Benutzer
Benutzername: 
buecherratte
Wohnort: 
mengen
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 478 Bewertungen
Bewertung vom 03.04.2017
Rayburn, James

Sie werden dich finden


sehr gut

Sowohl das Cover als auch der Titel des Buches lassen auf einen spannenden Thriller hoffen.
Der Schreibstil ist spannend und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind vortrefflich ausgewählt.
Zur Geschichte, Kate und ihre Tochter bestreiten ein relativ angenehmes Leben, jedoch unter fremder Identität. Jedoch wird das ruhige Dasein jäh beendet, als sich ein Amoklauf in der Schule von Susi ereignet und Kate diese rettet. Ihre Deckung ist aufgeflogen und die beiden müssen sich wieder eine neue Identität zulegen und sind ständig auf der Flucht.
Ich muss gestehen, dass ich nicht unbedingt gefesselt war von dem Buch, es war angenehm zu lesen. Jedoch finde ich, dass etwas mehr Handlung und Spannung nicht geschadet hätten. Das Buch ist auf keinen Fall etwas für Zartbesaitete, denn es geht schon hin und wieder recht derb und brutal zu.
Das Buch war ganz o.k., aber es gibt definitiv bessere und auch schlechtere Thriller. Es ist angenehm zu lesen, aber nicht mit Spannung und Handlung bepackt.

Bewertung vom 01.04.2017
Töpfer, Anne

Das Brombeerzimmer


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Ich habe mir darunter einen leichten heiteren Roman vorgestellt. Ich wurde nicht enttäuscht.
Der Schreibstil ist fesselnd und sehr angenehm zu lesen. Ich hatte das Buch in sehr kurzer Zeit beendet.
Die einzelnen Personen sind sehr gut gewählt. Man fühlt sich sofort zu ihnen hingezogen und lebt mit ihnen mit.
Zur Geschichte, Nora hat vor einem Jahr ihren Man Julian plötzlich verloren. Sie kann den Verlust nicht überwinden. In ihrer freien Zeit geht sie ihrer großen Leidenschaft, dem Zubereiten und Kochen von Marmeladen nach.
Eines Tages entdeckt sie ein Brombeermarmeladenrezept und die entsprechende Marmelade in Gläsern dazu, diese wollte ihr Julian eigentlich schenken. Beides stammt von Julians Tante. So beschließt Nora, Kontakt mit dieser Tante aufzunehmen. Was sich dann alles ereignet, möchte ich, um die Spannung zu erhalten, nicht verraten.
Ein wirklich sehr gelungener Roman, den ich sehr gerne gelesen habe und nur wärmstens weiterempfehlen kann. Ich werde auf jeden Fall die Autorin im Auge behalten und wahrscheinlich künftige Werke von ihr lesen.

Bewertung vom 13.03.2017
Tielcke, Natalie

Kaltes Verlangen


ausgezeichnet

Sowohl das Cover als auch der Titel des Buches haben sofort mein Interesse daran geweckt. Der Schreibstil ist fesselnd und angenehm zu lesen. Die einzelnen Charaktere sind vortrefflich gewählt.
Selten habe ich ein Buch gelesen mit so vielen unterschiedlichen, skurrilen Personen.
Das Buch beginnt zunächst recht unwirklich und ich bin mir fast wie in einem Traum vorgekommen. Oft habe ich mich gefragt, kann das wirklich sein?
Kim hat ein Hobby, von dem sie regelrecht besessen ist. Sie beobachtet hingebungsvoll Leute. Hier geht es speziell um ein Pärchen, von dem sie begeistert ist. Sie heißen Anna und Max. Die beiden werden von ihr im wahrsten Sinne des Wortes gestalkt. Anna verfolgt sie, beobachtet sie und lässt nicht ungenutzt, um an Informationen über die beiden zu kommen. Doch mehr möchte ich, um die Spannung zu erhalten von den Geschehnissen nicht verraten.
Die Spannung im Buch steigt kontinuierlich, so dass ich das Buch ab der Mitte nicht mehr aus der Hand legen konnte. Mir hat das Buch insgesamt sehr gut gefallen, obwohl oder gerade weil es ein Thriller der etwas anderen Art ist. Es hat mir sehr schöne Lesestunden beschert.

