Benutzer
Benutzername: 
Eva_G

Bewertungen

Insgesamt 1443 Bewertungen
Bewertung vom 02.07.2025
Franov , Magali

Zuhause auf der Klippe


ausgezeichnet

Ein ganz besonderes Bilderbuch!

Das kleine Haus auf der Klippe ist immer da. Tagein tagaus beobachtet es das Treiben auf dem Meer. Es sieht die Fische, die von ihren Abenteuern in der Tiefsee berichten, es sieht die Vögel, die in den Süden ziehen und ein kleines Boot, das im Unwetter auf den Wellen treibt. Und dann kommen Menschen, die endlich wieder in das Haus ziehen und es mit Leben erfüllen. Denn das kleine Haus auf der Klippe wird immer da sein.

Magali Franov hat dieses Bilderbuch geschrieben und illustriert. In dieser Geschichte erzählt sie über Sehnsucht, ein Zuhause und die Geborgenheit, die damit einhergeht. Ihre Texte sind sehr poetisch, aber dennoch leicht verständlich formuliert und lassen viel Spielraum für eigene Gedanken. Die Illustrationen passen perfekt, sind detailreich und farbenfroh. Und auch ohne den Text zu kennen, erzählen die Bilder eine Geschichte, die die Fantasie von Kindern anspricht und sie zum Weitererzählen des Gesehenen und Gehörten auffordert.

Dieses Bilderbuch ist einzigartig, denn die Illustrationen haben einen ganz eigenen Stil und auch die Geschichte selbst ist wunderschön. Vollkommen zurecht hat Magali Franov 2023 den Buntspecht - Nachwuchspreis für Bilderbuchillustration erhalten.

Bewertung vom 01.07.2025
Tietgen, Madita

Seeliebe und Zeilenflimmern


ausgezeichnet

Liebe am Weßlinger See

Klara lebt seit einigen Wochen wieder in ihrem alten Kinderzimmer bei Oma Josephine in Weßling. Denn nachdem ihre Beziehung in die Brüche ging, brauchte sie kurzfristig eine Bleibe. Doch dass ihre Oma einen Untermieter hat, der im Zimmer neben ihr wohnt, wusste sie bis zu einem unangenehmen Zusammenstoß auf dem Flur bisher nicht. Allerdings kann sie auf dessen Anwesenheit auch gut verzichten, wirkt er doch wenig sympathisch und ein wenig arrogant. Oma Josephine lässt aber nicht locker und verlangt von Klara, ihren neuen Mitbewohner herumzuführen und ihm Weßling und den See zu zeigen. Klara weiß, dass sie ihrer Oma nicht widersprechen sollte und ergibt sich. Dass die Zeit mit Anton aber gar nicht so schlimm wird, wie erwartet, hätte sie niemals gedacht. Nach einer gemeinsamen Nacht weiß sie dann gar nicht mehr, was sie denken soll und auch Anton ergeht es ähnlich. Dabei will er doch schnellstmöglich wieder weg aus diesem kleinen Dorf, wo jeder jeden kennt und ein Geheimnis nur selten eins bleibt.

Madita Tietgen nimmt ihre Leser in diesem Kurzroman mit nach Bayern. Neben der Liebesgeschichte von Klara und Anton steht auch das Dorfleben im Mittelpunkt und zeigt, wie schön es sein kann, wenn alle einander kennen, aber auch die Schattenseiten dessen. Zusätzlich zu den beiden Protagonisten hat auch Oma Josephine eine Schlüsselrolle und führt so manche Situation herbei, die letztlich zu vielen positiven Momenten führt. Da sich der Erzählstil der Autorin sich flüssig liest und die Seiten nur so dahinfliegen, ist das Ende schnell erreicht...

