Benutzer
Benutzername: 
buecherratte
Wohnort: 
mengen
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 485 Bewertungen
Bewertung vom 28.05.2017
Hellberg, Åsa

Mittsommerleuchten (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das wunderschöne Cover und der Titel des Buches sind mir sofort ins Auge gestochen. Sie lassen auf einen heiteren, erfrischenden Roman hoffen.
Da ich von der Autorin bis jetzt noch nichts gelesen hatte, war ich gespannt auf ihren Schreibstil. Dieser ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Die einzelnen Personen sind sehr gut gewählt und man kann sich schnell in sie hineinversetzen.
Die Person Gloria finde ich genial, sie erzeugt eigentlich schon in sich selbst Spannung, einerseits ist sie eine Frau, die alles im Griff hat, durchorganisiert und geplant bis ins letzte Detail, andererseits hat sie auch einen verletzlichen, ängstlichen Anteil. Ich finde auch der Name passt einfach zu ihr.
Zur Geschichte, Gloria, eine berühmte Opernsängerin trifft in ihrem Engagement auf ihre ehemalige große Liebe. Beide haben sich seit über zwanzig Jahren nicht mehr gesehen.
Nun bereitet sich in Glorias Innerem ein Chaos aus, sie muss sich ihrer Gefühle klar werden.
Ein wundervoll, erfrischender Roman, den ich sehr gerne gelesen habe, beinhaltet er doch so alles, was menschlich ist, Liebe, Freundschaft, Intrigen, Neid, Eifersucht und Hass.
Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen, es hat mir schöne Lesestunden beschert.

Bewertung vom 06.05.2017
Hawkins, Jessica

First Taste (eBook, ePUB)


sehr gut

Auf Grund des Covers hätte ich mir das Buch wahrscheinlich nicht unbedingt ausgewählt.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig, so dass ich das Buch sehr schnell gelesen habe.
Die Figuren sind sehr gut gewählt. Mir gefällt besonders Andrew, der hier als Supermann dargestellt wird.
Auch die karriereorientierte Amelia finde ich toll getroffen. Die beiden zusammen ergeben einen krassen Gegensatz.
Zur Geschichte, Andrew ist Alleinerziehend und sein ganzes Herz gehört seiner kleinen Tochter Bell. Er macht alles, um ihr ein unbeschwertes Leben zu bereiten. So hat er auch für sich beschlossen, nach der großen Enttäuschung mit Bells Mutter, sich nicht mehr zu verlieben.
Amelia ist ebenfalls Single und befindet sich gerade in einem schwierigen Scheidungsprozess. Auch sie hat für sich entschieden, sich nicht mehr mit Männern einzulassen.
Doch als die beiden aufeinander treffen passiert das für beide Unvorstellbare. Mehr möchte ich an dieser Stelle von der Geschichte nicht verraten.
Eine kurzweilige Liebesgeschichte, die ich sehr gerne gelesen habe. Jedoch fand ich die Bettgeschichten etwas zu langwierig, zäh und schmutzig, weniger wäre da mehr gewesen.

Bewertung vom 22.04.2017
Grebe, Camilla

Wenn das Eis bricht / Profilerin Hanne Bd.1


ausgezeichnet

Sowohl das Cover als auch der Titel des Buches haben mein Interesse daran geweckt.
Wenn das Eis bricht, ist das erste Buch, das die Autorin eigenständig geschrieben hat. Die Schreibweise ist sehr flüssig und angenehm zu lesen.
Ich war zunächst recht beeindruckt von der hohen Seitenzahl des Buches und nachher ganz überrascht, wie schnell ich es dennoch gelesen hatte. Dies spricht auf jeden Fall für das Buch.
Zu Beginn musste ich etwas aufpassen, da die einzelnen Abschnitte von verschiedenen Personen aus deren Sicht erzählt wurden. Ich habe ein wenig gebraucht, bis ich wusste, wer wer war, und wie die Personen miteinander zusammenhängen.
Zur Geschichte, im Haus eines erfolgreichen Geschäftsmannes findet man eine brutal ermordete und zur Schau gestellte Leiche. Das Ermittlerteam sucht nach dem Täter.
Besonders gut gefallen hat mir, dass die Zusammenhänge erst sehr spät aufgeklärt wurden und man bis zu Letzt im Dunklen tappte. Das Ganze war nicht einfach zu durchschauen.
Ein wirklich sehr schön gestalteter Thriller, der von der ersten bis zur letzten Seite Spannung pur verheißt. Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 20.04.2017
Rees, Tracy

