Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sakura
Wohnort: 
Twist

Bewertungen

Insgesamt 101 Bewertungen
Bewertung vom 28.10.2023
Love and Betrayal
Leandro, Talina

Love and Betrayal


sehr gut

Rasch in die Vollen

„Love and Betrayal“ von Talina Leandro ist der Auftakt ihrer Enemies to Lovers Romance - Reihe. Protagonistin Mia trifft plötzlich und unerwartet auf Lion - mysteriös, undurchsichtig und doch so anziehend. Als sie durch Raphael angegriffen wird, kommt Lion ihr zur Hilfe - jedoch wird sie anschließend von ihm entführt. Ich glaube Fans von „Dark Romance“ kommen hier auf ihre Kosten. Ich habe „Love and Betrayal“ an einem Tag direkt durchgelesen und würde es eher unter „leichte Kost“ einordnen. Der Schreibstil ist super gut leserlich, die Handlung sehr gut aufgebaut und holt die Leserschaft wohl ab. Als Leser hastet man jedoch quasi durch die Zeit und die Ereignisse überschlagen sich förmlich. Es fehlt durchweg an Tiefgang, da wäre definitiv mehr drin gewesen. Der Auftakt dieser Reihe hat zumindest bei mir dafür gesorgt, dass ich doch Interesse an der Fortsetzung entwickelt habe.

Bewertung vom 22.10.2023
Clara und Rilke / Berühmte Paare - große Geschichten Bd.8 (MP3-Download)
Johannson, Lena

Clara und Rilke / Berühmte Paare - große Geschichten Bd.8 (MP3-Download)


sehr gut

Kunst verbindet

Ich finde die Covergestaltung und damit einhergehenden Widererkennungswert der einzelnen Bände der „Berühmte Paare - große Geschichten“ - Reihe wirklich klasse! Zwei durfte ich bereits lesen und rezensieren und nun reiht sich der dritte Band als Hörbuch ein.
Die Geschichte von Clara Westhoff und Rainer Maria Rilke spielt sich in der Kunstwelt ab. Zunächst begleiten wir Clara nach Paris. Dort genießt sie ihr Leben zusammen mit ihrer guten Freundin Paula. Von Rainer Maria Rilke hingegen wird zunächst nicht viel bekannt. Dies ändert sich erst, als die beiden sich im Künstlerdorf Worpswede kennenlernen.

Das Hörbuch geleitet die Hörer/innen in knapp 8 Stunden durch die Entstehungsgeschichte der sich allmählich anbahnenden Beziehung, hin zur Ehe und Tochter sowie letztlich zur Trennung. Die wechselnden Erzählperspektiven gestatten das Kennenlernen beider Personen, ihrer Gefühlswelt und Werke.

Die Sprecherin, Xenia Noetzelmann, hat eine sehr angenehme und für dieses Hörbuch passende Stimme. Etwas unstimmig ist es zu Beginn bei der Aussprache von französischen Worten. Da wäre etwas mehr Recherche wünschenswert gewesen.

Insgesamt begann das Hörbuch stark, hatte für mich in der Mitte einen kleinen Durchhängen und baute sich dann aber wieder gut auf. Zum Ende hin fand ich den emotionalsten Moment in dieser Geschichte, wobei der letzte Abschnitt für meinen Geschmack einen zu langen zeitlichen Rahmen schlichtweg zu kurz wiedergibt und so manches Detail/Tiefgang fehlte. Alles in allem aber ein Hörbuch, dass ich sehr mag und hiermit sehr gerne weiterempfehle!

Bewertung vom 20.10.2023
Die Suche nach dem Route 66 Killer
Piskulla, Christian

Die Suche nach dem Route 66 Killer


ausgezeichnet

Mitreißend

Nach dem „Pacific Crest Trail Killer“ habe ich mich sehr darüber gefreut auch „Die Suche nach dem Route 66 Killer“ von Christian Piskulla lesen zu dürfen und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Dem Autor ist auf den 488 Seiten erneut ein spannender, mitreißender und abwechslungsreicher Thriller gelungen, den - wenn man erst einmal angefangen hat - so schnell nicht aus der Hand legen kann. Die Route 66 mit einer Länge von bald 4.000 Kilometern birgt viel Platz und Raum. Die Handlung und ihre Protagonisten werden auf diese Strecke geschickt und begeben sich auf die Suche nach einem gewieften Serien-Killer.
Beginnend beim Cover, ist dies absolut passend zum Inhalt gewählt. Die Strukturierung ist gut und sinnig gewählt und der Schreibstil wunderbar leserlich. Die Spannungsbögen und Wendepunkte sind passend gesetzt, sodass man von Anfang bis Ende an jeder Zeile klebt. Danke für dieses Lesevergnügen !

