Benutzer
Benutzername: 
Cari_007
Wohnort: 
Baden-Württemberg

Bewertungen

Insgesamt 32 Bewertungen
Bewertung vom 01.03.2025
Arth, Julius

Die Brücke von London


ausgezeichnet

Ein gelungener historischer Roman
Endlich gibt es einen historischen Roman über die London Bridge, die auch als 8. Weltwunder bezeichnet wurde und wirklich etwas besonderes war. Julius Arth lässt in seinem Roman die Vergangenheit in zwei Zweitsträngen aufleben. Zum einen gibt es immer wieder Zeitsprünge ins 13. Jahrhundert, der Bauzeit der Brücke und zum anderen wird die Geschichte der Tuchhändlerwitwe Juliana, die ihr Geschäft auf der Brücke hat, und einer Kinder-Bande im 18. Jahrhundert erzählt. Dieser zweite Erzählstrang ist der Hauptstrang und nimmt im Buch ca. 2/3 ein.

Von Anfang an verfolgt man die Geschehnisse mit Spannung und großem Interesse, dies nicht zuletzt, weil es Julius Arth gelingt, die Charaktere lebendig, vielschichtig und authentisch darzustellen. Man taucht förmlich in die damalige Zeit ein und fiebert mit den Charakteren, ihren Problemen und ihrem Leben mit. Bei allen gibt es auch düstere Seiten und jeder kämpft auf seine Art ums Überleben. Mord und Intrigen kommen ebenso vor, wie Freundschaft und Liebe. Insgesamt ein wunderbares Lesevergnügen, das zwar an der einen oder anderen Stelle etwas oberflächlich bleibt und bei dem mancher Punkt dann doch etwas schnell gelöst wird, dies schmälert das Lesevergnügen jedoch kaum und manche offenen Stellen könnten auch in einem zweiten Band aufgenommen und zu Ende gebracht werden.

Bewertung vom 23.02.2025
Matthias Letwart

Plötzlich sind Sie Führungskraft


gut

Grundlegendes für Führungskräfte
Matthias Letwart gibt in seinem Buch "Plötzlich sind sie Führungskraft" in 9 Kapiteln und auf 140 Seiten Tipps wie man sich auf die neue Rolle als Führungskraft vorbereiten bzw. wie man die erste Zeit als solche gut gestalten kann. In dem Buch wird das Grundlegende besprochen, so wird ein 100 Tage Programm vorgestellt, die Big Five Persönlichkeitstheorie und unterschiedliche Führungsstile werden dargestellt, auf das Kommunikationsquadrat von Friedemann Schulz von Thun wird eingegangen und es gibt Fallbeispiele. Allerdings ist das Buch meiner Meinung nach nur etwas für Neulinge, denn es sind wirklich die Basics und mir fehlte auch die Vielfalt, die es bei Unternehmen und Führungskräften gibt. Hier hätte ich es schön gefunden, wenn erfolgreiche Führungskräfte mit Tipps zu Wort gekommen wären oder wenn es mehr praktische Beispiele gegeben hätte. Auch ist das Buch eher für Führungskräfte die von außen in einen neue Firma kommen und weniger für Personen, die einen internen Aufstieg machen.

