Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Failay

Bewertungen

Insgesamt 43 Bewertungen
Bewertung vom 15.05.2022
Schmelzpunkt
Harlander, Wolf

Schmelzpunkt


sehr gut

Das war mein erstes Buch von Wolf Harlander und es hat mich sehr beeindruckt und zum Nachdenken angeregt.

Hier treffen aktuelle politische Probleme, die Gier des Menschen und die erschreckende Entwicklung des Klimas aufeinander. Das Schlimme daran ist, dass dies nicht nur der Fantasie des Autors entspringt, sondern dass hier echte Fakten vorliegen. Man merkt, dass der Autor mit sehr viel Leidenschaft geschrieben hat und sehr gut recherchiert hat.
Aus diesem Buch konnte ich tatsächlich einiges lernen und habe mich über das eine oder andere Thema im Nachhinein nochmal genauer belesen.

Die Charaktere sind super ausgearbeitet und wirken authentisch. Am sympathischsten war mir Hanna, da ich in ihr gewisse Ähnlichkeiten mit mir selbst entdeckt habe.

Zu Beginn haben mich relativ schnellen Sprünge zu den verschiedenen Schauplätzen und Charakteren etwas gestört, aber am Ende führt alles zusammen und ergibt ein gutes Gesamtbild.

Ich bin beeindruckt und gleichzeitig etwas erschrocken, was der Klimawandel noch alles mit sich bringen könnte.

Bewertung vom 01.04.2022
Fluchbrecher / Legend Academy Bd.1
MacKay, Nina

Fluchbrecher / Legend Academy Bd.1


sehr gut

Die Geschichte von Graylee und der Swanlake Acadamy war witzig, spannend und unterhaltsam. Ich habe das Buch sehr gern gelesen und die Protagonistin war mir sofort sympathisch. Die anderen Charaktere waren schon sehr klischeehaft, wie in vielen Highschool Storys, aber das wurde mehrmals selbst erwähnt und hatte einen gewissen Charme.

Die Idee der 7 Mythen finde ich sehr interessant. Hier hätte ich mir allerdings noch mehr Informationen gewünscht. Über „Odins Söhne“ erfährt man beispielsweise sogut wie gar nichts. Vielleicht wäre das nochmal ein Ansatzpunkt für den zweiten Teil.

Die Story kommt nur langsam in Fahrt, aber das fand ich gar nicht schlimm. Für mich war das Buch trotzdem immer spannend. Die süßen Kolibris haben alles nochmal aufgepeppt.

Im Laufe der Geschichte entwickeln sich zwei zarte Romanzen. Auch hier habe ich mitgefiebert. Meiner Meinung nach hätte hier auch ein bisschen mehr Liebe und Romantik stattfinden können.

Das Buch endet mit einem super spannenden Cliffhanger. Ich freue mich auf den zweiten Teil und werde ihn definitiv lesen.

Bewertung vom 08.02.2022
Der Herzgräber
Williams, Jen

Der Herzgräber


sehr gut

Die Autorin bringt uns in ein verregnetes, düsteres London mit einem inhaftierten Serienmörder, rätselhaften neuen Morden und einer sehr motivierten Journalistin, die tiefer in die Geschehnisse verwickelt ist als gedacht. Das Buch beginnt direkt sehr spannend und auf keiner Seite wird es langweilig.
Heather hat einen sehr speziellen Charakter und trifft oft Entscheidungen, die ich nicht ganz nachvollziehen kann bzw. hätte ich selber anders gehandelt. Aber irgendwie wird die Protagonistin dadurch authentisch und hebt sich von anderen Charakteren ab. Das Setting ist super, die Handlungsorte richtig düster beschrieben. Ich habe mich sofort wohlgefühlt beim Lesen.

Zum Ende hin steigt die Spannung extrem und es gibt nochmals einige unerwartete Twists. Ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen und kann das Buch nur weiterempfehlen.

