Benutzer
Benutzername: 
jojo
Wohnort: 
Landshut

Bewertungen

Insgesamt 209 Bewertungen
Bewertung vom 29.10.2024
Page, Sally

Das Buch der neuen Anfänge


sehr gut

"Das Buch der neuen Anfänge" von der Autorin "Sally Page" ist ein schöner, berührender und zugleich aufmunternder Roman, der sich jetzt sehr schön an nebligen Herbsttagen vor dem Kamin lesen lässt. Jo wird von ihrem langjährigen Freund verlassen. Eigentlich wollte sie eine Familie mit ihm gründen und hatte sich schon alles so schön ausgmalt. Aber dann kommt eben alles anders. Tief verletzt bietet es sich für sie an, den Schreibwarenladen ihres demenzkranken Onkels in London zu übernehmen. Dort hat sie Kontakt zu wundervollen Menschen, die in den Laden kommen. Sie ist immer noch verletzt, heilt jedoch langsam. Sie erfährt neue Freundschaften und findet trotzt aller Verletzung zurück ins Leben.
Mir hat das Buch gefallen. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen. Das Cover hat mir auch sofort gefallen. Ich kann das Buch empfehlen.

Bewertung vom 29.10.2024
Kessel, Carola von;Beckmann, Lia;Schirdewahn, Lea

Lia und Lea im Ponyglück - Silberpferde in Not


sehr gut

"Lia und Lea im Ponyglück - Silberpferde in Not" von Carola von Kessel mit Lea und Lia ist ein sehr schönes Pferdebuch für alle pferdebegeisterte Mädchen. Bei diesem Buch ist das Besondere, dass die Online-Communtiy von Lea und Liea mitentscheiden durfte, wie sich der Verlauf der Geschichte gestaltet. So gibt es immer wieder Einschübe, bei denen es dann zum Beispiel heißt: Ihr habt entschieden: In diesem Buch soll es einen Streit zwischen Lea und Lia geben.
Ob es diese Informationen im Buch gebraucht hätte, bezweifle ich. Es stört oft einfach die Geschichte. Ansonsten ist das Buch aber toll gestaltet, es gibt immer wieder Denkblasen der Akteure, es gibt spannende Rätsel rund um Pferde, es gibt Chatverläufe zum Lesen....also wirklich sehr schön und abwechslungsreich für Kinder ab ca. 8 Jahren gestaltet. Ich kann das Buch empfehlen.

Bewertung vom 01.10.2024
Degenhardt, Jutta

Ein Inne halten


ausgezeichnet

Das Buch "Ein Inne halten" ist sehr schön für Kinder, aber auch für Erwachsene. Erinnert es uns doch daran, dass wir immer wieder mal inne halten sollen. Vor allem wenn Kinder uns etwas zu sagen haben. Nicht immer sagen, gleich, wenn ich damit fertig bin.... sonderen jetzt und gleich inne halten und sich auf die Gefühlswelt der Kinder einlassen. Die Bilder sind sehr schön und ansprechend, der Schreibstil ist kindgerecht. Es gefällt mir, dass mit Wiederholungen gearbeitet wird. Das Buch hat mich auch berührt, weil es mich daran erinnert hat, dass auch ich mir immer wieder mehr Zeit für die Kinder nehmen sollte. Es ist so eine wertvolle Zeit.
Das Cover ist sehr schön gestaltet, das "Inne halten" gibt es auch als Stofftier. Eine schöne Idee. So wird man immer wieder an die Achtsamkeit im Umgang miteinander erinnert. Ein wirklich pädagogisch wertvolles Buch!

Bewertung vom 26.09.2024
Tempel, Katharina

Genug gegrübelt, lieber Kopf!


gut

Schon das recht schlicht gehaltene Cover von "Genug gegrübelt, lieber Kopf! - Wie du dich von quälenden Gedanken befreist und mehr Leichtigkeit gewinnst" von der Spiegelbestsellerautorin "Dr. Katharina Tempel" hat mich sehr angesprochen. Und natürlich auch der Titel. Wer möchte nicht gerne aus der Grübelspirale ausbrechen und sich schöne Gedanken machen. Das Buch ist sehr übersichtlich in verschiedene Kapitel unterteilt. Dazwischen sind immer wieder tolle Sinnsprüche von berühmten Persönlichkeiten, die zum Nachdenken anregen. Die Autorin erklärt sehr ausführlich, warum wir immer wieder im Gedankenkarusell festhängen und was die Gründe dafür sind. Ich habe mich oft gefragt, wann nun wirklich endlich handfeste Tipps oder neue Ideen auftauchen. Leider kommt das im Buch erst sehr spät und für mich bleiben die Tipps an der Oberfläche hängen. Ich war etwas enttäuscht von dem Buch.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.09.2024
Chevalier, Tracy

Das Geheimnis der Glasmacherin


ausgezeichnet

"Das Geheimnis der Glasmacherin" von "Tracy Chevalier" ist ein wunderschöner historischer Roman.
Die Tochter des brühmten Glasmachers Lorenzo Rosso nimmt die Herausforderung an, als ihr Vater unvermittelt stirbt. Orsola erlernt im Verborgenen die Glaskunst ihres Vaters....
Die Geschichte beginnt 1468 und reicht bis ins Jahr 2019. In mehreren Etappen und Zeitsprüngen erfährt man sehr viel über Venedig, Murano, die verschiedenen Zeitepochen und natürlich über die Menschen.
Die Charaktere sind sehr toll geschildert, man denkt und fühlt mit den Menschen mit, egal in welcher Epoche. Venedig wird auf jeden Fall lebendig.
Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar flüssig und angenehm zu lesen. Man ist gefesselt von der Geschichte und kann das Buch kaum weglegen.
Superschön finde ich den bunten Buchschnitt in den Blautönen. Toll!