Bewertung vom 02.02.2025
Rosenow, Saskia Johanna

Der 4-Schritte-Plan für einen gesunden Darm


ausgezeichnet

Ein wichtiges Organ für unsere Gesundheit
Ich bin ja immer erst skeptisch, wenn jemand, der aus den sozialen Netzwerken bekannt ist, ein Buch schreibt. Aber bei Saskia Johanna Rosenow muss man sagen, dass sie wirklich Ahnung von dem hat, worüber sie schreibt. Das hat nicht zuletzt mit ihrer eigenen Lebens- und Leidensgeschichte und dem Fakt zu tun, dass sie selbst Gesundheits- und Ernährungsberaterin ist. In dem Ratgeber wird in 4 Schritten alles Wichtige über den Darm und seine Bedeutung für unsere Gesundheit sehr verständlich erklärt. Sehr anschaulich und motivierend wird der Zusammenhang eines gesunden Darms durch die Stärkung des Mikrobioms und der Optimierung der Verdauung für ein besseres Wohlbefinden erklärt. Die 4 Schritte hierzu sind erst das Verständnis für den Darm, dann die Entgiftung, Aufbau und Pflege der Darmflora und zum Schluss den Erhalt eines gesunden Darmes auf lange Zeit. Jeder Schritt wird am Ende des Abschnitts zusammengefasst und durch eine To do Liste sowie leckerer und leicht umsetzbare Rezepte abgerundet. Nicht nur inhaltlich ist das Buch super gelungen, auch die Aufmachung, Layout, Farbgebung usw. sind absolut topp. Daher ein rundum gelungener Ratgeber für ein gesundes Darmgefühl und eine Anleitung zu einem gesünderen Leben.

Bewertung vom 29.01.2025
Jarr, Simon

Jasper Field (eBook, ePUB)


sehr gut

Auf der Suche nach der Wahrheit
Simon Jarr hat mit "Jasper Field" einen spannenden Roman aus der Welt der Verlagsbranche geschrieben. Max Sandberg, der Verlagserbe, der auf tragische Weise seine Eltern verliert, erzählt aus der Ich-Perspektive wie sein Leben nach dem schrecklichen Verlust weitergeht. Zu Beginn war mir nicht klar, warum das Buch Jasper Field heißt, wenn es doch um Max geht und dieser auch um Einiges sympathischer ist als Jasper, aber im Laufe des Buches klärt sich das auf. Schnell vermutet man, dass Max nicht die ganze Wahrheit über das Leben und den Tod der Eltern kennt und dies wird durch Jasper bestätigt. Dann beginnt eine spannende Suche nach der Wahrheit, bei der sich Max auf treue Gefährten verlassen kann. Das Buch ist von Beginn an spannend und gut geschrieben, allerdings verzettelt sich der Autor mit der Zeit und es zieht sich alles sehr in die Länge. Dadurch verliert der Roman von seiner anfänglichen Spannung. Die 800 Seiten sind hier eindeutig zu viel und der Geschichte hätte es gut getan, wenn manche Dialoge und Beschreibungen gekürzt oder sogar komplett weggelassen worden wären, da sie für den Verlauf nicht von Bedeutung sind und die Spannung dadurch leidet. Schade, denn eigentlich ist das ein richtig guter und fesselnder Roman.

Bewertung vom 28.01.2025
Feldmann, Regina

9 kleine Menschen


gut

Diversität im Kinderbuch
Die Idee hinter "9 kleine Menschen" ist sehr gut, in diesem Kinderbuch versucht Regina Feldmann das Thema Diversität auf kindgerechte Weise umzusetzen. 9 kleine Menschen unterschiedlicher Herkunft, Hautfarbe... kommen gleichzeitig in einem Krankenhaus zur Welt und wir begleiten diese 9 Kinder, die alles Freunde sind ein Stück ihres Weges. Dabei wird die Diversität nicht nur durch verschiedene Nationalitäten sondern auch durch verschiedene Familienmuster oder Kinder mit Beeinträchtigungen gezeigt. Ich bin ein großer Fan von Reimen für Kinder, denn sie sind meist eingängig und die Kinder lieben es diese mitzusprechen oder zu vervollständigen. Allerdings wirken die Reime in diesem Buch oft gekünstelt und holprig. Zudem ist wirklich wenig Text vorhanden, da hätte ich mir mehr gewünscht. So ist zwar Spielraum für eigene Interpretationen und Entdeckungen, aber es wäre schön gewesen auf manche Punkte der Diversität näher einzugehen. Die Illustrationen sind natürlich Geschmackssache, aber mich konnten sie überhaupt nicht begeistern. Die Illustrationen finde ich wenig kindgerecht. Das Buch wollten die Kinder bei mir nicht bis zum Ende anschauen, irgendwie fehlte die Verbindung.

