Benutzer
Benutzername: 
buecherratte
Wohnort: 
mengen
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 485 Bewertungen
Bewertung vom 17.07.2017
Baxter, Amy

Never before you - Jake & Carrie / San Francisco Ink Bd.1


ausgezeichnet

Der Titel und das Cover haben mich auf das Buch aufmerksam gemacht. Lässt beides doch auf einen knisternden Liebesroman hoffen.
Bis jetzt hatte ich noch kein Buch der Autorin gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Figuren sind vortrefflich ausgewählt. Ich habe mich sofort mit Carrie verbunden gefühlt und mit ihr mit gefiebert.
Zur Geschichte, Jake erbt von seinem verstorbenen Vater ein Tatoo Studio und versucht es wieder auf Vordermann zu bringen. Dabei lernt er Carrie kennen, die bei ihrem Ziehvater Phill lebt. Carrie ist leidenschaftliche Tänzerin.
Zwischen den beiden besteht eine sehr große Anziehungskraft, doch hat jeder noch mit seinen eigenen Problemen zu kämpfen. Mehr möchte ich an dieser Stelle von der Handlung nicht verraten.
Ein sehr schöner, einfühlsamer Liebesroman, der mich sehr gut unterhalten hat. Ich kann das Buch mit gutem Gewissen weiterempfehlen und es wird mit Sicherheit nicht mein letztes von der Autorin gewesen sein.

Bewertung vom 17.07.2017
Montanari, Richard

Shutter Man / Balzano & Byrne Bd.9


gut

Das Buch hat sofort mein Interesse auf Grund des tollen Cover und des Titels erweckt. Sehr gut gefällt mir auch der rote Schnitt der Buchseiten. Jedoch kleben die Seiten manchmal zusammen und man muss beim Umblättern aufpassen.
Ich muss gestehen, ich hatte mit dem Schreibstil Probleme. Die vielen verschiedenen Personen und Handlungsstränge haben mich oft verwirrt. Leider kam auch nicht der gewünschte Lesefluss auf. Teilweise war es dann wieder etwas interessanter und ich konnte dem Geschehen folgen.
Irgendwie war ich nie richtig im Buch angekommen.
Zur Geschichte, die Großfamilie der Farrens beherrscht lange Zeit die Gegend, Schutzgelderpressungen, Einbrüche, Mord und Todschläge und einige andere Verbrechen gehen auf ihr Konto. Als die Polizei einigen Mordfällen nachgeht, kommt sie wieder auf die Farrens zurück.
Leider konnte mich das Buch überhaupt nicht überzeugen. Es war nicht mein Fall, obwohl es von der New york Times zu einem der 10 besten Spannungsromane gekürt wurde.

Bewertung vom 06.07.2017
Obermeier, Manuela

Tiefe Schuld / Toni Stieglitz Bd.2


sehr gut

Ich hatte mir das Buch ausgewählt, da ich schon den Vorgängerband „ Verletzung“ der Autorin gelesen hatte und dieser mir gut gefallen hat.
Der Schreibstil ist sehr spannend und angenehm zu lesen. Kommissarin Toni wirkt gleich von Beginn an sympathisch.
Um dem Geschehen folgen zu können, ist es nicht nötig, dass man den ersten Band kennt. Vielmehr war es mir manchmal etwas zu viel, was wiederholt wurde. Etwas zu lange wurde meiner Meinung nachTonis schwierige Vergangenheit und ihr Exmann behandelt. Es dauert erst einmal einige Zeit, bis der eigentliche Fall in Fahrt kommt.
Doch dann war dieser auch nicht mehr zu stoppen. Immer wieder gab es neue Vermutungen und Hinweise, so dass ich dann vom eigentlichen Hergang sehr überrascht war.
Zur Geschichte, Jugendlich finden beim Geocoaching eine weibliche, Leiche. Diese ist mit blauen Flecken und Blutergüssen übersät, so dass man von einem Mord ausgehen kann. Doch wer hat ein Motiv dazu.
Ein wirklich sehr spannender Thriller, den ich mit bestem Gewissen weiterempfehlen kann. Er hat mir schöne Lesestunden beschert.

