Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Nicol_loves_books
Wohnort: 
Hinterzarten

Bewertungen

Insgesamt 48 Bewertungen
Bewertung vom 10.01.2022
Drachenprinz / Flame & Arrow Bd.1
Grauer, Sandra

Drachenprinz / Flame & Arrow Bd.1


sehr gut

Für mich war Flame & Arrow das erste Buch aus der Feder von Sandra Grauer- aber sicherlich nicht das letzte- aber dazu später mehr!

Flame & Arrow hat mich von Seite 1 in den Bann gezogen und nicht mehr losgelassen! Diese Geschichte bietet alles, was ich in Fantasy/ Romantasy Büchern liebe!

Das Setting in Irland und auch in kleineren Abschnitten in London ist schon mal ganz meins, dazu kommen noch die College-Vibes mit einem sensationellen Setting und dann als krönender Abschluss natürlich noch Drachen, Fae, Hexen und Magier! Wow - einfach nur wow!

Den Schreibstil von Sandra Grauer würde ich als sehr flüssig und bildhaft beschreiben! Ich hatte die Szenen direkt vor meinen Augen und selbst wenn sie die Drachen beschrieben hat, konnte ich mir das richtig bildhaft vorstellen und hatte die Drachen samt einzelner Schuppen vor mir!

Die Dynamik in diesem Buch ist sensationell- es kommen sehr viele gefühlvolle aber auch kämpferische Szenen darin vor! Mit einigen Wendungen habe ich gerechnet und einige wie beispielsweise am Ende die Schlüsselszene, hat mich sowas von eiskalt erwischt. So sehr, dass ich das Kapitel nochmals lesen musste, aus Angst, dass ich in meiner Euphorie vielleicht etwas überlesen habe! Aber nein - es war nicht so!!! Und mit diesem fiesen Cliffhanger muss ich nun bis zum zweiten Band warten! Dass ich diesen lesen muss, steht ganz außer Frage!!!

Das Buch wird aus 3 Erzählsträngen erzählt, zuerst liest man nur von den 2 Hauptprotagonisten Aiden und Kailey und später kommt der dritte hinzu! Mir persönlich gefiel das sehr gut, denn ich hatte mir zuvor schon gewünscht mehr über Sharnie zu erfahren und tadaaaa da war sie plötzlich da!

Warum Kailey und Sharnis Geschichte aus der Ich-Perspektive und Aidens Geschichte aus der Erzählperspektive geschrieben wurde, hat sich mir nicht ganz erschlossen! Jedoch muss ich zugeben, dass mich das auch nicht gestört hat und ich nur durch einen Hinweis darauf aufmerksam wurde! Ich weiß nicht, ob es mir sonst aufgefallen wäre, so vertieft war ich einfach im eigentlichen Geschehen!

Mir sind Aiden, Kailey und Sharni total ans Herz gewachsen, auch wenn ich die ein oder andere Entscheidung nicht nachvollziehen kann!!
Die Geschwisterliebe und die Verbundenheit zwischen Aiden und Sharnie möchte ich hierbei besonders hervorheben, denn das war einfach nur wunderschön zu lesen! Ganz gleich, welche Ängste und Sorgen die beiden zu tragen hatten- die Verbundenheit dieser Geschwister kann den beiden keiner nehmen!

Dadurch dass im Klappentext von sehr großen Gefühlen die Rede war, bin ich davon ausgegangen, dass wir im ersten Teil auch schon viel mehr Love Story erhalten werden! Die großen Gefühle waren da- keine Frage- dennoch hätte ich mir da ein bisschen mehr gewünscht!

Gut gefallen haben mir auch die Anspielungen bzw. das auftauchen anderer Figuren aus den vorherigen Büchern von Sandra Grauer- so dass für mich klar ist, dass ich auch die Reihe Clans of London so schnell wie möglich lesen muss! Für mich sind sehr viele Fragen noch offen geblieben und ich hoffe sehr, dass ich darauf meine Antworten im zweiten Band erhalten werde!

Fazit: ein Fantasy-Roman der wirklich alles zu bieten hat und mich von vorne bis hinten gefesselt hat! Drachen welche sich in Menschen verwandeln können, Fae die nicht so lieb sind wie sie den Anschein erwecken, dazu College Vibes in Irland- für mich eine absolute Entdeckung und ich kann Flame & Arrow jedem nur ans Herz legen, der was spannendes, gefühlvolles und einfach was grandioses lesen möchte! Absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 28.12.2021
Was man bei Licht nicht sehen kann / Vergissmeinnicht Bd.1
Gier, Kerstin

Was man bei Licht nicht sehen kann / Vergissmeinnicht Bd.1


ausgezeichnet

Vergissmeinnicht- was man bei Nacht nicht sehen kann ist ein typischer Kerstin Gier Jugend-Fantasyroman!

