Benutzer
Benutzername: 
Sandra8811
Wohnort: 
Bayern
Über mich: 
Lesesüchtiger Einhorn-Fan...

Bewertungen

Insgesamt 387 Bewertungen
Bewertung vom 04.01.2025
Braun, Ruby

Grace / Academy of Dream Analysis Bd.2


sehr gut

Passendes Dilogie-Finale

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Der erste Teil hat mich sehr begeistert und ich war neugierig, wie die Geschichte um Nem und Mercy weiter geht.

Cover:
Das Cover ist wunderschön und gefällt mir sogar noch besser als das es ersten Teils. Ich liebe lila und daher auch die Farbgebung hier. Auch der Farbschnitt ist super schön.

Inhalt:
Nachdem Mercy in den Tiefen seines Unterbewusstseins feststeckt, beschließt Nemesis, ihn daraus zu retten. Sie ahnt nicht, dass die Wahrheit über ihren Bruder große Gefahren birgt und auch ihre Feinde nicht schlafen.

Handlung und Thematik:
Die Handlung geht genau da weiter, wo der letzte Teil aufgehört hat, es gibt nur wenige Rückblicke, man erinnert sich aber doch wieder daran, was im ersten Teil passierte. Das coole Fantasy-Setting wird fortgesetzt und wir dürfen wieder in die Welt des luziden Träumens abtauchen. Es gibt nur bedingt neue Elemente in dieser Geschichte, vielmehr wird alles Offene von Band eins aufgeklärt. Das Ende hat mich dann doch minimal enttäuscht zurückgelassen.

Charaktere:
Auch in diesem Band war mir Nemesis wieder direkt sympathisch. Wie sie kämpft für die Dinge die ihr wichtig sind, hat einfach gut zu ihr gepasst. Auch Mercy und die anderen Charaktere passten wieder gut rein und alle hatten die notwendige Tiefe.

Schreibstil:
Wie bereits bei Band 1 war auch dieses Buch wieder sehr flüssig und einfach geschrieben, sodass ich direkt wieder drin war. Die vielen bildlichen Beschreibungen sorgten dafür, dass ich mich gut reinträumen konnte. Die Handlung war wieder spannend, wenn auch nicht mehr ganz so wie im ersten Band, aber alle offenen Fragen konnten beantwortet werden. Die Charaktere waren wie im ersten Band, auch wenn der ein oder andere etwas überrascht hat. Leider macht mich das Ende minimal unglücklich, weil ich mir dann doch etwas mehr Happy-End erwartet hab, aber es passt schon.

Persönliche Gesamtbewertung:
Tolles Ende der Fantasy-Dilogie mit tollem Setting und vielseitigen Charakteren.

Serien-Reihenfolge:
1. Vengeance
2. Grace

Bewertung vom 04.01.2025
Brandy, Meagan

Say You Swear


ausgezeichnet

Solide YA-Romance mit überraschender Wendung

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Cover und Titel haben mich direkt neugierig gemacht.

Cover:
Das Cover ist wirklich wunderschön. Ich mag die Farbexplosion und die Farbtöne auf dem Cover sehr. Den Football erkennt man erst bei genauerem Hinsehen, was ich sehr cool finde.

Inhalt:
Kurz vor Beginn ihres College-Lebens haben sich die Freunde noch ein letztes Mal im Strandhaus ihrer Eltern zusammengefunden um richtig zu feiern. Leider brach ihr ihr Schwarm das Herz, sodass Arianna diesen neuen Lebensabschnitt nicht aus vollen Zügen genießen kann. Dankbarerweise trifft sie jedoch jemanden, der ihr Herz wieder ganz machen kann.

Handlung und Thematik:
Eine wirklich bewegende Love-Triangle mit zwei Football-Spielern, die es in sich hat. Ja, sie ist voll von Klischees und ja, es gibt Kürzungspotenzial, dennoch riss mich die Handlung durchgehend mit.

