Benutzer
Benutzername: 
Dana

Bewertungen

Insgesamt 59 Bewertungen
Bewertung vom 10.05.2023
Seeburg, Uta

Der treue Spion / Offizier Gryszinski Bd.3


gut

1896: Ein Diplomat aus Frankreich verschwindet spurlos während seines Aufenthalts in München. Gryszinski übernimmt den Fall und muss schon bald einsehen, dass dieser Fall komplexer ist als anfangs gedacht. Was haben das russische Paar und der tote Erfinder mit dem Verschwinden zu tun? 20 Jahre später: Es herrscht Krieg und Gryszinskis Sohn Fritz, derzeit in Verdun an der Front,  ermittelt in demselben Fall und macht außerdem die Bekanntschaft mit einem alten Bekannten seines Vaters. Werden Vater und/oder Sohn diesen Fall endlich aufklären können?

Die Leseprobe hat mir sehr gut gefallen. Die ganze Idee war sehr viel versprechend, leider hat es an der Umsetzung gemangelt. Die Ermittlungen auf beiden Zeitebenen plätschern vor sich hin, vor allem auf Fritz' Seite, und es kommt nie die geringste Spannung auf. Durch unnötige und vor allem lange Schilderungen und einen unangenehmen Schreibstil zieht sich die ganze Geschichte in die Länge und die Story ist auch teilweise unglaubwürdig. Die meisten Figuren bleiben blass. Einzig allein die Gryszinskis sind interessante Protagonisten. Wie die Vorgänger aus dieser Reihe waren, kann ich nicht beurteilen. Ich möchte es nach diesem Buch auch nicht mehr herausfinden, was doch schade ist.

Von mir gibt es weder eine Leseempfehlung noch eine Kaufempfehlung.

Bewertung vom 18.04.2023
Dix, Elsa

Das verschwundene Fräulein / Viktoria Berg Bd.4


sehr gut

Viktoria Berg und Christian Hinrichs ermitteln in ihrem vierten und gleichzeitig letzten Fall. Eine meiner Lieblingsreihen findet mit diesem Buch ihren Abschluss.

Ich bin so hin- und hergerissen, was dieses Buch betrifft. Es war so atmosphärisch und so emotional. Elsa Dix hat so einen fesselnden und packenden Schreibstil. Die Seiten verfliegen nur so und schon hat man das Buch durchgelesen. Allerdings konnte ich keine volle Punktzahl geben. Die teilweise Distanz und fast schon Kälte zwischen den beiden Hauptfiguren hat mir sehr zugesetzt. Die Ehrlichkeit und Leidenschaft zwischen ihnen waren wie weggewischt, als hätte es sie nie gegeben. Dabei haben sie so lange für ihre Liebe gekämpft. Sicher, die Umstände und Ermittlungen taten ihr übriges und es gab einfach nicht den richtigen Moment. Ich bin schon fast davon ausgegangen, es gibt kein Happyend mehr.

Der Fall war sehr spannend. Es gab reichlich Verdächtige, Geheimnisse und Enthüllungen während Christians Ermittlungen. Und am Ende gab es einen runden und versöhnlichen Abschluss. Ich hätte die beiden sehr gerne noch weiter verfolgt, selbst zu Kriegszeiten.

Ich möchte Elsa Dix für diese wunderschöne Reihe danken und ich bin gespannt auf ihre weiteren Projekte.

Bewertung vom 18.04.2023
Storm, Bente

Windstärke Tod / WaPo Cuxhaven Bd.1


gut

Vom atmosphärischen Schreibstil mal abgesehen, konnte mich dieser Regionalkrimi nicht ganz überzeugen. Die Figuren bleiben sehr blass und durch den ständig abrupten Szenenwechsel hat die Ermittlung nicht viel Fokus gehabt und kaum Raum eingenommen. Was ich unheimlich schade finde ist, dass ich mit niemanden warm wurde und sich nie so richtig Spannung aufgebaut hat. Dazu gab es keine Wendungen oder Überraschungen. Letztlich finde ich den Untertitel "Wapo Cuxhaven ermittelt" eher irreführend, denn die ermittelt ja gar nicht, sondern die Kripo, und eine Person als Wapo zu bezeichnen, ist übertrieben und einfach falsch.

Wer gemütliche Regionalkrimis mag, der sollte diesen Kriminalroman lesen. Mich konnte er nicht überzeugen.

Bewertung vom 10.04.2023
Baier, Hiltrud

Emma und die Fürchterlichen Fünf


ausgezeichnet

Wir begleiten die Geschwister Emma und Hugo. In einem sehr liebevollen Erzählstil mit beeindruckenden Illustrationen wird die Geschichte der fürchterlichen Fünf erzählt. Die Kinder reagieren instinktiv und mit dem Herzen. Ohne alles zu hinterfragen und sich Gedanken zu machen, versuchen die Geschwister den Tieren zu helfen und holen letztlich ihre Eltern mit ins Boot. Die Botschaft, sich um einander zu kümmern, auch im hohen Alter, wird sehr gut und verständlich vermittelt. Die Geschichte geht sehr zu Herzen.

Eine klare Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 25.03.2023
Neumeyer, Christine

Der Kuss des Kaisers


gut

An und für sich lese ich gerne Krimis, die in Wien spielen. Aber dieser konnte mich nicht abholen. Es hat ewig gedauert, bis die Ermittlungen überhaupt in Gang kamen und es einen Fall gab. Die Figuren waren ziemlich flach gehalten und konnten mich genauso wenig überzeugen. Der Wiener Flair und die Dialoge dagegen waren sehr unterhaltsam. Aber das war dann auch schon alles. Das finde ich sehr schade.