Durch den unglaublich flüssigen, bildhaften und super humorvollen Schreibstil von Kerstin Gier bin ich einfach nur so durch die Seiten geflogen und habe mehr als nur einmal herzhaft gelacht! Ich bewundere Kerstin Gier dafür, mit wieviel Liebe und Phantasie sie die einzelnen Charaktere und Figuren ausgearbeitet hat und dabei noch das Paralleluniversum Saum erfunden hat!

Die Protagonisten Quinn und Mathilda sind relativ jung- dennoch sind mir die beiden sehr ans Herz gewachsen! Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein, dennoch entwickelt sich eine leichte Enemies to Lovers Romanze mit dem einen oder anderen Hindernis und Fettnäpfchen!!

Dieses Buch hat mich gefesselt, verzaubert, hat mich zu Tränen gerührt und jedoch auch zu dem einen oder anderen Lachkrampf gebracht!!!

Selbst die Danksagung ist so humorvoll geschrieben, das ist der helle Wahnsinn!

Falls ihr dem Alltag entfliehen wollt, dann greift zu diesem Buch, ich bin mir sicher ihr werdet es nicht bereuen!

Da dies der erste Teil einer neuen Reihe ist, bleiben am Ende noch so einige Fragen offen und ich freue mich schon extrem auf die Fortsetzungen!

Fazit: Vergissmeinnicht verzaubert einen total und entführte mich mit viel Humor in eine ganz wundervolle Fantasywelt! Ich kann dieses Buch jedem ans Herz legen der gerne aus dem Alltag flüchten möchte und ein zuckersüßes Jugendbuch lesen möchte! Ganz klare Leseempfehlung!!

Bewertung vom 17.12.2021
Still With You
Moncomble, Morgane

Still With You


sehr gut

Dieses Mal entführt uns Morgane Moncomble mit ihrem neuen Young Adult Roman mal nicht nach Frankreich sondern in die USA und zwar in eine für mich ganz neue Thematik!
Die 17- jährige Protagonistin Lara ist Artistin bzw. Luftakrobatin und wir erhalten dadurch einzigartige Einblicke in ihren Alltag, der durch viel hartes Training und die Schule geprägt ist! Lara und ihre Zwillingsschwester haben beide einen großen Traum, jedoch stellt sich bald heraus, dass nur Lara noch wirklich für diesen Traum lebt!

Ich liebe den einzigartigen und gefühlvollen Schreibstil von Morgane Moncomble- man fliegt nur durch die Seiten!
Doch dieses Mal, konnte mich die Geschichte leider nicht zu 100 % abholen, ich kann gar nicht sagen, ob es daran lag, dass es eben ein Young Adult Roman ist oder daran, dass richtig bewegende und krasse Themen im Vordergrund der Geschichte stehen! Das Buch hat mich richtig bewegt und sehr stark zum Nachdenken angeregt! Gleichzeitig wurden quere Themen, mit einer Leichtigkeit in die Geschichte eingebunden, was mich wiederum mehr als begeistert hat! Doch irgendwie habe ich die Leichtigkeit beim Lesen vermisst- denn die ganze Zeit über hat die bedrückende Stimmung angehalten und am Liebsten hätte ich Lara einfach nur in den Arm genommen und wäre gerne für sie da gewesen um ihr meine Hilfe anzubieten!

Nicht nur dass sie mit ihrem Leistungsdruck und der Erwartungshaltung ihrer Eltern - welche wirklich unmöglich sind- zu kämpfen hat, nein ihr wird auch noch immer und immer wieder eingeredet, dass sie zu dick sei und das auch nicht nur einmal von ihrer eigenen Mutter!

Die anfängliche Enemies to Lovers Beziehung entwickelt sich sehr schnell und Casey wird für Lara ein richtiger Fels in der Brandung! Casey hat für den einen oder anderen Schmunzler gesorgt, der mich dann wieder aus der bedrückten Stimmung abholen konnte!

Zum Schluss hin, passieren so viele Dinge auf einmal und ein tragischer Moment hat für reichlich Gänsehaut gesorgt!

Der Epilog hat mich dann auch wieder in die normale Lesestimmung gebracht, die ich von Morgane Moncomble gewohnt bin und hat mich auch wieder total verzaubert!

Ich hätte mir gewünscht noch viel mehr über die Zwillinge an sich zu erfahren, jedoch blieb dies leider ein wenig auf der Strecke.