Bewertung vom 28.01.2025
Linthe, Katharina

Terrassen-Traum


gut

Wenig Umsetzbares, wenig Vielfalt
Katharina Linthe zeigt in Ihrem Buch "Terrassen-Traum" tatsächlich ihr Wohnzimmer im Grünen, aber leider auch nur das. Dieses Buch als Ratgeber zu bezeichnen, fällt mir schwer, denn es geht vor allem darum, wie eine Influencerin, bei der Geld anscheinend keine Rolle spielt, ihren Terrassen-Traum verwirklicht hat. Das Buch ist perfekt, wenn es um die Gestaltung und Fotos geht, auch kleine DIY-Projekte, die man nachbauen kann kommen vor, aber eine Auswahl an verschieden Terrassen fehlt vollständig. Das ist sehr schade, denn nicht jeder hat so viel Platz oder den selben Geschmack wie Frau Linthe. Ich hatte mir von einem Ratgeber erhofft, dass er verschiedene Stilrichtungen vorstellt, denn nicht jeder wohnt in einem perfekt abgestimmten Haus mit großem Garten, in dem alles nobel in Grautönen harmoniert. Der Aufbau des Buches an sich ist nicht schlecht, das Inhaltsverzeichnis gibt einen guten Überblick und mir hat auch gefallen, dass das Thema Pflanzen und Bepflanzung mit berücksichtigt wurde. Dieser Abschnitt und den Abschnitt rund ums Jahr fand ich wirklich gut, allerdings passt das eher zu einem Gartenratgeber, als zu einem Buch über das Anlegen und die Gestaltung einer Terrasse. Leider habe ich für meine Terrasse hier keine neuen Anregungen gefunden.

Bewertung vom 15.01.2025
Klein, Anja

Blumen, Kohl & Rock'n'Roll


ausgezeichnet

Ein Garten ist so viel mehr
Ich bin seit ich Anja Kleins Buch „Kleiner Garten-so viel drin“ gelesen habe ein großer Fan von Ihr und Ihrem Instagram-Account "Der kleine Horrorgarten". Da Anja bei Instagram schon ein bisschen über das Buch geplaudert hat, wusste ich bereits, dass dies kein "typischer" Gartenratgeber ist, sondern dass uns Anja auf ihre Reise zu ihrem eigenen Garten und in ihren Garten mitnimmt. Und doch war ich erstaunt, wie viel Gärtnerwissen in diesem Buch steckt, wie viele Erklärungen und Tipps enthalten sind und dass eigentlich alle Bereiche eines Gartens behandelt werden. Dies alles mit dem Erfahrungsschatz der Autorin, der so ungemein sympathisch rüberkommt, denn Vieles gelingt auch einem "Garten-Profi" nicht unbedingt sofort. Daher gibt es auch die tolle Rubrik "Vom Scheitern". Das Buch ist sehr ansprechend gestaltet, die Fotos sind wunderschön, die Farbgebung perfekt und die Texte so lebhaft und ehrlich, dass man sofort loslegen möchte und ich mich jetzt schon wieder richtig auf die neue Gartensaison freue. Ich würde es jetzt nicht unbedingt als Gartenratgeber für Neulinge empfehlen, da es eher Inspiration als reine Fakten enthält. Aber als Buch um den Spaß am Gärtnern zu verstehen ist es perfekt.

