Benutzer
Benutzername: 
Tigermaus
Wohnort: 
Burghausen

Bewertungen

Insgesamt 352 Bewertungen
Bewertung vom 25.12.2019
Hamudi, Darius H.

Beinahe Liebe


sehr gut

Das Buch Beinahe Liebe von Darius H. Hamudi enthält mehrere Kurzgeschichten zum Thema Liebe.
Die neun Geschichten handeln von Männern und Frauen, die die Liebe kennengelernt haben, diese ist ihnen abhanden gekommen oder sie haben der Liebe keine Chance gegeben oder diese zu spät erkannt.

Der Schreibstil ist eher nüchtern, aber trotzdem ist man von den Schicksalen berührt. Oft könnte man gleichzeitig lachen und weinen.


Am Schluss des Buches stellt man fest: Es gibt im Leben meist kein Hollywood Happyend, aber man hat trotzdem ein gutes und glückliches Leben bzw. Liebe gehabt.

Fazit: Ein Buch zum immer wieder in die Hand nehmen und auch zum Verschenken an alle guten Freunde, dennen man etwas gutes tun will.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 23.11.2019
Hanauer, Michaela

Die verborgene Insel / Rulantica Bd.1


ausgezeichnet

Bei dem Buch Rulantica-Die verborgene Insel handelt es sich um den ersten Band der Reihe. Dementsprechend gespannt war mein Sohn auf diese Geschichte.
Kurz zum Inhalt:
Verborgen hinter einer undurchdringlichen Nebelwand liegt Rulantica- die Inselwelt ist das Zuhause der Meermenschen. Doch ein Fluch der Götter bedroht sie. Als das Meermädchen Aquina erfährt, dass sie einen Bruder in der Menschenwelt hat und dass er aufgrund eines Fluchs in Lebensgefahr schwebt, stürzt sie sich Hals über Kopf in ein Abenteuer.
Fazit: Mein 9-jähriger Sohn hat die spannede Geschichte um Mats und Aquina in einem Rutsch verschlungen und er wartet schon sehnsüchtig auf Band 2, der im Sommer 2020 erscheint. Wunderschöne Bilder runden das tolle Leseerlebnis ab. Dieses Buch ist sowohl für Jungen als auch Mädchen geeignet, da sich jeder durch eine der Hauptfiguren angesprochen wird.

Bewertung vom 23.11.2019
Fletcher, Susan

Das Geheimnis von Shadowbrook


ausgezeichnet

Im Sommer 1914 wird die Botanikerin Clara Waterfield auf den Landsitz Shadowbrook gerufen, um dort ein Gewächshaus aufzubauen. Doch in dem Haus scheinen seltsame Dinge vorzugehen. Clara möchte die Geheimnisse um Shadowbrook unbedingt aufklären.
Die Autorin legte großen Wert auf ausführliche Beschreibungen und so formt sich sehr schnell im Kopf ein exaktes Bild von den Personen und den Häusern.

Großartig gelesen wird das Hörbuch von Aleandra Segurna.
Fazit: Voller atemloser Spannung verfolgte ich die Geschichte von Clara Waterfield. Bei allen Gelegenheiten hörte ich mir die Geschichte an. Ich wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht. Besonders beeindruckend fand ich die schon zu dieser Zeit emanzipierte Clara und diese lässt sich durch nichts an ihrem Weg hindern.
Für Freunde und Freundinnen von spannenden Geschichten ein schönes Geschenk.

Bewertung vom 09.11.2019
Lorentz, Iny

Die Wanderschriftsteller


sehr gut

Von tigermaus
In ihrem Buch "Die Wanderschriftsteller" von Iny Lorentz erzählen die beiden Schriftsteller von ihren historischen Romanen und wie sie ihre Recherche betreiben. Sie erzählen von ihren mühevollen Anfängen als Schriftsteller und ihren späteren Erfolgen. Man erhält viele private Einblicke in das Leben der Beiden, aber auch die Anstrengungen für einen neuen Roman.