Bei still with you handelt es sich um kein Wohlfühlbuch, dass muss man sich vor dem Lesen bewusst sein und ich empfehle Euch, die Triggerwarnung zu lesen, denn das Buch ist meiner Meinung nach keine leichte Kost für zwischendurch!

Fazit: ein tief bewegender Young Adult Roman, welcher sehr wichtige und ernste Themen behandelt! Keine leichte Lektüre- dennoch wenn man sich dessen bewusst ist, sehr empfehlenswert!

Bewertung vom 14.11.2021
Nightsky Full Of Promise / Berlin Night Bd.1
Jayawanth, Mounia

Nightsky Full Of Promise / Berlin Night Bd.1


sehr gut

Nightsky full of promise ist das Debüt und gleichzeitig der erste Teil einer Trilogie von Mounia Jayawanth.

Als ich das Cover sah, habe ich mich sofort in dieses Buch verliebt! Man sieht die Skyline von Berlin mitsamt seinem sternenbeladenen Nachthimmel! Einfach wunderschön! Auch wie die noch erscheinenden Cover dazu passen und diese dann zusammen ein Bild ergeben, finde ich einfach traumhaft schön!
Nachdem ich dann noch die Leseprobe gelesen habe und diese mich sprichwörtlich aus den Socken gehauen hat, war klar, dieses Buch muss ich unbedingt lesen!!!

Der Schreibstil von Mounia ist unheimlich gefühlvoll, authentisch, sehr flüssig und auch sehr humorvoll! Man fliegt regelrecht durch die Seiten.

Das Setting in Berlin hat mir sehr gut gefallen! Am allermeisten natürlich das Café- ach auch ich habe mich darin gesehen, wie ich an meinem Kaffee nippe einen leckern Cookie oder Kuchen nasche und heimlich Luke dabei beobachte, wie er die ein oder andere Kaffeespezialität zaubert!

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht der beiden Protagonisten Luke und Sydney erzählt, was mir sehr gut gefallen hat, denn so konnte man sich noch besser in beide hineinversetzen, auch wenn man dennoch das ein oder andere nicht ganz nachvollziehen konnte!

Mit Sydney hatte ich wirklich meine Schwierigkeiten- einerseits ist sie eine herzensgute Seele, humorvoll, eine tolle Freundin, grandiose Bäckerin und anderseits kann sie so richtig gemein und biestig sein! Klar, sie wurde tief verletzt und im gewissen Maße kann ich ihre Handlungen auch nachvollziehen! Dennoch hätte ich sie am liebsten das ein oder andere mal am Liebsten schütteln wollen, denn an einigen Stellen war sie einfach drüber!

Luke hingegen habe ich sofort in mein Herzle geschlossen, er ist so hilfsbereit, ein toller Freund auf den man sich verlassen kann und er hat es mit seiner eigenen Familie so schwer! Er ist voller Selbstzweifel und dabei ist er einfach ein Traum von einem Mann!

Generell sind alle Personen in diesem Buch so gut heraus gearbeitet und es werden so viele wichtigen Themen behandelt ohne, dass es zu plakativ ist! Einfach sehr realitätsnah und super authentisch!

Die wichtigen Themen sind beispielsweise Rassismus, Feminismus aber auch Selbstliebe! Besonders hervorheben möchte ich auch die Freundinnen von Sydney- ich fand den Umgang der Freundinnen untereinander einfach herrlich! Da wird auch kein Blatt vor den Mund genommen, sondern da werden auch Themen angesprochen, über die man leider in der Öffentlichkeit so nicht laut sprechen würde und das fand ich sooooo erfrischend und einfach wunderbar!

Während dem Lesen habe ich mich besten amüsiert, habe gelacht, geweint, mich geärgert, war genervt von Sydney und habe mich Seite um Seite mehr und mehr in Luke verliebt!

Klingt nach einem echten Highlight, oder? War es dann leider aber nicht! Denn statt miteinander zu kommunizieren und die Probleme aus der Welt zu schaffen, sind Luke und Sydney dann letztendlich mehrmals übereinander hergefallen statt miteinander zu sprechen und das fand ich sooooo schade! Denn alles andere war meiner Meinung nach perfekt- gut das Geheimnis um Luke wurde arg in die Länge gezogen- aber so blieb man am Ball, von daher war das für mich noch absolut ok!

Nichtsdestotrotz freue ich mich schon wahnsinnig auf Starlight full of chances und Sunrise full of wonder- denn der Schreibstil von Mounia Jayawanth ist einfach wunderschön und ich muss definitiv noch viel mehr von ihr lesen!

