Benutzer
Benutzername: 
S.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 1149 Bewertungen
Bewertung vom 17.07.2025
Jackson, Holly

Not Quite Dead Yet (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wer?
Jet, 27, derzeit auf der Suche nach ihrem Weg im Leben. Dass sie nierenkrank ist, spielt eine wichtige Rolle. Am Abend des Halloweentages wird sie brutal niedergeschlagen. Im Krankenhaus erfährt sie, dass sie aufgrund eines platzenden Hirnaneurysmas nur noch maximal eine Woche zu leben hat. Ihr erklärtes Ziel: ihren Mörder finden. Motiviert stürzt sie sich in die Aufklärung ihres eigenen Mordes. Sie deckt Unstimmigkeiten auf, erfährt von Jugendfreund Billy Unterstützung. Von ihrer Familie nicht. Besonders nicht von ihrer Mutter, die Holly Jackson großartig als selbstherrliche und bevormundende Frau gezeichnet hat.
Es gibt mehrere Verdächtige, glaubhafte Motive auch. Ob Jet den Mörder in der kurzen Zeit finden kann?
Die ablaufende Zeit sorgt für enormes Tempo, Spuren weisen in bestimmte Richtungen. Sehr spannend, nicht aus der Hand zu legend. Heftig, emotional und mitnehmend. Ein Wahnsinnsbuch, das berührt und stark beeindruckt.

Bewertung vom 17.07.2025
Strathmann, Jan

Kaja & Käpt'n Pick - Ein Segelschiff voller Geheimnisse


sehr gut

Das Schiff im Garten
Die Ferien versprechen schrecklich zu werden. Kaja, acht, soll zu ihrer zickigen Tante und deren arroganten Sohn in irgendsoein olles Kaff. Und richtig: Kellerkämmerchen, labbriger Toast und Vorschriften. Aber da ist noch der verwilderte Nachbarsgarten mit einem alten Schiff und einem unglaublichen Geheimnis!
Nach bedächtigem Einstieg entwickelt sich eine spannende Geschichte um ein gewitztes Mädchen, das entgegen ihren Erwartungen schöne und abwechslungsreiche Ferien erlebt. Fantasievoll und abenteuerlich geht es zu. Eine Klabauterfamilie spielt dabei eine wichtige Rolle.
Bunte und lustige Zeichnungen illustrieren die Geschichte anschaulich.
Eine fantasievolle Geschichte mit einigen Längen, aber auch so manchem Abenteuer. Schön für Lesende ab acht Jahren.

Bewertung vom 17.07.2025
Marin, Rosa

Helden der Weide - Vier Hasen für ein Tralala


ausgezeichnet

Shaggy und seine Freunde
Auch im 3. Teil der „Helden der Weise“ geht es bunt und abenteuerlich zu. Hochlandrind Shaggy und alle seine Freunde genießen ein tolles Leben auf dem Land. Neue Tiere ziehen ein, eine Rettungsaktion muss gestartet werden, es geschieht Unglaubliches!
Nebenbei erfährt man etwas über das Geschehen auf einem Bauernhof, aber es geht auch um Hilfsbereitschaft und Mut. Und vor allem um Cleverness!
Wieder sind die Illustrationen, witzig, kunterbunt und passen ideal zum Text. Der ist in großen Buchstaben, manchmal farbig und in kurzen Abschnitten übersichtlich und einfach zu lesen.
Spannend und perfekt für Leseanfänger.

Bewertung vom 12.07.2025
Marie, Annette

Ein Cookie für den Dämon (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein Vertrag
Robin zieht in das Haus ihres Onkels ein und hofft, dass er ihr ihr Erbe nicht länger vorenthält. Der reiche Onkel Jack denkt nicht daran, etwas abzugeben. Im Gegenteil, er will alles behalten und noch mehr Geld scheffeln. Unter anderem durch den Verkauf eines gefangenen Dämonen, der nur noch einem Knebelvertrag zustimmen muss. Tut der aber nicht. Ob er sich mit Robin einigen kann?
Annette Marie spinnt ihre Dämonengeschichten gekonnt weiter. Gilden, auch die schon bekannte Crow and Hammer, mischen mit. Wieder liest es sich spannend, ist fantasievoll erdacht und zeigt Dämonen von einer anderen Seite.
Eine packende und unterhaltsame Story, die gern fortgesetzt werde darf.