Bewertung vom 14.06.2017
Wilke, Jutta

Roofer


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort vom Cover und dem Titel her angesprochen.
Der Schreibstil ist sehr spannend und angenehm zu lesen. Dies ist mein erstes Buch der Autorin und mit Sicherheit nicht das letzte.
Die einzelnen Personen sind vortrefflich ausgewählt und charakterisiert, ich kann sie mir alles bildlich vorstellen.
Zum Inhalt, Alice ist Nastys Freundin. Durch sie macht sie Bekanntschaft mit einer Gruppe von Roofern. Diese beschäftigen sich mit dem Klettern auf hohen Gebäuden, Brücken, Baukranen und ähnlichem, dies verleiht ihnen einen besonderen Kick. Dazu hin filmen sie diese Kunststücke und laden sie auf YouTube hoch.
Trasher und Adrian konkurrieren sich gegenseitig und versuchen durch immer waghalsiger Unternehmen, die Gunst ihrer Fans auf sich zu ziehen.
Doch mehr möchte ich vom Inhalt nicht verraten.
Ein sehr schönes Jugendbuch, bei dem viele aktuelle Themen wie Neid, Missgunst, Vertrauen, Ansehen und Liebe behandelt werden.
Ich kann das Buch nur weiterempfehlen, es hat mir sehr schöne Lesestunden beschert.

Bewertung vom 14.06.2017
Hagebölling, Carolin

Der Brief


sehr gut

Nach dem Lesen des Klappentextes und der Leseprobe, war es um mich geschehen, ich musste das Buch unbedingt haben.
Der Brief ist das Debut Werk der Autorin. Der Schreibstil ist sehr fesselnd und spannend. Ich hatte immer Mühe, das Buch aus der Hand zu legen.
Die einzelnen Personen finde ich sehr gut gewählt, es gelingt einem sehr leicht sich in sie hinein zu versetzen.
Zur Geschichte, Marie lebt mit ihrer Freundin zusammen ein glückliches Leben. Das ändert sich abrupt, als sie plötzlich von ihrer besten Schulfreundin, Christine, zu der sie schon lange Zeit keinen Kontakt mehr hat, einen Brief erhält.
Es stellt sich aber heraus, dass dieser Brief nicht von Christine geschrieben wurde. Nun beginnt ein Verwirrspiel zwischen Wirklichkeit und Fiktion.
Die Spannung steigt und man wartet auf die Auflösung des Ganzen.
Ich bin hin und hergerissen und weiß nicht richtig, was ich von dem Buch halten soll. Es hat mich hervorragend unterhalten und ich habe es als sehr gut empfunden.
Leider gibt der Schluss, der für mich absolut unbefriedigend ist, dem ganzen Konzept des Buches einen großen Minuspunkt. Schade, ich hatte mir da mehr erwartet. Dennoch ein interessantes, lesenswertes Buch.

Bewertung vom 13.06.2017
Wagner, Laura

Eine Frau für alle Fälle


sehr gut

Auf das Buch bin ich aufmerksam geworden durch sein frisches Cover und den tollen Titel.
Der Schreibstil ist sehr locker, witzig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen hat die Autorin sehr gut und treffend ausgewählt. Jede besitzt bestimmte Fähigkeiten und Kuriositäten.
Sandy Kuczinski, die Hauptdarstellerin ist recht tollpatschig und tritt in so manches Fettnäpfchen. Ihre Oma ist einfach nur cool.
Sandys Oma ist aus dem Altersheim ausgebüchst und in die Karibik verschwunden. Sandy wird beauftragt, die Oma aufzuspüren und wieder zurückzubringen.
Auf ihrer Reise dorthin geschieht ihr so einiges. Es geht sehr turbulent zu.
Ob es ihr wohl letztendlich gelingen wird, die Oma zu finden.
Ein sehr schönes, kurzweiliges Buch, das mich dann zum Ende hin wieder richtig gefesselt hat. Eine ideale Urlaubslekture, da sie sich leicht lesen lässt und ohne großen Tiefgang ist. Mir hat das Buch schöne Lesestunden beschert.