Charaktere:
Ari war mir direkt sympathisch, genauso wie ihre beste Freundin Cam, die sie sofort bestärkt hat und sie in die richtige Richtung geschubst hat. Ari ist eher zurückhaltend, während Cam direkt und offen ist. Die beiden passen sehr gut zueinander. Chase war mir direkt eher unsympathisch, während ich Noah wiederum direkt mochte. Generell waren alle Charaktere sehr gut gemacht, waren authentisch und die Dialoge sehr gelungen. Auch alle Nebencharaktere hatten die notwendige Tiefe.

Schreibstil:
Eigentlich bin ich kein Sports-Romance-Fan, aber bereits die Leseprobe deutete darauf hin, dass der Sport nicht so im Fokus liegt und so war es auch. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig, sodass man das Buch relativ zügig lesen kann. Das Setting im College-Umfeld ist nichts neues, dennoch passt die Handlung sehr gut rein. Auch wenn das Ende zu erwarten war, so war für mich vor allem die Wendung überraschend. Es wurden zwar viele Klischees bedient, aber ich fand es dennoch sehr interessant und mitreißend. Die Charaktere mochte ich alle sehr gerne und man konnte sich durch die Perspektivenwechsel auch gut in sie hineinversetzen. Durch die Nachrichten-Einschübe und die vielen bildlichen Beschreibungen konnte man sich ebenso gut ins Buch reinträumen. Manche Passagen hätte man sicherlich kürzen können, aber insgesamt ist das Buch sehr angenehm.

Persönliche Gesamtbewertung:
Eine spannende Sports-Romance mit der Wahl zwischen dem Good Guy und dem Bad Boy, die mir Spaß gemacht hat. Von mir gibt’s eine Leseempfehlung für YA und Romance Fans.

Bewertung vom 04.01.2025
Lori, Danielle

The Sweetest Oblivion


ausgezeichnet

Rrrrrr! Super hotte Mafia-Romance

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Das Cover ist sehr ansprechend und dennoch geheimnisvoll. Auch war ich neugierig, da es einen Aufkleber mit "Dark Romance ab 18" drauf hat.

Cover:
Vom Cover her dachte ich, dass es eher um Glückspiel gehen muss, aber bereits der Klappentext zeigt, es ist eine Mafia-Story. Dennoch passt das Cover sehr gut, vor allem wenn man weiß, was es mit dem Ass auf sich hat. Wirklich wunderschöne Farbgebung und der Farbschnitt passt perfekt dazu.

Inhalt:
Elena Abelli ist die erstgeborene Tochter von Salvatore Abelli und eine Mafiaprinzessin. Sie sind die ranghöchste Mafiafamilie in New York und ihr scheinen alle Türen offen zu stehen. Als ihre jüngere Schwester dann allerdings Nicolas Russo, einem jungen und gefährlichen Don versprochen wird, löst dieser bereits bei der ersten Begegnung etwas bei ihr aus. Es fällt ihr zunehmend schwerer, sich von ihm fernzuhalten.

Handlung und Thematik:
Natürlich handelt es sich um eine Mafia-Romance, die allerhand Klischees bedient, dennoch ist die Story dennoch irgendwie neu. Besonders der Touch-Her-And-You-Die-Trope hat es mir hier sehr angetan. Man taucht zwar nicht allzu tief in die Mafia-Strukturen ein, dennoch war es sehr passend. Die Story ist in sich geschlossen, die Folgebände haben andere Protagonisten.

Charaktere:
Elena ist, entgegen ihrem Ruf, eine starke und durchsetzungsfreudige junge Frau. Das und auch die Tatsache, dass sie ihre Schwester innig liebt, machen sie zu einer sehr interessanten Protagonistin. Der dunkle und etwas geheimnisvolle Nico hat sich auch direkt in mein Herz geschlichen. Ich mag die Dynamik zwischen den Charakteren und auch die Dialoge, vor allem zwischen Elena und Nico. Ebenso haben die Nebencharaktere die notwendige Tiefe und passen gut ins Bild.