Bewertung vom 19.08.2024
Khayat, Rasha

Ich komme nicht zurück


ausgezeichnet

Mir hat das Buch "Ich komme nicht zurück" von "Rasha Khayat" sehr gut gefallen, ich fand es richtig schön zu lesen. Es handelt von Hanna, Cem und Zeyna. Sie sind in den 80er Jahren im Ruhrgebiet richtig unzertrenntliche Freunde.
Hanana und Zeyna sind Muslime, die Anschläge in New York vom 11. Septemter 2001 bringen alles ins Wanken. Es kommt zum Bruch. Es kommt zum Streit. Dieses Buch erklärt uns, warum es dazu kam.
Hanna kehrt nämlich Jahre später zurück in die Heimat und versucht wieder Kontakt zu den Freunden herzustellen.
Rasha Khayat schreibt ergreifend und hat seinen ganz eigenen Schreibstil. Wenn man sich daran gewöhnt hat, ist es wunderschön zu lesen.
Vieles in dem Roman regt zum Nachdenken an. Ein wirklich lesenswerter Roman, den ich wärmstens empfehlen kann. Das Cover finde ich auch sehr originell und schön gestaltet.

Bewertung vom 03.08.2024
Gravel, Elise

Angriff der Killerunterhosen


sehr gut

„Angriff der Killerunterhosen - Fake News und Verschwörungstheorien erkennen“ von Elise Gravel ist ein Sachcbuch für Kinder, das in Comicform dargeboten wird. Für Kinder wird also im Comicformat versuche zu erklären, was Fake News und was Verschwörungstheorien sind.
Das Buch ist in zehn Schritte gegliedert.
Ein wirklich guter Beitrag zur Medienkompetenz für unsere junge Generation, ich würde es ab dem Grundschulalter empfehlen.
Die Illustrationen waren für mich zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig, aber ich denke, bei den Kindern kommt die Art der Comiczeichnung ganz gut an.
Die Erklärungen sind wirklich auch sehr einfach gehalten, so dass die Kinder es gut verstehen können. Und auch als Erwachsener ist es nicht verkehrt, sich dieses Buch nochmal durchzulesen! Ja, warum gibt es so viele Fake News in unserer Gesellschaft?

Bewertung vom 03.08.2024
Graw, Theresia

Don't kiss Tommy. Eine Liebe in der Stunde Null


ausgezeichnet

Von jojo
"Don´t kiss Tommy" von "Theresia Graw" habe ich mit großer Spannung erwartet und mit großer Freude gelesen. Der Krieg geht 1945 zu Ende. Im Hotel ihrer Mutter lebt Anne. Das Hotel dient nun als Flüchtlingsunterkunft. Doch Anne will das Hotel wieder eröffnen und zu altem Glanz verleihen. Aber daraus wird nichts. Die britischen Besatzer richten in der Stadt ihr Hauptquartier ein. Anne muss mit ihrer Famile von die Tore der Stadt in eine Baracke.
Aber was ist, wenn man von den Besatzern, die man eigentlich hasst, Jobangebote bekommt und heiß ersehnte Dinge?
Ein großartiges Buch, das die Beziehungen von Deutschen und Besatzern in der Nachkriegszeit widerspiegelt. Man kann sich sehr gut in die Charaktere hineinversetzten. Außerdem lernt man eine Menge über die Geschichte dazu.
Der Schreibstil ist flüssig und sehr gut zu lesen. Klare Empfehlung!

Bewertung vom 03.08.2024
Martin, Ellen

Die Blütenfreundinnen Bd.1


sehr gut

Den Roman "Die Blütenfreundinnen" von der Autorin " Ellen Martin" fand ich im Großen und Ganzen ganz ok. Das Cover hat mir dabei ausgesprochen gut gefallen. Die florale Gestaltung mit den lila Blüten passt einfach gut zu einem Frauenroman. Ein wirklich echter Blickfang!
Vier Frauen, die sich eigentlich mehr oder weniger aus Zufall treffen, entwickeln im Laufe der Zeit eine Freundschaft. Alle Frauen befinden sich in gewissen Umbruchphasen oder Krisen. Sie versuchen sich gegenseitig zu unterstützen und zu helfen.
Die Geschichte ist sehr einfach, aber dadurch lässt sich das Buch gut nebenher am Strand lesen. Der Tiefgang fehlt mir ein bisschen. Der Schreibstil ist dementsprechend auch eher einfach, schlicht und angenehm gehalten.
Insgesamt als eine leichte Sommerlektüre aber durchaus zu empfehlen. Deshalb von mir 4 Sterne.

Bewertung vom 08.07.2024
Trinchieri, Camilla

Toskanisches Verhängnis


ausgezeichnet

Der Krimi "Toskanisches Verhängnis" ist meiner Meinung nach die perfekte Sommerlektüre für den Urlaub!
Der New Yorker Ex- Kommissar Nico und sein toskanischer Kollege Perillo ermitteln. Es geht darum, den Tod an der Signora Nora Salvivati aufzuklären.
Für mich war es der erste Krimi aus der Reihe, den ich gelesen habe. Trotzdem bin ich gut in die Handlung gekommen und habe die Charaktere schnell kennen gelernt. Super passend ist das Cover, das Lust auf Urlaub und auf Toskana macht. Auch im Krimi wird das toskanische Lebensgefühl toll widergespiegelt. Vor allem durch die vielen kulinarischen Genüsse, die beschrieben werden...
Der Schreibstil der Autorin "Camilla Trinichieri" hat mir auch sehr gut gefallen. Das Buch liest sich flüssig und sehr angenehm.
Also auf in die Toskana mit dieser Lektüre im Gepäck! Absolute Leseempfehlung!