Benutzer
Benutzername: 
S.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 1116 Bewertungen
Bewertung vom 14.05.2025
Keret, Etgar

Starke Meinung zu brennenden Themen


sehr gut

Gedankenspiele
Sehr verwunderlich: eine scheinbar Bekannte ist es doch nicht, sondern eine Figur aus einer Parallelwelt. In ihre eigene will sie wohl gar nicht zurück!? Die Story ist witzig, originell. Gefällt mir sehr. Ganz anders die Nächste. Es geht im Wechsel weiter. Häufig kreativ, außergewöhnlich, drastisch, aberwitzig, überspitzt und gut erdacht. Mitunter abgehoben, verworren, ins Ordinäre abgleitend, mit rabenschwarzem bitterbösen Humor gewürzt. Viele was wäre Wenns. Eine Situation, verschiedene Möglichkeiten, Gedankenspiele. So schrecklich, phantastisch, endlich, könnte alles sein … .

Bewertung vom 14.05.2025
Eui-Kyung, Kim

Hello Baby (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Kinderwunsch
Sachlich und dadurch umso mitnehmender wird berichtet, was Frauen auf sich nehmen, um ein Kind zu bekommen. Der Roman ist in Korea angesiedelt, jedoch gibt es unerfüllte Kinderwünsche in vielen Ländern. Die Rede ist von ausgesprochen schmerzhaften medizinischen Behandlungen, von Fehlversuchen, geplatzten Träumen, aberwitzigen Ideen und immer weiteren Anstrengungen, doch noch das ersehnte Babyglück zu erlangen. Oft ist es der eigene Wunsch oder, bei uns weniger oft, der Wunsch der autoritären Schwiegereltern. Unglaublich, was die Frauen auf sich nehmen, unter welchem Druck sie zudem stehen. Egal, ob selbst auferlegt oder von anderen gedrängt.
Kim Eui-kyung lässt die Frauen selbst zu Wort kommen. Sie beschreiben sehr gut vorstellbar ihre Sorgen, Gefühle und Gedanken. Es wird gelästert - klar, ein Ventil in Stresssituationen ist immer hilfreich. Aber auch Meinungen von Kollegen oder Bekannten fließen ein. Das allerdings ist nicht immer sinnvoll oder mutmachend.
Die Autorin lässt eine Ahnung sowohl vom körperlichen als auch emotionalen Druck aufkommen. Solche Situationen zu erleben, wünscht man Keinem. Ein Plädoyer um Verständnis für betroffene Frauen.

Bewertung vom 13.05.2025
Haller, Elias

Signalrot


ausgezeichnet

Die roten Schuhe
Tara, Kriminalhauptkommissarin, hat sich eine Auszeit in einem Kloster genommen. Ein mysteriöser Mord bringt sie in den Dienst zurück.
Dann ist da Mila, Junkie, abgebrannt. Sie wird entführt und wacht mit roten Schuhen an den Füßen auf.
Und außerdem: Tagebuchauszüge eines Kindes mit ungesunder Entwicklung.
Elias Haller macht es wieder spannend: die Vermisstenfälle häufen sich, aufgefundene Frauen wurden misshandelt, ihre Füße abgeschnitten. Tara gibt ihr Bestes, Spuren zu finden. Machohafte Kollegen, kritische Vorgesetzte und eingeschränkte Befugnisse machen ihre Arbeit schwierig. Der Täter kommt ihr näher… .
Tara und Kollegen werden vorstellbar beschrieben. Typen wie diese kennt man, egal ob karrieresüchtige Vorgesetzte, bürokratische Chefs oder engagierte Angestellte. Tara ist sympathisch, manche andere sind es nicht.
Auf jeden Fall ist das Geschehen spannend, dramatisch und gruselig. Mit einigen Twists überraschend, das Ende nur zum Teil vorhersehbar. Gelungen!