Schreibstil:
Der einfache und mitreißende Schreibstil führt dazu, dass man das Buch innerhalb weniger Stunden liest. Ich habe es regelrecht inhaliert und bin begeistert. Es ist zwar genauso wie erwartet, dennoch aber besonders und durch die Dialoge sehr mitreißend. Es gab wenige Überraschungen, aber besonders das Ende war super schön. Das Setting und die Charaktere passen perfekt und es wurde nie langweilig. Schade, dass sich der nächste Teil nicht auch wieder um Nico und Elena dreht.

Persönliche Gesamtbewertung:
Ich muss bei jedem Karussell an Nico denken. Von mir gibt’s definitiv eine Leseempfehlung für Dark Romance und Mafia-Romance Fans.

Serien-Reihenfolge:
1. The Sweetest Oblivion
2. The Maddest Obsession
3. The Darkest Temptation

Bewertung vom 04.01.2025
Stone, Leia;Wagner, Raye

Die Akademie der Wölfe / Shifter Island Bd.1


ausgezeichnet

OMG, wir müssen so lange auf die Fortsetzung warten?!

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Der Titel, das Cover und der Klappentext haben mir so gut gefallen, dass ich unbedingt wissen musste, was Nai erlebt.

Cover:
Das lila Cover mit den Mustern und den Wolfsymbolen an den Ecken ist wunderschön! Es ist mir direkt ins Auge gesprungen und es passt perfekt zum Buch. Man erkennt direkt, um welches Genre es sich handelt.

Inhalt:
Nai wurde ihr Leben lang von ihrem Vater dafür ausgebildet, ihr Rudel anzuführen. Als sie ein Jahr verfrüht an die Alpha Academy gerufen wird, ahnt sie schon, dass sie dort aufgrund ihres Rudels, das in die Menschenwelt verstoßen wurde, nicht gerade beliebt sein würde.

Handlung und Thematik:
Richtig mitreißende Gestaltwandler-Dark Academia Romantasy. Das Worldbuilding und das Setting ist perfekt abgestimmt. Sowohl Fantasy- als auch Romance-Elemente sind gekonnt eingesetzt und es wirken nicht zu überladen und ist auch nicht zu wenig. Der Cliffhanger am Ende ist heftig, davor sollte man warnen XD

Charaktere:
Durch ihre Erziehung und das Training und die Erwartungen ihres Rudels an Nai, ist sie eine starke Persönlichkeit, die aber immer wieder auch schwache Momente hat. Ich bin echt begeistert, wie authentisch ihr Charakter ist. Ich mochte sie direkt und auch, wie sie sich in den einzelnen Situationen verhalten hat. Rage, Justice, Noble und Honer sind echt heiß! Von denen würde ich auch gerne abgeholt und nicht mehr zurückgebracht werden. Ich mag jeden einzelnen von ihnen und auch die teilweisen spicy Dialoge zwischen ihnen und Nai. Ich mag die Dynamik und auch wie unterschiedlich die Charaktere sind. Auch die Nebencharaktere haben die notwendige Tiefe.

Schreibstil:
Ich bin absolut gehyped! Ich musste nur wenige Seiten lesen um mich direkt in den Schreibstil, die Charaktere, das Setting und die Handlung zu verlieben. Die Handlung war super spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Ich konnte das Buch kaum weglegen und die Seiten flogen nur so dahin. Das Worldbuilding und die Fantasy-Elemente passten perfekt. Die Charaktere waren authentisch und besonders. Durch die vielen bildlichen Beschreibungen und die Ich-Perspektive konnte man sich gut hineinversetzen. Es gab unerwartete Wendungen und einen super fiesen Cliffhanger, sodass ich hoffe, dass die Zeit bis Ende April schnell vergeht.