Fazit: ein wunderschöner, gefühlvoller, authentischer Debütroman , welcher definitiv Lust auf mehr macht! Wichtige Themen werden so locker und leicht behandelt und so sollte es auch sein! Haltet die Taschentücher bereit und lasst Euch verzaubern! Von mir gibt’s eine absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 14.10.2021
Crave / Die Katmere Academy Chroniken Bd.1
Wolff, Tracy

Crave / Die Katmere Academy Chroniken Bd.1


ausgezeichnet

Crave ist der erste Band einer Reihe, welche nach meinen Informationen 6 Bände beinhaltet. Der zweite Band Crush wird im Frühjahr 2022 erscheinen.

Zu Crave habe ich im Vorfeld die unterschiedlichsten Meinungen gelesen, von daher war ich super gespannt, wie mir persönlich Crave gefallen wird und was soll ich sagen?! Ich bin sowas von begeistert!

Ich lese super gerne Jugendbücher, welche an einer Schule oder in einem Internat spielen und somit kam ich hier voll auf meine Kosten. Dazu noch mit übernatürlichen Wesen wie Drachen, Werwölfe, Hexen und Vampire- das lässt mein Herzle sofort höher schlagen.

Das Setting an der Katmere Academy ist einfach wahnsinnig schön. Dazu liegt die Katmere Academy in Alaska und jeder, der mich kennt, weiss ich LIEBE den Winter! Somit hatte mich das Buch bereits nach den ersten paar Seiten und ich konnte es nicht aus der Hand legen!

Der Schreibstil von Tracy Wolff lässt sich sehr flüssig und locker lesen und ist dennoch sehr bildhaft. Die Autorin hat einen unglaublich guten Humor, welcher auch hin und wieder eine sehr große Rolle spielt. Manche Szenen sind sehr klischeehaft und dann gleichzeitig auch so humorvoll und sarkastisch, dass ich Tränen gelacht habe. Auch die versteckten und offensichtlichen Andeutungen zu Twilight habe ich einfach nur gefeiert!

Besonders hervorheben muss ich einfach auch die genialen Kapitelüberschriften. Ich kann mich nicht erinnern, jemals so kreative und witzige Kapitelüberschriften in einem Buch gelesen zu haben.

Klar, die Protagonistin Grace ist sehr jung und auch sehr naiv. Sie ist zwar nicht auf den Mund gefallen und lässt sich auch nicht einfach so was sagen, dennoch braucht es bei ihr wirklich sehr sehr lange bis der Groschen fällt, auf was für einer Schule sie da gelandet ist. Da brauchte es schon viele subtile Andeutungen und dennoch machte sie sich darüber keine Gedanken. Aber wie dem auch sei- da es sich hierbei um ein Jugendbuch handelt, hatte ich damit kein Problem und habe mich eher köstlich darüber amüsiert.

Der geheimnisvolle Jaxon ist natürlich sehr sehr sexy, düster und ja ich gebe es zu, ich habe mich Seite um Seite immer mehr in ihn verliebt. Wenn ich mir nur vorstelle, wie er mir den Meteoritensturm oder auch die Nordlichter gezeigt hätte?!

Im Laufe der Geschichte nahm die Story immer mehr Fahrt auf, es blieb für mich durchweg spannend, man hat mitgerätselt, ist hinter ein paar Geheimnisse gekommen. Bei einigen Dingen hatte ich den richtigen Riecher, bei anderen Dingen hat es mich eiskalt erwischt.

Auch der Cliffhanger am Ende ist einfach grandios. Ich habe noch soviele unbeantwortete Fragen und ich kann es kaum erwarten, bis ich wieder nach Alaska auf die Katmere-Academy darf.

Vom zweiten Band erhoffe ich mir, dass einige meiner Fragen beantwortet werden, ich fände es auch super spannend etwas mehr von den Unterrichtsstunden auf der Academy zu erfahren. Ein kleines bisschen erhoffe ich mir auch, dass wir weitere Kapitel aus Jaxons Sicht lesen dürfen, denn die 3 Kapitel am Ende waren so gut und man hat so viel von ihm noch erfahren. Sensationell!

Das einzigste was mich etwas gestört hat, war die Zeitspanne. In dem Buch mit fast 700 Seiten, erlebt man ein bisschen mehr als 14 Tage, das war für mich auch anhand der großen Gefühle doch etwas unrealistisch.

