Benutzer
Benutzername: 
S.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 1153 Bewertungen
Bewertung vom 19.08.2025
Gahlow, Lara M.

Vorwiegend festkochend


ausgezeichnet

Alt sein
Moni ist Pflegerin, zu Menschen mit mindestens Pflegegrad 2 kommt sie.
Zum Beispiel zu Minna. Es entwickelt sich eine Beziehung, die mehr ist als die übliche Hilfe im Hochgeschwindigkeitstempo. Minna lebt auf, hat etwas, worauf sie sich freuen kann. Schöne Erinnerungen werden gehört. Nur: Pflegerin Moni wird durch Kosten-Nutzen Rechnungen ausgebremst.
Lara M. Gahlow hat eine berührende Geschichte geschrieben. Ihre aufmerksame Beschreibung von Befindlichkeiten, ihre tief gehenden Beobachtungen beeindrucken.
Feinsinnig, mitnehmend, lesenswert.

Bewertung vom 18.08.2025
Jo, Sophie

Red Flags (eBook, ePUB)


sehr gut

Poppy mit den bunten Haaren
Mit 11 Jahren beschließt Poppy, nur ihren absoluten Traummann zu akzeptieren. Mit weniger als aufgelisteten Eigenschaften wird sie sich nicht zufrieden geben. Nie.
Nur: ihre Ansprüche sind sehr, sehr hoch. Die Chance, ihrem Traumprinzen zu begegnen, ist gering. Sehen ihre Freundinnen auch so, wollen aber, dass sie einen Freund findet und sich bindet. Sie wetten: Poppy soll es zwei Monate mit einen Date aushalten, dann wird man sehen. Wenn sie das nicht schafft, darf sie weiter an allen herummäkeln.
Bus-Boy Cam hält es auch nicht lange mit Mädchen aus. Mit seiner Kumpel- Freundin macht er aus, dass seine nächste „Freundin“ die Beziehung beendet, nicht er. Dafür nimmt er so Einiges in Kauf. Cam hat viele Gedanken, die ich eher Teeniemädchen zuschreiben würde.
Es läuft erwartungsgemäß. Poppy legt ein übertrieben feministisches Verhalten an den Tag. Cam mutiert zu einem Ekel, … . Na gut, ist eben eine Romcom für Teenies. Den Kerlen wird es hier mal richtig gezeigt!
Die Idee der Zwangsdates ist nicht schlecht, hat Potenzial. Sophie Jos Schreibstil ist locker, liest sich luftig- leicht. Nicht originell ausgebaut, aber das Richtige als Sommer- Sonne- Strand Lektüre.

Bewertung vom 14.08.2025
Konishi, Masateru

Die Bibliothek meines Großvaters (eBook, ePUB)


gut

Krimiliebe
Kaedes Großvater lebt in seinem behaglichen Haus, sein Gedächtnis lässt nach. Wenn sie, die junge Lehrerin aus Tokio, ihn besucht, erzählt er Geschichten von blauen Tigern, die in sein Zimmer kommen oder schläft ein.
Früher war das anders. Beide dachten sich phantasievolle Erzählungen aus, lösten Rätsel. Jetzt hat der Opa eine besondere Form der Demenz, die auch ausführlich thematisiert wird. Doch manchmal spinnt er mit seiner Enkelin mögliche Geschehnisse in gleich mehreren Varianten. Begleitet von vielschichtigen Halluzinationen. Dennoch: seine Schlussfolgerungen sind genial.
Seine Enkelin liebt Bücher, liest auch anspruchsvolle Literatur, gern Krimis. Darüber gibt es ausufernde Diskussionen. Nicht nur mit dem Großvater, leider. Die Kneipendebatte soll offenbar mit Riesen-Emojis interessanter werden. Hat nicht geklappt. Auch im weiteren Verlauf nicht wirkungsvoller.
Ich mochte die Idee, aus wenigen Beobachtungen eine Geschichte zu entwickeln. Die Umsetzung war sehr, mir zu sehr, detailliert. Kaedes Geschichte hat mich dann aber doch gecatcht.
Am Anfang zögerlich, nimmt die Geschichte letztlich Fahrt auf, ist packend gestaltet.
Hinterlässt gemischte Gefühle.