...was mir leider nicht so gut gefallen hat, denn ich wäre gerne noch länger in Weßling geblieben. Bisher haben mich alle Bücher von Madita begeistert, weshalb ich wirklich gespannt war, wie es denn in ihrer eigenen Heimat Bayern so sein wird. Und ich muss sagen, sie hat die Charaktere sehr realistisch erschaffen, sie Bairisch sprechen und wunderbar direkt sein lassen. Gerne mehr davon, liebe Madita!

Bewertung vom 29.06.2025
Zenk, Leonie

Muschelglück und Meeresrauschen


ausgezeichnet

Ein großartiger Sommerroman mit Gute-Laune-Garantie

Christin lebt seit sieben Monaten nur noch für die Arbeit, denn nur so kann sie alles Geschehene vergessen. Hat damals doch ihr Ex-Mann die Beziehung aus heiterem Himmel beendet und Christin mit einem gebrochenen Herzen zurückgelassen. Leider hat Christin noch nicht in einen fröhlichen und selbstbestimmten Alltag zurückgefunden, sondern lebt nur so dahin. Daher reißt die Postkarte ihrer Oma Rosa aus St. Peter sie aus ihrem Alltagstrott. Beichtet ihre Oma ihr darin, dass sie große Probleme mit ihrem Lädchen, der Muschelkiste hat, und dringend Hilfe benötigt, dabei ist sie sonst so ein Sturschädel, der niemals Hilfe annimmt. Chrstin ist alarmiert und reist schnellstmöglich in ihren Lieblingsort an der Nordsee. Dort findet sie eine etwas tüdelige Oma vor, die leider kaum mehr Kunden in ihrem Laden hat. Dabei macht sie so wunderschönen Schmuck aus Muscheln, dass ihr der Laden eingerannt werden müsste. Außerdem droht der Vermieter damit, ihr den Laden nicht meht weiter zu vermieten, wenn sie ihre Miete demnächst nicht wieder pünktlich zahlt, schließlich hätte er schon einen Interessenten für den Laden. Das kann Christin nicht hinnehmen und beschließt, ihrer Oma tatkräftig unter die Arme zu greifen. Dass diese aber auch schon eigene Pläne gemacht und dafür Christins Ex Samuel eingeladen hat, da er als Innenarchitekt ein wundervolle neue Ladeneinrichtung erarbeiten soll, bringt Christins Gefühlsleben ganz schön durcheinander. Außerdem ist da auch noch Florian, der Mieterberater, der gerne mehr als nur das für Christin wäre...

Leonie Zenk hat in diesem Roman die perfekte Mischung aus Familienleben, Gefühlen und Meerfeeling vereint und schenkt ihren Lesern so einen wunderschönen Sommerroman mit Wohlfühlstimmung. Die Charaktere sind allesamt sehr realistisch und sympathisch und erfüllen den Roman mit Leben.

Da das Wetter gerade ständig viel zu heiß ist, um die Zeit draußen zu verbringen, träume ich mich mit meinen Büchern gerne ans kühle, erfrischende und einfach nur wunderschöne Meer. Dieser Roman hat mir wundervolle Lesestunden in St. Peter-Ording an der Nordsee geschenkt, die leider viel zu schnell vorbei waren. Denn das Buch hat sich schnell und flüssig gelesen und mir bis zur letzten Seite viel Freude bereitet. Gerne noch mehr davon!

Bewertung vom 28.06.2025
Armann, Tim

Mach's lecker!


ausgezeichnet

Ein großartiges Kochbuch, das uns begeistert hat!

Tim Armann ist bekannt durch verschiedenste Online-Formate, vorallem aber durch seinen Channel "Brot mit Ei", wo er seit fast acht Jahren Rezeptvideos, praktische Anleitungen und Tricks der Sterneküche präsentiert. Mittlerweile kocht er nur noch für seine Follower bei TikTok, Instagram und Youtube und erfreut sich großer Anerkennung. In diesem Kochbuch hat er seine besten Rezepte zusammengefasst. "Da das Leben einfach zu kurz für schlechte Rezepte ist", wie er treffend im Vorwort des Kochbuchs schreibt.

