierfamilien zu finden zum schnelleren finden und nachschlagen. Als einzige Anmerkung wäre eine Alphabetische Reihenfolge der Katzen, etwas übersichtlicher gewesen aber das ist natürlich "meckern" auf hohem Niveau. 


Insgesamt ein rundum tolles Wissensbuch für Kinder mit nützlich und kindgerecht erklärtem Wissen, über zehn Mitglieder der einzigartigen Tierfamilien.

Bewertung vom 28.01.2023
Gampfer, Peggy;Köster-Ollig, Claudia;Schönfeld, Anke

Das Ravensburger Grundschullexikon von A bis Z


ausgezeichnet

"Das Ravensburger Grundschullexikon von A bis Z" von Peggy Gampfer, ist ein umfassend ausgearbeitetes Nachschlagewerk für die Schule und die Freizeit mit jeder Menge spannender Fakten, Sprichwörter und Abbildungen.

Kinder haben meist viele Fragen die gar nicht immer so leicht zu beantworten sind. Ob für Hausaufgaben, für Referate oder einfach nur zum Stöbern, bietet dieses umfassend ausgearbeitete Lexikon viel informatives und vor allem altersgerecht verständlich ausgearbeitetes Wissen zum nachschlagen. Angeordnet in alphabetischer Reihenfolge von A wie Achse oder Afrika bis Z wie Zähne oder das Zahnrad beinhaltet es zentrale Themen die auf Einzel oder Doppelseiten zu finden sind. Der Wortlaut ist in kurzen Sätzen, altersgerecht und leicht verständlich gehalten. Die Buchseiten sind übersichtlich, hübsch mit farblichen Akzepten, Illustrationen oder Bildern versehen die das erlernte Wissen wunderbar hervorheben. Ziemlich am Ende befindet sich noch eine Zusammenfassung über Schulwissen Deutsch und Mathe mit den wichtigsten Grundwissen von der 1. bis zur 4. Klasse. Auch wie man ein Referat hält und vorbereitet wird kurz mit den wichtigsten Tipps zusammengefasst aufgeführt.

Eine abschliessend Doppelseitig grosse Weltkarte und ein übersichtliches Register runden das Grundschullexikon hervorragend ab.

Insgesamt ein hervorragendes Nachschlagewerk für Grundschüler das aber auch für ältere und Erwachsene durchaus interessant und mit nützlichem Wissen bestückt ist.

Absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 23.01.2023
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Der große Coup des Monsieur Lipaire / Die Unverbesserlichen Bd.1


ausgezeichnet

"Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1) von Volker Klüpfel und Michael Kobr, ist eine unterhaltsame Kriminalkomödie mit charmanten Dilettanten, die vom großen Coup an der Côte d’Azur träumen.


Monsieur Lipaire der ehemalige gut situierte Apotheker hält sich nun wohnhaft an der Côte d’Azur, mit Hausmeisterjobs über Wasser. Doch dann erregt ein Rätsel, das zum Familienschatz einer südfranzösischen Adelsdynastie führt, versteckt im Kanallabyrinth der malerischen Küstenstadt Port Grimaud seine Aufmerksamkeit. Gemeinsam mit einer ungewöhnlichen Truppe bestehend aus dem Wassertaxifahrer Karim, der Eisverkäuferin Jacqueline, Ex-Fremdenlegionär Paul, Delphine, die den örtlichen Handyladen betreibt, und die 84-jährige Lebedame Lizzy, wollen sie das Rätsel lösen. Zu dumm nur, das keiner so wirklich weiss wie man einen grossen Coup aufzieht und ihnen die Adeligen langsam aber sicher auf die Schliche kommen. Ein Katz und Maus Spiel beginnt.


