Benutzer
Benutzername: 
Tigermaus
Wohnort: 
Burghausen

Bewertungen

Insgesamt 347 Bewertungen
Bewertung vom 31.10.2019
McPartlin, Anna

Die Furchtlosen Fünf


ausgezeichnet

Zu Beginn war ich sehr gespannt, ob das Buch die Furchtlosen Fünf von Anna McPartlin genauso gut ist, wie ihre anderen Bücher und wir wurden nicht enttäuscht.
Kurz zum Inhalt: Fette Beute. Irrer Plan. Was kann da schon schiefgehen?
Irland 1990: Zum ersten Mal nimmt das Land an der Fußball-WM teil. Für Jeremy Finn und seine Freunde der perfekte Moment, um einen Raubüberfall zu begehen. Während der Rest des Landes vor dem Fernseher sitzt, schlagen sie erfolgreich zu. Natürlich brauchen Jeremy und seine Freunde Sumo, Walker, Charlie und Johnny J das Geld nicht einfach für sich. Sie haben gute Gründe für diese Tat, jedenfalls in moralischer Hinsicht. Eine dumme Idee ist es trotzdem, und sie haben noch jede Menge weitere … Denn einer von ihnen ist in großer Not, und das macht die Freunde furchtlos.

Der Erzähler Jeremy erzählt von seiner Sichtweise wie es zu diesem Überfall kam. So findet sich gleich mitten in der Geschichte wieder, was dafür sorgt, dass man richtig mitfiebert.
Das Schöne an diesem Buch war für meinen Sohn und mich, dass es spannend, lustig und traurig zugleich war. Dieses Buch zeigt, dass man auch wenn man etwas Gutes tun möchte auch sehr schnell in illegale Schiene abrutschen kann. Am Ende wird fast doch noch alles gut. Der Schluss ist aber sehr offen gehalten und der Leser kann sich selbst ausmalen, wie die Geschichte zu Ende geht.

Für uns eine absolute Kaufempfehlung, da sich das Buch von den anderen Kinderbüchern positiv abhebt. Ein schönes Geschenk für alle Gelegenheiten.

Bewertung vom 27.10.2019
Darke, Minnie

Unter einem guten Stern


sehr gut

Justine arbeitet für die Zeitschrift Alexandria Park Star, als ihr zufällig ihr Jugendfreund Nick über den Weg läuft. Dieser lässt sich von dem Horoskop der Zeitschrift leiten und Justine findet einen Weg, um für ihn- in ihren Augen passende Horoskop- um zu schreiben. Nick versteht aber das Horoskop vollkommen anders. Das Chaos ist vorprogrammiert..
Eingestreut wurden dabei immer andere Geschichten von Wassermännern, die auch dieses Horoskop des Alexandria Park Star lesen.
Dabei darf ein Happy End nicht fehlen.
Sehr originell fand ich, dass die Kapitel nicht im üblichen Sinn mit Za
hlen nummeriert waren, sondern mit den Bildern der Tierkreiszeichen.
Die Geschichte ist federleicht erzählt, aber nie platt und langweilig. Sie hebt sich von den anderen Büchern dieser Art positiv ab.
Fazit: Das Buch ist perfekt geeignet für gemütliche Lesestunden mit einer Tasse Tee auf der Couch. Ein schönes Geschenk für Freundinnen, Mütter, Schwestern und alle die an die Astrologie glauben.

Bewertung vom 06.10.2019
Buchholz, Simone

Hotel Cartagena / Chas Riley Bd.9


sehr gut

Eine unterkühlte Hotelbar am Hamburger Hafen. Unten an den Docks glitzern die Lichter, oben sind die Tische eher dünn besetzt. Plötzlich gehen die Türen auf, zwölf schwerbewaffnete Männer kapern die Bar, nehmen Gäste und Personal in Geiselhaft. Die Polizei ist draußen und kann nur zuschauen. Staatsanwältin Riley und einige Polizisten sind unfreiwilligerweise Geiseln.

Gleich zu Beginn des Romans fällt auf, dass das Buch aus mehreren Sichtweisen geschrieben worden ist und zwar von Riley, Stepanovic und den anderen Polizisten und den Lebenslauf des jungen Mannes, der nach Kolumbien ausgewandert ist und in dieser Geschichte eine nicht unerhebliche Rolle spielen wird. Man ahnt je weiter die Geschichte voran schreitet, wer welche Rolle in der ganzen Sache spielt. Verschiedene Zusammenhänge werden nur angedeutet, dafür ist das Erschrecken aber um so größer, wenn sich die Vermutungen, die man angestellt hat auch bewahrheiten.

Die Sprache von Simon Buchholz ist kurz, prägnant und immer treffsicher.
Man spürt den rauen Alltag auf dem Kiez.

