Benutzer
Benutzername: 
buchleserin
Wohnort: 
Deutschland
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 515 Bewertungen
Bewertung vom 04.11.2024
Casale, Alexia

Ein Mann zum Vergraben


gut

Als ein Streit mal wieder eskaliert, schlägt Sally mit der gusseisernen Pfanne zu, ein Erbstück ihrer Großmutter. Was nun? Sie sollte eigentlich die Polizei rufen, doch sie ist der Meinung, ihre Zeit bereits hier abgesessen zu haben, während der Ehe mit ihrem Mann. Doch wie wird sie jetzt seine Leiche los? Sie genehmigt sich erstmal ein Schaumbad.
Die Handlung um Sally und den Club der heimlichen Witwen ist ganz unterhaltsam zu lesen. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm. Während des Lockdowns herrscht auch bei anderen Familien Streit und Gewalt, so kommt es, dass Sally auf andere Frauen trifft, die auch ihre Männer loswerden müssen.
Das Buch ist eher ein unterhaltsamer Roman als Kriminalroman. Ein bisschen mehr Spannung hätte mir mehr gefallen, wirklich witzig fand ich jetzt auch nicht alles, ich musste jedoch zwischendurch mal auflachen bei manch einer Szene.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.11.2024
Richert, Katja

Ins Bett gehüpft, unter die Decke geschlüpft / Mein Lichter-Klappen-Buch Bd.1


ausgezeichnet

Was für ein niedliches Bilderbuch. Das Pappbilderbuch ist sehr handlich und das Cover ist ansprechend für die Kinder. Dies ist ein ganz tolles Bilderbuch mit wunderbaren Illustrationen, ein Vorlesebuch für Kinder ab 2 Jahren. Hier geht es um die Schlafenszeit für die Tierkinder, die sich ins Bettchen kuscheln und zugedeckt werden. Wenn die Tierkinder zugedeckt werden mit den extra Klappen im Buch, gehen die Lichter aus, dies funktioniert durch einen Lichtsensor. Was für eine geniale Idee. Die Kinder haben viel Spaß daran. Die Texte sind nicht zu lang und sehr gut verständlich für die Kleinen. In kurzen Reimen wird hier von der Schlafenszeit der Tierkinder erzählt. Was für ein bezauberndes Bilderbuch mit diesem tollen Effekt. Das macht auch das Vorlesen noch mehr Spaß. Ein tolles Pappbilderbuch mit LED-Leuchten und Klappen.

Bewertung vom 27.10.2024
Ried, P. J.

Von dir verraten / Dynasty of Hunters Bd.1


ausgezeichnet

Im Reich der fünf Fürstentümer, jedes hat seine Farbe, finden wieder die Jagdspiele statt. Die Adligen sind die Jäger und die Bürgerlichen sind die Gejagten. Doch plötzlich ist etwas anders als je zuvor. Laelia de Bleu zieht das Los einer Gejagten. Das gab es noch nie, doch die Regeln müssen befolgt werden. Die Jäger zeichnen die Gejagten mit Tinte in der Farbe ihres Fürstentums, erlangen so Macht über den Gejagten und dieser muss dem Jäger für ein Leben lang dienen.
Wow, was für ein spannender Auftakt dieser Dilogie. Das Geschehen hat mich von Anfang an begeistert. Ich fand die Handlung in diesem Buch durchgehend spannend, Seite für Seite. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir, das Buch ließ sich zügig lesen. Die Protagonisten gefallen mir richtig gut. Laelia war mir sofort sympathisch, aber es kommen noch weitere sehr interessante Charaktere hinzu, die mir sehr gefallen. Die Jagd ist wirklich spannend und die Gejagten treffen nicht nur auf die Jäger. Den Ort der Handlung konnte ich mir bildlich sehr gut vorstellen. Da dies der erste Band ist, folgt noch ein zweiter und die spannende Handlung endet plötzlich. Nun bin ich aber sowas von gespannt auf den zweiten Band von Dynasty of Hunters.
Das Buch sieht übrigens richtig gut aus, ein ansprechendes Cover und passender Farbschnitt.
Was für ein spannender Auftakt dieser New-Adult-Romantasy. Ich bin begeistert.
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 20.10.2024
Dimova, Genoveva