Das Autorenduo Volker Klüpel und Michael Kobr, sind bekannt für ihre grandiosen Kriminalromane und haben es auch mit diesem Auftakt von die Unverbesserlichen erneut geschafft, eine überaus charmant mit Witz und Charme gespickte Kriminalkomödie entstehen zu lassen. Es ist ein unterhaltsam turbulentes Katz und Maus Spiel durch den malerischen Urlaubsort Côte d’Azur. Authentisch mit Ecken und Kanten ausgearbeitete Charaktere sowie eigenwillige Nebenfiguren gestalten und beleben die Handlung hervorragend. Auch werden die einzelnen Schauplätze sehr bildhaft beschrieben, sodass man sich nicht nur mitten drin im Geschehen sondern auch richtig gut in die Denkweisen der jeweiligen Figuren hineinversetzten kann, die ganz unbeschwert mit nicht immer ganz legalen Mittelchen hantieren aber steht mit einer Leichtigkeit in den Tag leben. Den letzten Schliff verleiht Axel Prahl der Geschichte, der mit seiner angenehmen Erzählstimme, Emotionen, Gefühle Witz und Spannungsmomente wunderbar aufgreift und wiedergibt.


Eine überaus empfehlenswert, einnehmen spannend und hervorragend gesprochene Kriminalkomödie die man unbedingt gehört oder lesen haben sollte.

Bewertung vom 20.01.2023
Hunter, Erin

Reißende Flut / Panda Kingdom Bd.1


sehr gut

"Panda Kingdom - Reissende Flut" von Erin Hunter, ist der neue Auftakt einer epischen Tierfantasy.

Seit der grossen Flut ist Panda Kingdom ein zerrissenes Land das auch die Geschwister Blättchen, Regen und Geist voneinander getrennt hat. Doch als der Bambus rar wird, die Goldstumpfnasen eine Intrige spinnen, führt das Schicksal die drei Pandas wieder zusammen um Panda Kingdoom zu retten. Doch dazu müssen sie den unüberwindbaren Fluss überqueren, sich gegen ihren Anführer stellen und sich einander in den Bergwäldern finden und erkennen.

Erin Hunter ist bekannt für ihre Fantansyroman und hat auch mit Panda Kingdom einen gelungenen Auftakt geschrieben. Allerdings muss man erst mit der geballten Ladung an Pandanamen zurechtkommen, das meinen Lesefluss anfangs etwas gestört hat. Denn es sind schon echt vielen Namen die bereits auf den ersten Seiten zur Familie der Pandas gehören und erwähnt werden. Doch nach einem etwas holprigen Start nimmt die Geschichte schnell für sich gefangen. Die Charaktere Blättchen, Regen und Geist sind wunderbar ausgearbeitete Figuren mit denen man schnell warm wird und die jeweils ihr eigenen Päckchen zu tragen haben. Die Handlung ist konstant unterhaltsam, der Spannungsbogen bis zur Hälfte des Buches eher mässig nimmt jedoch gegen Ende hin gehörig an Fahrt auf. Gefallen hat mir neben der kürze der Kapitel auch der angenehm, locker und fliessend zu lesende Schreibstil der für ein zügiges Vorankommen sorgt.

Insgesamt auch nach dem etwas holprigen Start und der fülle an Charakteren die man zu Beginn kennenlernt, ist es ein gelungener Auftakt einer epischen Tierfantasy-Reihe.

Empfehlenswert für alle Fans von Erin Hunter und diejenigen die gerne Tierfantasy lesen.

Bewertung vom 20.01.2023
Siegmann, Claudia

Ein Sturm zieht auf / Feather & Rose Bd.1


ausgezeichnet

"Feather & Rose: Ein Sturm zieht auf" von Claudia Siegmann, ist der Auftakt einer magischen Jugendroman-Reihe über zwei besondere Mädchen die lernen, ihre Elemente zu beherrschen.

Als Feather und Rose sich begegnen ist es Freundschaft auf den ersten Blick. Sie haben die gleiche humorvolle Art und stehen beide vor einer grossen Herausforderung. Denn sie müssen ihre gefährlichen Kräfte in den Griff bekommen und lernen ihr Element zu beherrschen. Wenn Feather wütend wird, bricht ein starker Sturm mitten in der Stadt aus und Ziegel regnen von den Dächern. Bei Rose brechen meterhohe Wellen aus, sobald sie in die Nähe eines Schwimmbades kommt. Für die Mädchen gibt es nur eine Schule in der sie mit anderen Elementverbundenen lernen mit ihren Kräften umzugehen. Doch wie soll Feather ihre Wut in den Griff bekommen, wenn ein obercooler Junge ihr ständig den letzten Nerv raubt?