Daher beginnt er in seinem Kochbuch nach den einleitenden Kapiteln auch mit Brühen & Saucen, gefolgt von Vorspeisen & Snacks, Veggie, Pasta, Fleisch, Seafood, Backen, Süßes und Flavour Hacks. Pro Doppelseite befindet sich immer ein Rezept, sodass das Foto großformatig auf einer Seite zu sehen ist, daneben ist das Rezept abgedruckt. Da die Zutaten allesamt in einem Supermarkt zu bekommen sind, können Rezepte auch kurzfristig, teilweise sogar nur aus dem Vorrat nachgekocht werden.

Meine Familie und ich lieben es, zusammen zu kochen. Aber auch im Alltag, wenn ich alleine das Mittagessen zubereite, war dieses Kochbuch super. Sind die Gerichte doch allesamt sehr alltagstauglich und nehmen nicht unzählige Stunden in Anspruch. Trotzdem gelingt es Tim Armann immer wieder, altbekannte Rezepte durch Kleinigkeiten so abzuändern, dass sie ein klein wenig anders und dadurch immer besser schmecken. Insgesamt haben wir sechs Rezepte getestet und waren von allen begeistert. Probiert haben wir das Kartoffelgratin, die Pasta Mascarpone, die Pasta Aglio e Olie, die Lemon Pasta, den Smashed Burger und das Focaccia, aber auf einen Fravoriten können wir uns diesmal nicht festlegen. Daher empfehlen wir das Kochbuch gerne weiter und werden auch selbst noch einge Rezepte nachkochen.

Bewertung vom 28.06.2025
Oswald, Susanne

Die Liebe wartet im Watt / Küstenzauber Bd.2


ausgezeichnet

Bentjes erste Küstenzauber-Strickzeit

Bereits seit einem halben Jahr führt Bentje nun schon das Lüttjes Glück und liebt ihre neue Arbeit sehr. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Imke meistert sie den Alltag und fühlt sich am Meer und ihrem alten Heimatort Kiekersum vollkommen geborgen und angekommen. Da die Pension aber kein Neubau ist, kommt es immer wieder zu unverhersehbaren Zwischenfällen, wie dem kaputten Dachfenster und den damit einhergehenden, unbedingt notwenigen Renovierungsmaßnahmen. Gut, dass Bentjes Freund Jasper Schreiner ist und sich mit allen handwerklichen Tätigkeiten rund um das Haus bestens auskennt. Denn die kommende Woche soll in der Pension ganz unter dem Motto "Küstenzauber-Strickzeit" stehen und Hobbystrickerinnen eine Zeit der Entspannung bieten, während der sie gemütlich zusammen stricken und gemeinsam an einem Knitalong arbeiten. Da bleibt für Bentje kaum mehr Zeit, auch noch eine Renovierung zu planen. Doch Jasper packt wie immer mit an und verhilft Bentje und Imke sogar noch zu einem Rätsel, das sie unbedingt lösen möchten - lag der, von Jasper gefundene Brief, doch bereits seit 1939 hinter einer Kommode im Dachgeschoss.

Susanne Oswald lässt diesen zweiten Teil der Reihe "Küstenzauber" wieder ganz unter dem Motto "Lasst die Stricknadeln glühen" stehen. Doch nicht nur das Stricken spielt eine entscheidende Rolle, sondern auch die Liebe und ein Geheimnis aus der Vergangenheit stehen im Mittelpunkt der Handlung. Der Erzählstil der Autorin ist kurzweilig, sodass die Seiten nur so dahinfliegen. Dank der durchweg positiven Stimmung kommt beim Lesen gute Laune auf und der Schauplatz sorgt für kräftiges Meerweh, was aus dem Buch eine perfekte Sommerlektüre macht.

Bereits den ersten Band hatte ich innerhalb kürzester Zeit gelesen und jetzt, beim zweiten Teil erging es mir nicht anders. Ich hatte bezaubernd schöne Lesestunden und wäre gerne noch länger in diesen wunderbar kuscheligen Pension an der Nordsee geblieben.

