Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Nicol_loves_books
Wohnort: 
Hinterzarten

Bewertungen

Insgesamt 48 Bewertungen
Bewertung vom 17.07.2022
Heavy & Light / Westwell Bd.1
Kiefer, Lena

Heavy & Light / Westwell Bd.1


ausgezeichnet

Mitreißend, gefühlvoll und richtiggehend süchtig machend- HIGHLIGHT!!!


Nachdem ich von der Leseprobe zu Westwell schon mehr als nur begeistert war, konnte ich es kaum erwarten endlich mit dem Lesen zu beginnen, als mich das Buch erreichte und ich kann sagen, die Leseprobe hält was sie verspricht. Westwell hat mich mich mehr als nur begeistert! Lenas Schreibstil ist einfach einzigartig, gefühlvoll, humorvoll, mitreißend und ich kann es nicht anders sagen richtiggehend süchtig machend! Man fliegt nahezu durch die Seiten, bekommt Informationen ohne dass es zu viel oder zu wenig ist und die Protagonisten und die Handlungen sind einfach nur realistisch und greifbar! Besonders begeistert und fasziniert hat mich das Setting in New York, man hatte beim Lesen wahrlich das Gefühl selbst an den beschriebenen Plätzen zu sein! Die einzelnen Plätze werden so bildhaft und naturgetreu beschrieben, das gibt dem ganzen Buch noch einmal einen ganz besonderen Vibe! Auch den Blick hinter die Kulissen der High Society habe ich einfach nur geliebt! Lena hat es auch geschafft, den Protagonisten und den anderen Personen soviel Leben einzuhauchen, dass ich beim Lesen mal wieder alle Emotionen miterleben durfte, die man sich nur vorstellen konnte! Ich habe gelitten, hatte Herzklopfen und natürlich habe ich auch mal wieder hemmungslos geweint, da mich das Buch so mitgerissen hat und ich mich mit Helena und Jess so verbunden gefühlt habe. Die Kombination aus Enemies to Lovers mit dem Crime-Element hat mein Herzchen einfach höher schlagen lassen! Besonders hervorheben muss ich einfach noch, dass Lena es geschafft hat, dass die Protagonisten miteinander kommunizieren und dadurch auch größere und kleinere Probleme versuchen gemeinsam aus der Welt zu schaffen! Handlungen und Gespräche werden reflektiert und nicht einfach nur so dahingenommen! Das ist ganz großes Kino!
Da es der Auftakt einer Trilogie ist, bleiben natürlich etliche Fragen noch offen und ich kann es kaum erwarten, bis ich im Oktober endlich den zweiten Teil lesen darf!


Fazit: Ich muss sagen, dass dies für mich bisher Lenas stärkstes Buch ist, welches ich gelesen habe, ich habe so mit Jess und Helena mitgelitten und es bricht mir echt mein Herz, wenn man sich vorstellt, dass die beiden solche Familien haben!

Ich liebe das Buch, ich liebe Lenas Schreibstil und vor allem liebe ich Helena und Jess!!!
Für mich ist es ein echtes Highlight und ich kann dieses Buch wirklich allen ans Herz legen es versprüht Gossip-Girl, Romeo & Julia und Crime Vibes! Alle die Angst vor dem typischen Cliffhanger von der Queen of Cliffhanger haben- den Cliffhanger überlebt man- es passt einfach von vorne bis hinten! Chapeau!!!!

Bewertung vom 19.05.2022
Ancora
Hadler, Colin

Ancora


sehr gut

Ancora- die Zeit ist gegen dich ist ein Jugend-MysteryThriller der es in sich hat! Ich war schon super neugierig auf Ancora, da ich im Vorfeld die unterschiedlichsten Meinungen zu dem Buch gelesen habe und mir nun ein eigenes Bild davon machen wollte. Wir reisen zusammen mit Romy, ihrem Freund Aurel und ihrem besten Freund Jannis nach Ancora- in ein Dorf in dem sich die Bewohner selbst versorgen und die ohne große Technik auskommen, also nichts mit Handy & Co! Wer einmal im Dorf ist, kommt auch so ohne weiteres nicht mehr raus und ab da beginnen auch die kleineren und größeren mysteriösen Dinge! Ich habe das Buch an einem Nachmittag nahezu inhaliert, da ich es nicht mehr zur Seite legen konnte! Immer wenn ich gedacht habe, dass ich nun auf der richtigen Spur bin oder auch die richtige Person verdächtige, wurde ich eines besseren belehrt! Zwischendurch hatte das Buch zwar auch ein zwei Längen, nichtsdestotrotz musste ich einfach weiterlesen! Der Schreibstil ist recht flüssig und locker und durch die Gedichte hat das Buch seinen ganz eigenen Charme! Hauptsächlich begleiten wir Romy aus deren Sicht man auch liest durch das Buch, dennoch bekommen sehr viele andere Charaktere auch ihren Platz!

