Benutzer
Benutzername: 
Sakura
Wohnort: 
Twist

Bewertungen

Insgesamt 122 Bewertungen
Bewertung vom 08.06.2024
Weiss Gabbay, Tamar

Kidstory


ausgezeichnet

Aus alt mach neu

„Kidstory - Von der Steinzeit bis heute“ von Tamar Weiss Gabbay ist meiner Meinung nach ein wundervoll gelungenes Sachbuch für Kinder, ab einem Alter von 7 Jahren. In ansprechend gestalteten 20 Kapiteln, die in Form 20 unterschiedlicher Kinder in Erscheinung treten, wird schon den Kleinen mit Hilfe von kurzen knackigen Texten und schön gestalteten Illustrationen die Weltgeschichte auf rund 220 Seiten näher gebracht. Am Ende eines jeden Kapitels gibt es noch eine Übersicht, welche wichtigen Ereignisse sich in dieser Zeit ereigneten. Die Kinder haben die Möglichkeit ihre Umstände mit denen der Kinder anderer Zeitepochen zu vergleichen. So ist dieses Sachbuch ein tolles Leseerlebnis für Groß und Klein, erscheint in stabiler Machart, hat ein passend kreiertes Cover und kann inhaltlich absolut überzeugen. Sehr zu empfehlen !

Bewertung vom 25.05.2024
Hamberg, Emma

Bonjour Agneta / Neuanfang auf Französisch Bd.1


sehr gut

Zurück zum eigenen Selbst

Dieser Roman erzählt die Geschichte einer Frau, die die Reise zu sich selbst antritt. Die Protagonistin Agneta wagt mit Ende 40 den Sprung ins kalte Wasser und fängt nochmal von vorne an. Ihre Kinder sind aus dem Haus, melden sich nur bei Geldsorgen, unter den Kollegen ist sie die Unscheinbare und ihr Mann ist fokussiert auf Sport und gesunde Ernährung. Nur wo bleibt sie zwischen alle dem? Agneta begibt sich auf einen Weg voller Hindernisse, aber auch einem Gewinn an Weisheit, Zusammenhalt, Spaß.
Zunächst finde ich das Cover von „ Bonjour Agneta - Neuanfang auf Französisch“ mit diesen lebensfrohen Farben sehr schön und ansprechend gestaltet. Inhaltlich erfolgt eine gut strukturierte Einteilung sowie ein flüssig zu lesender Schreibstil, der das Lesen dieses Buches zu einer großen Freude macht. Mich persönlich hat Emma Hamberg´s Roman überzeugt und ich empfehle ihn hiermit sehr gerne weiter.

Bewertung vom 17.03.2024
Bohlmann, Sabine

Wer ist schon normal? / Willkommen bei den Grauses Bd.1


ausgezeichnet

Besonders

Protagonistin Ottilie erhält mit Familie Graus sehr schräge Nachbarn. „Willkommen bei den Grauses 1: Wer ist schon normal?“ von Sabine Bohlmann ist eine besondere, schräge und gleichzeitig herzerwärmende Geschichte für Groß und Klein.
Die ungewöhnlichen skurrilen Nachbarn bringen neuen Schwung in die Sackgasse Nr. 13 und es ereignen sich eine Reihe wunderbarer Abenteuer.
Das Cover ist sehr ansprechend und wunderbar zum Inhalt gewählt. Kindern wird hier mit einem sehr gut leserlichen Schreibstil eine bunte Vielfalt von Individualität, Akzeptanz, Hilfebereitschaft, Offenheit und Zusammenhalt näher gebracht. Gespickt mit einer guten Prise an Humor schafft die Autorin eine fantasievolle Welt, welche sich gut und zügig in einem Rutsch durchlesen lässt - als Vorleser ebenso wie für Selbstleser. Uns hat dieses Buch wirklich sehr gut gefallen !

Bewertung vom 07.02.2024
Lloyd, Chris

Paris Requiem


gut

Zwielicht


„Paris Requiem“ von Chris Lloyd erschien am 15.01.2024 und nimmt die Leserschaft auf rund 450 Seiten mit, in das Paris der 1940er Jahre. Das Cover ist ansprechend gestaltet und der Inhalt gut strukturiert. Es ist die Zeit der deutschen Besatzung, der Rationalisierungen - einer insgesamt sehr schweren Zeit. Der Tod eines eigentlich inhaftierten Mannes ruft Inspekteur Eddie Giral auf den Plan. Grundsätzlich hat mich die Thematik wahnsinnig interessiert und ich finde die Story an sich gut. Ich konnte mich zügig in der Handlung orientieren und die einzelnen Charaktere sind verständlich umrissen. Ehrlicherweise muss ich aber gestehen, dass ich mich immer wieder zum Lesen anhalten musste und ungewöhnlich lange Zeit zum Lesen benötigt habe. Ich glaube in dieser Story steckt mehr Potential, als sie hier entfaltet. Insgesamt aber ein Kriminalroman den ich empfehlen kann.

Bewertung vom 17.12.2023
Stokes-Chapman, Susan

Das Erbe der Pandora Blake


sehr gut

Mysteriös verstrickt
Mit „Das Erbe der Pandora Blake“ nimmt die Autorin Susan Stokes-Chapman uns mit nach London zum Ende des 18./ Anfang des 19. Jahrhunderts. Die Geschichte um Pandora Blake nimmt ihren Anfang im Antiquitätengeschäft der Familie und der Zweckgemeinschaft mit ihrem Onkel Hezekiah. Gemeinsam mit dem Hobby-Archäologen Edward begibt Pandora sich auf die Suche nach ihrer Familiengeschichte, Geheimnissen und ein Stück weit sich selbst.
Beginnend mit dem Cover, welches sehr ansprechend gestaltet ist, überzeugt „Das Erbe der Pandora Blake“ auch inhaltlich. Die Charaktere sind sehr gut umschrieben, das Setting gut gesetzt, der Schreibstil flüssig zu lesen, der Handlungsstrang stringent aufgebaut. Durchweg ist es ein angenehmes Tempo um durch die Story zu kommen. Mir hat es jedenfalls große Freude bereitet, „Das Erbe der Pandora Blake“ zu lesen und ich empfehle es an dieser Stelle sehr gerne weiter.

