Benutzer
Benutzername: 
Atomteil
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 982 Bewertungen
Bewertung vom 29.09.2024
Archan, Isabella

Und täglich grüßt die MörderMitzi


ausgezeichnet

Das Cover finde ich toll gestaltet und gefällt mir sehr gut, der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht.

Mitzi ist eine Lebenskünstlerin, als Kind musste sie schreckliche Verluste durchleben und seit diesem Tag plagen sie Schuldgefühle, ihre Eltern und ihr kleiner Bruder Benni sind bei einer Gasexplosion gestorben. Mitzi ist bei ihren Großeltern aufgewachsen. Ihre beste Freundin Agnes, die mittlerweile Revierleiterin in Kufstein ist versucht für sie da zu sein. Agnes ist selbst unter Stress, die Beförderung, ihr Mann Axel und ihre kleine gemeinsame Tochter Konstanze verlangen ihr viel ab. Mitzi wagt sich in ein neues Abenteuer und kauft ein Café ihr Freund Rudolfo möchte es führen. Jedoch geraten die Dinge durcheinander, als ein Bogenschütze im wahllos Menschen angreift und dann kommt es zu einem tödlichen Treffer, gleichzeitig meldet sich Benni, der totgeglaubte Bruder bei Mitzi... Und dann ist ja auch noch der Auftragskiller Sam, der aus dem Gefängnis ausgebrochen ist und starkes Interesse an Mitzi hat.

Der Fall war sehr spannend und bis zum Schluss wusste ich nicht, wer der Täter sein könnte. Mitzi ist ein wirklich facettenreicher Charakter, mir haben die privaten Einblicke sehr gut gefallen. Der Schreibstil war gut und einfach zu lesen, die Beschreibungen der Orte und Szenen waren sehr detailliert. Ich konnte das Buch ohne Vorkenntnisse gut lesen und verstehen. Mir hat es wirklich gut gefallen und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 29.09.2024
Carter, Aimée

Das Heulen der Wölfe / Animox als Comic-Roman Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover ist natürlich sehr auffällig und gefällt mir gut. Der Wolf im Hintergrund wirkt mystisch. Das Buch hat viele Comicszenen, dadurch wird die Handlung richtig lebendig.

In dem Buch geht es um den 12 jährigen Simon, er entdeckt, dass er eine ganz besondere Gabe hat, er kann sich in verschiedene Tierarten verwandeln. Es beginnt ein Abenteuer, mit dem Simon niemals gerechnet hätte, es geht um Familiengeheimnisse und dunkle Mächte, wird Simon es schaffen, damit umgehen zu können?

Die Comicstripes waren einfach klasse, die vielen Details haben mir sehr gut gefallen. Die Handlung war spannend und voller Wendungen. Simon hat mir als Charakter gut gefallen, das Buch eignet sich perfekt für Leseanfänger.

Bewertung vom 29.09.2024
Rösner, Tanja

Tanjas Schlonz der Woche


ausgezeichnet

Das Cover finde ich toll und sympathisch, der Titel passt einfach perfekt!

In diesem tollen Kochbuch geht es um das Frühstück. Es gibt 25 verschieden Rezepte, die alle unterschiedlich und abwechslungsreich sind.

Die Aufteilung der Rezepte ist so gewählt : Ready to go- Schlonz und Overnight- Schlonz.

Ich mag die Gestaltung des Buches total, die vielen ansprechenden Bilder passen super, die Rezepte werden anschaulich und leicht verständlich beschrieben, egal ob Morgenmuffel oder Powerfrühaufsteher, in diesem Buch findet jeder etwas, was zu ihm passt.

Das Buch hat ein sehr handliches Format, ich könnte es mir auch toll als Geschenkidee vorstellen, ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 29.09.2024
Prammer, Theresa

Falsche Masken


ausgezeichnet

Das Cover des Buches hat mich sofort neugierig auf die Handlung gemacht. Der Hintergrund ist stimmig zum Titel.

