Benutzer
Benutzername: 
meerblick

Bewertungen

Insgesamt 415 Bewertungen
Bewertung vom 14.05.2025
Rodeit, Julia K.

Sommertage im Alten Land


ausgezeichnet

Herausfordernde Zeiten

Svenja und ihr kleiner Bruder Joris, der sich noch im betreuungspflichtigen Alter befindet, haben durch einen schweren Verkehrsunfall beide Elternteile verloren. Nun kämpft die ältere Schwester mit bewundernswertem Einsatz durch viel Willensstärke, Fleiß, Empathie und außerordentlich viel Verständnis aber auch notwendige Konsequenz als Vormund von ihrem jüngeren Bruder um das Überleben ihres gemeinsamen Erbes, ein landwirtschaftliches Gut mit Obstplantage im Alten Land vor den Toren Hamburgs. An guten Ideen zur attraktiven und gewinnbringenden Umgestaltung des Landgutes mangelt es nicht und auch die stets hilfsbereite Nachbarschaft der dörflichen Gemeinde leisten immer wieder hilfreiche Unterstützung. Nur braucht es einen finanziellen Anschub. Und auch Joris kämpft auf seine Art gegen die Intrigen eines Mitschülers, die auf Unverständnis in seiner Schule stoßen und eine behördliche Untersuchung durch das Jugendamt zur Folge haben. In diesen turbulenten Zeiten betritt Marc Walker, ein smarter, gutaussehender junger Mann, die Bühne des Geschehens und sorgt für einigen Wirbel und Verwirrung.
Julia K. Rodeit nimmt uns Leser in ihrem Roman ‘Sommertage im Alten Land‘ mit in die wunderschöne Natur des Alten Landes. Sie webt eine romantische, lebensnahe Geschichte um eine energische junge Frau, die durch eine bildhafte Sprache und Authentizität besticht. Dabei werden in Nebenhandlungen geschickt Szenen eingearbeitet, die zu ungeahnten Wendungen in der Geschichte führen, diese dadurch spannend und unterhaltend gestalten. Das Ende ist offen und wir dürfen uns noch in diesem Jahr auf eine herausfordernde Fortsetzung freuen.

Bewertung vom 13.05.2025
Hughes, Siân

Perlen (eBook, ePUB)


sehr gut

Schuldgefühle

Marianne, eine tragische Figur, in Sian Hughes Roman ‘Perlen‘ leidet seit frühester Kindheit, genauer gesagt seit ihrem achten Lebensjahr, unter dem plötzlichen Verschwinden der Mutter, die aus der Tür ging und nicht wiederkam. Das Kind weist sich die Schuld dafür zu und lässt immer wieder Szenen aus ihrer Vergangenheit in ihrer Fantasie aufleben, bei denen sie sich unsicher ist, ob sie Einbildung sind oder tatsächlich geschehen waren. Allein gelassen vom Vater in ihrer Trauer in einer bedrückenden Einsamkeit, ausgeschlossen als Außenseiterin in der Schulzeit, setzt sie sich über Jahre als Jugendliche und schließlich Erwachsene mit dem schmerzlichen Verlust ihrer Bezugsperson immer wieder auf eine zermürbende Art auseinander. Das Leben in der Zeit, als die Mutter noch Teil der Familie war, gestaltete sich sehr als isoliert von der Außenwelt, was auf eine gewisse psychische Störung im Sozialverhalten deutet. Als erwachsene Frau und selbst Mutter versucht Marianne Antworten auf ihr problematisches Schicksal zu finden, ohne anzuklagen, nur um zu verstehen.
In der Geschichte spielt ein aus dem vierzehnten Jahrhundert stammendes Gedicht ‘Perlen‘ eine wesentliche Rolle. Es symbolisiert weiße Perlen als Menschen und deren Verlust wird gleichgesetzt mit dem Überqueren eines Flusses, um das Paradies zu erreichen.
Der Roman stand auf der Longlist des Booker Price 2023, besticht durch seine poetische Sprache und bildhaft lebendigen Darstellungen.