Auch die Liebe, die unerfüllte Liebe und sogar Hass spielen in Ancora eine ganz große Rolle!
Ich wurde wirklich positiv überrascht und kann diesen Jugend-Mystery-Thriller jedem ans Herz legen, der mal was komplett anderes lesen möchte! Also ich zumindest habe sowas in der Form noch nicht gelesen! Ganz großes Kino!

Fazit: absoluter Pageturner, der es in sich hat! Klasse Schreibstil, unerwartete Wendungen, die Gefühle bleiben nicht auf der Strecke und es gibt den einen oder anderen Gänsehautmoment! Klare Leseempfehlung!!!

Bewertung vom 16.05.2022
Als Zofe ist man selten online / #London Whisper Bd.1
Ley, Aniela

Als Zofe ist man selten online / #London Whisper Bd.1


sehr gut

Schon als ich die Leseprobe zu #LondonWhisper- als Zofe ist man niemals online gelesen habe, war mir klar, dass ich dieses Buch unbedingt lesen muss! Ein Jugendbuch mit der Thematik Zeitreise ins Jahr 1816 und dann noch in eine meiner Liebsten Städte nach London! Das Setting des viktorianischen Londons wurde so zauberhaft beschrieben, dass ich fast selbst das Gefühl hatte in einem dieser schicken Ballkleider zu stecken, wobei wir ja eher Zoe begleiten welche ein Austauschjahr in London macht und dann nach einer der Mitternachtspartys spektakulär als Zofe wieder erwacht! Dass Zoe diese Zeitreise so gar nicht in Frage stellt, hat mich beim Lesen etwas irritiert, denn sie hat es einfach so hingenommen und einfach das Beste aus der Situation gemacht! Dabei wurde Zoe ziemlich kreativ und hat der schüchternen Miss Lucie sehr geholfen, sich wieder unter Menschen zu wagen und sich nicht nur mit ihrem Hund in ihrem Zimmer einzusperren! Dadurch dass Zoe vor ihrer Zeit als Zofe im Jahre 1816 als Influencer auf Instagram unterwegs war und dort einen Blog für Junge Menschen und ihre Probleme betrieb, versuchte sie geschickt mit ihrem Wissen und auch mit wahnsinnig süßen Ideen durch die Whisper Whisper Briefe den jungen Damen zu helfen! Der Schreibstil ist so flüssig, locker, jugendlich und lässt einen nur so durch die Seiten fliegen! Zwischendurch zog es sich leider etwas und der Spannungsbogen flachte leider etwas ab. Das Setting ist der wahr gewordene Traum und ich liebte es durch London zu schlendern oder auch hoch zu Ross oder in der Kutsche!
Ein paar offene Fragen sind jedoch auch zurück geblieben! Aber klar, das ist auch erst der Auftaktband einer Reihe und ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil!
Mein kleiner heimlicher Favorit ist eindeutig Spitz Prickelton - warum Zoe sich allerdings mit ihm unterhalten und ihn verstehen konnte?! Wenn ich ehrlich bin, dazu habe ich keine Erklärung bekommen!
Eine kleine süße Romanze bahnt sich auch an und ich hoffe sehr, dass sich dies im zweiten Teil noch verstärkt, denn bisher sind die großen Gefühle bei mir leider noch nicht so ganz rüber gekommen.

Fazit: ein sehr humorvoller Jugend- Zeitreiseroman, der mich mehr als nur einmal laut auflachen ließ und mein London-Regency-Herz völlig verzaubert hat! Wer auf den Humor von Kerstin Gier steht, Zeitreiseromane für Jugendliche liebt und sein Herz in London verloren hat, sollte sich London Whisper auf keinen Fall entgehen lassen!