Claudia Siegmann hat mit Feather & Rose einen wundervollen Auftakt einer magischen Reihe geschrieben, der von Anfang an in seinen Bann zieht. Schnell fühlt man sich mit den sympathischen ausgearbeiteten Charakteren verbunden. Besonders die Vielschichtigkeit der Charaktere belebt die Geschichte und sorgt für ein konstant zügigen Lesefluss. Da gibt es zum Beispiel einen ganz besonders attraktiven Schüler der Feather den letzten Nerv raubt, Lehrer die ihr das Leben nicht gerade erleichtern und zuletzt ihr Vater der seine Neue Stelle als Schuldirektor ausgerechnet an Feathers Schule antritt. Ein konstant sehr unterhaltsam, lebendig und spannungsgeladener Handlungsverlauf der durch wundervoll magisch eingearbeitete Stränge auflebt. Man bibbert, fiebert, lacht und bangt mit den Figuren als wäre man selbst ein Teil der Geschichte. Aber auch Freundschaft, Zusammenhalt und verliebt sein, sind ein grosser Bestandteil und fliessen gekonnt in die Handlung mit ein. Auch die Erzählweise ist sehr bildhaft, der Wortlaut locker, leicht und angenehm.

Es macht grossen Spass Feather & Roses Abenteuer zu lesen das einmal mit dem lesen begonnen man gar nicht mehr aus den Händen legen mag.

Insgesamt ein grossartiger Auftakt und Leseempfehlung einer magischen Jugendroman-Reihe

Bewertung vom 19.01.2023
Volksgut

ministeps Fingerspiele für Klitzekleine - ab 9 Monate


ausgezeichnet

„Fingerspiele für Klitzekleine: Meine allersteren Kinderreime“ ist ein wundervoll für Kinder ab neun Monaten ausgearbeitetes Pappbilderbuch aus der Ravensburger Ministeps-Reihe.

Klatschen, kitzeln und mit den Finger wackeln. Im Buch enthalten sind zehn beliebte Kinderreime die zum mitmachen, lachen und gemeinsamen Spielen animieren und einladen. Kurze Anleitungen erklären die Fingerspiele und helfen beim Vorspielen. So werden die Verse zu einem beliebten Ritual, egal ob beim Wickeln, Kuscheln oder als tolle Beschäftigung für zwischendurch und unterwegs.

Die Buchseiten sind wunderhübsch gestaltet mit ansprechend farbenfrohen Bildern. Die Textabschnitte sind kurz und einfach im Wortlaut. Hier haben schon die kleinsten eine Menge Spass beim mitmachen.

Ich mag die Ministers Reihe total gerne, da die Bücher, altersgerecht farbenfroh illustriert, gut für kleine Kinderhände greifbar, stabil und aus festerem Material bestehen, das nicht so schnell kaputt geht.

Empfehlenswertes Bilderbuch der Ministeps-Reihe mit bekannten Reimen und hübschen Illustrationen.

Bewertung vom 19.01.2023
Kiel, Anja

Leserabe - 2. Lesestufe - Spannende Detektivgeschichten zum Mitraten


ausgezeichnet

"Spannende Detektivgeschichten zum Mitraten" von Anja Kiel, ist ein Erstlesebuch für Kinder ab 7 Jahren mit drei Fälle zum mitraten und stammt aus der Leserabe ab 2 Klasse Reihe.

Die Katze von Emmas Nachbarn wurde entführt. In der Klasse 3a verschwinden urplötzlich alle Lesebücher. Elena und Matteo beobachten einen Ladendieb.

Anja Kiel hat drei aufregend altersgerecht Krimigeschichten geschrieben für junge Erstleser und Nachwuchsdetektive. Besonders die Kombination aus einer spannenden Geschichte und die Verständnisfragen zum Text machen Spass, animieren zum miträtseln und fördern das Leseverständnis. Auch müssen sie teilweise ziemlich genau lesen um den Täter überführen zu können. Hübsche Illustrationen zwischen dem Text unterstreichen den Lesespass zusätzlich und lockern die Buchseiten auf. Diese sind übersichtlich mit kurzen Textabschnitten versehen, und auf die Bedürfnisse der Altersgruppe abgestimmt.. Auch der Wortlaut ist gut verständlich, einfach und leicht lesbar.
Am Ende des Buches dürfen die fleißigen Leser noch ein Leserätsel lösen das je nach belieben auch eingeschickt werden kann.