Die zwei Leben der Florence Grace


ausgezeichnet

Sowohl der Titel als auch der Cover haben mein Interesse an dem Buch geweckt. Lassen sich doch auf einen spannenden historischen Roman hoffen.
Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen, so dass ich das recht umfangreiche Buch mit fast 500 Seiten rasch durchgelesen hatte.
Dies ist mein erstes Buch der Autorin, doch werde ich mir bestimmt noch das Vorgängerbuch „ Die Reise der Amy Snow“ einverleiben.
Die einzelnen Personen sind sehr gut ausgewählt und charakterisiert. Man fühlt sich sofort mit ihnen verbunden. Mir gefällt die Hauptfigur sehr gut und ich habe sofort mit ihr mit gefiebert.
Zur Geschichte, Florrie lebt mit ihrer Großmutter ein zufriedenes, ärmliches Leben. An ihrem Sterbebett erfährt Florrie ihre wahre Herkunft, eine reiche Familie aus London. Florrie wird in eine für sie völlig neue Welt um verfrachtet und versucht sich dort ein zu gewöhnen. Dabei passieren einige unvorhergesehene Dinge.
Ein sehr nett geschriebenes Buch, das durch seine gefühlvolle und bildhafte Schreibweise besticht. Ich kann das Buch nur empfehlen, es hat mir sehr schöne Lesestunden beschert.

Bewertung vom 07.04.2017
Bell, Darcey

Nur ein kleiner Gefallen - A Simple Favor


sehr gut

Das Cover und der Titel haben meine Aufmerksamkeit geweckt. Umso gespannter war ich dann auf das Buch. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen.
Die einzelnen Figuren sind vortrefflich gewählt und man beginnt bald mit ihnen mit zu sympathisieren.
Zur Geschichte, Stefanie und Emily sind Freundinnen. Ihre Kinder sind ebenfalls miteinander befreundet. So denkt sich Stephanie zunächst auch nichts, als sie Emilys Sohn Nick nach der Schule abholen muss, weil diese keine Zeit hat. Doch dann taucht Emily nicht mehr auf. Niemand nimmt ihr Verschwinden irgendwie ernst, nur Stephanie macht sich Sorgen um sie und berichtet über die Ereignisse in ihrem Mom Block.
Das Buch ist in drei Teile unterteilt. Immer wieder wechselt die Erzählweise und es wird zum Teil aus Stefanies, Sams, dem Ehemann von Emily oder Emilys Sicht erzählt.
Ein insgesamt sehr gelungener Thriller, den ich sehr gerne gelesen habe und ich mit bestem Gewissen weiterempfehlen kann, wenn auch zwischendurch auch manchmal der Spannungsbogen etwas abflacht.

Bewertung vom 07.04.2017
Aeschlimann, Silvan

Glück ist teuer


ausgezeichnet

Nachdem ich das Cover und den Titel des Buche s gesehen hatt, war es um mich geschehen, ich musste dieses Buch unbedingt haben.
Der Schreibstil ist sehr fließend und angenehm zu lesen. Die Hauptfigur, Noah ein 22 jähriger BWL Student, wird einem sofort sympathisch.
Zunächst beginnt das Buch sehr verhalten und ich war schon fast bereit, es zur Seite zu legen, da ich keine wirkliche Handlungen ausmachen konnte.
Doch mein Durchhaltemögen hat sich belohnt, das Buch gewinnt an Fahrt, es ist wirklich sehr tiefgründig und regt zum Nachdenken an.
Zum Inhalt, Noah sucht nach dem Sinn des Lebens und den Dingen, die einem wichtig sind. Er bekommt daher Er bekommt durch verschiedene Einflüsse und Gegebenheiten eine ganz andere Sichtweise auf Geld, Freundschaft, Familie und seine Umgebung. Durch seinen Vater lernt er auch eine glamouröse, reiche Welt kennen und am Ende steht wie so oft die Frage, ist Geld wirklich alles?
Ein wirklich sehr schön geschriebenes Buch, das ich sehr gerne gelesen habe und ich nur wärmstens weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 03.04.2017
Cogman, Genevieve

Die flammende Welt / Die unsichtbare Bibliothek Bd.3


gut

Sowohl das Cover als auch der Titel des Buches haben sofort mein Interesse daran geweckt.
Leider wusste ich zuerst nicht, dass es sich um einen Folgeband handelt. So gelang es mir zu Beginn nicht leicht, in die Geschichte reinzukommen. Der Schreibstil ist spannend und angenehm zu lesen.
Die einzelnen Charaktere fand ich nicht genügend ausgearbeitet, sie erscheinen mir alle recht oberflächlich, wobei das auch daran liegen kann, dass das in den Vorgängerbänden entsprechend abgehandelt wurde.
Irene die Hauptfigur hat die Aufgabe, die Bibliotheken zu retten. Zusammen mit Kai tritt sie zu dieser Mission an. Dabei muss sie viele Hindernisse und Anschläge auf ihre Person überwinden.
Ich weiß nicht, aber irgendwie hat mich das Buch nicht wirklich gefangengenommen. Die Story hört sich eigentlich ganz interessant an, mir war es vielerorts einfach zu langwierig und zäh. Ich hatte mehr Spannung und Nervenkitzel erwartet.
Ich denke, dass es definitiv nicht ratsam ist, diesen Band ohne den Vorgänger und entsprechendes Vorwissen zu lesen. Vielleicht ist er dann auch unterhaltsamer.