In dem Krimi geht es sofort rasant los, Julia Didier ist eine begnadete Schauspielerin, auch am Theater feiert sie große Erfolge. Bei einer Live -Sendung gesteht sie jedoch plötzlich, dass sie ihren Ehemann und Manager Erich ermordet haben soll. Dann passiert ein tragisches Unglück, sodass Julia ins Koma fällt. Edgar Brehm, Privatdetektiv wird in den Fall hineingezogen, der Paartherapeut der Didiers heuert ihn an, er wird erpresst und bei ihm wurde eingebrochen. Wer sagt die Wahrheit und wer trägt eine falsche Maske? Auch treten plötzlich Julias Freundin Karin, ihr Mann Sebastian und Tante von Karin - Berta Fuchs auf die Bühne - wer lügt und wem kann man trauen? Nebenbei hat nicht nur Edgar private Probleme, auch seine Assistentin Toni hat es im Moment schwer, ihr Schauspielstudium ist schwerer als gedacht und tritt plötzlich der berühmte Jungschauspieler Tim Ravinger in ihr Leben. werden sie den Fall lösen können?

Die Handlung war ab der ersten Seite spannend und undurchsichtig. Es gab viele Verdächtige und wenige Hinweise. Ich wurde des öfteren in die Irre geführt, besonders ein anonymer Chat in der Handlung hat mich immer wieder rätseln lassen. Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen, besonders Edgar und Toni waren ein wunderbares Team. Ich mochte das Buch sehr und empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 22.09.2024
Rademacher, Uwe

ARTHUR - Mord und andere katalanische Spezialitäten


ausgezeichnet

Das Cover finde ich wieder total ansprechend, die ist der zweite Band der Reihe und ich war neugierig darauf und wurde nicht enttäuscht. Auch die Gestaltung des Covers finde ich ansprechend.

Auch in diesem Fall geht es rasant los. Arthur kommt von seiner Lesereise nach Hause und findet prompt die nächste Leiche. Ein Glück, diesmal wird er nicht verdächtigt. Nicht nur er schwebt in Gefahr, auch seine Lebensgefährtin Alicia und Adoptivtochter Luisa geraten ins Netzt von Gangstern und Kunstschmugglern.

Die Costa Brava wird wieder so wunderbar beschrieben, die Handlung war spannend. und humorvoll. Die Charaktere, besonders Arthur und Luisa waren wieder unfassbar schlagfertig. Die Spannung und Emotionen waren immer hoch und das Ende hat mir sehr gut gefallen. Auch der zweite Band konnte mich überzeugen und ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 22.09.2024
Michaelis, Antonia

Enia und der Regenzauber


ausgezeichnet

Das Cover des Buches ist wirklich toll gestaltet, die Farben und der Titel harmonieren toll miteinander und die Haptik des Hardcover Buches ist sehr ansprechend.

Enia entdeckt zufällig ein Bild im Internet von einem sehr besonderem Tier, einem Wasserlemur. Dieses winzige Wesen kann Wasser aufspüren, da ihr Vater Forscher ist überredet sie ihn kurzerhand eine Suche zu starten. Enias Vater ist manchmal etwas chaotisch aber sie passt auf ihn auf, ihre Mutter ist leider bei der Geburt gestorben. In Madagaskar angekommen beginnt eine unglaublich spannende Suche. In dem kleinen Dorf trifft Enia auf Kinder, die ihr bei der Suche helfen. Das Dorf soll nämlich an eine kanadische Firma verkauft werden, jedoch gibt es auch noch Maitresse Tui, sie unterrichtet die Kinder des Dorfes und stärkt deren Fantasie. Aber auch gemeine Räuber möchten den Wasserlemur finden und es beginnt ein aufregender Wettlauf.

Die Geschichte hat mir gut gefallen, der Schreibstil war angenehm zu lesen und die Charaktere waren sehr facettenreich. Die einzelnen Szenen konnte ich mir vorstellen und ich mochte die vielen Ideen in dem Buch. Das Thema Freundschaft, Fantasie und Zusammenhalt wurden toll umgesetzt. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 22.09.2024
Fossum, Karin

Familienbande / Eddie Feber Bd.0


ausgezeichnet

Das Cover des Buches finde ich total ansprechend und gefällt mir sehr. Der Titel passt gut zur Geschichte und in Kombination mit dem Hintergrund wirkt das Cover sehr harmonisch.

In diesem Krimi geht es um die Geschwister Aksel und Ellinor beiden versuchen als Erwachsene mit dem Alltag zurecht zu kommen, Askel kauft gerne Second Hand Sachen um das Glück vom Vorbesitzer zu bekommen. Ellinor lebt in ihrer ganz eigenen Welt. Beide hatten eine sehr grausame und furchtbare Kindheit, der Hass auf die Mutter zieht sich bis heute in ihr Leben. Ellinor hat komplett mit ihrer Mutter gebrochen doch Askel bemüht sich immer wieder um ihre Gunst. Als Kinder haben sie sich ein Spiel ausgedacht und dieses Spiel wird bittere Realität, als die Mutter tot aufgefunden wird. Kommissar Eddie Ferber übernimmt den Fall und eine unvorstellbare Wahrheit kommt ans Licht.