Bewertung vom 08.05.2025
Bauer, Jasna Fritzi; Zorn, Katharina

Else (eBook, ePUB)


sehr gut

Else, nicht Elschen
Ende der 60er. Der Mann bestimmt, er hat das Sagen, regiert die Familie. Dann muss der Haustyrann dienstlich für sechs Monate nach Indien. Was für eine Chance für Else! Kurzentschlossen meldet sie sich bei einem Taxiunternehmen an, will Taxifahrerin werden. Ob das eine gute Idee ist?
Rückblickend erzählt Jasna Fritzi Bauer von Elses Leben. Jetzt, im Alter, unternimmt die lebensfrohe Else zusammen mit Enkelin Emma eine wundervolle, luxuriöse und unglaubliche Reisen. Erst jetzt lernt diese ihre Oma richtig kennen.
Das Dazwischen wird anschaulich und in lockerem Stil erzählt. Höhen und Tiefen, heute schwer Vorstellbares erfährt man. Und wirklich, alles kann ich so nicht glauben. Die Hauptfigur ist vielschichtig, reift, ist sympathisch.
Elses Vita zeigt ein Stück Zeitgeschichte, ist authentisch und interessant.

Bewertung vom 06.05.2025
Moriarty, Liane

Vorsehung


ausgezeichnet

Möchte ich das?
Ein unscheinbare ältere Dame verkündet den Passagieren eines Linienfluges ihre Lebenserwartung und ihre Todesursache. Sie arbeitet sich durch das gesamte Flugzeug, muss eine Aufgabe erfüllen. Die Passagiere reagieren unterschiedlich. Die meisten sind geschockt, manche halten es für unsinnige Wahrsagerei. Zu vielen gibt es Hintergrundgeschichten.
Das ist spannend, faszinierend, sogar gruselig. Über die hübsche Stewardess Allegra erfährt man sehr viel, man leidet mit.
Die Neugier ist also geweckt. Wie geht es weiter? Treffen die Prophezeiungen so ein?
Die allwissende Erzählerin Cherry berichtet über sich, ist eigentlich nicht wirklich besonders. Interessant ist ihr Leben aber doch. Aber tatsächlich spannend sind die weiteren Lebenswege der Flugzeuginsassen. Man lernt sie näher kennen, sie sind gut vorstellbar beschrieben. Der Leser lauert regelrecht darauf, ob die prophezeite Situation eintrifft.
Man fängt an, über Wahrsager, Schicksale oder lebensverändende Umstände nachzudenken. Ein Gedankenkarussel wird in Gang gesetzt. Kann man Sein Schicksal beeinflussen?
Super geschrieben, hat mich gecatcht.

Bewertung vom 04.05.2025
Hagedorn, Frank

Teufel von Potsdam


sehr gut

Ein Horrorpaar
Paula Osterholz und ihr Kollege Henry Wullitzer vom Kommissariat Potsdam
ermitteln in einem, nein zwei Mordfällen. Unauffällige jüngere Frauen werden mit Giftspritzen getötet. Alternierend kommt ihre Mörderin zu Wort. Sie wird erpresst, will eine Erpresserin ausschalten. Ein dunkles Geheimnis darf nicht aufgedeckt werden.
Was ist in der Klinik vor einigen Jahren geschehen?
Die Kommissarin und ihr Kollege geraten unter Druck. Zudem hat auch Paula etwas zu verbergen. So richtig voran kommen sie nicht. Der Staatsanwalt macht Druck.
Die meisten Charaktere bleiben zunächst etwas blaß, Wullitzer wirkt etwas interessanter. Durch einen dramatischen Vorfall geht es endlich voran. Tatsächlich wird es richtig spannend, die Figuren wirken lebendiger, zeigen Gefühle, die Ereignisse überschlagen sich.
Solider Krimi, Fortsetzung möglich.