Bewertung vom 10.04.2022
Brich die Regeln / Four Houses of Oxford Bd.1
Savas, Anna

Brich die Regeln / Four Houses of Oxford Bd.1


ausgezeichnet

Spannender Auftakt einer magischen - düsteren Dilogie

Ich liebe Romantasy und ich liebe den Schreibstil von Anna Savas! Daher habe ich sehnsüchtig auf Four Houses of Oxford gewartet und ich kann schon einmal eins vorweg nehmen- lest bitte dieses Buch! Normalerweise bin ich nicht so der Fan von Menschen auf dem Cover- aber dieses Cover ist so traumhaft schön und passt einfach so wunderbar zu dieser Geschichte! Harper im Abendkleid, mit einem geheimnisvollen Brief in der Hand und im Hintergrund die University of Oxford! Das Setting ist total meins, die düstere und geheimnisvolle University of Oxford, dazu die Studentenverbindungen der 4 Farben! Von Seite 1 war ich so gefesselt von dem unfassbar flüssigen, bildhaften, emotionalen und wirklich fesselnden Schreibstil von Anna Savas, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte und es quasi in einem Rutsch verschlungen habe! Die meisten Kapitel liest man aus der Sicht von Harper, einige Kapitel liest man jedoch auch direkt aus Finley’s Sicht, was es umso spannender machte, da man die Gefühle, Gedanken, die Ängste und Sorgen so gut verstehen konnte! Harper hat in Lexie auch eine wunderbare Freundin gefunden, mit der sie gemeinsam dem einen oder anderen Rätsel auf der Spur ist! Das Spiel auf dass sich die Studenten der Studentenverbindung einlassen ist gefährlich, düster und vor allem sehr geheimnisvoll! Dazu kommt noch der Aspekt, dass Harper und Finley sich von früher kennen und es quasi eine verbotene Liebe zwischen den Beiden ist! Dennoch spürt man die Anziehung der Beiden und freut sich, wenn sie sich näher kommen. Doch beide haben so viel zu verlieren, wenn sie sich ihrer Liebe hingeben würden!
Die Geschichte beinhaltet jede Menge Geheimnisse, Intrigen, düstere Academy -Vibes, ganz viele Emotionen und Gefühle und einen der fiesesten Cliffhanger, welchen ich je gelesen habe! Anna, warum tust du uns das an?
Ich habe zuvor noch kein Buch gelesen, welches in der Thematik her, wie 4 Houses of Oxford war, von daher wurde ich mehr als positiv überrascht und kann es kaum erwarten, bis es für mich dann endlich wieder auf die University of Oxford geht!
Da es schwierig ist, noch mehr Worte zu diesem fantastischen Buch zu finden, ohne zu Spoilern, kann ich nur so viel sagen- lest bitte dieses Buch!!!

Fazit: Magisch, düster, geheimnisvoll, spannend, gefühlvoll und emotional- das rundum Pageturner-Paket schlechthin! Der Cliffhanger macht es schier unmöglich nicht auf den zweiten Band hinzufiebern! Ich hatte ein sensationelles Leseerlebnis und kann dieses Buch nur empfehlen! Absolute Leseempfehlung!!!