Das Buch enthält viele Fotos und Tipps, wo man die Schauplätze ihrer historischen Romane finden kann. So ist es jedem nun möglich auf den Spuren der Protagonisten der Bücher von Iny Lorentz zu wandeln. Man bekommt richtig Lust sich ins Auto zu setzen und die Schauplätze abzufahren bzw. abzugehen.

Das Buch ist immer abwechselnd von einer Seite geschrieben und damit sehr kurzweilig.
.
Fazit: Für Iny Lorentz und solche die es werden wollen: Ein absolutes Muss.

Bewertung vom 06.11.2019
Langer, Andreas;Pop, Katalin Eva

Ein Schweinebär im Schlafanzug


ausgezeichnet

Ein Schweinebär im Schlafanzug von Andreas Langer erzählt die Geschichte von Jule, ihren Eltern und Sascha, der eines Tages plötzlich ein Schweinbär wird. Sascha macht immer beim Essen eine riesige Sauerei, dass seine Eltern ihn einen Schweinebär nennen. Eines Tages ist er tatsächlich ein Schweinebär und die Probleme gehen erst richtig los.
Wir haben dieses Buch gemeinsam gelesen und mussten oft laut lachen. Wir konnten uns sehr gut in die Situationen hineinversetzen und werden es bald nochmal lesen, da es sehr lustig geschrieben wurde.
Wunderschön sind auch die liebevoll gezeichneten Bilder, die zwar nur in schwarz-weiß sind, aber dennoch die Fantasie anregen.
Toll fanden wir auch die Mitmachseiten zum Rätseln und Malen.
Ein schönes Buch zum Nachdenken, wie oft ist man schnell dabei jemanden als dummen Esel oder blöde Kuh zu titulieren, dass man solche Äußerungen nicht einfach unbedacht sagen sollte.
Eine absolute Kaufempfehlung auch perfekt für die Schule geeignet.

Bewertung vom 31.10.2019
McPartlin, Anna

Die Furchtlosen Fünf


ausgezeichnet

Zu Beginn war ich sehr gespannt, ob das Buch die Furchtlosen Fünf von Anna McPartlin genauso gut ist, wie ihre anderen Bücher und wir wurden nicht enttäuscht.
Kurz zum Inhalt: Fette Beute. Irrer Plan. Was kann da schon schiefgehen?
Irland 1990: Zum ersten Mal nimmt das Land an der Fußball-WM teil. Für Jeremy Finn und seine Freunde der perfekte Moment, um einen Raubüberfall zu begehen. Während der Rest des Landes vor dem Fernseher sitzt, schlagen sie erfolgreich zu. Natürlich brauchen Jeremy und seine Freunde Sumo, Walker, Charlie und Johnny J das Geld nicht einfach für sich. Sie haben gute Gründe für diese Tat, jedenfalls in moralischer Hinsicht. Eine dumme Idee ist es trotzdem, und sie haben noch jede Menge weitere … Denn einer von ihnen ist in großer Not, und das macht die Freunde furchtlos.

Der Erzähler Jeremy erzählt von seiner Sichtweise wie es zu diesem Überfall kam. So findet sich gleich mitten in der Geschichte wieder, was dafür sorgt, dass man richtig mitfiebert.
Das Schöne an diesem Buch war für meinen Sohn und mich, dass es spannend, lustig und traurig zugleich war. Dieses Buch zeigt, dass man auch wenn man etwas Gutes tun möchte auch sehr schnell in illegale Schiene abrutschen kann. Am Ende wird fast doch noch alles gut. Der Schluss ist aber sehr offen gehalten und der Leser kann sich selbst ausmalen, wie die Geschichte zu Ende geht.

Für uns eine absolute Kaufempfehlung, da sich das Buch von den anderen Kinderbüchern positiv abhebt. Ein schönes Geschenk für alle Gelegenheiten.