Bewertung vom 26.06.2025

Natur-Entdecker-Karten: Unsere heimischen Vögel


ausgezeichnet

Perfekt für Ausflüge in die Natur

Ein Ausflug in die Natur bedeutet zumeist auch, dass dort viele Vögel, Tiere und Pflanzen zu beobachten sind, die nicht unbedingt sehr bekannt sind. Um die Vogelarten erkennen zu können, helfen die dreißig Karten sehr gut. Denn sie beinhalten auf Vorder- und Rückseite nur Informationen über eine bestimmte Vogelart. Neben dem typischen Aussehen und charakteristischen Merkmalen werden auch der Lebensraum, eindeutige Verhaltensmerkmale und die Laute beschrieben. Da die Karten ein Format haben, das sehr gut in jede Tasche passt, können sie jederzeit mitgenommen und bei Bedarf ausgepackt werden. Das Material ist sehr stabil und ist daher auch sehr gut für einen Ausflug in die Natur geeignet.

Meine Kinder und ich lieben es, Vögel zu beobachten. Daher sind wir auch von den Karten begeistert, denn sie helfen nicht nur beim Erkennen einer Vogelart, sondern liefern noch weitere Informationen. Einzig die Größe der einzelnen Vögel fehlt auf den Karten, was uns ein bisschen negativ auffällt, ansonsten sind die Natur-Entdecker-Karten sehr gelungen.

Bewertung vom 25.06.2025
Kelly, Lorraine

Die Inselschwimmerin


sehr gut

Zwei Schwestern, ein großes Geheimnis und viele unausgesprochene Gefühle

Nach zwanzig Jahren in London kehrt Evie überstürzt in ihre Heimat, die Orkneyinseln, zurück. Denn ein Brief ihrer alten und treuen Freundin Freya hat ihr mitgeteilt, dass ihr Vater schwer erkrankt sei und das nun ihre letzte Chance sei, ihn noch einmal zu sehen. Evie kann sich nun vor einem Besuch nicht mehr drücken und kehrt nervös und ängstlich in ihre alte Heimat zurück. Doch leider kommt sie zu spät und ein Arzt kann ihr nur noch den Tod ihres geliebten Vaters mitteilen. Nun bereut Evie es, niemals wieder zurückgekehrt zu sein, doch das große Geheimnis, das immer im Raum steht und für das Weggehen von Evie gesorgt hat, ist immer präsent und sorgt für Hemmung und Zurückhaltung. Auch an der Beziehung zu ihrer älteren Schwester Liv hat sich nichts geändert und diese ist immer noch voller Hass auf ihre kleine Schwester. Einzig Freya freut sich über Evies Rückkehr und empfängt sie mit offenen Armen. Denn sie hatte immer Kontakt zu Evie, von dem Geheimnis, das diese aber immer mit sich herumträgt, weiß sie aber auch nichts. Doch kann Evie weiterhin stillschweigen?

Lorraine Kelly beschreibt in diesem Roman das Leben von Evie auf mehreren Zeitebenen. Diese werden zu Beginn der einzelnen Kapitel angezeigt, ebenso die unterschiedlichen Schauplätze, sodass es nicht zu Verwirrungen kommen kann. Da aber auch viele andere Charaktere aus ihrer Sicht berichten und diese Perspektivwechsel nie vorher angeküdigt werden, sondern von Absatz zu Absatz wechseln, wirkt es anfangs etwas verwirrend. Dennoch entsteht eine Art Sog, die dafür sorgt, dass die Leser immer weiterlesen wollen. Erfahren sie doch zeitgleich etwas über die Zeit von Evie Eltern bevor diese Kinder bekamen, dann als endlich die erste Tochter und schließlich die zweite Tochter geboren werden und auch, wie diese heranwachsen und zu jungen Erwachsenen werden, aber auch Evies Zeit in London, ihre Beziehung zu Jeremy bis hin zu Evies Rückkehr auf die Orkneyinseln und somit die Gegenwart.