Bewertung vom 10.04.2022
Jeder Tag für dich
Greaves, Abbie

Jeder Tag für dich


sehr gut

Der etwas andere Liebesroman

Mmmh wie beginnt man eine Rezension zu einem Buch, das betitelt wird mit „der unvergesslichste Liebesroman des Jahres“ zu sein?! Schwierig! Ich hatte unglaublich hohe Erwartungen an das Buch, denn dieser Sticker prophezeit ja gerade zu, dass es nahezu DER Liebesroman schlechthin werden sollte! Aber naja, meine Erwartungen wurden leider nicht so erfüllt, bzw. stelle ich mir von einem Liebesroman einfach etwas anders vor! Dieses Buch erzählt die Geschichte von Mary und James und das so schonungslos ehrlich, dass es stellenweise schon weh tat zu lesen! Ich bin ein wahnsinnig empathischer Mensch und dennoch konnte ich einerseits Mary nicht verstehen, welche sieben Jahre lang tagtäglich mit einem Schild am Bahnhof steht und darauf hofft, dass Jim wieder zu ihr zurück kommen wird! Auch Jim’s Gedankengänge konnte ich nicht so wirklich nachvollziehen! Hier muss man jedoch dazusagen, dass Jim auch wirklich krank ist, er hat mit Depressionen und seiner Alkoholsucht zu kämpfen und meiner Meinung nach ist auch sein toxisches Verhalten echt krank! Warum er damals nicht einfach mit Mary geredet hat, ist mir noch immer ein Rätsel!
Durch den zweiten Handlungsstrang mit Alice und Kit bekommt das Buch wieder ein bisschen Leichtigkeit und suggeriert zumindest ein bisschen Liebesroman-Feeling, wobei mir auch hier Fragen aufkamen! Einerseits konnte ich auch Alice nicht hundertprozentig verstehen, vor allem ihre Unehrlichkeit hat mich extrem gestört, das wurde dann jedoch wirklich gut gelöst und dann ist es mir noch ein Rätsel, warum Kit so beschrieben wurde, wie er ist und darauf immer und immer wieder hingewiesen wurde!
Der letzte Abschnitt des Buches hat mich dann emotional mitgenommen und mich berührt und natürlich sind etliche Tränen geflossen! Dennoch ging’s mir dann ehrlich gesagt zu schnell- nach 7 Jahren auf Jim warten soll nun plötzlich alles wieder gut sein und man kann sich auch wieder für andere öffnen?! Mmmmh schwierig!
Ihr seht ich hatte ein wenig meine Schwierigkeiten mit dem Buch, dennoch hatte ich es in kürzester Zeit durchgelesen, da es sich als echter Pageturner mit Krimi/ Thrilleraspekten lesen lies. Vergesst nicht, das ist nur meine persönliche und ehrliche Meinung, vielleicht ist das Buch ja für Euch DER Liebesroman des Jahres!

Fazit: der unvergessliche Liebesroman des Jahres bleibt wirklich unvergesslich- jedoch leider leider anders als erwartet! Im Prinzip eine nette Geschichte, die ich wirklich gerne gelesen habe und die mich leider nicht zu 100% überzeugen konnte. Dennoch hat mich die Geschichte rund um Mary, Jim, Alice und Kit berührt und bewegt. Eine Leseempfehlung kann ich aussprechen, jedoch macht Euch vorher bewusst, dass das Buch anders ist und eben KEIN Liebesroman, wie man es sich eventuell vorstellt.

Bewertung vom 10.04.2022
Die sechs Kraniche Bd.1
Lim, Elizabeth

Die sechs Kraniche Bd.1


ausgezeichnet

Ich muss leider zugeben, dass die sechs Kraniche das erste Buch der Autorin Elizabeth Lim war, welches ich gelesen habe! Ganz sicher jedoch nicht das letzte! Ich habe unglaublich auf die deutsche Veröffentlichung hingefiebert und ich wurde mehr als nur positiv überrascht! Das Cover und auch der goldene Buchschnitt sind einfach ein absolutes Träumchen- doch auch der Inhalt muss sich auf keinen Fall verstecken!
Elizabeth Lim hat es geschafft, dass sie mich mit ihrem flüssigen, bildhaften und fesselnden Schreibstil einfach nur verzaubert hat! Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen! Wenn man gedacht hat, ah jetzt bin ich auf dem richtigen Weg, wurde man nochmals mit einer neuen Wendung überrascht! Ich lese ja unglaublich gerne royale Geschichten, dazu noch die geballte Ladung Magie, Fantasy, viele Emotionen und Gefühle und ein zauberhaftes Setting- was will man mehr?! Die Personen im Buch wurden alle so liebevoll und detailreich beschrieben, bei dem einen oder anderen bleibt es geheimnisvoll und dennoch kann man sein eigenes Bild machen! Ich muss zugeben ich habe mich ja ein klein wenig in den zauberhaften Drachenjungen Seryu verliebt und hätte mir gewünscht, dass man auch schon im ersten Band viel mehr über ihn erfährt und von ihm lesen kann! Da halte ich jedoch ganz feste Stücke auf den zweiten Band und freue mich darum um so mehr darauf! Shiori hat eine unglaubliche Charakterentwicklung hingelegt, von der verzickten, verwöhnten Prinzessin zu einer selbstständigen, fürsorglichen, starken jungen Prinzessin, welche nicht aufgibt, egal wie steinig der Weg ist! Natürlich durfte auch eine böse Stiefmutter nicht fehlen! Und wow! Ich hatte von vornherein den richtigen Riecher, was mich dann jedoch erwartete, war einfach nur unfassbar! Damit hatte ich wirklich nicht gerechnet! Es gab so viele unerwartete Wendungen, einiges war ein bisschen vorhersehbar und dennoch hat es mich einfach gepackt! Ich habe gelacht, geweint, hatte Herzklopfen- sprich ich wurde einfach verzaubert! Die Geschichte rund um Shiori hat mich berührt und bewegt und ich hätte noch ewig weiter lesen können! Ganz besonders ans Herz gewachsen ist mir auch die kleine Kiki- sie trägt einen so wichtigen Part gerade mit den sechs Kranichen und ist eine echte Freundin für Shiori geworden! Mit ihrem vorlauten Mundwerk hat sie auch für den einen oder anderen Lacher gesorgt! Ganz viel Liebe für die kleine Kiki! Das Buch vermittelt so viele wichtige Botschaften und ich würde es am Liebsten immer und immer wieder lesen!