Fazit: Am Schluss war es mir ein bisschen zu abgehoben, wenn die Protagonistin in eine Art Delirium fällt. Auch die 4 Schlussszenen fand ich jetzt nicht so gelungen. Für einen Krimi ganz gelungen, deswegen 4 Sterne von mir.

Bewertung vom 06.10.2019
Schönenborn, Tanja;Fuchsgruber, Rafael

Wer die Wahl hat, liebt die Qual


ausgezeichnet

In ihrem Buch Wer die Wahl hat, liebt die Qual erzählen Rafael Fuchsgruber und Tanja Schönenborn aus ihrem Laufleben und aus Ihrem Leben als Paar.
Beide wechseln sich mit dem Erzählen ab, wobei Rafael noch viel von seinen Rennen erzählt, bevor er Tanja kennengelernt hat. Sie erzählen auch von ihrem größten Verlust im Leben und wie sie damit umgegangen sind. Gespickt ist das Buch mit atemberaubenden Bildern, die einen staunen lassen.
Die Sprache ist manchmal flapsig, aber auch oft ernst und sie finden immer den richtigen Ton für jede Situation.
Mich persönlich hat das Buch umgehauen. ich habe es innerhalb von zwei Tagen gelesen, so gefesselt war ich von den Erzählungen und wollte unbedingt wissen, wie sie die Probleme bewältigt haben bzw. was sie antreibt, immer weiter zu machen.
Ich persönlich bin jetzt keine Abenteuerläuferin, aber viele Dinge, die Rafael und Tanja beschreiben, lassen sich auch auf das "normale" Leben übertragen.
Absolute Kaufempfehlung.

Bewertung vom 06.10.2019
Brallier, Max

Jack, der Monsterschreck, und die Zombie-Apokalypse / Jack, der Monsterschreck Bd.1


ausgezeichnet

In diesem Buch geht es um den dreizehnjährigen Waisenjungen Jack, der mit seinen drei Freunden gegen Monster aller Art und Zombies kämpft. Kommandozentrale ist sein Baumhaus, das immer mehr zu einer Festung ausgebaut wird. Mit von der Partie ist auch der Monsterhund Rover, der ihen zur Seite steht. Werden sie es schaffen das gefährliche Monster Blarg zu besiegen. Das wird heir nicht verraten. Da müsst ihr das Buch schon selber lesen.

Jack der Monsterschreck und die Zombie-Apokalypse ist ein Comicroman und somit auch für Leser, die nicht so gerne lesen geeignet, da sich Bilder mit längeren Textpassagen abwechseln.


Fazit: Wer Gregs Tagebücher und Ruperts Tagebuch liebt, wird auch diese Serie lieben. Mein Sohn und ich freuen uns schon auf die nächsten beiden Bücher, die im Frühjahr 2020 erscheinen. Absolute Kaufempfehlung.

Bewertung vom 06.10.2019
Naoura, Salah

Superflashboy und das Geheimnis von Shao-Shao / Superflashboy Bd.2


sehr gut

Auch ohne den ersten Band der Serie zu kennen, kann man ohne weiteres sofort einsteigen. Das Buch ist sehr spannend geschrieben und wir konnten gar nicht aufhören es zu lesen.
Lustig fanden wir auch, dass es in diesem Buch einen Tommy und eine Annika gibt und diese nicht wie bei Pippi Langstrumpf lieb und nett sind.
Eine tolle Idee des Autors war es auch, dass die vermeitlichen Superhelden auch viele Schwächen haben und die normalen Kinder auch Superkräfte entwickeln können.
Ein Happy End darf natürlich auch nicht fehlen.

Bewertung vom 15.09.2019
Kummer, Dirk

Alles nur aus Zuckersand


ausgezeichnet

Von tigermaus
Das Hörbuch Alles nur aus Zuckersand handelt von der Freundschaft zwischen Fred und Jonas.
Fred und Jonas machen alles zusammen, als Jonas mit seiner Mutter aus der DDR ausreisen will, dürfen beide nicht mehr miteinander spielen. Beide fangen nun an einen Tunnel durch den Sand zu graben.
Ihr einiziger Verbündeter ist der Nachbar von Fred.
Die Geschichte schildert den Alltag in der ehemaligen DDR und die Ausreiseproblematik. Gerade für die junge Generation, die nach dem Mauerfall geboren wurde ist es sehr interessant zu hören, was alles in der DDR anders war als in der BRD.
Diese berührende Geschichte wird großartig gelesen von Charly Hübner. Mein Sohn hat sie sich an einem Nachmittag angehört und wir beide waren sehr berührt und begeistert. Eine absolute Kaufempfehlung