Bewertung vom 14.08.2025
Netenjakob, Moritz

Der beste Papa der Welt (eBook, ePUB)


sehr gut

Augenzwinkernd
Daniel Hagenberger ist zwiegespalten: 1. kämpft er um den Titel „Bester Papa der Welt“, und 2. soll er Ghostwriter für einen von ihm sehr verehrten und von seiner türkischen Frau verachteten Starschauspieler werden. Und Dilemma im Dilemma - der Starschauspieler will als sehr männlich gelten, muss aber in der woken Zeit genau das nicht sein. Warum also hat Daniel den Job? „Im Kaffeesatz stand, dass er der Richtige ist.“  Bämm! 
Der ehemals berühmte Schauspieler fällt natürlich genau in die Kategorie alter weißer Mann. Seine türkische Frau aka seine Agentin allerdings manipuliert ihn so geschickt, dass ihm das nicht so sehr auffällt. Auch Daniels Frau ist in solchen Dingen sehr clever. Aber dann ... . 
Moritz Netenjacobs Schreibstil hat mir ausgesprochen gut gefallen. Nicht nur fluffig leicht zu lesen, sondern auch witzig, originell, selbstironisch. Der Meinungsaustausch der verschiedenen Kulturen ist umwerfend komisch. Daniel tapst in jedes Fettnäpfchen, das er erwischen kann und ist unter anderem genau deshalb interessant und sympathisch. Der Familienclash wird genial und herzerfrischend geschildert. Und der Prinz - eine herrliche Klatsche für ... . Nein, mehr wird nicht verraten. Muss man selber lesen, enthält einige Wahrheiten und ganz, ganz viel Satire.
Absolute Leseempfehlung!!!

Bewertung vom 14.08.2025
Kornmüller, Jacqueline

6 aus 49 (eBook, ePUB)


sehr gut

Von der Großmutter
Sehr anschaulich erzählt Jaqueline Kornmüller von ihrer Großmutter. Kindheit, erste Arbeitsstelle mit 13. Durch Glück Anstellung als Servierfräulein, Wechsel nach Bayern. Beginn einer düsteren Zeit Ende der 30er Jahre. Dennoch lernt sie auch eindrucksvolle Gäste kennen, ist zufrieden. Ein großer Schritt: sie macht sich mit eigenem Hotel ( zur Pacht) selbständig.
Die Autorin berichtet vom schweren und vielfältigen Leben der Großmutter. Das ist interessant, vorstellbar. Die Beschreibung des eigenen Lebens erfolgt distanziert, ebenso distanziert die Schilderung der Handlungen der Mutter. Personennamen werden durch Ortsnamen oder Personalpronomen ersetzt. Nur Lina wird stets detailliert und umfassend charakterisiert. Ein Leben in Superlativen. Die stören nicht, auch stilistisch genutzte Wiederholungen passen.
Eine liebevolle Hommage für die verehrte Großmutter.

Bewertung vom 13.08.2025
Kneidl, Laura

Henry & Kate / The Darlington Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Arm und reich
Kate Hamilton hat alles verloren: ihre Familie, ihren Job, ihr Zuhause.
Henrys Familie gehört das Londoner Luxushotel „The Darlington“.
Das Schicksal ( wer oder was sonst ?) bringt beide zusammen.
Laura Kneidl hat geschickt eingeflochten wie Außenstehende die Zustände im Hotel thematisieren. Sehr effizient. Der Leser bekommt ein besseres Bild von den Familienmitgliedern und ihren Problemen, es sind aber auch Vermutungen, Gemeinheiten und viel Gossip dabei. Ausführlich werden Henrys Probleme beschrieben. Seine klaren Antworten auf gegenteilige Meinungen gefallen sehr.
Kates Erlebnisse allerdings sind so vorhersehbar, das catcht nicht wirklich. So ganz überzeugend kam ihr Charakter nicht bei mir an.
Romantasy, flüssig geschrieben, angenehm zu lesen.