Fazit:
Ein Jugendbuch ganz nach meinem Geschmack, welches ich mehr als nur geliebt habe und nicht mehr aus der Hand legen konnte. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der sich auf ein Jugendbuch einlassen kann, ohne viel zu hinterfragen und sich einfach in der Geschichte fallen lassen kann! Das Setting in Alaska rund um die Katmere-Academy ist einfach fantastisch und ich wünschte mir, ich könnte auch dort zur Schule gehen. Gebt dem Buch eine Chance, von mir gibt’s eine ganz klare Leseempfehlung und ich kann´s kaum erwarten, bis im Frühjahr 2022 endlich Crush erscheinen wird!

Bewertung vom 14.10.2021
Gejagt / Underworld Chronicles Bd.2
May, Jackie

Gejagt / Underworld Chronicles Bd.2


ausgezeichnet

Underworld Chronicles – Gejagt ist der zweite Band der Underworld-Chronicles-Trilogie von Jackie May.
Schon das Cover deutet sehr darauf hin, dass dieses Mal die Werwölfe mehr im Vordergrund stehen.
Und dabei muss ich auch mal direkt erwähnen, wie sensationell und wie besonders ich dieses Cover finde. Es passt super zum ersten Band und ist einfach wunderschön. Die dezente Skyline von Detroit wieder im Hintergrund und im Vordergrund ganz klar die Werwölfe.

Ich war vom ersten Band ja schon begeistert, jedoch toppt es der zweite Band einfach.
Der Schreibstil von Jackie May ist wieder sehr flüssig, locker, bildhaft und auch sehr humorvoll. Man fliegt quasi nur so durch die Seiten. Hätte ich dieses Buch nicht in einer fantastischen Leserunde gelesen, ich bin mir sicher, dieses Buch hätte ich einfach nur an einem Tag verschlungen.

Es ist so unfassbar spannend, man lernt nicht nur Nora noch ein bisschen besser kennen und verstehen, nein es kommen durch die Werwölfe auch noch neue Charaktere hinzu, die sich ganz still und heimlich in mein Herz geschlichen haben. Besonders Rook hat es mir einfach angetan.
Ich liebe seine Art, seinen Humor und auch seine Werwolf-Instinkte.
Ich fand es zudem super interessant mehr über Werwölfe und ihr Rudelverhalten zu erfahren. Auch wenn einige der Werwolf-Regeln für mich persönlich sehr skurill klingen und ich daher schon froh bin, keinem Werwolf-Rudel anzugehören.

Ein bisschen schade fand ich, dass man leider nicht mehr allzuviel von Terrence zu lesen bekommen hat. Dennoch spielt er auch im zweiten Teil genau so wie Nick, Oliver und Parker eine Rolle. Und da wären wir ja schon fast bei Noras Harem- ich bin ja nach wie vor gespannt, ob sie sich letzendlich für einen der Herren ( Terrence natürlich ausgeschlossen ) entscheiden wird. Vielleicht kommt ja dann im dritten und finalen Band auch noch der „Richtige“ ?! Wer weiss, denn es wurden zwar etliche Fragen geklärt und auch das ein oder andere Geheimnis gelüftet, dennoch bleiben noch etliche Fragezeichen in meinem Köpfchen zurück. Ich freue mich schon tierisch auf den finalen Band der Trilogie, welche wohl im Frühjahr 2022 erscheinen wird.

Fazit: Ein grandioser zweiter Teil einer Trilogie, welcher meiner Meinung noch stärker als der erste ist! Wer den ersten Band von Underworld Chronicles bereits mochte, wird den zweiten ebenfalls lieben, da bin ich mir mehr als sicher. Ein wahrer Pageturner, welcher mich gefesselt, fasziniert und absolut überzeugen konnte. Eine ganz klare Leseempfehlung an alle Fantasy-Liebhaber, welche gerne mehr über Werwölfe & Co erfahren würden!

Bewertung vom 15.08.2021
Like Gravity
Johnson, Julie

Like Gravity


sehr gut

Für mich persönlich war es das erste Buch, welches ich von Julie Johnson lesen durfte! Vom Schreibstil war ich total begeistert, ich bin nur so durch die Seiten geflogen und Julie Johnson schafft es einen New Adult Roman mit Thriller Elementen zu verbinden! Das habe ich so nicht erwartet und hat mich wirklich positiv überrascht! Beim Lesen ist man am mit rätseln und grübelt und hat jede Menge Lösungen im Kopf! Jedoch muss ich leider zugeben, dass ich etwas mehr erwartet habe! Denn letztendlich, waren einige Situationen und Ereignisse doch sehr vorhersehbar! Ich hatte immer die Hoffnung, dass das offensichtliche nicht eintreten wird und ich die gegeben Hinweise falsch gedeutet habe, leider blieb es eben bei dieser Hoffnung! Es ist das meiste so eingetreten, wie ich es von vornherein gedacht habe! Wobei natürlich auch der ein oder andere Plott eingebaut wurde, mit dem ich niemals gerechnet habe!