Bewertung vom 27.10.2019
Darke, Minnie

Unter einem guten Stern


sehr gut

Justine arbeitet für die Zeitschrift Alexandria Park Star, als ihr zufällig ihr Jugendfreund Nick über den Weg läuft. Dieser lässt sich von dem Horoskop der Zeitschrift leiten und Justine findet einen Weg, um für ihn- in ihren Augen passende Horoskop- um zu schreiben. Nick versteht aber das Horoskop vollkommen anders. Das Chaos ist vorprogrammiert..
Eingestreut wurden dabei immer andere Geschichten von Wassermännern, die auch dieses Horoskop des Alexandria Park Star lesen.
Dabei darf ein Happy End nicht fehlen.
Sehr originell fand ich, dass die Kapitel nicht im üblichen Sinn mit Za
hlen nummeriert waren, sondern mit den Bildern der Tierkreiszeichen.
Die Geschichte ist federleicht erzählt, aber nie platt und langweilig. Sie hebt sich von den anderen Büchern dieser Art positiv ab.
Fazit: Das Buch ist perfekt geeignet für gemütliche Lesestunden mit einer Tasse Tee auf der Couch. Ein schönes Geschenk für Freundinnen, Mütter, Schwestern und alle die an die Astrologie glauben.

Bewertung vom 06.10.2019
Buchholz, Simone

Hotel Cartagena / Chas Riley Bd.9


sehr gut

Eine unterkühlte Hotelbar am Hamburger Hafen. Unten an den Docks glitzern die Lichter, oben sind die Tische eher dünn besetzt. Plötzlich gehen die Türen auf, zwölf schwerbewaffnete Männer kapern die Bar, nehmen Gäste und Personal in Geiselhaft. Die Polizei ist draußen und kann nur zuschauen. Staatsanwältin Riley und einige Polizisten sind unfreiwilligerweise Geiseln.

Gleich zu Beginn des Romans fällt auf, dass das Buch aus mehreren Sichtweisen geschrieben worden ist und zwar von Riley, Stepanovic und den anderen Polizisten und den Lebenslauf des jungen Mannes, der nach Kolumbien ausgewandert ist und in dieser Geschichte eine nicht unerhebliche Rolle spielen wird. Man ahnt je weiter die Geschichte voran schreitet, wer welche Rolle in der ganzen Sache spielt. Verschiedene Zusammenhänge werden nur angedeutet, dafür ist das Erschrecken aber um so größer, wenn sich die Vermutungen, die man angestellt hat auch bewahrheiten.

Die Sprache von Simon Buchholz ist kurz, prägnant und immer treffsicher.
Man spürt den rauen Alltag auf dem Kiez.

Fazit: Am Schluss war es mir ein bisschen zu abgehoben, wenn die Protagonistin in eine Art Delirium fällt. Auch die 4 Schlussszenen fand ich jetzt nicht so gelungen. Für einen Krimi ganz gelungen, deswegen 4 Sterne von mir.

Bewertung vom 06.10.2019
Schönenborn, Tanja;Fuchsgruber, Rafael

Wer die Wahl hat, liebt die Qual


ausgezeichnet

In ihrem Buch Wer die Wahl hat, liebt die Qual erzählen Rafael Fuchsgruber und Tanja Schönenborn aus ihrem Laufleben und aus Ihrem Leben als Paar.
Beide wechseln sich mit dem Erzählen ab, wobei Rafael noch viel von seinen Rennen erzählt, bevor er Tanja kennengelernt hat. Sie erzählen auch von ihrem größten Verlust im Leben und wie sie damit umgegangen sind. Gespickt ist das Buch mit atemberaubenden Bildern, die einen staunen lassen.
Die Sprache ist manchmal flapsig, aber auch oft ernst und sie finden immer den richtigen Ton für jede Situation.
Mich persönlich hat das Buch umgehauen. ich habe es innerhalb von zwei Tagen gelesen, so gefesselt war ich von den Erzählungen und wollte unbedingt wissen, wie sie die Probleme bewältigt haben bzw. was sie antreibt, immer weiter zu machen.
Ich persönlich bin jetzt keine Abenteuerläuferin, aber viele Dinge, die Rafael und Tanja beschreiben, lassen sich auch auf das "normale" Leben übertragen.
Absolute Kaufempfehlung.