Fazit: Für mich ein echtes Highlight, ich wurde quasi magisch verzaubert, konnte mich fallenlassen und habe gemeinsam mit Shiori die Abenteuer gemeistert! Ich habe selten ein so magisches Buch gelesen, mit so viel Gefühl und Emotionen! Ich kann es kaum erwarten, mehr von Kiki, Shiori und vor allem meinem geliebten Drachenjungen Seryu zu lesen! Absolute Leseempfehlung für alle, welche gerne Fantasy/ Romantasy mit einem royalen Touch in einem fantastischen Setting lesen!

Bewertung vom 29.03.2022
Violas Versteck / Tom Babylon Bd.4
Raabe, Marc

Violas Versteck / Tom Babylon Bd.4


ausgezeichnet

Wow- wow - einfach nur wow! Ich muss zugeben, dass ich leider anfangs nicht wusste, dass es sich bei Violas Versteck um den 4. Band der Tom Babylon Reihe ist. Daher hatte ich etwas Sorge, dass ich ohne die Vorkenntnisse der ersten drei Teile Schwierigkeiten bekommen könnte in die Geschichte reinzukommen oder mir irgendwelche Informationen fehlen würden! Aber das war zum Glück überhaupt nicht der Fall! Schon nach wenigen Seiten, war ich so in der Geschichte drin, dass ich das Buch kaum mehr aus der Hand legen konnte! Der Schreibstil von Marc Raabe ist unheimlich fesselnd, komplex, mit unerwarteten Wendungen und gleichzeitig auch richtig gefühlvoll! Es war eine reine Achterbahnfahrt der Gefühle und das hatte ich so bei einem Thriller nicht erwartet und bin daher mehr als positiv überrascht! Die Handlung wird aus verschiedenen Zeitebenen wieder gegebenen und man begleitet Tom Babylon und Dr. Sita Johans auf ihrem Weg und kommt nach und nach hinter so einige Geheimnisse!
Auch die verschiedenen Settings in Berlin, London oder auch in der psychiatrischen Klinik sind so detailliert ausgearbeitet, dass ich beim Lesen das Gefühl hatte mittendrin zu sein! Vor Spannung musste ich nicht nur einmal die Luft anhalten! Besonders die Geschichte rund um Dr. Sita Johans in der psychiatrischen Klinik fand ich sensationell! Was sie da erleben musste?! Unvorstellbar! Die Kapitel sind schön kurz gehalten, so dass ich trotz der über 600 Seiten nur so durch die Seiten geflogen bin und das Buch innerhalb von nur 2 Tagen durch gesuchtet habe! Die Protagonisten und auch alle Nebenfiguren sind so wahnsinnig gut ausgearbeitet, machen weitere Entwicklungen durch und ich hatte wirklich nie das Gefühl, dass ich sie nicht gut genug kennen würde, obwohl ich die ersten 3 Bände nicht gelesen habe! Dennoch muss ich die anderen Teile der Tom Babylon Reihe auf jeden Fall noch lesen und bereue es ein bisschen, dass diese Reihe zuvor an mir leider vorbei gegangen ist und ich sie erst jetzt für mich entdeckt habe!

Fazit: ein Thriller der Extraklasse! Grandios, komplex, spannend und dennoch mit so viel Gefühl! Eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle!!! Absolute Leseempfehlung!!