Bewertung vom 12.05.2025
Vuong, Ocean

Der Kaiser der Freude


ausgezeichnet

Chancen im Leben

Hai, ein junger Mann, der in East Gladness lebt, einem kleinen verschlafenen, heruntergekommen Städtchen, gelegen in der Region Neuengland im Bundesstaat Connecticut einem Gebiet, das sich im Nordosten der Vereinigten Staaten von Amerika befindet, ist am Boden zerstört und hat praktisch bereits mit seinem Leben abgeschlossen. In dieser verzweifelten Situation während er auf einer Brücke steht und mit selbstmörderischen Gedanken kämpft, begegnet er Grazina, einer vom Leben gezeichneten und von Demenz bedrohten älteren Frau, die ihm Hoffnung und Zuversicht durch ihr Angebot gibt. Das ungleiche Paar entwickelt schließlich eine ungeahnte Nähe, die in Hai Veränderungen in seiner Einstellung zu seiner Person, zu seiner Familie aber auch zu den gesellschaftlichen Verhältnissen, die ihn unerträglich belasteten, bewirken. Während er mit seinen eigenen Dämonen kämpft, erzählt Grazina immer wieder Geschichten aus ihrer Jugend, die von den Schrecken des Krieges belastet war.
Ocean Voung zeichnet in seinem Roman ‘Der Kaiser der Freude‘ ein gesellschaftskritisches Bild, das die Themen wie Armut, Einsamkeit und queere Liebe genauer betrachtet, ihnen, den Menschen, die am Rande der Gesellschaft leben, eine Stimme durch authentische Charaktere gibt. Sein Schreibstil ist faszinierend in Form einer lebendigen Prosa, die den klugen Humor mit tiefgründigen, ausführlichen Beschreibungen vereint und einen optimistischen Weg aus frustrierenden Zuständen offenlegt.
Ich gebe dem Roman sehr gern meine Leseempfehlung.

Bewertung vom 08.05.2025
Usami, Rin

Kankos Reise (eBook, ePUB)


sehr gut

Katastrophale Verhältnisse

Kanko ist siebzehn und sie trägt die Last ihrer zerrütteten Familie auf ihren schmalen Schultern, droht daran zu zerbrechen, an den depressiven Phasen, die sie immer tiefer umklammern. Die schulischen Anforderungen stellen für sie eine enorme Herausforderung dar. Zu Hause versucht sie so weit sie in der Lage ist, ihre Pflichten zu erfüllen, die Pflichten einer Mutter, denn diese ist schwer alkoholabhängig und bedarf einer intensiven Betreuung, weil die Folgen eines Schlaganfalls sie im täglichen Leben stark behindern. Der Vater ist keine große Hilfe, ganz im Gegenteil. Durch seine stetig wiederkehrenden wütenden Ausbrüche, unter denen Kanko entsetzlich zu leiden hat, verschlimmern das soziale Gefüge in der Familie auf ein unerträgliches Maß. Während der Reise im Auto zur Beerdigung der Großmutter kommt es zu kommunikativen Auseinandersetzungen, an denen sich auch Kankos Bruder beteiligt. Aber wird es zu einem befreienden Austausch kommen?
Rin Usami zeichnet in ihrem Roman ‘Kankos Reise‘ ein äußerst verstörendes Bild einer japanischen Familie, die in ihren Grundfesten zerrüttet ist. Depressionen, Suchterkrankung und cholerische Eskalationen sind schwere Thematiken, die ihre Ursachen suchen in generationsübergreifenden Konflikten, die sich als schwere Trauma äußern.
Ein leiser Roman mit einer intensiven Aussage über katastrophale Familienverhältnisse – lesenswert.

Bewertung vom 08.05.2025
Tan, Twan Eng

Das Haus der Türen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Interessante Einblicke

Twan Eng Tan entführt uns in seinem Roman ‘Das Haus der Türen‘ in das Malaysia der zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts als es noch Teil der britischen Kronkolonie gewesen ist. Er packt sozialkritische Themen an wie Homosexualität, Denken und Handeln in gesellschaftlichen Schichten, Unterordnung der Frau im Matriarchat. Dabei verwebt er sehr fein seine Fiktion mit historischen Tatsachen in einer eleganten Sprache, die durch ihre atmosphärische Dichtigkeit besticht.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht Lesley Hamlyn, die Frau des Rechtsanwalt Robert Hamlyn, dessen langjähriger Freund und erfolgreicher Autor Somerset Maugham und Ethel Proudlock die Freundin von Lesley. Die Geschichte lebt durch ihre wunderbaren Dialoge, in der jeweils eine Tür geöffnet wird und interessante Einblicke in das Leben der Protagonisten gewährt wird. Offen und ungeschönt kommen sich dabei Lesley und Somerset Maugham in ihren Gesprächen über ihre Leiden und Freunden geistig sehr nah. Schließlich tritt auch die Gerichtsverhandlung von Ethel in den Fokus des Geschehens.
Ein Roman, der in seiner Vielschichtigkeit beeindruckt und über die menschlichen Schicksale ein gesellschaftliches Spiegelbild entstehen lässt.