Insgesamt ein toller, spannend und auf die Bedürfnisse junger Leser abgestimmter Band mit drei Detektivgeschichten zum miträtseln.

Bewertung vom 17.01.2023
Erne, Andrea

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 59 - Wir erforschen Sterne und Planeten


ausgezeichnet

"Wir erforschen Sterne und Planeten" von Andrea Erne, ist Band 59 der Wieso? Weshalb? Warum? Wissensreihe für Kindern mit informativ, altersgerecht und vielfältigem Wissen rundum Galaxien, Sterne und Asteroiden.

Andrea Erne nimmt junge Leser, in ihrem neusten Band der Wieso? Weshalb? Warum? Reihe mit, in die Weiten des Weltalls. Man erforscht unter anderem Galaxien, erfährt wohin Raumsonden fliegen und warum ein Stern erlischt. Aber auch welche Planeten um die Sonne kreisen und was unsere Erde so einzigartig macht. Grosse übersichtlich gestaltete Buchseiten in Ringbuchfassung ermöglichen ein einfaches umschlagen der Seiten und bieten viel interessantes Wissen rund um unsere Planeten und Sterne. Viele farbenfroh und detailreiche Illustrationen, sowie verständliche Sachtexte und überraschende Klappen, die Bewegungen oder Abläufe altersgerecht gut verständlich veranschaulichen und hinter die Dinge blicken lassen, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen.

Ich bin um ehrlich zu sein ein grosser Fan der Reihe und habe schon einige Bände der Reihe für meine Kinder gekauft. Kinder haben Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die qualitativ hochwertige Habtig des Buches garantieren lange Freude damit.

Eine empfehlenswerte Reihe mit tollen Sachbüchern für Kinder.

Bewertung vom 16.01.2023
Westendorf, Heike

Alea und die Katzengöttin


ausgezeichnet

"Alea und die Katzengöttin" von Heike Westendorf, ist der Auftakt der Brunnen der Abenteuer-Reihe mit einer schlauen Katze, einem magischen Brunnen, finsteren Schlangen und den Geschwistern Alea und Jori die ein spannend und magisches Abenteuer erleben.


Eigentlich wollten die Geschwister Alea und Jori nur ihre Tante in Wien besuchen, doch dann landen sie plötzlich beim Besuch eines Museums im antiken Alexandria. Dort entdecken sie, das die verloren geglaubte Magie der Katzengöttin wiedererwacht ist, ein Zeichen das sowohl die Stadt als auch ihre Bewohner in grosse Gefahr bringt. Um Alexandria zu retten, dürfen die Geschwister keine Zeit verlieren und müssen so schnell wie möglich die Artefakte der Katzengöttin finden. Hierzu benötigt Alea all ihren Mut, denn sie bekommt es mit allerlei gefährlichem zu tun und weiss doch im Grude überhaupt nicht, wie man mit der göttlichen Magie umgeht. Werden sie es schaffen und die Bewohner und Alexandria retten?


Heike Westendorf nimmt ihre Leser mit, in ein magisch und spannendes Zeitreisenabenteuer, das sie nach Ägypten ins antike Alexandria führt. Schnell fühlt man sich von der Geschichte in den Bann gezogen, trifft in der fremden Welt auf finstere Schlangen, tödliche Sandstürme und grimmige Palastwachen. Konstant herrscht ein sehr angenehm und straff gespannter Spannungsbogen, der das lesen des Abenteuers zu einem unterhaltsam, aufregend und grossartigen Leseerlebnis macht. Auch die Charaktere bilden eine gelungen, tolle Mischung aus sympathisch, authentisch und liebenswert ausgearbeiteten Figuren, die man schnell ins Herz schliesst und mit ihnen mitfiebert. Besonders Alea wächst während ihrem Abenteuer über sich hinaus und beweist das sie mutig, Stark und Hilfsbereit ist. Aber auch Magie, Freundschaft und Zusammenhalt kommen in der Geschichte nicht zu kurz und fliesen gekonnt mit hinein.