Tage einer Hexe


sehr gut

Was für ein hübsches Buch. Das Cover ist sehr ansprechend mit den glänzenden, goldenen Buchstaben und dazu noch der passende giftgrüne Farbschnitt. Das Buch sieht wirklich klasse aus und passt richtig gut zur Story.
Zwei Städte durch eine Mauer getrennt. In Belograd leben die Menschen in Sicherheit und in Chernograd fallen in jeder Neujahrsnacht verschiedene Monster über die Stadt und ihre Einwohner her. Die Hexe Kosara ist eine Monsterjägerin. Nur den mächtigen Zmey, den Zar der Monster, konnte sie bisher nicht besiegen. Vor Jahren ist sie vor ihm geflohen und das hat ihm gar nicht gefallen.
Der Anfang dieser Geschichte hatte mich sofort begeistert. Die Handlung konnte mich sofort überzeugen. Eine spannende Story um die Hexe Kosara und dem Zmey. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir richtig gut. Ich fühlte mich direkt an Ort und Stelle versetzt und bin sofort eingetaucht in diese Fantasystory. Auch die Charaktere konnten mich überzeugen. Kosara gefällt mir richtig gut als Protagonistin. Sie bekommt Unterstützung von einem Polizisten und zusammen stellen sie sich den Monstern. Asen, der Polizist aus Belograd will auch einen Mordfall lösen. Das Team hat mir ganz gut gefallen zusammen.
Es kommt wohl auch noch eine Fortsetzung von dem Buch. Die Story geht also noch weiter. Mir hat dieser erste Band gut gefallen und ich bin auch schon gespannt auf das nächste Buch der Autorin.

Bewertung vom 06.10.2024
Kugler, Christine

Huiii, wer ist denn da noch wach? - Ab ins Bett und Gute Nacht!


ausgezeichnet

Hier sind noch einige Kinder wach und können nicht schlafen. Eine Hexe, die Bauchschmerzen hat und deshalb nicht schlafen kann. Ein Vampirmädchen, das gar nicht müde ist und lieber Verstecken spielen möchte. Eine kleine Spinne fürchtet sich im dunklen Wald. Doch Gespenst Theo weiß wie er seinen Freunden beim Einschlafen helfen kann.
Was für ein niedliches Bilderbuch für die Kleinsten, passend zur Herbst- und Halloween-Zeit, aber auch sonst zum Vorlesen am Abend geeignet. Die Texte sind kurz und in Reimen, leicht verständlich für Kinder ab 2 Jahren. Eine lustige Geschichte. Die Illustrationen sind wirklich niedlich und sehr gelungen. Dazu noch die Klappen zum Öffnen, das lieben ja die Kinder. Auch das Cover ist sehr ansprechend und passt ganz toll zur Geschichte.
Ich finde dieses Bilderbuch sehr gelungen und es bekommt von mir eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 30.09.2024
Gong, Chloe

Immortal Longings


gut

San-Er ist die gefährliche und engbesiedelte Hauptstadt des Königreis von Talin. Jährlich finden hier eine Reihe tödlicher Spiele statt. Menschen mit der magischen Fähigkeit zwischen Körpern hin- und herzuspringen, können daran teilnehmen, als Belohnung unvorstellbare Reichtümer.
Immortal Longings ist ein neuer Fantasyroman von Chloe Gong. Die Story hörte sich für mich ziemlich spannend an. Tödliche Spiele in San-Er. Eine Prinzessin, die den König töten will. Ein Mann, der auch die Spiele gewinnen muss. Der Anfang der Leseprobe hatte mich schnell überzeugt. Spannend fand ich auch die Fähigkeit zwischen den Körpern hin- und herzuspringen. Die Handlung fand ich anfangs interessant und spannend und ich war sehr neugierig auf diesen Roman. Die Autorin verlor sich jedoch in zahllosen Beschreibungen über das Körperspringen, so dass ich immer wieder abgedriftet bin und dem Inhalt nicht wirklich gut folgen konnte. Ich fand es anstrengend das Buch zu lesen und der Handlung zu folgen. Diese Story konnte mich schließlich nicht so wirklich überzeugen. Ich fand Immortal Longings insgesamt zäh zu lesen. Die Idee an sich hat mir gefallen, jedoch finde ich die Umsetzung nicht so gelungen. Die Charaktere konnten mich auch nicht so wirklich überzeugen. Ich fand diesen Roman leider nur so mittelmäßig.
Das Cover in schwarz-gold sieht sehr Edel aus. Calla und Anton auf der Mondsichel. Dazu der passende Farbschnitt. Das Buch sieht sehr edel aus.