Bewertung vom 27.09.2023
True Crime Schweiz (eBook, ePUB)
Langenscheid, Adrian; Widler, Yvonne; Berg, Caja; Guanziroli, Silvana; Rickert, Benjamin

True Crime Schweiz (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Schweizer Abgründe

Als inzwischen Fan dieser Serie, habe ich mich sehr auf das neue Buch der True-Crime-Reihe gefreut. Auch mit „True Crime - Schweiz“ trifft Adrian Langenscheid wieder voll ins Schwarze. Zunächst zum Cover: Die Reihe hat durch entsprechendes Cover-Layout schlichtweg einen Widererkennungswert, so auch hier. Zum Inhalt: Adrian Langenscheid berichtet von unterschiedlichsten Kriminalfällen, beleuchtet Hintergründe, ist dabei direkt, klar und ganz unverblümt. Es eröffnen sich menschliche Abgründe, erschütternde Entscheidungen, die einen teils fassungslos zurück lassen. Spannend, abwechslungsreich und authentisch geschrieben findet sich hier auf rund 200 Seiten schweizerische Kriminalgeschichte. Glasklare Leseempfehlung meinerseits!

Bewertung vom 22.09.2023
60 Kilo Kinnhaken
Helgason, Hallgrímur

60 Kilo Kinnhaken


gut

Ein Klotz mit Anspruch


Der Roman „60 Kilo Kinnhaken“, am 16.09.2023 im Tropen-Verlag erschienen, kommt mit stolzen rund 670 Seiten daher und ist wahrlich keine leichte Kost.
Das Cover ist sehr interessant gestaltet und gut auf den Inhalt abgestimmt. Anfänglich fiel es mir jedoch wirklich schwer in die Handlung reinzufinden. Dem Autor gelingt es sehr gut, ein nordisches Flair um den Protagonisten Gestur zu schaffen, aber es handelt sich hier für mich um einen sehr mühsam zu lesenden Roman, der stilistisch wirklich nicht ohne ist. Nach den anfänglichen Schwierigkeiten rein zu finden, kam ich aber beim Lesen der ersten 100 Seiten allmählich besser in die Handlung hinein. Die Erzählweise zeigt sich sehr eindrucksvoll, aber für mich durchweg fordernd. Fans des Autors Hallgrímur Helgason kommen sicherlich auf ihre Kosten, mein Fall war es - vor dem Hintergrund der Länge - tatsächlich nur bedingt.

Bewertung vom 22.09.2023
Meine Männer
Kielland, Victoria

Meine Männer


weniger gut

Bleibt hinter der Erwartung zurück

Das ansprechend gestaltete Cover von „Meine Männer“, was gut auf den Inhalt abgestimmt ist, hat zunächst meine Aufmerksamkeit erregt und auf Grund der Basis auf wahrer Begebenheit, hat mich die Geschichte um die erste amerikanische Serienmörderin Brynhild wahnsinnig interessiert; so erwartet man doch eine faktenreiche spannende Abhandlung.
Insgesamt bleibt der Inhalt jedoch den Erwartungen - unterm Strich - deutlich zurück. Auf den knapp 190 Seiten bleibt die Autorin sehr oberflächlich und sowohl der Schreibstil als auch die inhaltliche Darstellung lassen doch wirklich noch Luft nach oben. Vielleicht waren meine Erwartungen an dieses Buch zu groß, aber am Ende bin ich doch ein wenig enttäuscht und ich fühlte mich zu keinem Zeitpunkt wirklich „abgeholt“. Ein kurzes Buch, was man mal eben zwischendurch lesen kann, aber leider nicht „muss“.