Persönliche Gesamtbewertung:
Für mich eins meiner Jahreshighlights! Geniales Worldbuilding, starke Charaktere und eine mitreißende Story. Ich warte nun sehnsüchtig auf den nächsten Teil. Von mir gibt’s definitiv eine Leseempfehlung!

Serien-Reihenfolge:
1. Shifter Island - Die Akademie der Wölfe
2. Sifter Island - Der Wächter der Seelen (erscheint am 25.04.2025)
3. Shifter Island - Der Geist des Magiers (erscheint am 27.06.2025)

Bewertung vom 04.01.2025
Marczak, Weronika Anna

Shine Bright, Little Princess / The Monet Family Bd.2


ausgezeichnet

Ich liebe diese Reihe!

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Der erste Teil hat mich so begeistert, dass ich unbedingt wissen musste, wie es mit Hailie und ihren Brüdern weitergeht.

Cover:
Das Cover finde ich mittlerweile wunderschön. Es hat ein bisschen was Klassisches und dennoch Edles. Der Farbschnitt ist wunderschön. Es passt perfekt zum ersten Teil der Reihe.

Inhalt:
Nachdem sie sich langsam beginnt einzuleben, macht Hailie mit ihren Brüdern einen Thailand-Urlaub, bei dem sie überraschend auf jemanden trifft. Als sie dann durch einen neuen Freund etwas über ihre Brüder hört, traut Hailie ihren Ohren kaum.

Handlung und Thematik:
Ich kann nur sagen: wow! Ich hatte hohe Erwartungen und diese wurden sogar noch übertroffen. Spannung von der ersten bis zur letzten Seite. Man erfährt mehr zu den "Geschäften" der Brüder. Auch hier gibt’s wieder Triggerwarnungen, die ernstgenommen werden sollten. Besonders das Ende war für mich sehr heftig und ich bin gespannt, wie es im dritten Band weitergeht.

Charaktere:
Hailie konnte mich auch in diesem Band wieder direkt begeistern und ich wünsche mir, auch solche Brüder zu haben wie sie. Die Brüder hüllen sich immer noch in Geheimnissen, aber sie kommt langsam dahinter, was für sie zählt. Ich liebe die Charaktere dieses Buches einfach und es fühlt sich beim Lesen fast so an als wäre man in ihrer Mitte. Auch die Nebencharaktere hatten die notwendige Tiefe.

Schreibstil:
Ich bin süchtig nach der Monet Family! Die Charaktere und ihre Beschreibung waren so genial, dass ich wieder das Gefühl hatte ich sei in einem neuen Freundeskreis! Ich konnte mich so gut in Hailie hineinversetzen und wünschte mir ich wäre sie, wenn auch diesmal die Situationen in die sie geschlittert ist, wieder nicht ganz ohne waren. Die Handlung war durchgehend spannend und ich konnte das Buch fast nicht aus der Hand legen. Ich habe das Buch wieder durchgesuchtet und fiebere jetzt der Fortsetzung entgegen nach diesem heftigen Ende. Die bildlichen Beschreibungen führten dazu, dass ich mich gut reindenken konnte und mittendrin statt nur dabei war. Ich kann Teil 3 kaum erwarten und hoffe, dass die Zeit bis März schnell vergeht.

Persönliche Gesamtbewertung:
Ich liebe die Monet Familie noch immer! Mega Charaktere, super spannende Handlung und ein Setting das immer besser wird. Von mir gibt’s definitiv wieder eine Leseempfehlung!

Serien-Reihenfolge:
1. The Monet Family – Shine Bright Like a Treasure
2. The Monet Family – Shine Bright, Little Princess
3. The Monet Family – Shine Bright, Rising Princess (erscheint am 12.03.2025)

Bewertung vom 03.01.2025
Rotaru, Lana

Be My Shelter (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt und Character Card)


ausgezeichnet

Eigentlich mag ich gar keine Slow-Burn-Romances

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Die Tropes forced proximity und he falls first machten mich neugierig.

