BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 88 BewertungenBewertung vom 02.01.2025 | ||
![]() |
Während ich das Cover ursprünglich für etwas bedeutungslos hielt, hat sich mein Eindruck nach dem Lesen geändert. Das Cover spiegelt eindeutig die Geschichte und den Erzählstil wieder. |
|
Bewertung vom 11.12.2024 | ||
![]() |
Das Cover passt sehr gut zum Roman. Ich kannte die Autorin bis zu diesem Buch noch nicht. Mit dem gelungenen Auftakt des historischen Epos gehöre ich nun zu den Lesern, die auf den nächsten Band warten. Im Nachwort erfuhr ich, dass dieser Roman an die Geraldine - Reihe anschließt. Ich bin aber auch ohne Kenntnis dieser Reihe gut in der Geschichte um Gwenllian zurecht gekommen. Die Karte im Umschlag und das sehr umfangreiche Personenregister am Anfang waren dabei eine gute Hilfe. Besonders gekennzeichnet wurden hier die historischen Persönlichkeiten. Im Anhang befinden sich dann noch die Stammbäume. |
|
Bewertung vom 11.12.2024 | ||
![]() |
Aufbruch in neue Abenteuer / Toto und der Mann im Mond Bd.2 Sasha und seine Frau Julia haben eine tolle Fortsetzung der Abenteuer von Toto und Mimi geschrieben. Matthias Derenbach hat es liebevoll und kindgemäß illustriert. Da es eine Fortsetzung ist werden die Personen nicht erst vorgestellt. Aber ich denke, das muss auch nicht sein. |
|
Bewertung vom 28.11.2024 | ||
![]() |
Zeit des Vertrauens / Die Töchter der Ärztin Bd.3 Helene Sommerfeld hat die Reihe um Ricarda Thomasius und ihre Töchter nach 6 Bänden beendet. Im Nachwort fand sich leider die traurige, dass der Tod das Autorenehepaar trennte. Damit ist die Saga endgültig beendet. Schade, es gäbe noch genug zu erzählen. |
|
Bewertung vom 11.11.2024 | ||
![]() |
Der Ruf des schwimmenden Gartens (eBook, ePUB) Das Cover zum Roman „Der Ruf des schwimmenden Gartens“ vermittelt einen besinnlichen Eindruck. Aber schon der Prolog zeigt, dass Tara Haigh keineswegs Urlaubsfeeling vermitteln will. Leider wird nie wirklich aufgeklärt, wer hier sein Gelübde ablegt. Das kann der Leser nur vermuten. Im Epilog wird auch nicht nochmals darauf eingegangen, hier gibt es nur Informationen zum weiteren Werdegang der Hauptfigur Sofie. |
|
Bewertung vom 02.11.2024 | ||
![]() |
Cecilia Ahern ist mit ihrem zwanzigsten Roman erneut ein gefühlvolles und emotional bewegendes Werk gelungen. Dennoch unterscheidet es sich von vielen ihrer früheren Werke. In ihrem neuen Roman" Dem Sturm entgegen" sind auch viele kriminalistischen Details enthalten. |
|
Bewertung vom 22.10.2024 | ||
![]() |
Die Mitford Schwestern / Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte Bd.6 Marie Benedict ist bekannt als Autorin, die über Frauen der Weltgeschichte schreibt. diesmal hat sie die Mitford Schwestern ausgewählt. Von denen hatte ich bisher noch nichts gehört. Der historische Roman zeigt erneut, dass die Autorin gut recherchiert und geschichtliche Fakten in ihre Werke einbaut. |
|
Bewertung vom 13.10.2024 | ||
![]() |
Murmelschreck und der Pantoffelfresser Murmelschreck und der Pantoffelfresser haben uns während der Herbstferien total verzaubert. Das Wetter lud nicht unbedingt zum Spaziergang über den Rummelplatz ein. Mit dem Buch von Frank Maria Reifenberg illustriert Maja Bohn haben wir - meine 6 jährige Enkelin und ich - aber doch gespannt. Wir hatten sehr viel Spaß dabei. Dabei war egal ob man Zuhörer, Vorleser oder Erstleser. Die gegensätzlichen Figuren sind sehr liebevoll beschrieben, die Handlung einfach Ideen und abwechslungsreich und der Text köstlich. Jedes der 4 Kapitel kann losgelöst von den anderen gelesen werden. Meine Enkelin kann gar nicht die Lieblingsfigur benennen. Jeder hat etwas ganz besonderes. Das Buch vermittelt auch viele Wertvorstellungen, aber nie mit gehobenem Zeigefinger. Alles ist gut versteckt, regt aber dennoch zum Nachdenken an.Zu unseren Lieblingsseiten gehören der k- Zauber und unbedingt die Seite der Wurmkinder. Das zu lesen ist sehr lustig und auch Leseanfänger haben daran Spaß, natürlich nur wenn sie auch wirklich gern lesen. Für andere wird es vielleicht doch kompliziert.Eindeutig ein gutes Buch, bestimmt schon ein tolles Weihnachtsgeschenk. |
|
Bewertung vom 30.09.2024 | ||
![]() |
Das Buch besticht schon durch sein Cover. sie Augen des kleinen Mukiza fesseln den Leser, Zuhörer oder Anschauer. Auch die Infos zum Verlag Calme Mara sind sehr interessant. Ich hätte nicht gedacht, dass das Buch aus 100% Altpapier gedruckt wurde. |
|
Bewertung vom 17.09.2024 | ||
![]() |
Endlich ist die Fortsetzung von Dan Jones Essex Dogs da. Gut, dass ich den ersten Teil gelesen habe. Ohne die Kenntnis des ersten Bandes wird es nicht ganz leicht sich zurecht zu finden. Es kommen immer wieder Verweise auf Figuren oder Ereignisse aus dem ersten Band. Ich hätte mir teilweise sogar ein Personenregister gewünscht, um immer mal wieder nach sehen zu können. |
|