Bewertung vom 13.06.2017
Kasten, Mona

Feel Again / Again Bd.3


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Es ist der dritte Teil einer Serie.
Ich muss gestehen, dass ich die Vorbände nicht gelesen habe. Trotzdem ist es mir leicht gefallen, den Geschehnissen zu folgen. Die Schreibweise ist sehr flüssig und angenehm zu lesen.
Die einzelnen Figuren finde ich sehr treffend gewählt. Ich kann mir Isaak und Sawyer regelrecht bildlich vorstellen.
Zur Geschichte, Sawyer, die seit dem Tod ihrer Eltern sehr in sich gekehrt ist, lernt Isaak kennen und beschließt aus ihm ihr Abschlußprojekt zu machen.
Isaak ist sehr schüchtern, altmodisch gekleidet und ein Außenseiter. Sawyer verwandelt ihn in einen gutaussehenden toughen Jungen und plötzlich entsteht da mehr. Doch mehr möchte ich von der Handlung nicht verraten.
Eins sehr schönes, gefühlvoll geschriebenes Buch, das ich mit bestem Gewissen weiterempfehlen kann. Es hat mich sehr gut unterhalten.

Bewertung vom 28.05.2017
Beverly-Whittemore, Miranda

June


ausgezeichnet

Da ich schon von dem Roman „ Bittersweet“ von der Autorin begeistert war, musste ich auch „ June“ unbedingt haben.
Schon das Cover des Buches wirkt geheimnisvoll und verschlossen. Diese Thematik zieht sich durch die ganze Geschichte hindurch.
Der Schreibstil ist sehr schön zu lesen, so dass einem die über 500 Seiten, die das Buch umfasst, gar nicht so mächtig vorkommen. Ich hatte es in relativ kurzer Zeit beendet.
Die einzelnen Personen sind vortrefflich ausgewählt und man fühlt sich schnell zu ihnen hingezogen.
Die Geschichte wird in zwei Zeitsträngen erzählt, der eine spielt in der Gegenwart und der andere im Jahr 1955, Ort des Geschehens ist eine Kleinstadt St. Jude in Ohio.
Cassie, die Enkelin von June kämpft gerade mit den alltäglichen anfallenden Rechnungen und einem verfallenden klar zu kommen, als plötzlich ein Unbekannter vor ihrer Tür steht.
Was hat alles zu bedeuten und was hat ihre Großmutter mit dem Ganzen zu tun.
Eine wirklich sehr schöne Geschichte, die Intrigen, Liebe, Eifersucht und alles, was es für einen guten Roman braucht, beinhaltet.
Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen, es hat mir sehr schöne Lesestunden beschert.

Bewertung vom 28.05.2017
Weber, Katia

Kleine Lügen erhalten die Familie


sehr gut

Das Cover und der Klappentext haben mich neugierig auf das Buch gemacht.
Der Schreibstil ist locker, lustig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind vortrefflich gewählt. Ich habe sehr gut in das Buch rein gefunden und begann bald damit, mit Franzi der Hauptprotagonistin zu sympathisieren.
Zur Geschichte, Franzi, Mutter von drei Kindern, lebt von ihrem Mann Michael getrennt. Doch die beiden können nicht mit und auch nicht ohne einander, so dass Franzi eine Affäre mit Michael beginnt.
Im Laufe der Geschichte wird alles immer verwirrender und chaotischer und es kommt bald heraus, dass hier nicht jeder die Wahrheit sagen kann. Es wird so einige aufgedeckt und geklärt.
Doch mehr möchte ich an dieser Stelle vom Inhalt des Buches nicht vorweg nehmen.
Eine sehr unterhaltsame Lektüre, die ich gerne weiterempfehle, wobei ich gestehen muss, dass es an Tiefgang und zeitweise auch an Spannung fehlt. Trotzdem für zwischendurch sehr nett.