Anfangs war ich ganz gefesselt von der Art, wie die Autorin ihre Leser mitnimmt auf eine Reise durch Evies Leben. Auch das Geheimnis lüftet sie erst im letzten Drittel, sodass die Spannung und Ungewissheit lange aufrechterhalten wird. Allerdings gefällt mir die Auflösung desselben nicht so gut, wird es doch nicht aus Evies Sicht, sondern neutral aus der Sicht der Autorin geschildert, weshalb ich die Emotionen von Evie nicht gut nachvollziehen konnte. Auch sonst finde ich, dass der Roman ab dem letzten Drittel an Fahrt verloren und die Autorin sich in Nebensächlichkeiten und den Leben der Nebencharaktere verloren hat. Insgesamt ein Roman, der aufgrund seiner vielen Themen, wie Gaslighting, unverarbeiteten Traumata, Hass, Eifersucht, Trauer und physischer Gewalt, sehr bewegend und tiefgründig ist, dessen Ende mich aber leider nicht vollkommen überzeugen konnte.

Bewertung vom 24.06.2025
Ottenschläger, Madlen

Mein Klapp-Sound-Buch: Wer ist wach und macht noch Krach?


ausgezeichnet

Ein Nachtspaziergang mit der kleinen Katze

Die kleine Katze macht heute einen Spaziergang in der Dunkelheit. Doch nanu, wer macht denn da noch Krach? Zuerst ist es der Igel, der in der Hecke raschelt und Früchte nascht, dann sind es die Frösche auf dem Teich, die noch munter quacken, die Eulen im Baum mit ihren Jungen und schließlich die Familie des kleinen Kätzchens, die bereits im Haus darauf warten, dass sie zurückkehrt und sie alle zusammengekuschelt schlafen können.

Madlen Ottenschläger erzählt die Geschichte über den Nachtspaziergang der kleinen Katze in kurzen Sätzen und einfachem Wortlaut, sodass bereits Kinder ab 18 Monaten alles verstehen. Da es immer sehr störend ist, wenn während dem Vorlesen ständig Sounds erklingen, sind die Töne hier hinter den Klappen versteckt und können nur duch das Aufklappen der Klappe aktiviert werden, sodass sie perfekt zur Handlung passen. Dank der farbenfrohen, detailreichen und kindgerechten Illustrationen von Ag Jatkowska wird das Kinderbuch perfekt.

Dieses Soundbuch hat mich vorallem durch seine klaren und nicht allzu lauten Sounds überzeugt. Auch das neue System finde ich klasse, denn es funktioniert einwandfrei und sorgt dafür, dass Kinder aufmerksam zuhören, dann aber auch selbst tätig werden dürfen, indem sie die Klappe öffnen. Da auch die Geschichte wunderschön ist und perfekt für das abendliche Einschlafritual passt, finde ich das Buch rundum gelungen und empfehle es gerne weiter.

Bewertung vom 21.06.2025
Gosling, Livi

Bei mir blüht's!


ausgezeichnet

Ein wunderschönes Gartenbuch für Kinder

Jedes Kind kann gärtnern. Dafür braucht es nur einen Topf oder ein kleines Fleckchen Erde und schon kann es losgehen. Ob die Pflanzen aus wilden Samen oder den kleinen Samen einer Paprika wachsen, ist egal, denn sie alle wachsen und machen Freude. Auch der Standort kann individuell, je nach Lebenssituation von der Erde im Garten über einen Topf auf Balkon oder Terrasse oder sogar der Fenterplatz variieren. Wichtig ist dabei nur, dass Licht an die Pflanzen kommt. So können Kinder im Lauf der Jahreszeiten ihre eigenen kleinen Erfolge feiern und manches Gemüse selbst ernten und essen.