Cover:
Das Cover finde ich wunderschön. Es deutet schon auf ein romantisches Buch hin. Das Farbspiel ist beeindruckend und auch, dass es am Buchschnitt fortgeführt wird.

Inhalt:
Kaira liebt Ordnung und System, hat aber ein chronisches Helfersyndrom, das sie langsam ausbrennen lässt. Cooper ist das glatte Gegenteil von Kaira und lebt ohne jegliche Verpflichtung. Als er bei ihr einzieht gibt es mehr und mehr Reibungen, sodass sie eine Challenge beginnen, die mit ihren Schwächen zu tun hat. Dabei kommen sie sich ungewollt näher.

Handlung und Thematik:
Eine wirklich prickelnde Wohngemeinschaftsstory mit dem besonderen Etwas. Das Thema Stress sollte, vor allem in der heutigen Zeit, ernst genommen werden, was dieses Buch gut zeigt. Egal ob man ein chronisches Helfersyndrom hat oder sich aus anderen Gründen so viel auflastet, manchmal muss man einfach mal auch sich denken.

Charaktere:
Kaira und Cooper könnten nicht unterschiedlicher sein. Sie, die durchstrukturierte fleißige Biene mit Helfersyndrom, er, der verpflichtungsscheue Lebemann der in den Tag hineinlebt. Ein wirklich cooles Duo mit genialen Dialogen und einer beeindruckenden Dynamik. Man kann sich durch die Ich-Perspektivenwechsel sehr gut in beide hineinversetzen und auch die Nebencharaktere haben die notwendige Tiefe.

Schreibstil:
Eine wirklich schöne Story, die durch ihren einfachen Schreibstil super schnell zu lesen ging. Es war so mitreißend, dass ich das Buch innerhalb von einem Tag inhaliert habe. Die Handlung und die Charaktere begeisterten mich total. Da ich selbst ein wenig unter dem Helfersyndrom leide, hat es mich auch etwas bewegt und es regte zum Denken an. Das Ende war einfach perfekt und das Buch lässt mich glücklich zurück. Es war zwar nicht ganz so, wie ich erwartet habe, aber so passte es einfach besser. Es war übrigens gar nicht so Slow Burn wie ich befürchtet habe, was mich auch sehr glücklich machte.

Persönliche Gesamtbewertung:
Eine wirklich schöne Romance die zeigt, dass man sich auch mal Zeit für sich nehmen muss. Von mir gibt’s eine Leseempfehlung für Romance-Fans.

Bewertung vom 03.01.2025
Wahl, Carolin

Larsson Legacy / Crumbling Hearts Bd.3


ausgezeichnet

Tolles Ende einer wundervollen Reihe!

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Die beiden ersten Teile der Crumbling Hearts Reihe haben mir so gut gefallen, dass ich neugierig auf den Abschlussband war.

Cover:
Das Cover passt perfekt zu den anderen Büchern der Crumbling Hearts Reihe. Man erkennt gut, um welche Art Buch es sich handeln muss. Es ist zu gleichen Teilen elegant und schlicht. Mir gefällt es wieder sehr gut.

Inhalt:
Auf einem Maskenball trifft Theodor Skogen eine Frau, die ihm gehörig den Kopf verdreht. Er ahnt nicht, dass es sich dabei um Lovisa, die Erbin von KOSGENs größtem Konkurrenten handelt. Die beiden befinden sich im ständigen Wettstreit um die Sponsorings, doch können sich ihrer Anziehung kaum entziehen.

Handlung und Thematik:
Hat ein bisschen was von einem modernen Romeo und Julia, was super gut als Abschluss für diese Reihe passt. Schade, dass wir nun Abschied nehmen von Keks-Imperium und dem schönen Norwegen-Setting. Auch dieser Band war wieder um einiges spannungsgeladener als der erste Band der Reihe, konnte aber nicht ganz mit dem zweiten Band mithalten.