Bewertung vom 11.03.2022
Römer müssen draußen bleiben / Idefix und die Unbeugsamen Bd.1
Uderzo, Albert;Goscinny, René;Choquet, Matthieu

Römer müssen draußen bleiben / Idefix und die Unbeugsamen Bd.1


sehr gut

Mit Asterix und Obelix bin ich quasi groß geworden! Und selbstverständlich habe ich damals schon Idefix geliebt! Umso mehr habe ich mich nun gefreut, dass Idefix nun seinen eigenen Comic erhalten hat!

Etwas überrascht hat mich das kleinere und doch sehr handliche Format. Wenn man den Comic dann aufschlägt, ist man jedoch gleich begeistert, denn es ist einfach wie früher aufgemacht und es ist wie eine kleine Zeitreise zurück in die Kindheit! Wir befinden uns im Jahre 52 vor Chr. in Lutetia und begleiten Idefix und die Unbeugsamen innerhalb 3 Kurzgeschichten auf seinen Abenteuern! Die Illustrationen sind sehr detailreich und in der typischen Asterix und Obelix Manier! Auch der Humor kommt mal wieder nicht zu kurz! Ich habe durchweg geschmunzelt und musste auch laut auflachen- schon allein bei dem einen oder anderen Namen! Natürlich dürfen auch die Römer nicht fehlen und ja, das Rad wurde natürlich nicht neu erfunden! Dennoch ist es wunderschön, etwas mehr von Idefix zu erfahren!

Ich freue mich schon auf hoffentlich viele weitere Abenteuer von und mit Idefix und den Unbeugsamen!

Fazit: eine kleine Reise zurück in die Kindheit- für jung und alt! Dieser Comic ist für Kids gedacht, jedoch kommen auch Asterix und Obelix Fans voll auf ihre Kosten!

Bewertung vom 12.02.2022
The Sky in your Eyes / Island-Reihe Bd.1
Mohn, Kira

The Sky in your Eyes / Island-Reihe Bd.1


sehr gut

Ich weiß gar nicht, wie lange ich auf dieses Buch gewartet und auf den Release hingefiebert habe! Als ich das erste Mal das Cover von The sky in your eyes gesehen habe, war es um mich geschehen und ich muss zugeben, dass es wirklich mein schönstes Buch in meinem Regal ist und ich das Cover mit den Nordlichtern einfach liebe!

Aber auch der Inhalt muss sich nicht verstecken! Ich habe es geliebt, dank Kira Mohns flüssigen, authentischen und bildhaften Schreibstil durch die Seiten zu fliegen und habe das Buch in einem Rutsch gelesen! Ich konnte und wollte es einfach nicht mehr aus der Hand legen!

Kira Mohn hat einfach ein Händchen dafür, das Setting, welches dieses Mal in Island spielt so bildhaft und naturgetreu zu beschreiben, dass man wahrlich das Gefühl hat, selbst vor Ort zu sein! Ich kann euch gar nicht sagen, was mir am Besten gefallen hat, denn mir hat die Reise durch Island so gut gefallen- das war grandios!
Ich war am Strand, durfte Nordlichter sehen, habe einen Gletscher erkundigt und war wandern!

Die Protagonisten Elín und Jón sind mir auch direkt ans Herz gewachsen und ich würde mir selbst so einen Jón wünschen! Es war einfach wunderschön zu lesen, wie sich Jón und Elín langsam näher kamen und ich hatte viel Freude bei dem einen oder anderen Kochkursabend!
Elín hat eine toxische Beziehung hinter sich und auch ihre Eltern und ihr neuer Chef tragen nicht gerade dazu bei, dass sich Elín wohl fühlt in ihrem etwas fülligerem Körper! Sie hat starke Selbstzweifel, welche mir so bekannt vorkamen, dass ich mich einfach mit Elín verbunden fühlte und mich so sehr mit ihr identifizieren konnte!
Auch Jón ist nicht so selbstsicher, wie es scheint, denn auch er kämpft damit, seinen Traum zu verwirklichen- welcher das sein könnte?! Das müsst ihr selbst nachlesen!

Eins muss ich noch hervorheben! Ich liebe erste Kussszenen! Ich fiebere da so sehr mit, dass ich selbst Herzklopfen habe! Und wie schön, war dieser erste Kuss bitte?! Noch nie, wirklich noch nie hatte ich nach einem ersten Kuss einen Lachkrampf! Aber genau das hatte ich! Ich hab’s geliebt!