Bewertung vom 03.04.2017
Rayburn, James

Sie werden dich finden


sehr gut

Sowohl das Cover als auch der Titel des Buches lassen auf einen spannenden Thriller hoffen.
Der Schreibstil ist spannend und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind vortrefflich ausgewählt.
Zur Geschichte, Kate und ihre Tochter bestreiten ein relativ angenehmes Leben, jedoch unter fremder Identität. Jedoch wird das ruhige Dasein jäh beendet, als sich ein Amoklauf in der Schule von Susi ereignet und Kate diese rettet. Ihre Deckung ist aufgeflogen und die beiden müssen sich wieder eine neue Identität zulegen und sind ständig auf der Flucht.
Ich muss gestehen, dass ich nicht unbedingt gefesselt war von dem Buch, es war angenehm zu lesen. Jedoch finde ich, dass etwas mehr Handlung und Spannung nicht geschadet hätten. Das Buch ist auf keinen Fall etwas für Zartbesaitete, denn es geht schon hin und wieder recht derb und brutal zu.
Das Buch war ganz o.k., aber es gibt definitiv bessere und auch schlechtere Thriller. Es ist angenehm zu lesen, aber nicht mit Spannung und Handlung bepackt.

Bewertung vom 01.04.2017
Töpfer, Anne

Das Brombeerzimmer


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Ich habe mir darunter einen leichten heiteren Roman vorgestellt. Ich wurde nicht enttäuscht.
Der Schreibstil ist fesselnd und sehr angenehm zu lesen. Ich hatte das Buch in sehr kurzer Zeit beendet.
Die einzelnen Personen sind sehr gut gewählt. Man fühlt sich sofort zu ihnen hingezogen und lebt mit ihnen mit.
Zur Geschichte, Nora hat vor einem Jahr ihren Man Julian plötzlich verloren. Sie kann den Verlust nicht überwinden. In ihrer freien Zeit geht sie ihrer großen Leidenschaft, dem Zubereiten und Kochen von Marmeladen nach.
Eines Tages entdeckt sie ein Brombeermarmeladenrezept und die entsprechende Marmelade in Gläsern dazu, diese wollte ihr Julian eigentlich schenken. Beides stammt von Julians Tante. So beschließt Nora, Kontakt mit dieser Tante aufzunehmen. Was sich dann alles ereignet, möchte ich, um die Spannung zu erhalten, nicht verraten.
Ein wirklich sehr gelungener Roman, den ich sehr gerne gelesen habe und nur wärmstens weiterempfehlen kann. Ich werde auf jeden Fall die Autorin im Auge behalten und wahrscheinlich künftige Werke von ihr lesen.

Bewertung vom 13.03.2017
Tielcke, Natalie

Kaltes Verlangen


ausgezeichnet

Sowohl das Cover als auch der Titel des Buches haben sofort mein Interesse daran geweckt. Der Schreibstil ist fesselnd und angenehm zu lesen. Die einzelnen Charaktere sind vortrefflich gewählt.
Selten habe ich ein Buch gelesen mit so vielen unterschiedlichen, skurrilen Personen.
Das Buch beginnt zunächst recht unwirklich und ich bin mir fast wie in einem Traum vorgekommen. Oft habe ich mich gefragt, kann das wirklich sein?
Kim hat ein Hobby, von dem sie regelrecht besessen ist. Sie beobachtet hingebungsvoll Leute. Hier geht es speziell um ein Pärchen, von dem sie begeistert ist. Sie heißen Anna und Max. Die beiden werden von ihr im wahrsten Sinne des Wortes gestalkt. Anna verfolgt sie, beobachtet sie und lässt nicht ungenutzt, um an Informationen über die beiden zu kommen. Doch mehr möchte ich, um die Spannung zu erhalten von den Geschehnissen nicht verraten.
Die Spannung im Buch steigt kontinuierlich, so dass ich das Buch ab der Mitte nicht mehr aus der Hand legen konnte. Mir hat das Buch insgesamt sehr gut gefallen, obwohl oder gerade weil es ein Thriller der etwas anderen Art ist. Es hat mir sehr schöne Lesestunden beschert.