Die Kapitel haben eine leserfreundlich Länge, mit kurz gehaltene Überschriften die jeweils mit einer hübschen Katzenstatue versehen sind, die wunderbar zum Gesamtbild der Geschichte passen. Der Wortlaut ist ebenfalls sehr angenehm, locker, leicht und einnehmend der sich fliessend liest.

Insgesamt ein sehr spannend, aufregend und magisches Zeitreisenabenteuer das von Anfang bis Ende in seinen Bann zieht.

Absolute Lesesempfehlung.

Bewertung vom 13.01.2023
Böhm, Anna

Mach' dich nicht zum Affen! / Die Tierpolizei Bd.5


ausgezeichnet

"Die Tierpolizei - mach dich nicht zum Affen!" von Anna Böhm, ist Band 5 der tierisch unterhaltsamen Reihe, in dem die Tierpolizisten wieder einen kniffligen Fall zu lösen haben.

Der neue Fall der Tierpolizei führt sie in den Tierpark. Dort soll ein gefährlicher Riesenschupp sein Unwesen treiben und dafür verantwortlich sein, das bereits drei Tiere verschwunden sind. Logisch, dass die Tierpolizisten Flopson, Meili, Jack und Fridolin sofort die Fährte aufnehmen. Im Tierpark angekommen, vernehmen sie den eitlen Pfau Mark, der sich im Park frei bewegen kann und deshalb auch den Riesenschupp natürlich schon gesehen hat. Auch der Löwe hat sich schon mit dem Riesenschupp angelegt. Man erzählt sich er soll Eisen beisen können und seine Augen leuchten rot. Doch wer hat eigentlich etwas Genaues gesehen und wo steckt dieses Tier überhaupt.

Anna Böhm nimmt ihre Leser auf im fünften Fall der Tierpolizisten mit, in ein wunderbar, spannend und lustig ausgearbeitetes Abenteuer. Von der ersten Seite an fühlt man sich, den überaus liebenswerten Charakteren nahe und schliesst sie, wenn nicht bereits seit den ersten Bänden tief ins Herz. Besonders Jack glänzt wieder mit seiner knuffigen Art die zum lachen bringt und dadurch für lustige Lesemomente zum schmunzeln sorgt. Aber auch Fridolin, Flopson und Meili bereichern die Geschichte und haben das Herz am rechten Fleck, die man unheimlich gerne mag. Um auch als Neuling sowie Fan der Reihe die einzelnen Figuren besser kennenzulernen, befindet sich auf der ersten Seite ein kurzes Charakterverzeichnis mit den wichtigsten Eigenschaften und Eigenheiten der Figuren.

Die Geschichte ist konstant sehr spannend, abenteurreich und lebendig geschrieben. Es macht unheimlich Spass gemeinsam mit den Tierpolizisten auf Spurensuche zu gehen, die bei ihrem Abenteuer allerhand erleben. Auch das befragen der einzelnen Tierparkbewohner ist total unterhaltsam und aufregend. Man muss schon genau aufpassen um sich nicht, wie der Titel des Bandes besagt, zum Affen zu machen. 

Die Buchseiten sind übersichtlich mit vielen wunderhübsch und lebendig gezeichneten Illustrationen versehen, die das Abenteuer zusätzlich ganz wunderbar unterstreichen. Auch die Kapitellänge sowie der super angenehm, locker, leicht und einnehmende Schreibstil, ist altersgerecht und liest sich sehr fliessend und einfach toll. 


Es macht uns seit dem ersten Band der Tierpolizisten grossen Spass, die liebenswerten Figuren bei ihren Abenteuern zu begleiten. Wunderhübsche Illustrationen, konstante Spannung und der grosse Einfallsreichtum der Autoren machen auch diesen fünften Fall der Tierpolizei zu einem ganz Besonderen.

Absolut lesens- und empfehlenswert.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.