Bewertung vom 07.05.2025
Bonacina, Anna

Erdbeersommer mit Aussicht


ausgezeichnet

Der süße Geschmack des Sommers

Anna Bonacina entführt uns in ihrem Roman ‘Erdbeersommer mit Aussicht‘ in das kleine, liebenswerte italienische Dörfchen Tigliobianco und macht uns bekannt mit einer charmanten Gemeinschaft an Bewohnern, die so manche menschliche Stärke aber auch Schwäche bedienen. Die Charaktere besitzen eine verblüffende Authentizität, die eine starke Sogwirkung beim Lesen erzeugen mitten hinein ins lebhafte Geschehen. Die Geschichte hat mir immer wieder ein Lächern ins Gesicht gezaubert, aber ich musste auch an der ein oder anderen Stelle die Stirn runzeln. Denn wie im richtigen Leben gab es Intrige und Tratsch neben überwiegend freundlichen und hilfsbereiten Mitmenschen.
Im Mittelpunkt der Begebenheit steht die erfolgreiche Schriftstellerin von Liebesromanen Priscilla, die ihren Wohnsitz in Venedig hat und wegen einer Schreibflaute die Ruhe der abgeschiedenen Idylle sucht. Viel zu schnell wissen alle im Dorf Bescheid, welche Berühmtheit hinter den hohen Mauern das herrschaftliche Anwesen bewohnt. Auch Cesare dem Frauenschwarm und Schönheitschirurg entgeht diese Tatsache nicht. Nun wird es verworren, denn Cesare ahnt nicht, dass er eine heimliche Verehrerin hat. Und da gibt es ja auch noch das alljährliche Fest Gara Fragolina, zu dem der beste Erdbeerkuchen prämiert wird. Das gut behütete Rezept allerdings, welches mit dem Ableben der erfolgreichen Bäckerin spurlos verschwunden ist, erhitzt so manches Gemüt, erzeugt schlaflose Nächte auf der Suche nach der heiß begehrten Anleitung zur Zubereitung.
Turbulent und leidenschaftlich geht es zu in diesen Tagen in einer zauberhaften landschaftlichen Kulisse und mit fantastischen Erdenbürgern.

Bewertung vom 07.05.2025
Hannah, Kristin

Night Road - Der Sommer unseres Lebens (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Dramatische Herausforderungen

Kristin Hannah spricht in ihrem Roman ‘Night Road – Der Sommer unseres Lebens‘ Themen wie Drogen, Sucht, Alkoholmissbrauch, Tod, Trauer aber auch Freundschaft, Liebe und den Wunsch nach Vergebung an. Dabei baut sie in ihrer meisterhaft erzählten Geschichte ihre Charaktere so lebensnah, dass man glaubt Teil des Geschehens zu sein und unweigerlich hineingezogen wird in eine bewegende Tragödie, an denen Herzen zerbrechen.
Es ist der letzte Sommer bevor sich die Wege von Mia, Zach und Lexi nach ihrem Schulabschluss trennen werden. Mia und Zach sind Zwillinge und wachsen wohlbehütet in der Nähe von Seattle auf. Lexi kommt aus problematischen Verhältnissen, freundet sich mit Mia und Zach an und wird liebevoll in der Familie Farraday aufgenommen. Besonders Jude, die Mutter der Zwillinge, ist glücklich über diese Beziehung, da Mia immer Schwierigkeiten hatte Freundschaften zu knüpfen. Nach einer Nacht, in der viel Alkohol geflossen ist, kommt es zu einer folgenschweren Tragödie, die Entscheidungen fordert und den Weg nach Vergebung über die Liebe suchen.
Dieses Buch ist eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 06.05.2025
Garvey, Elaine

Die Frau hinter der Bühne (eBook, ePUB)