Bewertung vom 12.01.2025
Meier-Ivancan, Monica

Shine on


sehr gut

Kein altes Eisen
Dieser Ratgeber ist ein sehr gutes Buch für Frauen ab 40. Er enthält viele Tipps und Tricks und zeigt, dass man mit Ü40 nicht zum alten Eisen gehören muss, sondern sich mit der richtigen Einstellung, Ernährung und sportlichen Betätigung das Alter als Chance sehen kann. Monica Meier-Ivancan hat eine erfrischende, ehrliche und motivierende Art wie sie die Themen Altern und Wechseljahre anspricht. Auch die Kombi starkes Mindset-starker Body passt hier gut und wird durch viele Infos, Rezepte und Pilatesübungen abgerundet. Die Bedeutung des selfcare wird eindringlich beschrieben und die Autorin zeigt auch durch ihre privaten Einblicke, wie wichtig dies ist. Abgerundet werden die informativen Texte durch ergänzende Fotos und motivierende Zitate. Befremdlich fand ich allerdings die Vielzahl an Nahrungsergänzungsmitteln, die die Autorin zu sich nimmt. Aber immerhin ist sie ehrlich und führt diese auf, auch wenn ich diese als wenig sinnvoll ansehe. Alles in allem aber trotzdem ein sinnvoller und motivierender Ratgeber mit vielen hilfreichen Informationen.

Bewertung vom 08.01.2025
Becker, Barbara

Strong & Healthy


ausgezeichnet

Raus aus der Komfortzone
Barbara Becker hat es geschafft, nicht nur ein (ehemaliges) Anhängsel zu sein, sondern ihren eigenen beeindruckenden Weg zu gehen. Dieses Buch ist ein Beweis dafür. In "Strong&Healthy" motiviert und erklärt sie sehr verständlich und detailliert, wie wir fit und gesund leben können und das auch noch ohne ausgefallenen Zutaten bei den Rezepten oder zu spezielles Equipment bei den sportlichen Übungen. Dabei wird deutlich, wie gut sich Barbara Becker sowohl mit den Hintergründen von Sport und Ernährung als auch mit dem Thema gesund altern auskennt.

Das Buch ist in 4 Teile gegliedert (ausführliche Einführung, Rezepte, Pilatesübungen; hier ist super, dass man über den QR-Code die Übungen "live" sieht und mitmachen kann und einen 6 Wochen Plan mit den Übungen). Alle Teile haben mir sehr gut gefallen und sie sind logisch aufgebaut. Die Rezepte sind einfach umzusetzen und schmecken, die Übungen kann man super mitmachen und der Plan ist motivierend und zielführend. Sowohl die Rezepte als auch die Übungen sind toll bebildert und somit sehr anschaulich. Die Übungen sind nicht nur muskelaufbauend sondern auch Figur formend und zudem kann man zwischen unterschiedlichen Schweregraden wählen. Die Rezepte sind in Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Snacks und Süßes unterteilt. Das Buch ist insgesamt sehr übersichtlich und optisch perfekt gestaltet.

Für mich ist dieses Buch ein toller Ansporn die Komfortzone zu verlassen und etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Mir macht es wirklich Spaß dies mit dem Buch durchzuziehen.

Bewertung vom 20.12.2024
Conrath, Martin

Das 13. Opfer / Kohle, Stahl und Mord Bd.1


ausgezeichnet

Spannung im Revier
Martin Conraht hat hier einen spannenden Krimi aus der Welt der Bergarbeiter geschrieben. Das Ermittlerteam um Elin Akay und Jana Fäller wird zu einem Fall hinzugezogen, der eigentlich nicht sein sollte, denn zuerst geht man davon aus, dass die vor Jahren im Bergwerk umgekommenen 12 Bergleute gefunden wurden, aber da gibt es ein 13. Opfer und das ist kein Bergarbeiter und hat obendrein eine Schussverletzung. Eine Mordermittlung im Bergarbeiter Milieu beginnt. Der Krimi ist spannend geschrieben, bis zuletzt gibt es mehrere Verdächtige und der Spannungsbogen bleibt erhalten. Außerdem werden sowohl die Ermittler als auch die Welt der Bergarbeiter sehr gut beschreiben und so entsteht ein atmosphärischer Krimi, der von Anfang bis Ende lesenswert ist. Hilfreich wäre nur ein Glossar mit den typischen Begriffen aus der Bergarbeiterwelt gewesen.