Charaktere:
Theo war von den drei Geschwistern für mich der unsympathischste und ich war ein klein wenig voreingenommen. Ich muss sagen, dafür hat er mich aber schnell für sich gewinne können. Durch die Ich-Perspektivenwechsel konnte man sich direkt in ihn und auch Lovisa gut hineinversetzen. Beide kämpften mit ihrer Stellung im Unternehmen und auch im Leben. Die Charaktere machten in diesem Buch jeweils eine großartige Wendung durch, ich bin begeistert! Schön war auch, dass wir wieder Charaktere aus den Vorgängerbänden wieder trafen. Auch die Nebencharaktere hatten die notwendige Tiefe und waren authentisch.

Schreibstil:
Dieses Buch gefiel mir um einiges besser als der erste Band, aber nicht ganz so gut wie der zweite. Durch den leichten Schreibstil flogen die Seiten nur so dahin. Die Handlung zog mich wieder von Beginn bis Ende mit und das Ende war sehr gelungen. Es war diesmal ein bisschen vorhersehbarer, auch das Romeo und Julia-mäßige war nichts neues. Dennoch waren die Charaktere interessant. Durch die vielen bildlichen Beschreibungen war man mittendrin statt nur dabei. Schade, dass es nun vorbei ist mit den Einblicken ins Keksimperium, dieses Buch war ein wirklich schöner Abschluss.

Persönliche Gesamtbewertung:
Toller Abschluss für diese Reihe. Theo kann ja doch sympathisch sein.

Serien-Reihenfolge:
1. Skogen Dynasty
2. Golden Heritage
3. Larsson Legacy

Bewertung vom 03.01.2025
Lewis, Kayvion

Royal Gambit / Thieves' Gambit Bd.2


ausgezeichnet

Super Dilogie-Abschluss!

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Den ersten Teil habe ich geliebt und ich musste wissen, wie es mit Ross und Devroe weiter geht.

Cover:
Das Cover ist wunderschön und passt perfekt zum ersten Teil. Auch hier haben wir wieder teuer aussehenden Schmuck und den goldenen Schriftzug, die einem sofort ins Auge springen. Das Farbspiel mit dem türkisenen Tuch, das sich auch im Farbschnitt wiederfindet passt perfekt dazu.

Inhalt:
Nachdem sie von Devroe verraten wurde, ist Ross gezwungen, trotzdem mit ihm zusammenzuarbeiten. Er nutzt jede Chance sie zurückzugewinnen, aber ihr ist bewusst, dass er mit nur einem Wort ihr Leben und das ihrer Familie beenden kann. Als es dann einen Versuch gibt, Count zu stürzen, wird ein neues Gambit ausgerufen, bei welchem nicht nur die neue Leitung der Organisation entschieden werden soll, sondern das auch Ross die Möglichkeit gibt, zu überleben.

Handlung und Thematik:
Diebstahl, Konkurrenzkampf, Vertrauen, Freundschaft und Liebe spielen auch in diesem Abenteuer wieder eine große Rolle. Das gigantische Setting aus Teil eins wird fortgesetzt und teilweise noch actiongeladener. Auch diesmal spielt die Autorin wieder mit Vertrauen und Misstrauen und hält uns damit in Atem. Es gibt einiges Unerwartetes und das gelungene Ende rundet die Dilogie perfekt ab. Man kann das Buch nicht unabhängig von Teil eins lesen.

Charaktere:
Die starke und selbstbewusste Ross hat durch die Geschehnisse einen leichten Dämpfer bekommen, sie baut jedoch wieder direkt ihre Barrieren auf und versucht den anderen Teilnehmern nicht zu viel Vertrauen entgegen zu bringen. Durch die Ich-Perspektive konnte man sich wieder direkt gut in sie hineinversetzen. Auch diesmal möchte ich aufgrund Spoilergefahr nichts zu den anderen Charakteren schreiben. Es sei jedoch gesagt, dass alle Charaktere irgendwie besonders und authentisch waren und die notwendige Tiefe besaßen.