sehr gut

Auf der Suche nach dem Glück im Leben

Mairéad Sweeney ist neugierig auf dieses große, faszinierende London. Hier sucht sie ihr ganz privates Glück fernab der Heimat, die in einer kleinen irischen Gemeinde liegt. Um sich ihrem großen Traum zu nähern, nimmt sie viele Überstunden, die ständige Angst nicht zu genügen, lange Fahrzeiten zur Arbeit und einen ihr eher unliebsamen Job, der ihr oberflächlich erscheint und keine Erfüllung bringt, in Kauf. Ihr großes Ziel ist es, Regie an einem Theater zu führen, erfolgreiche Stücke publikumswirksam umzusetzen. Im Arbeitsalltag zeigt sich sehr deutlich, wie ihre Träume wahr werden könnten. Doch es widerstrebt ihr ausgenutzt als Frau zu werden, um in ihrer Karriere voranzukommen. Denn genau dieses Gefühl eher als Objekt und nicht als Person behandelt zu werden, diese matriarchalischen Machtansprüche gegenüber Frauen, hat sie fliehen lassen aus ihrem Zuhause. Unterbewusst nimmt sie wahr, dass dieser Generationenkonflikt in ihrer Familie durch traurige Demütigungen belastet ist.
Elaine Garvey zeichnet in ihrem Debütroman ‘Die Frau hinter der Bühne‘ das Bild einer jungen Frau, die klare Vorstellungen von ihrer beruflichen Laufbahn zu haben scheint. Doch der Alltag lehrt sie die Realität, in der sie steckt, auf schmerzliche Weise. Einfühlsam, mit einem zum Teil sehr rebellischen Schreibstil, nimmt die Autorin gesellschaftskritisch das traditionelle Geschlechterbild unter die Lupe und stellt diesem das Aufbegehren einer neuen Generation entgegen. Dabei werden wir nicht nur mit den traditionellen Verhaltensweisen der irischen Landbevölkerung vertraut gemacht, sondern stoßen auch auf männliches Imponiergehabe.

Bewertung vom 04.05.2025
Schneider, Siegfried

Die Meranerin


sehr gut

Verzwickte Ermittlungen

Von den beiden Ermittlern Lukas Farner und Giovanni Terranostra kann man nicht gerade behaupten das sie sich besonders sympathisch finden, ganz im Gegenteil. So kommt es bei der Arbeit immer wieder zu unliebsamen Spannungen. Doch es hilft alles nichts, der aktuelle Mordfall um die Schauspielerin Silvia Berger erfordert ihre ganze Aufmerksamkeit und die von beiden Seiten verhasste Zusammenarbeit. Während die Untersuchungen mit dem noch fehlenden Tatmotiv beginnen, gibt es immer mehr Tatverdächtige und der Fall gestaltet sich äußerst schwierig, herausfordernd.
Im vierten Fall der Meran-Krimi-Serie präsentiert Siegfried Schneider in gewohnt ruhiger, unterhaltender aber trotzdem spannender Art eine Geschichte mit Sogwirkung in der immer wieder spektakulär in Szene gesetzten Meraner Kulisse. Die Polizeiarbeit wirkt professionell mit authentischen Charakteren und unverhofften Wendungen. Bis zum Schluss bleibt es eine Geschichte, die fesselt und mich gepackt hat.
Es ist überhaupt kein Problem mit diesem Band ins Geschehen einzusteigen. Die Geschichten sind in sich abgeschlossen. Außerdem enthält das Buch ein gut sortiertes Namenregister und hilfreiche Anmerkungen einerseits zum besseren Verständnis des Geschehens andererseits zu erwähnten Personen und Sachverhalten.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 04.05.2025
Carr, Garrett

Der Junge aus dem Meer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Typisch irisch

Ambros, der Fischer, und seine Frau Christine leben an der Nordwestküste Irlands in Donegal, was soviel wie ‘Die Festung der Fremden‘ bedeutet. Sie führen ein bescheidenes Leben, welches ihnen der Fischfang mit einem kleinen Boot ermöglicht. Als Anfang der siebziger Jahre des letzten Jahrhunderts an der Küste in einem Fass ein Findelkind aufgefunden wird, nehmen sich die beiden des Babys an, nennen es Brendan. Declan, ihr eigener zweijähriger Sohn reagiert eifersüchtig auf den Eindringling und lässt ihn seine Abneigung jahrelang spüren.
Garret Carr stellt in seinem Roman ‘Der Junge aus dem Meer‘ das entbehrungsreiche, harte Leben einer irischen Gemeinde, deren Familien größtenteils vom Meer leben, in den Mittelpunkt seiner Geschichte. Neben familiären Zwistigkeiten wird der gesellschaftliche Wandel betrachtet, der durch die europäische Vereinigung die Fischfanggebiete öffnet und die Menschen damit in arge finanzielle Bedrängnis und Not wirft. Der Autor gibt den wortkargen, naturverbundenen Menschen abseits der industriell hochentwickelten Regionen Europas eine Stimme, macht ihre Lebenssituation im Kampf ums tägliche Überleben deutlich und beschreibt den immerwährenden Kampf mit den Naturgewalten sehr eindrücklich.
Für alle Irlandfans und solche, die es werden wollen, ist dieser Roman ein großes Lesevergnügen.