Bewertung vom 12.07.2025
Krohn, Henriette

Pinguine fliegen nur im Wasser


gut

Selbstfindung
Vincent ist erfolgreich. Nein, nicht mehr - gekündigt, aus der Wohnung geflogen, schlecht beleumundet. Zum Glück nimmt sich Taxifahrerin Greta seiner an und bietet ihm Obdach gegen Hilfe beim Aufhübschen der geerbten Villa. Ob wohl zwei so gegensätzliche Charaktere zusammenpassen?

Greta ist bunt, fürsorglich, hilfsbereit. Vincent ist korrekt, zurückhaltend und steif.

Wer wird wohl wen ändern?

Mir geht das alles zu glatt, alles fügt sich nahezu problemlos. Oh doch - zwei Probleme gibt es: bei beiden lieblose Eltern oder ein Großelternpaar mit fraglicher Gesinnung. Immerhin haben die ein schönes Erbe hinterlassen. Die Renovierung dieser Villa ist interessant, die Beschreibung der Einrichtung liest sich unterhaltsam.

In lockerem Stil geschrieben, wie ein fluffiger Keks - schnell und locker zu konsumieren, ohne nachhaltige Wirkung. Als entspannende Urlaubslektüre fein. Ich gebe 3,5 von 5 möglichen Sternen.

Bewertung vom 11.07.2025
Volk, Katharina E.

Die kleine Fee Lavendula - Willkommen in der Zauberpraxis


ausgezeichnet

Waldfee Lavendula
Mit Heilzaubern möchte Waldfee Lavendula allen Tieren, die sich verletzt haben oder einfach mies gelaunt sind, helfen. Aaaaber: manchmal geht dabei auch etwas schief.
Märchenhaft, zuckersüß und niedlich geht es im Zauberwald zu. Murmeltier, Waldwichtel, Eule und Eichhörnchen werden schnell zu Freunden. Alle haben wichtige Aufgaben, z.B. Schornsteinfeger oder Geschichtenerzähler. Haben sie geprellte Pfoten oder Halsweh, hilft Lavendula gern. Aber wie kann man dem grummeligen Hamster, dem Ladenverkäufer, Freundlichkeit anzaubern?
Pastellige Bilder passen gut zur Handlung.
Kinder ab fünf werden die Heile-Welt-Geschichten mögen. Kleine Abenteuer, die stets gut enden, sind eingebaut.
Schöne Gute-Nacht-Storys, die einen ruhigen Schlaf vorbereiten.

Bewertung vom 08.07.2025
Kling, Marc-Uwe;Kling, Johanna;Kling, Luise

Die Spurenfinder und das Drachenzepter / Der Spurenfinder Bd.2


sehr gut

Nicht gelogen …
Ada und Naru finden heraus, das sie gar nicht Elos leibliche Kinder sind, sie lagen auf seiner Türschwelle. Damit sind sie ein ungelöster Fall, denn: wer sind ihre Eltern?
Dan aber platzt ein neuer Suchauftrag herein: Das Drachenzepter muss gefunden werden, es wird dringend gebraucht. Also begeben sich die drei auf den Weg in die Hauptstadt, machen sich unterwegs schon scharfsinnige Gedanken. Schlau sind die Kinder! Im Schloß des Königs entdecken sie Unglaubliches. Dort treffen sie interessante Figuren, unter ihnen echte Originale.
Marc-Uwe Kling und seine Kinder haben sich eine spannende Geschichte ausgedacht. Jeder der drei trägt zur Aufklärung merkwürdiger Vorkommnisse bei.
Das geschieht mit Logik und Witz, ist spannend und unterhaltsam. Falls ihre Schilderungen aber nicht der Wahrheit entsprechen, so durfte hier gelogen werden. Aus gutem Grund!
Bist auf gelegentliche Längen bestens zu lesen, Geschwisterplänkeleien und augenzwinkernde Schilderungen nie begangener Heldentaten inclusive.