Das Buch war ganz anders als die bisherigen Krimis, die ich gelesen habe. Hier geht es mehr um die Charaktere, die verschiedenen Facetten und Blickwinkel, wie sind sie so geworden und was hat sie geprägt? Eine spannende Handlung mit tiefen Abgründen. Es werden schwere Themen wir Depression, Erziehung und Abhängigkeit. Ich fand das Buch wirklich gut und empfehle es auf jeden Fall weiter

Bewertung vom 22.09.2024
Buchinger, Michael

Buchingers Kochbuch


ausgezeichnet

Ich finde Michi Buchinger einfach toll, der Influencer und Kabarettist ist bekannt und ich war gespannt auf sein Kochbuch.
Die Gestaltung des Covers gefällt mir total, der dunkle Hintergrund ist klasse gewählt und die Schrift und das Foto harmonieren toll miteinander.

Der Aufbau des Buches ist klasse und strukturiert. Man erfährt neben interessanten Rezepten auch noch einige Informationen. Michi ist einfach ein Herzmensch und nimmt sich nie zu ernst und hat immer ein Lächeln und Schmunzeln, so ist auch der Schreibstil des Buches. Die Rezepte werden einfach und genau erklärt, das Nachmachen ist kein Problem. Ich habe schon einige Rezepte ausprobiert und war begeistert. Mir hat die Mischung aus Humor, flotten Sprüchen und Rezepten sehr gut gefallen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter!

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.09.2024
Edenberg, Sophie

Das Schweigen der Geliebten


ausgezeichnet

Das Cover wirkt geheimnisvoll und hat mich sofort gepackt. Der Titel ist super gewählt und ich war sehr gespannt.

In der Geschichte geht es darum,. dass Karolin eigentlich mit ihrer besten Freundin Nina ein Wellnesswochende veranstalten wollte und ihr Ex wollte mit den Kindern und seiner neuen Freundin Ferien in einer abgelegenen Waldhütte machen. Doch es kommt anders als geplant und dann landen Karolin und Nina ebenfalls in der Waldhütte, da Karolins Tochter ihr Insulin vergessen hat. Die Stimmung ist alles andere als positiv doch bald geht es nicht mehr nur um die Beziehung zwischen der Ex und der neuen Freundin... Die Handlung wird aus mehreren Perspektiven erzählt, die mir sehr gut gefallen haben. Dadurch hatte ich immer wieder neue Blickwinkel. Die Geschichte war fesselnd und emotional, ich habe mit den Charakteren mitgefiebert. Die Handlung hatte auch überraschende Wendungen und es wurden einige Details am Ende klar, die ich so nicht vermutet hätte. Ein ganz toller Thriller mit viel Tiefgang, ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 22.09.2024
von Prittwitz, Hubertus

Skarabäus


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort interessiert, aufmerksam bin ich durch das Cover geworden, der Skarabäus spielt eine wichtige Rolle und auch der Hintergrund ist passend gestaltet.

In der Handlung geht es um Friedrich. Er ist geprägt durch eine sehr strenge Erziehung, die Eltern lassen sich scheiden und er lebt bei seinem Vater, einem BND-Spion, seine Schwester sieht er nie wieder. Sein Vater hält an der Tradition des Adels fest und seine Stiefmutter quält in regelmäßig. Gefangen in diesem Alltag ist es für Friedrich nur schwer zu ertragen. Jahre später wird der Vater nach Indien versetzt, dort ist es etwas besser, jedoch soll Friedrich in ein Internat und danach zur Bundeswehr, darauf beschließt er in den Sudan zu fliehen und dort geht sein Alptraum weiter, erst durchläuft er die Wüste und landet dann in einem Gefangenlager.... Was wohl aus ihm werden wird? Und sieht er seine Mutter und seine Schwester, jemals wieder?

Das Buch hat mich sehr berührt. Der Schreibstil hat mir gut gefallen, die Handlung wurde detailliert beschreiben. Friedrich war ein interessanter Charakter. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.