Bewertung vom 31.01.2022
Als Zofe ist man selten online / #London Whisper Bd.1
Ley, Aniela

Als Zofe ist man selten online / #London Whisper Bd.1


gut

Bei diesem Buch hat mich als erstes das wunderschöne Cover in seinen Bann gezogen. London Whisper ist definitiv ein Eyecatcher im Bücherregal.

Zoe ist ein liebenswerter, authentischer Charakter und es hat sehr viel Spaß gemacht, sie auf ihrem Weg zu begleiten. Auch Miss Lucie war mir von Anfang an sympathisch. Die zarten Romanzen und sich langsam anbahnenden Gefühle haben mich überzeugt.

Die Idee, plötzlich als Zofe im 19. Jahrhundert zu landen ist für mich total spannend und hat von Anfang an mein Interesse geweckt.

Die Story nimmt eher gemächlich Fahrt auf und die Spannung steigt nur sehr langsam. Als es dann am Ende richtig zur Sache kommt, endet das Buch urplötzlich ohne einen richtigen Abschluss.
An manchen Stellen war mir der Schreibstil etwas zu jugendlich (z.b Sätze wie „das ist sehr nice“), sodass ich etwas im Lesefluss gestört wurde.

Fazit: ein süßer Jugendroman, der ganz nett für zwischendurch ist. Leider fehlte es mir etwas an Tiefgang.

Bewertung vom 17.01.2022
EVENTORRA - Das schwarze Herz der Liebe (Band 1)
C. Schenk, Ella

EVENTORRA - Das schwarze Herz der Liebe (Band 1)


ausgezeichnet

Die Autorin entführt uns in die wundervolle, magische Welt von „Eventorra“. Hier lernen wir die vier Schwestern Violetta, Nora, Leandra und Seline kennen.
Die Kapitel sind jeweils abwechselnd aus der Sicht von Violetta und Nora geschrieben. So liest man immer in zwei verschiedenen Handlungssträngen und mit der Zeit ergibt sich ein großes Gesamtbild. Anfangs bin ich mit den verschiedenen Namen etwas durcheinander gekommen, aber mit der Zeit kam ich gut in die Story.
Am Anfang des Buches wird man direkt mitten ins Geschehen geworfen und viele Fragen bleiben (vorerst) unbeantwortet. Nach und nach erhält man immer mehr Informationen und die Spannung bleibt bis zur letzten Seite erhalten. Immer wenn ich eine Ahnung hatte, wie es weiter gehen könnte, kam der nächste unerwartete Twist. So hat das Lesen wirklich Spaß gemacht.

Natürlich kommt auch die Liebe nicht zu kurz. Die Autorin beschreibt sehr gefühlvoll und authentisch die immer stärker werdende Zuneigung und man fiebert richtig mit.

Ich freue mich riesig auf den zweiten Teil und bin ganz gespannt, wie es weiter geht

Bewertung vom 06.01.2022
Eine kurze Liste meiner Probleme (Mutter nicht mitgezählt)
Steinfeld, Mimi

Eine kurze Liste meiner Probleme (Mutter nicht mitgezählt)


ausgezeichnet

Als erstes ist mir das Cover des Buches aufgefallen. Es wirkt hier schon leicht chaotisch und lässt einen typischen Liebesroman vermuten.

Meine Erwartungen an das Buch wurden aber weitaus übertroffen. Ich musste an mehreren Stellen laut lachen und die Protagonistin war mir sofort sympathisch. Ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen.

Der Schreibstil ist locker und leicht und lässt die Seiten nur so dahin fliegen. Ich liebe die sarkastische, leicht übertriebene Art der Protagonistin. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund.

Ich war richtig traurig, als ich die letzte Seite des Buches erreicht habe. Zu gern hätte ich sofort weitergelesen um Cressi auf ihrem weiteren Weg zu begleiten. Ich hoffe sehr, dass es bald einen zweiten Teil geben wird. Es gibt noch so viele offene Fragen zu Mika, Lindholm, dem Evvies usw.