Bewertung vom 04.07.2025
Heath, Sue

Die geheime Zutat (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Teestube
Kates Mann ist gestorben, Della wurde verlassen, Jack hat als begnadeter Koch Geruchs- und Geschmackssinn verloren, Charles und Mary sind nicht gesund. Zu allen war das Leben nicht immer nett. Das wird jetzt anders, sie wagen etwas Neues. Beispielsweise Kochen und Backen. Praktischerweise sind auch die passenden Rezepte abgedruckt. Einfach nachzubereiten.
Sehr anrührend ist zu lesen, wie die gegenseitige Hilfe das Leben schöner macht. Gegenseitiges Verständnis, Aufeinanderzugehen, gemeinsame Erlebnisse - all das wird herzerwärmend und ein bisschen rührselig von Sue Heats erzählt. Aber das passt. Ihre Protagonisten könnten Jedermanns Nachbarn sein, sind gut vorstellbar beschrieben. Sie wachsen Einem direkt ein bisschen ans Herz.
Dieses Buch ist liebevoll geschrieben, verbreitet Optimismus. Seelenbalsam.

Bewertung vom 29.06.2025
Pötzsch, Oliver

Der Totengräber und die Pratermorde / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.4


ausgezeichnet

Im Prater
Zwei Varietékünstler faszinieren Wien im Jahr 1896. Ihre Zaubershows sind spektakulär, besonders die „Zersägte Jungfrau“. Bis aus dem Trick Wahrheit wird. Ein Fall für Inspektor Leopold von Herzfeldt. Ex-Freundin und Reporterin Julia Wolf wittert ihren Durchbruch bei einer Zeitung und engagiert sich stark. Der Leser erinnert sich an die beiden schon von vorangegangenen Teilen der Totengräberromane. Man kennt und mag sie - bis auf einige Abstriche bei Leo - alle. Jetzt haben sich ihre Lebensumstände verändert. Julia ist erfolgreiche Journalistin, kommt Leo in die Quere und geht eigene Wege.
Das ist spannend, denn Gefahren lauern überall. Aber auch liebenswerte Sidekicks: Billa … Sehr anschaulich beschrieben.
Gut geschildert werden auch Fortschritte in der Forensik. Und Augustins Ziehtochter Anna - ja, die wird erwachsen. Ein Hauch Sozialkritik findet sich, Wiener Schmäh natürlich ebenso.
Am besten aber gefällt mir wieder Totengräber Augustin. Sehr gut vorstellbar, sehr interessant.
Spannung, Flair, Historisches; all das hat Oliver Pötzsch in einen packenden und unterhaltsamen Krimi um den Totengräber Augustin hineingepackt.
Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 24.06.2025
Raffel, Marcus

Glim aus dem Ginsterwald (eBook, ePUB)


sehr gut

Laubwichtelin und Elfe

Glim, die Laubwichtelin, geht auf Wanderschaft. Mit Zauberstäben kennt sie sich aus. Dabei trifft sie die etwas tapsige Elfe Annivé, die Drachen, Riesenspinnen und Wald-Unholde liebt.

Marcus Raffel erzählt sehr poetisch, beschreibt vieles ausgesprochen ausführlich. Seine Erzählungen sind originell, allerdings ist das Erklären in vielen, vielen Details nicht immer spannend. Seine Geschichte wuchert wie ein Busch, treibt Äste, Zweige, Zweiglein, Blätter ...

Durchaus sehr witzige Episoden ( Unholde, die sich um Wichtelspeisen streiten) kommen vor, gefährliche Situationen ( herabdonnernde Rieseneiszapfen, Raubgnome, hausgroße Bergtrolle) häufen sich.

Ob die Freundschaft von Annivé und Glim alle Abenteuer unbeschadet übersteht?

Etwas weniger „verquasselt“ - wir hätten es geliebt. So hat es uns die phantasievolle Geschichte „nur“ gut gefallen.