Bewertung vom 29.09.2024
Armstrong, Kate J.

Der Kuss der Nachtigall / Nightbirds Bd.1


ausgezeichnet

„Nightbirds – Der Kuss der Nachtigall“ ist der Auftakt einer neuen Fantasy-Reihe von Kate J. Armstrong.
In Simta ist Magie verboten, deshalb agieren die Nightbirds im Geheimen. Madame Crow kümmert sich um ihre Schützlinge. Die drei Nightbirds haben verschiedene Fähigkeiten, die sie mit einem Kuss an den Kunden, der mit Geheimnissen zahlen muss, weitergeben. Doch plötzlich wird Jagd auf die Mädchen gemacht.
Dieser erste Band der Reihe hat mich sofort begeistert, eine spannende Story um die Magie der Nightbirds. Die Idee mit den verschiedenen Fähigkeiten, die mit einem Kuss an die Kunden weitergegeben wird gefällt mir. Die Leseprobe hatte mich schon so begeistert, so dass ich unbedingt weiterlesen wollte und das Buch wurde auch immer spannender. Ich bin sofort eingetaucht in die Handlung und in die magische Welt von Simta. Die verschiedenen Charaktere haben mir sehr gut gefallen, besonders Matilde, eine der Nightbirds, aber besonders auch Alec, der Adoptivsohn des Alchemisten. Der Alchemieladen hat mich auch begeistert, den konnte ich mir bildlich richtig gut vorstellen. Aber auch die ganzen anderen Nebencharaktere in diesem Roman können sich sehen lassen. Der Text ließ sich leicht lesen. Anfangs musste ich mich noch etwas zurechtfinden. Ich könnte mir die Nightbirds-Reihe gut als Verfilmung einer Serie vorstellen.
Das Cover sieht traumhaft aus mit dem dazu passenden Farbschnitt. Ich finde es super schön und wirklich gelungen und absolut passend zu diesem Fantasyroman.
Mir hat dieser Auftakt der Nightbirds-Reihe super gut gefallen und ich muss unbedingt auch den nächsten Band lesen. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für „Den Kuss der Nachtigall“.

Bewertung vom 02.09.2024
Trussoni, Danielle

Invictum


sehr gut

Mike Brink hat nach einem Unfall das Savant-Syndrom und damit ganz besondere Fähigkeiten. Dieses Syndrom ist nicht fiktiv sondern wirklich real. Es sind aber nur wenige Menschen bekannt mit diesem Syndrom. Weiter geht es nun mit dem zweiten Rätsel. Diesmal geht es um eine mysteriöse Drachenrätselbox. Mike erhält eine Einladung vom japanischen Kaiser nach Tokio um dort diese Box zu öffnen. Ein sehr gefährliches Unterfangen.
Auch dieser Fall ist wieder sehr spannend. Die Handlung ist voller Rätsel und spannend zu lesen und Mikes Fähigkeiten sind beeindruckend. Nicht so gefallen hat mir der andere Erzählstrang in dem es um Ume geht, Sakuras Schwester. Sakura hat Mike die Einladung überbracht und hilft ihm bei seiner Aufgabe. Das Geschehen um Ume fand ich sehr langatmig und für mich nicht so interessant, auch wenn es zur Handlung beiträgt. Das Geschehen um Mike und Sakura fand ich wesentlich besser und wesentlich spannender. Der Text war aber nicht so einfach zu lesen, vielleicht auch durch diese ganzen Rätsel etwas zu viel und verwirrend. Die Protagonisten haben mir wieder sehr gut gefallen. Dennoch konnte mich auch der zweite Fall wieder überzeugen.