Keine Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 24.02.2023
Pearse, Sarah

Das Sanatorium / Ein Fall für Elin Warner Bd.1


gut

Das erste Drittel hat mich total überzeugt dank eines gewissen Gruselfaktors und einem wirklich fesselnden Erzählstils. Doch dann hat sich das alles aufgelöst und die Protagonistin Elin glänzte nur noch durch ihre eigenwilligen und manchmal unlogischen Handlungen, ihrer Sturheit und ihres ständigen und nervenden Selbstmileids und ihrer Vorurteile. Keine Figur konnte mich irgendwie ansatzweise fesseln oder berühren. Es fehlte allen an Charakter und Tiefe. Der sympathischste war in meinen Augen noch Will, Elins Freund. Natürlich gab es auch Wendungen, die aber waren nicht überraschend und das Ende konnte mich dann auch nicht mehr abholen.

Ein starker Anfang und ein zu gewolltes Ende, das mich nicht überzeugen konnte. Bin mir noch unsicher, ob ich diese Reihe weiter verfolgen werde.

Bewertung vom 08.11.2022
Weinberg, Juliana

Margaretas Traum / Gut Erlensee Bd.1


gut

Die Leseprobe hat mir sehr gefallen, aber das Buch konnte mich dann nicht abholen. Die Geschichte zieht sich hin und es ist einfach langatmig. Dazu passiert einfach nichts unerwartetes. Die Geschichte ist vorhersehbar, von Wendungen und Überraschungen keine Spur. Die Figuren haben mir dafür sehr gefallen. Vor allem die Schwestern sind mir ans Herz gewachsen.

Konnte mich nicht überzeugen. Keine Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 17.09.2022
Ericson, Pernilla

Im Feuer / Lilly Hed Bd.1


ausgezeichnet

Im Zentrum dieses Krimis stehen Lilly und Jesper, aus beiden Perspektiven wird jeweils diese Geschichte erzählt. Lilly hat sich versetzen lassen und gleich an ihrem ersten Tag bekommt sie es mit Brandstiftung, einer späteren Brandreihe, und einem Mordfall, aus dem bald mehrere werden, zu tun. Sie ist von Herzen Polizistin und auch Jesper fiebert für seinen Beruf als Feuerwehrmann. Die Liebe zu ihren Berufen merkt man deutlich an, auch wenn es hin und wieder komplizierte und hoffnungslose Situationen gibt, aus denen sie stärker hinausgehen. Lilly und Jesper sind sehr sympathische Figuren. Beide haben eine dramatische Vergangenheit, die sie traumatisiert hat, von der sie regelmäßig eingeholt werden. Gerade das macht die ganze Geschichte für mich umso glaubwürdiger und authentischer.

Für mich ist dieses Buch ganz klar das Highlight des Jahres und ich freue mich auf den zweiten Fall von Lilly, der im nächsten Jahr erscheinen wird.

Bewertung vom 17.09.2022
Engel, Henrike

Ein Leben für das Glück der Kinder / Die Hafenärztin Bd.2


sehr gut

Da ich den ersten Band dieser Reihe geliebt habe, habe ich mich sehr auf den zweiten Band gefreut und ich wurde wirklich nicht enttäuscht. Abwechselnd wird erneut aus wechselnden Perspektiven erzählt und ständig wechselt der Fokus, ob nun auf Anne, Helene oder Berthold. Begeistert hat mich hier, dass man als Leser weitaus mehr über Anne erfährt, was ja im ersten Teil noch nicht der Fall war. Der Schreibstil nimmt einen erneut ungemein ein, weswegen ich die ganze Geschichte als total bildhaft und bunt empfand. Ich konnte mir quasi alles vor meinem geistigen Auge vorstellen. Man merkt, dass die Autorin Hamburg liebt. Alle drei Protagonisten setzten sich für die Schwächeren ein. Sie nehmen nicht alles so hin, sondern arbeiten stets an Lösungen.

Ich kann dieses Buch von Herzen empfehlen und freue mich jetzt auf den dritten Teil. Von mir gibt es eine Lese- und Kaufempfehlung.

Bewertung vom 31.05.2022
Kirschner, Sabrina J.

Auf Safari! / Das Buch der (un)heimlichen Wünsche Bd.1


sehr gut

Noah findet in seiner Schultasche ein seltsames Buch – voller (un)heimlicher Wünsche. Und eine Botschaft: Erfülle Malees Wunsch – dann hast auch du einen Wunsch frei! Du darfst dir alles wünschen, was immer du willst! Leichter gesagt als getan. Denn Malee wünscht sich eine Safari! Aber Noah wohnt nicht in Afrika. Wie soll er das schaffen, ganz ohne Magie? Eine verrückte Erfinderin, zwei ausgebuffte Ganoven und jede Menge Tiere machen das Chaos komplett. (Quelle Klapptext Vorablesen.de)

Was haben wir dieses Buch geliebt. Die Geschichte ist sehr actionreich und abenteuerlustig. Dazu die wunderschönen Illustrationen, die wirklich gut in die Geschichte und ins Buch passen. Sie haben der Geschichte das gewisse Etwas verpasst und alles perfekt abgerundet. Die Geschichte ist sowohl für Jungs als auch für Mädchen geeignet.

Das Buch verspricht einen unheimlichen Lesespaß und sehr viel Abwechslung. Wir können es nur empfehlen.