Schreibstil:
Wieder eine wirklich packende und mitreißende Story von der ersten bis zur letzten Seite! Ich hatte erwartet, dass es so sein würde und ich wurde nicht enttäuscht. Ich bin absolut begeistert, dass das geniale Setting fortgesetzt und noch besonderer gemacht wurde. Die Idee vom ultimativen Gambit und auch die Charaktere finde ich wieder großartig. Die Handlung war gefühlt noch actionreicher und packender als der Vorgängerband. Die Auflösung hat mich dann doch ein bisschen überrascht, wenn auch nicht vollständig. Eine wirklich tolle Story um Vertrauen und Freundschaft/Liebe. Das Ende war einfach perfekt.

Persönliche Gesamtbewertung:
Gelungener Abschluss einer wirklich besonderen Young Adult Fantasy Dilogie. Von mir gibt’s definitiv eine Leseempfehlung!

Serien-Reihenfolge:
1. Thieves Gambit
2. Royal Gambit

Bewertung vom 03.01.2025
Cate, Sara

Praise


ausgezeichnet

Ich habe jede Seite geliebt!

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich lese gerne spicy und darke Romances und der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht.

Cover:
Das Cover finde ich sehr geheimnisvoll und dennoch kann man erahnen, um was für ein Genre es sich handelt. Mir gefallen die goldenen Elemente und auch der Farbschnitt passt perfekt.

Inhalt:
Nachdem sich Charlie von ihrem Freund trennt, gelangt sie zufällig an einen neuen Job. Ihr neuer Boss mag es, wenn die Frauen vor ihm knien. Doch das soll nicht ihre Aufgabe sein, denn sie wird lediglich als eine normale Sekretärin bei ihm eingestellt, zumindest vorerst. Kann er ihr dabei helfen, ihr wieder das Gefühl zu geben, dass sie genug ist?

Handlung und Thematik:
Ich hätte nicht gedacht, dass ich ein Fan von Age Gap bin, wurde hier aber eines Besseren belehrt. Es geht nicht nur um die Forbidden Love zum Vater ihres Ex sondern auch um einen Mann, der doppelt so alt ist wie sie und dann noch ihr Chef ist. Wenn das nicht mal eine heiße Kombination ist! Ich habe jede Seite davon geliebt, nicht nur die erotischen Parts!

Charaktere:
Charlie befindet sich durch ihren Ex in einem emotionalen Tief, kämpft aber für alles was ihr wichtig ist. Dies macht sie sehr sympathisch, denn Charlie hat anfangs mehrere Jobs um für ihre Schwester und ihre Mutter da zu sein. Sie ist mutig und weiß was sie will. Emerson ist mit seinen vierzig Jahren schon sehr gefestigt in seinen Vorlieben und zeigt zumindest diese offen. Sehr zum Missfallen seines Sohnes. Beide zusammen ergeben ein interessantes Duo bei dem der Altersunterschied mehr und mehr in den Hintergrund rückt. Auf die anderen Charaktere wurde ich immer neugieriger, denn auch sie hatten die notwendige Tiefe und ich freue mich, dass sie teilweise eigene Bücher bekommen haben.

Schreibstil:
Der einfache und mitreißende Schreibstil führt dazu, dass man das Buch innerhalb weniger Stunden liest. Ich habe es regelrecht inhaliert und bin begeistert. Der Age Gap Trope ist wirklich faszinieren eingearbeitet und die Dynamik der Charaktere hat mich wirklich begeistert. Das Setting und den Salacious-Players'-Club ist sehr gelungen und erinnert mich minimal an die Bücher von Sawyer Bennett rund ums Wicked Horse. Spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Das war mit Sicherheit nicht mein letztes Sara Cate-Buch.