Bewertung vom 07.03.2017
Fougerousse, Nicolas

Die Verseflüsterin


ausgezeichnet

Auf Grund des Covers und des Titels hat mich das Buch sofort angesprochen. Der Schreibstil ist sehr schön und poetisch.
Ich bin so begeistert davon, dass ich schon während dem Lesen nach weiteren Büchern von dem Autoren Ausschau gehalten habe.
Ich denke nicht, dass es mir gelingen wird das Buch mit Worten zu beschreiben, es ist einfach toll, geht unter die Haut und hat mich auf wundersame Weise berührt.
Marcus und Isabelle sind schon einige Zeit miteinander verheiratet, ihre Beziehung hat sich im Alltag verloren. Da entdeckt Marcus an der Scheibe seine Autos einen Zettel, darauf steht „ hör auf deine Gefühle“. Mit dieser Botschaft beginnt sich sein Leben zu verändern.
Es ist ein Buch, das unter die Haut geht und einem zum Nachdenken anregt. Vielleicht sind diejenigen, die einen „ normalen Roman „ erwarten von dem Buch enttäuscht. Doch für mich ist dieses Buch so viel mehr, es beinhaltet eine wunderschön geschriebene Geschichte, hinter der sich Denkanstöße befinden, die einen so manches vielleicht umdenken oder realisieren lassen.
Ein wundervolles Buch, das ich nur wärmstens empfehlen kann.

Bewertung vom 26.02.2017
Malmquist, Tom

In jedem Augenblick unseres Lebens


gut

Das Cover und der Titel des Buches haben mich sofort angesprochen. Als ich dann noch den Klappentext gelesen hatte, musste ich das Buch haben.
Die Geschichte hört sich nämlich richtig interessant an.
Doch schon nach einigen Seiten musste ich feststellen, dass ich mit dem Schreibstil nicht zurechtkam. Er ist mir zu abgehackt und leider auch zu kalt. Gerade bei so einem Thema, bei dem es auch auf Gefühle und Empfindungen ankommt, sollte da etwas mehr rüber kommen.
Zur Geschichte, Tom und Karin erwarten ihr erstes Kind. Karin ist schwer krank, so dass sie ins Krankenhaus kommt und ein Kaiserschnitt gemacht wird. Karin stirbt relativ schnell.
Danach wird noch davon erzählt, wie Tom und Karin sich kennengelernt haben und wie sich ihre Beziehung entwickelt hat.
Leider konnte ich keinen Zugang zu dem Buch finden, da mir insgesamt die Emotionen gefehlt haben. Auch mit der Person Tom bin ich überhaupt nicht zurecht gekommen.
Dazu kommt noch, der wie anfangs schon erwähnte Schreibstil, der für mich sehr anstrengend zu lesen war. Schade, denn die Geschichte hätte wirklich Potential gehabt, aber meins war es definitiv nicht.

Bewertung vom 24.02.2017
Börjlind, Rolf;Börjlind, Cilla

Schlaflied / Olivia Rönning & Tom Stilton Bd.4


ausgezeichnet

Das Buch hat auf Grund des Covers und des Titels sofort mein Interesse daran geweckt, lässt es doch auf einen spannenden Thriller hoffen.
Der Schreibstil ist wie erwartet sehr spannend und flüssig zu lesen. Die einzelnen Personen sind vortrefflich ausgewählt.
Zu Beginn finden mehrere Handlungen parallel zu einander statt. Ich muss gestehen, da ich nicht immer die Zeit hatte, direkt am Buch zu bleiben, hatte ich da manchmal so meine Probleme, den Geschehnissen zu folgen. Kurzfristig habe ich ehrlich gesagt, schon daran gedacht das Buch zur Seite zu legen.
Doch dann ging es so rasant weiter, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte, so dass es jammerschade gewesen wäre, wenn ich es nicht beendet hätte.
Das Thema ist absolut aktuell und brennend. Ein Flüchtlingskind wird misshandelt und im Wald tot aufgefunden. Nach kurzer Zeit tauchen noch zwei weitere tote Kinder auf, Was steckt dahinter. Ist es Zufall, dass es sich um Flüchtlinge handelt?
Ich hatte leider noch kein Buch des Autorendoubles zu dieser Serie gelesen, werde das aber bestimmt nachholen. Im Gesamten ein wirklich tolles, spannendes, zeitkritisch Buch, das ich wirklich nur empfehlen kann. Sinnvoll ist es, wenn man sich am Anfang Zeit nimmt, am Stück zu lesen, dann ist einfacher zu folgen.

Bewertung vom 17.02.2017
Bomann, Corina

Sturmherz


ausgezeichnet

Da mich die Bücher von Corinna Bomann immer wieder begeistern, war auch dieses ein absolutes Muss für mich. Eigentlich braucht man zu dem Buch nicht viel sagen, es ist einfach nur schön. Leute, die die Autorin schätzen und mögen, werden fasziniert sein.
Der Schreibstil ist wie üblich sehr schön und angenehm zu lesen.
Zu Beginn habe ich etwas gebraucht, bis mich das Buch gefangen genommen hat, aber dann musste ich sogar extra noch eine Nachtschicht einlegen, da ich es nicht mehr aus der Hand legen wollte.
Die einzelnen Figuren sind sehr gut gewählt und mit tollen Charakterzügen ausgestattet.
Interessant ist auch die Geschichte, um ein verliebtes Paar, das unterschiedlicher nicht sein könnte. Er, belesen und aus einer reichhabenden Familie, sie lebt relativ einfach und absolviert eine Friseurlehre. Als sie zusammen zu einem neuen Leben aufbrechen wollen, werden sie durch die schicksalsbringende Flut getrennt und dann beginnt eine Zeit mit Höhen und Tiefen.
Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, ein sehr schönes Buch, das ich mit wahrer Begeisterung gelesen habe und das ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen kann. Es hat mir eine tolle Lesezeit beschert.