Der Schreibstil lässt sich angenehm lesen, ist schön flüssig und sehr bildhaft!
Der Prolog hat es schon mal richtig in sich und der Epilog war für mich das gefühlvollste vom ganzen Buch! Erzählt wird aus der Ich-Perspektive der Protagonistin Brooklyn.

Ich kann das ganz schwer beschreiben, obwohl die Geschichte sehr viel Potential hat und einiges wirklich sehr sehr schlimm ist, kamen die Gefühle bei mir leider nicht so richtig an! Normalerweise ist es so, dass ich beim Lesen, die Gefühle der Protagonisten mit erlebe, dies war bei „Like Gravity“ leider nicht der Fall!
Das kann daran liegen, dass ich einige Verhaltensweisen sowohl von Brooklyn als auch von Finn leider nicht verstanden habe und dadurch auch nicht nachvollziehen konnte! Einiges erschien mir leider auch nicht logisch, von daher war ich schätzungsweise mehr am Grübeln als, dass ich die Geschichte richtig gefühlt habe! Dazu kommt noch, dass es auch sexuelle Handlungen gab, die meiner Meinung nach zu manchen Zeitpunkten einfach nur unpassend waren!

Brooke ist eine toughe Protagonistin, welche natürlich ein schweres Trauma zu bewältigen hat und sich dennoch durchs Leben kämpft und sich nun Hilfe gesucht hat! Sie macht eine Charakterentwicklung mit, welche bewundernswert ist!

Finn ist mir eigentlich super sympathisch- ich mochte seinen Humor, seine sarkastische Art und auch seine liebevolle und fürsorgliche Art! Nun kommt jedoch das aber- er war in meinen Augen auch sehr übergriffig und besitzergreifend! Er hatte fast schon toxische Züge und das wurde alles so toleriert und als normal dargestellt!

Und dann gibt’s da noch Lexie- Brooklyns beste Freundin! Lexie hat auch einige Aktionen gebracht, die ich absolut nicht nachvollziehen konnte! Im Grunde genommen handelt sie meistens so, wie es für Brooklyn am Besten ist, da Brooklyn auch Lexie gegenüber sehr verschlossen ist, dennoch sollte auch Lexie öfters mal an andere denken, als an erster Stelle an sich selbst!

Das Buch eignet sich wunderbar zum Buddyread oder auch zum Lesen in einer Leserunde, denn das Buch liefert so viel Diskussionsstoff, dass man sich einfach austauschen muss!

Fazit: Das Buch konnte mich leider nicht zu 100% überzeugen, vielleicht hatte ich auch einfach zu hohe Erwartungen! Der Schreibstil mitsamt der Wortgewalt von Julie Johnson hat ganz viel wett gemacht, dennoch kamen die großen Gefühle bei mir leider nicht an! Dennoch bin ich der Meinung, dass man dieses Buch einfach lesen muss, denn ich hatte noch nie beim Lesen solche Diskussionen!! Gebt dem Buch eine Chance und lasst Euch auf diese Geschichte ein! New Adult mit Thriller- Elementen wäre vielleicht auch eine Empfehlung für alle, die sich nicht sicher sind, ob sie es mal mit einem Thriller versuchen sollten! Quasi einen „Thriller“ für Einsteiger!