Bewertung vom 18.08.2024
Kehribar, Beril

Das verratene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.1


sehr gut

Zoé Durand findet sich nach ihrer Hinrichtung in Xanthia wieder, dem Ort vor den Toren der Hölle. Dort geht sie mit dem Xathyr Graf Alexei einen Pakt ein. Sie soll für ihn drei Relikte stehlen und bekommt dafür ihr Leben wieder.
Dieser Band „Das verratene Herz“ ist der Auftakt der Dark Romantasy Trilogie „Empire of Sins and Souls“. Das Buch ist wirklich ein ganz toller Hingucker. Ein super schönes Cover mit absolut passendem Farbschnitt, mir gefällt es sehr.
Der Anfang dieser Story hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Zoé musste sich als Prostituierte und Diebin durchschlagen, um sich und ihre kranke Mutter ernähren zu können. Und befindet sie sich im Vorhof zur Hölle und trifft dort auf die Xathyr. Die Handlung hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Zoé gefällt mir sehr gut als Protagonistin. Sie hatte ein schweres Leben als Prostituierte und als Diebin. Der Xathyr Graf braucht Zoés Fähigkeiten als Diebin. Sie soll für ihn drei Relikte stehlen und im Gegenzug dann ihre Freiheit zurückbekommen. Graf Alexei ist mir noch nicht so ganz geheuer. Er steckt voller Geheimnisse. Auf Zoé wirkt er sehr anziehend. Ob er Zoé wirklich gehen lässt? Ist eine Rückkehr in ihr Leben überhaupt möglich? Und dann gibt es da noch den mysteriösen Prinz Kaspar, genannt der Ripper. Ein unheimlich interessanter Charakter. Besonders seine Antwort auf ihre Aussagen fand ich klasse. Ich denke da kommt im nächsten Band noch mehr von ihm.
Die Handlung hat mir bisher ganz gut gefallen, zwischendurch mal ein Durchhänger. Und ich finde Zoé Fähigkeiten als super Diebin, haben sich auch noch nicht so wirklich gezeigt. Ich ziemlich gespannt auf den nächsten Band. Die Reihe werde ich auf jeden Fall weiterverfolgen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.08.2024
Lu, Marie

A Silent Fall / Skyhunter Bd.1


ausgezeichnet

Talin ist mit ihrer Mutter vor der Karensa-Föderation nach Mara geflohen. Dort wurde sie zu einer speziellen Kriegerin ausgebildet und kämpft inzwischen gegen die Föderation und ihre Geister. Talin erwirkt die Freilassung des Kriegsgefangenen Red, der ab da an ihrer Seite ist.
Dies ist der Auftakt einer Dilogie von Marie Lu. Die Autorin hat es wieder geschafft mich mit ihrem Roman zu begeistern. Mir hat die Legend-Trilogie bereits sehr gefallen. Ich finde die Handlung von Skyhunter durchgehend spannend und ich konnte mit den Protagonisten mitfiebern. Talin ist eine sehr starke Persönlichkeit und eine Kriegerin mit sehr guten Instinkten und Fähigkeiten. Auch ihre Freunde sind gut dargestellt. Aber besonders Red gefällt mir richtig gut, zunächst ein Kriegsgefangener und nach der Freilassung ist Talin für ihn verantwortlich. Ein sehr interessanter Charakter.
Marie Lus Schreibstil gefällt mir. Der Text ließ sich wunderbar leicht lesen. Ich bin sofort in diese Story eingetaucht und ich fühlte mich an Ort und Stelle versetzt. Es gab auch Gänsehautmomente und besonders spannende und berührende Szenen. Die Handlung hat mir sehr gefallen und ich bin schon ganz gespannt auf die Fortsetzung.
Dieser spannende Auftakt der Skyhunter-Dilogie bekommt von mir eine ganz klare Leseempfehlung.