Bewertung vom 05.02.2017
MacMillan, Gilly

Perfect Girl - Nur du kennst die Wahrheit


ausgezeichnet

Schon das wunderschöne Cover und der Titel haben mein Interesse daran geweckt.
In der Hoffnung auf einen spannenden Thriller habe ich dann mit dem Lesen begonnen. Ich hatte bis jetzt noch kein Werk der Autorin gelesen.
Der Schreibstil ist wie erhofft, sehr packend und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind vortrefflich ausgewählt.

Zoe Maisey ist eine vortreffliche Pianistin und gibt gerade ein Konzert. Da holt sie ihre Vergangenheit wieder ein. Sie hat vor drei Jahren einen Autounfall verursacht, bei dem drei ihrer Freunde getötet wurden. Danach musste sie ihre Strafe absitzen und hat im Anschluss daran zusammen mit ihrer Mutter ein neues Leben begonnen. Nach dem Konzertabend ist Zoes Mutter tot, wer steckt dahinter.
Ein wirklich sehr schön geschriebener Thriller, den ich einfach nicht mehr aus der Hand legen konnte und sehr zügig durchgelesen habe.
Mir hat gut gefallen, dass die Geschichte in kurze Kapitel aufgeteilt war und jedes davon aus der Sichtweise einer anderen Person.
Das wir bestimmt nicht mein letztes Buch der Autorin sein, ich will definitiv mehr von ihr. Das Buch kann ich mit gutem Gewissen empfehlen.

Bewertung vom 05.02.2017
Pásztor, Susann

Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster


sehr gut

Das Buch „ Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster „ von Susanne Pásztor
hat mein Interesse auf Grund seiner Thematik geweckt.
Die war mein erstes Buch von der Autorin.
Zur Geschichte, Fred beschließt Sterbebegleiter zu werden. Sein erster Auftrag führt in zu einer ungefähr sechzigjährigen Frau, die an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt ist. Sie hat noch ungefähr ein halbes Jahr zu leben.
Fred ist bei seinem ersten Besuch sehr aufgeregt und weiß nicht richtig, wie er sich verhalten soll.
Die Autorin hat die Personen sehr sorgfältig ausgewählt und erzählt in sehr einfühlsamer Weise von den Problemen, die sich zwischen dem Sterbebegleiter und der todkranken Frau auf tun.
Sehr schön verdeutlicht die Autorin auch, dass selbst todkranke Menschen eigene Vorstellungen und Wünsche haben und sich nicht nur einfach dem Willen und dem Denken anderer, „ die es ja eigentlich nur gut meinen“, fügen.
Ein sehr schöner Ansatz, der uns dabei helfen kann, kranke Menschen vielleicht besser zu verstehen zu können.
Ein wirklich sehr schönes, feinfühliges Buch, das ich nur empfehlen kann.

Bewertung vom 31.01.2017
Bley, Mikaela

Glücksmädchen / Ellen Tamm Bd.1


sehr gut

Das Buch hat mich sofort durch das schöne Cover und den Titel angesprochen. Der Schreibstil ist sehr packend und spannend, ich konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen.
Die einzelnen Personen sind sehr gut gewählt. Mir gefällt besonders die ermittelnde Kriminalreporterin Ellen Tamm.
Lycke, ein achtjähriges Mädchen ist plötzlich verschwunden und Ellen Tamm wird hinzugezogen, sie zu finden. Ellen Tamm fühlt sich mit dem Schicksal des Mädchens sehr verbunden, da ihre eigene Zwillingschwester als kleines Kind verunglückte und sie sich dabei insgeheim die Schuld zuweist. Ellen tut ihr menschenmöglichstes um das Mädchen zu finden und begibt sich dabei selbst in große Gefahr. Dass ihr neuer Vorgesetzter ihr Exfreund ist, macht das Ganze nicht unbedingt leichter.
Mir hat das Buch gut gefallen, es war mein erstes Werk von der Autorin. Jedoch hat mich das Ende etwas überrascht. Auch hat mir an dem Buch etwas gefehlt, für einen guten Thriller war es etwas zu harmlos.
Dennoch ein sehr schönes Buch, das ich nur empfehlen kann.