Fazit: eine wunderschöne, authentische, realistische Geschichte mit so wichtigen Themen - Selbstzweifel und Bodyshaming welche wunderbar in die Geschichte verpackt wurden. Dazu noch ein traumhaftes Setting! Ich hab’s geliebt und freue mich schon sehr auf den zweiten Band The sea in your heart!
Absolute Leseempfehlung! Ich kann diese traumhafte Geschichte jedem empfehlen, der ein wunderschönes Setting in Island entdecken möchte, authentische und realistische Charaktere kennenlernen möchte und der vielleicht auch das ein oder andere über die vegane Ernährung erfahren möchte!

Bewertung vom 01.02.2022
The Way We Fall / Edinburgh-Reihe Bd.1
Schäfer, Jana

The Way We Fall / Edinburgh-Reihe Bd.1


ausgezeichnet

Dadurch, dass mich „Make my wish come true“ von Jana Schäfer bereits so begeistern konnte, hatte ich sehr hohe Erwartungen an „the way we fall“ und was soll ich sagen?! Meine Erwartungen wurden nicht nur erfüllt, nein sie wurden mehr als nur übertroffen!
Ich weiß ehrlich gesagt, gar nicht wo ich anfangen soll, ich bin noch völlig durcheinander und das könnte daran liegen, dass ich die letzten Stunden weinend verbracht habe und sich das Buch Seite für Seite in mein Herz geschlichen hat!!! Ich kann schon mal soviel verraten- ich habe hiermit mein erstes Jahreshighlight gefunden!

Jana Schäfer hat einen unfassbar emotionalen, authentischen, gefühlvollen und gleichzeitig auch lockeren, bildhaften und flüssigen Schreibstil, so dass ich schon nach wenigen Seiten mitten in dieser herzzerreißenden Geschichte gefangen war!

Das Setting in Schottland ist einfach nur ein Traum und ich konnte mir alles so bildlich vorstellen, dass ich das Gefühl hatte, selbst in Schottland zu sein! Somit hat mich Jana entführt auf einen wunderschönen Roadtrip, ich konnte die Isle of Skye besuchen, ging wandern, habe Edinburgh und Glasgow besichtigt, war bei einem Open-Mic-Abend und hatte eine wunderschöne Zeit im Café Daydream! Warum ich beim lesen öfters brutale Lust auf Cappuccino mit einem extra Shot Espresso und einem Brownie verspürt habe?! Findet es heraus!

Mich hat dieses Buch so tief berührt und bewegt- ich kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt so viel und so lange am Stück beim Lesen geweint habe!

Ich habe die komplette Bandbreite der Gefühle der Protagonisten am eigenen Körper miterleben können! Das war der helle Wahnsinn! Selbst das Herzklopfen und das Bauchkribbeln war da und ihr merkt schon ich habe mit Amelia und Jaspar mitgelitten und mitgefühlt, wie schon lange bei keinem Buch mehr!
Amelia, Jasper, Aiden, Maisie, Charlotte - ja auch alle Nebenprotagonisten sind mir so sehr ans Herz gewachsen, da wirklich alle ausnahmslos ein gewisses Päckchen zu tragen haben, dennoch niemals aufgeben, egal wie hart und steinig der Weg ist und dennoch die Hoffnung niemals aufgeben!
Ich bin so begeistert, von der Charakterentwicklung von Amelia, Jasper und Maisie und wie sie sich den Problemen des eigenen Lebens gestellt haben! Da gehört soviel Mut dazu, so zu kämpfen und ja am Ende wird man dafür belohnt! Auch die Einsicht und Selbstreflexionen waren einfach nur genial! Besonders gut gefallen haben mir auch die Einblicke in den Autorenalltag mit Deadline, Schreibblockaden und was alles so dazugehört!

Ich kann es jetzt schon nicht erwarten, bis ich hoffentlich bald „the hope we find“ in den Händen halten kann und mehr über Maisie erfahren darf!

Fazit: Eine absolut herzerwärmende, herzzerreißende, tiefgründige, gefühlvolle und einfach nur tragisch schöne Geschichte in der das Thema Selbstfindung, Geschwisterliebe und generell die großen Gefühle nicht zu kurz kommen! Mich hat das Buch so tief bewegt, berührt und mir ein phänomenales Leseerlebnis beschert! Absolute Leseempfehlung- nein was sage ich: Ihr müsst das Buch lesen!!! Mein erstes Jahreshighlight und ich habe definitiv eine neue Lieblingsautorin für mich entdeckt!!!