Bewertung vom 06.06.2021
Verflucht / Underworld Chronicles Bd.1
May, Jackie

Verflucht / Underworld Chronicles Bd.1


sehr gut

Düster, spannend, geheimnisvoll- ein wahrer Pageturner

Schon alleine das Cover ist ein echter Hingucker und ich finde es einfach wunderschön! Es ist düster, magisch, man bekommt schon einen Einblick in die Unterwelt und auch die Silhouette von Detroit darf darauf nicht fehlen. Als ich die Leseprobe zu Underworld Chronicles gelesen habe, war mir klar, dass ich dieses Buch einfach lesen muss!
Der Schreibstil ist schön flüssig, locker, bildhaft und man fliegt quasi nur so durch die Seiten. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Nora erzählt, so dass man ihre Ängste, Sorgen, Gefühle und Gedanken sehr gut nachvollziehen kann.
Underworld Chronicles- Verflucht ist der Auftakt einer Dilogie. Anfangs lernt man die verschiedensten Personen der Unterwelt kennen und ich hatte fast schon Schwierigkeiten diese verschiedenen Kreaturen und Personen auseinander zu halten. Die meisten Personen und Kreaturen werden nur oberflächlich behandelt, so dass man keine Chance hat, diese näher kennen zu lernen.
Nora ist eine junge Frau, die auf sich alleine gestellt ist und auch eher ein Einzelgänger ist. Sie lässt keinen zu nah an sich ran und durch ihre Gabe vermeidet sie es auch andere körperlich zu berühren.
Im Laufe der Zeit kann man schon eine deutliche Charakterentwicklung beobachten und sie fängt an, anderen zu Vertrauen und Nähe zu zulassen. Mir ging förmlich das Herz auf, als sie in Terrence dem Troll nicht nur einen Verbündeten und Freund gefunden hat, sondern auch endlich so etwas wie eine richtige Familie!
An einigen Stellen hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht und ich bin auch der Meinung, dass dem Buch die eine oder andere Seite mehr oder sogar einige Kapitel mehr nicht geschadet hätten. Die Geschichte an sich aus diesem Band ist in sich abgeschlossen, es endet mal nicht mit einem fiesen Cliffhanger, dennoch bleiben noch einige Frage offen und ich hoffe sehr, dass wir hierauf Antworten im zweiten Band erhalten werden.

Fazit: Ich kann dieses Buch jedem Fantasy-Liebhaber empfehlen, der mal Lust auf eine düstere und sehr spannende Geschichte der Unterwelt hat. Es kommen zwar durchaus Vampire in dieser Geschichte vor- aber keine Sorge es sind keine glitzernden Vampire oder so! Ich bin sehr gespannt auf Chronicles der Unterwelt – Gejagt und sehne diesem zweiten Teil bereits sehr entgegen. Für mich entwickelte sich das Buch zu einem wahren Pageturner, welches ich nicht mehr aus der Hand legen konnte.

Bewertung vom 06.06.2021
Beyond the Sea
Cosway, L. H.

Beyond the Sea


sehr gut

Beyond the sea ist ein Einzelband der Autorin und ich muss zugeben, dass ich zuvor noch kein Buch der Autorin gelesen habe. Dies muss ich auf jeden Fall ändern.
Beginnen wir mal mit dem Cover! Da muss ich sagen- für mich ist dies ein absolutes Traumcover und sowohl das Cover als auch der Titel passen für dieses Buch einfach wie die Faust aufs Auge. Denn die rauhe See und auch die Küsten Irlands finden in diesem Buch einen beachtlichen Teil.
Ich bin nicht mit allzu großen Erwartungen an dieses Buch gegangen. Ich habe eine New Adult Geschichte mit einem wunderschönen Setting in Irland á la Cinderella erwartet und bekommen habe ich so so viel mehr! Denn hierbei handelt es sich nicht um eine normale New Adult Geschichte- nein dieses Buch liefert so viel mehr! Es ist unfassbar spannend, geheimnisvoll, mystisch, düster, regt unheimlich zum Nachdenken an und vermittelt so viele wichtige Themen! Ihr merkt schon, ich bin mehr als nur begeistert!
Der Schreibstil der Autorin ist unheimlich fesselnd, flüssig und so bildlich und detailreich, dass ich teilweise den Küstenwind in meinem Haar spüren konnte! Während dem Lesen habe ich alle Emotionen erlebt, die man beim lesen erleben kann! Ich habe gelacht, geweint, gelitten, habe mich gegruselt, war angeekelt, hatte unglaubliches Herzklopfen und auch Gänsehaut!
Was die Autorin hier geschaffen hat ist sensationell. In diesem Buch hat auch die Religion einen ganz großen Stellenwert. Es werden alle Seiten der Religion beleuchtet und das habe ich so in einem New Adult Buch noch nicht gelesen, geschweige denn erwartet.
Auch das übernatürliche wird in diesem Buch behandelt, so dass mir nicht nur einmal ein kalter Schauer über den Rücken lief. Einmal angefangen zu lesen, kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Es ist ein wahrer Pageturner und man möchte hinter all die Rätsel und Geheimnisse kommen.
Wer denkt hier trifft ein normales junges Mädel mit nicht so schöner Vergangenheit auf den typischen Bad Boy, der irrt sich gewaltig. Denn harte Schale- sehr weicher Kern- das ist Noah. Noah verkörpert zwar nach außen hin, das klassische Bad Boy Image mit Motorrad und Lederjacke aber man merkt schon schnell, was für ein toller Typ er eigentlich ist und wie gut Estella seine Nähe und seine Fürsorge tun. Estella ist eine 18-jährige Schülerin, die bis auf ihre beste Freundin eigentlich niemanden mehr hat und sich alleine durchs Leben kämpfen muss. Sie macht im Laufe der Zeit eine unglaubliche Entwicklung durch, wobei ich jedoch ehrlich gesagt nicht all´ihre Entscheidungen nachvollziehen und verstehen konnte. Auch Vee die „böse“ Stiefmutter verbirgt so einige Geheimnisse und im Laufe des Buches kann man auch ihr Verhalten mehr als nur nachvollziehen.
Dieses Buch enthält eine Triggerwarnung- und diese auch zu Recht!
Fazit: Dieses Buch ist kein typisches New Adult Buch es ist anders, es ist speziell, es ist düster, mystisch und geheimnisvoll, behandelt so wichtige und ernste Themen und das so gefühlvoll, dass man wahrhaftig das Gefühl erhält, das gelesene selbst zu erleben! Von daher, gebt diesem Buch eine Chance und lest es!