Persönliche Gesamtbewertung:
Mitreißende Age Gap-Story die Lust auf mehr macht. Von mir gibt’s eine Leseempfehlung für Romance-Fans.

Serien-Reihenfolge:
1. Praise: Ein Mann zum Niederknien
2. Eyes On Me: Momente der Verlockung
3. Give Me More: Verborgene Sehnsüchte
4. Mercy: Gnadenlose Lust

Bewertung vom 14.11.2024
Bronsky, Alina

Pi mal Daumen


weniger gut

Hatte leider mehr erwartet

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Beim Lieblingsbuch der unabhängigen Buchhandlungen 2024 wurde das Buch so schön beschrieben und war sogar der Gewinner, da wurde ich neugierig.

Cover:
Das Cover hatte mich eher abgeschreckt. Das Comichafte fand ich nicht direkt ansprechend. Durch das und den Titel konnte ich mir nicht wirklich vorstellen, ob mir das Buch gefallen könnte.

Inhalt:
Als Oscar, ein hochbegabter Sechzehnjähriger mit Adelstitel in seiner Mathevorlesung sitzt, hat er vor, das Studium alleine durchzuziehen. Er hat nicht mit Moni Kosinsky gerechnet, die bereits Oma ist, mehrere Nebenjobs hat und quasi das komplette Gegenteil von Oscar ist. Was Moni an Wissen fehlt, macht sie mit Ehrgeiz und Beharrlichkeit wett. Sie ist intelligenter, als sie selbst zugibt und bald entsteht eine außergewöhnliche Freundschaft.

Handlung und Thematik:
Tatsächlich zog mich die Handlung nicht direkt mit. Mathe war jetzt nicht direkt mein Lieblingsfach im Studium und einige Erklärungen waren mir eher zu hoch für ein Buch das mich eigentlich unterhalten soll. Die Probleme der beiden waren typische Studiumsprobleme und nicht wirklich spannend. Der Klischeelevel war eher hoch und bald nervte mich die Hochbegabten-Schiene. Das Ende war seltsam und nicht zum Rest des Buches passend.

Charaktere:
Ich konnte leider weder mit Oscar, noch mit Moni warm werden. Oscar ist ein hochnäsiger, egoistischer Hochbegabter, der mir durch seine Art direkt unsympathisch war. Es besserte sich leider auch nicht. Die Autorin war leider bei ihm auch nicht wirklich konsequent. Er ist vegan? Warum isst er dann das Fleisch das ihm Moni reindrückt? Bei anderen Sachen ist er so beharrlich, dass es echt nervt und hier nicht?! Bei anderen Dingen versuchte er auch Moni umzupolen. (Achtung kleiner Spoiler: Warum sollte er seine BA zurückstellen?) Es gibt einiges, keinen Sinn… Moni an sich wäre mir vermutlich eher sympathisch gewesen, aber man bekam leider nicht viel von ihr direkt mit.

Schreibstil:
Leider konnte mich Alina Bronskys Schreibstil nicht überzeugen. Die Handlung plätscherte dahin, es gab keine wirkliche Spannung und einige Logiklücken. Die Charaktere holten mich nicht direkt ab und Mathe gefällt mir auch nicht besser. Das Ende war absolut seltsam und für mich nicht zum Rest des Buches passend. Ich würde meine Beziehung zu Mathe eher neutral sehen, dies hat sich auch nicht nach dem Lesen des Buches geändert. Die klischeebehaftete Story um das hochbegabte Kind das die arme alte Frau mitzieht konnte mich nicht abholen. Schade, ich hatte mich so darauf gefreut.

Persönliche Gesamtbewertung:
Leider nicht mein Fall. Keine Spannung, Logiklücken, ein seltsames Ende und Charaktere mit denen ich nicht warm wurde. Verstehe die Auszeichnung zum Lieblingsbuch der unabhängigen Buchhandlungen 2024 nicht.