Livi Gosling ist Illustratorin und lebt in Großbritannien. Bereits seit 2019 ist sie begeisterte Gärtnerin in ihrem eigenen Schrebergarten und liebt die Arbeit im Freien. Diese Begeisterung möchte sie nun auch an Kinder weitergeben und ihnen zeigen, wie schnell und einfach es ist, eigene Pflanzen zu ziehen. Da das Buch inhaltlich sehr umfassend ist und vom Samen bis zur fertigen Pflanze, den tierischen Bewohnern eines Gartens und auch kreative Idden rund um um Blumen und Pflanzen vielfältigste Themen beinhaltet, lernen Kinder sehr viel. Dank der vielen farbenfrohen, aber dennoch naturnahen und detailgetreuen Illustrationen ist das Buch unterhaltsam und ansprechend und kommt vollkommen ohne Fotografien aus.

Da der Garten, seine Pflanzen und Bewohner im Leben meiner Familie eine große Rolle spielen, lieben wir Bücher, in denen genau das eine große Rolle spielt. Es ist wunderschön, wie die Autorin den Weg vom Samen zur Pflanze beschreibt und dabei keine Möglichkeit der Samengewinnung auslässt und Kinder so sofort dazu anregt, selbst auf die Suche nach Saatgut zu gehen. Ähnlich packt sie auch viele anderen Themen an und vermittelt so nicht nur Informationen über das Gärtnern, sondern fordert Kinder und ihre Kreativität auch heraus, sodass sie unbedingt selbst tätig werden wollen. Ein rundum perfekt gelungenes Buch!

Bewertung vom 20.06.2025
Martin, Lily

Sommerfarben in der Stadt der Liebe / Paris und die Liebe Bd.2


sehr gut

Eine besondere Begegnung vor Monets "Seerosen"

Marie Michel lebt für die Kunst und schreibt seit einigen Jahren an ihrer Doktorarbeit über Claude Monet und sein Schaffen. Allerdings steckt sie fest und ist frustriert. Um trotzdem über die Runden zu kommen, führt die Gruppen durch die Orangerie und gibt ihnen hier ihr Wissen über Monet weiter. Denn auch nach Jahren ist ihre Liebe zu den "Seerosen" und anderen Gemälden sehr groß. Bei einer dieser Führungen trifft sie den Deutschen Jan Zimmer, der mit seiner Klasse auf Studienfahrt ist und Marie mit einer seiner Thesen komplett aus dem Konzept bringt. Weiß er doch nichts über ihren großen Liebeskummer und die anstrengende Zeit mit ihrem Ex-Freund Antoine. Bei einem weiteren Zusammentreffen spüren aber Beide, dass sie sich eigentlich mögen und beschließen spontan, Giverny und somit Monets Wohnort zu besuchen. Doch fühlen sich Marie und Jan schon wieder bereit für die Liebe, die so allgegenwärtig über ihren Treffen schwebt?

Lily Martin ist das Pseudonym der bekannten Autorin Anne Stern. In dieser Reihe "Paris und die Liebe" entführt sie ihre Leser in das sommerliche und bezaubernd schöne Paris mit seinem liebenswürdigen Viertel Quartier Latin. Mit Marie hat sie eine etwas chaotische und herzerwärmend liebe Protagonistin gewählt, die nach einer schwierigen Beziehung gerade nicht mehr weiß, was sie von der Liebe halten soll. Dennoch erfährt sie mit und durch Jan, dass eine neue Liebe möglich ist, aber auch etwas Mut bedarf.

Voller Freude bin ich in diesen Roman eingetaucht und habe das Lesen sehr genossen. Denn die Art, wie Lily Martin erzählt, ist flüssig und leicht, sodass es perfekt zur Handlung passt. Auch der französische Lebensflair spielt eine große Rolle und macht Lust, ebenfalls selbst auf der Terrasse mit einem Croissant und einer Chocolat chaud zu sitzen und die Sonne zu genießen.