Bewertung vom 18.05.2021
Schwarzwälder Morde / Schwarzwald-Krimi Bd.2
Graze, Linda

Schwarzwälder Morde / Schwarzwald-Krimi Bd.2


sehr gut

Inhalt:
In Bad Wildbad auf dem Polizeiposten herrscht Langeweile, Kollege Scholz bastelt Papierflieger und Kommissar Schmälzle welcher sich vegan ernährt und ein bekennender Reismilch-Macchiato-Fan ist, langweilt sich. Kommissar Schmälzle ist Badener mit haitianischen Wurzeln.
Doch dann kommt schließlich Schwung in die Bude, denn im Moor wird eine jahrhundertealte Leiche gefunden und auch die Putzfrau erzählt von illegal verschobenen Grenzsteinen zwischen einer Schnapsfabrik und einer geplanten Ferienanlage. Als i-Tüpfelchen wird dem Investor der Ferienanlage ins Bein geschossen. Wer war wohl der Schütze? Und was hat die Moorleiche mit dem allem zu tun?

Meine Meinung:
Ein Regionalkrimi aus dem Schwarzwald dazu der Vermerk- „Achtung enthält schwäbisch“- da war für mich klar, diesen Krimi muss ich auf jeden Fall lesen. Denn ich wohne als Schwäbin nun schon seit 20 Jahren im schönen Schwarzwald und dazu noch direkt am Hochmoor. Also, wenn dieses Buch nicht für mich gemacht ist, welches dann?

Schon nach den ersten Seiten war ich direkt gefesselt und mitten in der Geschichte drin. Die Dialoge meist im schwäbischen Dialekt haben mich bestens unterhalten und ich habe nicht nur einmal beim Lesen laut aufgelacht. Für nicht Schwaben werden einige Wörter erklärt, da Kommissar Schmälzle ebenfalls so einige Probleme mit dem schwäbischen Dialekt hat.

Die Geschichte befasst sich mit 2 Handlungssträngen, so dass man aus der Gegenwart den aktuellen Fall liest und auch Rückblicke in die Vergangenheit ( ins Jahr 1869 ) erhält.
Besonders die Rückblicke haben mir sehr gefallen, da man sehr viele Einblicke in das Leben der jungen Bäuerin erhielt. Die Rückblicke sind in der Ich-Perspektive und die Gegenwart in der Erzählperspektive geschrieben.

Die Autorin hat einen sehr ausführlichen und bildhaften Schreibstil, so dass man das Gefühl hat, sich nun bestens in Bad Wildbad und Region auszukennen. Mir waren teilweise die Autofahrten samt Straßennamen etwas zu ausführlich beschrieben.

Leider hat sich das Buch nach dem sensationellen Auftakt der Geschichte dann sehr gezogen, da sich die Kommissare mehr mit essen und Kaffeterinken ( natürlich veganen Reismilch-Macchiato ) aufgehalten haben, statt zu ermitteln.

Mit Kollege Scholz bin ich nicht ganz so warm geworden, meiner Meinung nach bräuchte er mal einen gehörigen Tritt in den Hintern, damit er mit dem Ermitteln beginnt...
Die beiden Polizisten erinnerten mich sehr an die leicht trotteligen TV-Kollegen, welche eher im bayrischen Raum ermitteln.
Mein absolutes Highlight in diesem Krimi war die Putzfrau der Dienststelle, welche statt zu Putzen mal kurzerhand selbst die Ermittlungen übernimmt!

Im letzten Kapitel erhält man schon mal einen Hinweis auf den folgenden Fall, der bei mir auf jeden Fall schon mal die Neugier geweckt hat.

Fazit: wer auf der Suche nach einem sehr humorvollen Regional-Krimi ist, der des Schwäbischen Dialektes mächtig ist oder diesen erlernen möchte, dem kann ich diesen Krimi empfehlen. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich bei einem Krimi jemals so viel gelacht habe.