Bewertung vom 26.04.2025
Mas, Jasmine

Blood of Hercules / Villains of Lore Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Düster
Was ist das für eine schreckliche Welt in der Zukunft. Titanen töten Menschen aus Spaß an Gewalt, die meisten Menschen sind arm und vegetieren vor sich hin, nur einer herrschenden Elite geht es gut. Alexis wächst bei gewalttätigen Pflegeeltern auf bis sie 10 ist, hat eine unsichtbare Schlange zum Freund und muss einen Pflegebruder durchbringen. Als ihre Betreuer sie halb tot schlagen, ist sie auf sich allein gestellt. Mit 19 wird ein Geheimnis gelüftet. Grausame Rituale bestimmen fortan ihren Weg. Prüfungen bestehen daraus „Schmerzen, Leid, Dreck, Angst und Hunger zu ertragen.“ Alle versuchen, Alexis zu manipulieren, sie zu brechen. Aber ein weiteres Geheimnis ist in ihr.
Jasmine Mas schreibt packend, ironisch, witzig und sarkastisch. Nach leichten Startschwierigkeiten habe ich das Buch regelrecht verschlungen. Alexis ist unheimlich stark, bleibt sich stets treu und geht ihren Weg. Allerdings: der letzte Teil ist so gar nicht meins. Ich hoffe auf erlösende Fortsetzung.

Bewertung vom 23.04.2025
Wood, Laura

Season for Scandal / Agency for Scandal Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Finkennest hilft
Simon serviert Marigold eiskalt ab. Nach zwei Jahren Beziehung! Als Krönung versucht sein Vater, Mari zu erpressen. Unerwartet bietet sich ein Ausweg.
Laura Wood zieht einen sofort in den Bann der Geschichte. London vor über 100 Jahren bietet einen farbigen und interessanten Rahmen, Blumen spielen eine große Rolle. Spannend, humorvoll und absolut faszinierend beschreibt die Autorin die geheime Organisation der Finken und deren Arbeit. Die ist nicht nur abwechslungsreich, sondern überraschend, raffiniert und gefährlich. Und natürlich: die Liebe kommt nicht zu kurz!
Ein Roman, den zu lesen Spaß macht: unterhaltsam, amüsant, ein richtiger Seelenwärmer mit einer mittleren Portion Spannung und einer großen Portion Liebe!

Bewertung vom 20.04.2025
Arend, Doris;Bürgermeister, Tanja;Kiel, Anja

Leserabe Sonderausgaben - Juhu, jetzt bin ich Schulkind!


ausgezeichnet

Zur Einschulung
Der Leserabe begleitet durch das 1. Schuljahr. Dass tut er gewohnt unterhaltsam und gibt verschiedene Aufgaben und Anregungen. Selbst gestalten: „Das war in meiner Schultüte; So haben wir gefeiert; Mein Schulranzen; ….“. Kind kann malen oder Fotos einkleben. So entsteht ein individuelles und sehr persönliches Erinnerungsbuch. Ausmalen, einkreisen, kleine Rätsel lösen sind weitere, altersgerecht zu lösende Anforderungen. Die Aufgaben sind abwechslungsreich und machen Spaß, manch härtere zu knackende Nuss ist auch dabei.
Sehr gut gefallen uns die farbigen und lustigen Illustrationen. Sie sind gut erkennbar und passen genau zum Text.
Besonders gern werden Texte mit Zeichnungen „gelesen“, d.h. ein Lesekundiger liest und Kind spricht die Bildwörter dazu. Allein schon diese Übungen machen viel Freude. Praktisches Gimmick: Namensschilder für Bücher oder Hefte.
Fazit: dieses Buch gehört in jede Schultüte ( oder daneben). Und ist seine 12.99 auf alle Fälle wert.

Bewertung vom 15.04.2025
Smith, Alex

Die Schatten, die dich jagen / Detective Robert Kett Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Eine wilde Bestie soll in Norfolks Wäldern jagen und töten. Detective Chief Inspector Robert Kett hat Zweifel, will den Mörder fassen. Trotz einer üblen Stichverletzung und persönlicher Sorgen. Drei anstrengende Töchter!
Der Einstieg ist sehr gelungen, das Szenario spannend. Es könnte ein riesiges mysteriöses Tier gewesen sein, aber wie passen die eingeritzten Buchstaben dazu?
In mühsamer Kleinarbeit werden Einwohner befragt, Spuren untersucht. Kompetenzrangeleien machen die Suche nicht leichter, ungehobelte Männer auch nicht. Und immer spielen Hunde eine Rolle.
Alex Smith bedient sich klarer, drastischer Sprache, beschreibt anschaulich und charakterisiert die Personen vorstellbar. Was aber nicht vorstellbar ist, was Menschen Anderen antun.
Psychothriller der packenden Art, ein aufregender Pageturner.