Bewertung vom 04.09.2023
Forget me Someday
Kaspar, Chris

Forget me Someday


ausgezeichnet

Emotionen inklusive

Betitelt mit „Enemies to Lovers-Romance mit Spannungsgarantie und Suchtfaktor“ verspricht dieser Roman was er hält! Auf knapp 380 Seiten wird Liebe mit Tiefgang vereint und der Leserschaft wird es nicht leicht gemacht, dieses Buch wieder aus die Hände zu geben. Suchtpotential ist definitiv gegeben. Ich hoffe sehr auf eine Fortsetzung! Ein super schön gestaltetes Cover nebst Haptik gepaart mit einer mitreißenden Handlung. Protagonistin Alena möchte sich von ihrer toxischen Mutter befreien und begibt sich auf eine Reise zu sich selbst. Dieser Weg wird durch den jungen risikofreudigen YouTuber Kill gekreuzt. Zwischen Anziehung und Wahnsinn kommen sich die beiden näher. Hoch emotional mit Leichtigkeit verpackt, stellt sich aber schon schnell die Frage „Heiligt der Zweck die Mittel?“ und ist der Preis es wert?! Locker, leicht, emotional und gleichzeitig mit Tiefgang ein Roman den man schnell und mit Freude gelesen hat.

Bewertung vom 27.08.2023
True Crime Best of 2 (MP3-Download)
Langenscheid, Adrian; Maysenhölder, Fabian; Rickert, Benjamin; Berg, Caja; Schlosser, Heike

True Crime Best of 2 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Ein Portfolio menschlicher Abgründe


Dies war mein erstes Werk von Adrian Langenscheid, welches ich kennenlernen durfte und ich muss gestehen nun meine Lese-Wunschliste gleich um einige seiner weiteren Werke ergänzt zu haben. In True Crime - Best of - Teil 2 - wahre Verbrechen - echte Kriminalfälle werden deutsche wie auch internationale Kriminalfälle geschildert.Am Abgrund der Menschheit wird die Entstehung des Tatgeschehens sowie der Schilderung unfassbarer Taten und all dem damit verbundenen Schrecken und der Tragödie, die mit der Tatbegehung einhergeht, wiedergegeben.
Dem Autor gelingt es die unterschiedlichen Kriminalfälle gut nachvollziehbar sowie verständlich zu schildern und gleichzeitig den Spannungsbogen Aufrechtzuerhalten. Die Wahl der Sprecherin tut darüber hinaus sein Übriges. Egal um welches Kapitel es sich handelt, aber man kann quasi gar nicht aufhören den Fällen zu lauschen.

Bewertung vom 30.07.2023
Vom Ende der Nacht
Daverley, Claire

Vom Ende der Nacht


gut

Heiter bis Trüb

Am 24.07.2023 bei „Hanserblau“ im Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG erschienen, kommt der Roman „Vom Ende der Nacht“ bald 450 Seiten stark daher. Passend zum Titel wurde auch das Buchcover gewählt.

Aus wechselnden Perspektiven erzählen die beiden Protagonisten ihre Geschichte. Von Klein auf kennen die beiden sich und könnten unterschiedlicher nicht sein. Doch trotz dieser Unterschiede fühlen sich beide zueinander hingezogen; beharren aber beide auf rein freundschaftlichen Gefühlen. Der Verlauf ihrer Leben ist geprägt von Schicksalsschlägen, Missverständnissen und vielen unausgesprochenen Gefühlen und Worten, die der Leserschaft es nicht immer leicht macht diesem Liebes-Roman gebannt zu folgen. Der Schreibstil ist flüssig zu lesen und der Autorin Claire Daverley gelingt es spannungsgeladene Atmosphären zu schaffen. Insgesamt ein Roman den man lesen kann, aber für mich persönlich kein „Muss“ ist.

Bewertung vom 15.01.2023
Rote Sirenen
Belim, Victoria

Rote Sirenen


sehr gut

Aufeinandertreffen von Vergangenheit und Gegenwart

Bei „Rote Sirenen“ handelt es sich um die autobiographische Familiengeschichte von Victoria Belim. Die Autorin berichtet von ihren Erinnerungen und neuen Erfahrungen; reist zu ihrer Familie in die Ukraine zurück, wo sie geboren wurde und aufwuchs. Dort begibt sie sich auf die Spurensuche ihrer Familie. Besonders das Verschwinden ihres Onkels Nikodim wirft viele Fragen auf, da sich die anderen Familienmitglieder diesbezüglich in Schweigen hüllen. Es beginnt für Victoria eine Reise in die Vergangenheit – ihrer Familie, ihres Geburtslandes - sowie zu sich selbst. Eine ergreifende Familiengeschichte auf 350 Seiten, erschienen im Aufbau-Verlag, mit sehr passendem Cover, die sehr authentisch ist, sich sehr gut lesen lässt und einen gegenwärtig erneut tragischen Handlungsort hat. Meinerseits eine klare Leseempfehlung.