Ich kann das Buch nur jedem weiterempfehlen!

Bewertung vom 17.11.2021
Der Schwur der Jagdlinge / Feuerblut Bd.1
Fowler, Aisling

Der Schwur der Jagdlinge / Feuerblut Bd.1


gut

Das Cover des Buches ist richtig schön und fällt sofort auf. Es ist definitiv ein Eyecatcher im Bücherregal.

Die Geschichte ist spannend und die Charaktere wirken sehr authentisch. Auf keiner Seite kommt Langeweile auf. Die Kapitel sind recht kurz gehalten und der Schreibstil ist locker und einfach, sodass man zügig durch das Buch kommt.

Die Themen Wut, Rache und Verlust wurden sehr gut aufgegriffen und in den Mittelpunkt gerückt. Gerade zum Ende hin gab es nochmal viele spannende Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet habe.

Die Protagonistin ist erst 13 Jahre alt und das merkt man auch an vielen Stellen der Story. Oft waren mir die Handlung und die Dialoge dann doch etwas zu kindisch.

Ich hätte mir außerdem gewünscht, mehr über die Charaktere zu erfahren. Das Aussehen wird überhaupt nicht erwähnt, sodass es für mich schwierig war mir ein Bild im Kopf zu erstellen.

Bewertung vom 25.10.2021
Schwarzes Herz
Kuhnke, Jasmina

Schwarzes Herz


sehr gut

Nachdem ich das Buch nun beendet habe, sitze ich hier noch ganz aufgewühlt und muss erstmal meine Gedanken ordnen.

Mir war nicht bewusst, wieviel Rassismus und Gewalt ein Mensch ertragen kann. Dieses Buch hat mir in vielen Hinsichten die Augen geöffnet und mich für Themen wie Selbstliebe, Rassismus, Gewalt etc sensibler gemacht.

Die Kapitel sind sehr kurz gehalten, sodass man immer noch „mal schnell noch Kapitel lesen“ möchte und das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen kann.

Meine Gefühle sind während des Lesens Achterbahn gefahren. Manchmal zu Tränen gerührt, dann voller Mitleid, Wut, Trauer, Entsetzen. Dieses Buch ist wirklich nichts für schwache Nerven. Am besten hat mir gefallen, wie die Autorin die Liebe zu ihren Kindern beschreibt. Solche Gefühle kann nur eine Mama nachvollziehen.

Etwas gestört hat mich die teils vulgäre Sprache und auch die vielen Zeitsprünge haben mich manchmalnetwas verwirrt, sodass ich oft überlegen musste wo (in welchem Lebensabschnitt) wir uns gerade befinden.

Ich wünsche der Autorin alles gute und hoffe, dass sie in ihrem Leben nie wieder solche Qualen erleiden muss.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.08.2021
Waldeskälte
Krüger, Martin

Waldeskälte


sehr gut

Der Autor entführt uns in eine sehr atmosphärische, düstere Welt. Die Beschreibungen des Waldes und der Schauplätze des Buches sind faszinierend und vor dem inneren Auge baut sich sofort ein Bild auf. Hier passt das Cover perfekt zur Story.

Die Story an sich ist sehr spannend, auf keiner Seite wird es langweilig. Ich hatte die ganze Zeit eine andere Vermutung und war dann dementsprechend überrascht über die Auflösung am Ende.

Die Protagonistin Valeria war mir auf Anhieb sehr sympathisch, jedoch hat mich die Schreibweise ihrer Gedanken (als rede sie von sich in der dritten Person) etwas irritiert und den Lesefluss somit etwas gestört.

Das Buch hat mich sehr stark an die Netflix Serie „Black Spot“ erinnert. Sowohl die Umgebung, als auch die Handlung weisen hier viele Parallelen auf. Vielleicht wurde der Autor hier inspiriert.

Das Lesen hat mir sehr viel Freude bereitet und ich würde sehr gern auch noch mehr von Martin Krüger lesen.