Bewertung vom 13.08.2025
Bast, Eva-Maria

Emma und das Geheimnis des Diamanten / Der Schmuckpalast Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein Wohlfühlroman
Auch im dritten Teil der Familiensaga gelingt es Eva-Maria Bast, den Leser sofort in den Bann der Geschichte um die Cartiers zu ziehen. Die ist nicht nur in Paris sehr erfolgreich, auch die neugegründete Londoner Filiale wird ein toller Erfolg. Fast nebenbei wird für den Flugpionier Santos-Dumont die Herrenuhr, ein weiteres Cartier Luxusprodukt, erfunden. Der geschäftliche Fortschritt beruht auf großem Engagement und Ehrgeiz, wobei das nicht immer gut für persönliches Glück, aber für die Firma ist. Die Cartiers strecken ihre Fühler nach Amerika aus, auch nach Russland.
All das wird im flüssigem und angenehmen Schreibstil erzählt. Man bekommt einen Einblick in eine grandiose Erfolgsgeschichte, erkennt einige historische Hintergründe und fühlt sich gut unterhalten.

Bewertung vom 13.08.2025
Flanaghan, Molly

Am Mittag lauert der Tod / Fiona O'Connor Bd.5


sehr gut

Tod in Ballinwroe
Fiona führt eine schicke Pension in Ballinwroe in Irland, kümmert sich um das kleine Örtchen und versucht, es zu beleben. Ein offenes Tanzfestival bringt Fremde ins Dorf, Vorkommnisse aus der Vergangenheit werden ans Licht gebracht. Zwischen den Tänzern gibt es Spannungen, einer stirbt. Hat der junge Pfarrer mit der belastenden Jugend etwas damit zu tun?
Zunächst geht es sehr gemütlich zu, die Dorfbewohner führen ein Leben ohne besondere Vorkommnisse. Die umtriebige Pensionswirtin Fiona und Aidan, ein Ex- Garda aber versuchen, den Tod des Tänzers aufzuklären. Dazu zapfen sie sogar alte Verbindungen an, das gefällt nicht Jedem.
Liest sich locker und schnell, solider Cosy Crime.

Bewertung vom 01.08.2025
Maier, Verena

Gwin und das Herz des Drachen (Band 1) (eBook, ePUB)


sehr gut

Drachen haben kein Herz
Gwin ist ein armes reiches Mädchen, ohne Freunde, dafür mit einer schrecklichen Tante, bei der sie in Elternabwesenheit wohnen und Stiefel putzen muss. Als sie ausbüxen kann, erlebt sie Fantastisches. Bei einer freundlichen Hexe findet sie Unterschlupf. Gern würde sie zaubern lernen, aber der Oberste Zauberrat ist dagegen. Warum? Beim Herumstöbern entdeckt sie einen verzauberten Drachen. Ein großes Abenteuer beginnt.
Verena Maier erzählt eine fantasievolle Geschichte ( mürrische Kater mit Samtumhang, nächtlich singende Wasserkocher, nörgelnde Flämmchen und mehr) mit einer mutigen und unerschrockenen Heldin. Gut, dass ihr Freunde zur Seite stehen! Nicht alles läuft glatt, manchmal zieht sich die Story arg, aber der Leser bangt und hofft immer mit den Figuren.
Spannend, abenteuerlich und gut zu lesen.

Bewertung vom 31.07.2025
Bergmann, Martina

Das Fräulein Buchhändlerin (eBook, ePUB)


sehr gut

So war es
Buchhändlerin Amanda kann den Laden ihres Chefs übernehmen. Aber sie will doch heiraten und leitend arbeiten können doch nur Fräuleins! Das geht 1965 doch wohl nicht an.
Wie es begann: „Seit sie lesen konnte, war Amanda den Büchern verfallen.“
Sie macht eine Lehre als Buchhändlerin, schließt sie als Beste ab. Protegiert von ihrem Chef erwirbt sie sich einen Ruf als kompetente und tatkräftige Mitarbeiterin. Dann stirbt der Chef.
Ob sie wohl ein eigenes Buchhandelsgeschäft führen könnte? Träume sollen wahr werden. Aber: Verrat spielt eine Rolle, Selbstgefälligkeit. Allerdings hat sie auch Hilfe - die Oma, die sich sehr energisch durchzusetzen weiß, die junge Mutter im Hinterhaus, die zur Freundin wird.
Martina Bergmann schreibt in wohlgesetzten Worten, ein wenig altmodisch, aber gut und anschaulich zu lesen. Hauptthema ist der Buchhandel, jedoch nicht weniger wichtig: die Steine, die sich überschätzende Männer Frauen in den Weg legen.
Unterhaltsam und interessant zu lesen!