Bewertung vom 17.12.2023
Macintyre, Ben

Der Spion und der Verräter


sehr gut

Ein Leben zwischen den Welten

Das Sachbuch „Der Spion und der Verräter“ von Ben Macintyre erschien am 19.11.23 und eröffnet der Leserschaft einen Einblick in die Zeit des Kalten Krieges. Die Welt der Spionage, die geführten Doppelleben, das politische Parkett - man erhält viele authentische Einblicke und Hintergrundinfos in eine Zeit voller Spannung. Inhaltlich finde ich „Der Spion und der Verräter“ sehr gut gelungen. Der Schreibstil ist flüssig zu lesen, ich habe schnell in die Handlung hineinfinden können und die Spannung bleibt bis zuletzt. Einziges (aber kleines) Manko ist für mich, dass für meinen Geschmack etwas überladene Cover. Reizvoll fand ich insbesondere den Umstand, dass es sich um die Erzählung einer wahre Geschichte handelt. Historische Berichten wirken meist sehr trocken, fade und sind schwer zu lesen. Dies hat der Autor glücklicherweise hier hinter sich gelassen und präsentiert ein wirklich ansprechendes Werk. Somit an dieser Stelle eine Leseempfehlung meinerseits.

Bewertung vom 19.11.2023
Zeh, Stefan

Fataler Wahn Ein fesselnde Thriller mit ungleichem Ermittler-Duo (eBook, ePUB)


sehr gut

Ich folge dir auf Schritt und Tritt

Bei „Fataler Wahn“ von Stefan Zeh handelt es sich um einen Stalking-Thriller, in welchem die Kriminalkommissare Martin Keller und Julia Beck sich miteinander arrangieren müssen, um den Tod des Opfers aufzuklären. Schnell stellt sich die Frage nach einer Beziehungstat, als das nächste Opfer ins Visier des Täters gerät. Insgesamt eine Mischung aus Spannung, Ermittlung, Beklemmtheit und Nervenkitzel. Ich las „Fataler Wahn“ dank des gut zu lesenden Schreibstil zügig durch und gebe hiermit sehr gern eine Leseempfehlung für Thiller-Fans.

Bewertung vom 19.11.2023
Ernst, Matthias

Die Headhunterin (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Macht der Psychologie

Protagonistin Rebecca ist Psychologin und Headhunterin. Sie ist u.a. für Einstellungstests bei der Polizei zuständig, was wirtschaftlich jedoch nicht sonderlich ergiebig ist und sie gerät bald in Geldnöte. Durch eine ihrer Freundinnen erhält sie einen Job bei ihrem Vater und gerät somit ausgerechnet mit der Behörde in Konflikt, für welche sie das Personal mit aussucht.
Dem Autor gelingt eine sehr fesselnde Art des Schreibens, mit gut gesetzten Spannungsbögen und die Leserschaft mitreißenden Zeilen. Einmal angefangen, fällt es schwer dieses Buch aus den Händen zu legen, da der Autor gekonnt die Spielregeln der Psychologie nutzt um seine Leser:innen bis zum Ende im Ungewissen zu lassen.

Bewertung vom 19.11.2023
Stehn, Malin

Nur eine Lüge - Zwei Familien, eine tödliche Verbindung


sehr gut

Lügen haben kurze Beine

Auf etwas über 400 Seiten wird die Leserschaft durch die Autorin ins eisige Skandinavien entführt. Protagonistin Emily hat ihre Hochzeit bis ins Detail geplant, wäre da nicht die Vergangenheit. Sie ehelicht William Nihlzén, den vormals besten Freund ihres Bruder Erik. Die Spannung unter den Hochzeitsgästen ist unübersehbar, bis es kurz nach Mitternacht zu einem tödlichen Höhepunkt kommt. Ein lang gut gehütetes Geheimnis bahnt sich seinen Weg an die Oberfläche. Zu Beginn der Handlung muss man sich gut einfuchsen, da es eine Vielzahl an Personen und Verbindungen gibt. Die einzelnen Puzzleteile fügen sich nach und nach gut zusammen und führen die Leserschaft spannungsgeladen an Ziel. In einigen Punkten kratzt die Autorin bei den einzelnen Personen nur an der Oberfläche, was ich teils sehr schade finde, da am Ende doch recht viel Spülraum für Spekulationen übrig bleibt. Am Ende hat mir die Lesezeit aber wirklich Freude bereitet und ich empfehle „Nur eine Lüge - zwei Familie, eine tödliche Verbindung“ sehr gerne weiter.

Bewertung vom 19.11.2023
Hartmann, Emma

Hooligirl - Scheiß auf Romeo 2


ausgezeichnet

Die Fortsetzung hat es in sich

Teil 2 der Trilogie hat mich genauso gefesselt wie Teil 1. Der Schreibstil ist wahnsinnig gut zu lesen und in Kombination mit den Handlungsaufbau konnte ich beide Teile nur durchsuchten. Ein Wendungsreicher Liebesroman, ist durchweg spannend aufgebaut und oftmals unvorhersehbar. Ich habe mit den Protagonisten echt mitgefiebert. Ich habe mir bereits Band 3 vorbestellt und Emma Hartmann hat hiermit einen Fan dazu gewonnen :)