BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 2373 BewertungenBewertung vom 10.02.2025 | ||
![]() |
Wie meine Leser bereits wissen, genieße ich die Dumont Bildatlas-Reihe sehr. Wie schon so oft gesagt, schätze ich das handlich Zeitungs-Format und den kompakten Verbund von traumhaften Fotos und jeder Menge Wissen. Auch im neuen Japan-Journal wird der aktuell Part des Landes wieder bestens betrachtet und in Szene gesetzt. Wir reisen in diesem Heft vom Norden bis in den tiefsten Süden. Die Texte sind wieder voller Wissen und jeder Menge kurzweiliger und interessanter Informationen. Dazu die einmaligen Bilder beispielsweise der Kirschblüte oder vom Fuji. Die Autorin Hauser und der Fotograf Kirchgessner haben hier wirklich alles richtig gemacht und ein ganz besonderes Land bestens auf den Punkt gebracht. Die kurzen und präzisen Texte machen Lust immer und immer wieder in diesem Heft zu blättern, zu träumen, zu lesen und endlich eine Reise nach Japan wahr werden zu lassen. 5 Sterne hierfür! |
|
Bewertung vom 10.02.2025 | ||
![]() |
Klappentext: |
|
Bewertung vom 10.02.2025 | ||
![]() |
Klappentext: |
|
Bewertung vom 10.02.2025 | ||
![]() |
Klappentext: |
|
Bewertung vom 10.02.2025 | ||
![]() |
Die Weltköche zu Gast im Ikarus Klappentext: |
|
Bewertung vom 10.02.2025 | ||
![]() |
Klappentext: |
|
Bewertung vom 10.02.2025 | ||
![]() |
Der Garten. Seine Geschichte in 333 Bildern Hans von Trotha hatte stets ein ganz besonderes Auge für die Details und so auch für die Thematik Garten. In diesem Bildband zeigt uns der Autor die Entwicklung der Gartenkultur detailliert auf. Es geht hierbei um Gestaltungselemente, Geometrie, die Entwicklung der Gartenkunst die auch durch die Politik beeinflusst wurde uvm.. Von Trotha betrachtete den Garten als Ganzes und eben seine ganz eigene Entwicklung bei jedem Besitzer selbst. Jeder Garten ist anders und trägt eine andere Handschrift und andere Ideen. Der Experte für Landschaftsgärten zeigt anhand von Kunstwerken/Bildern diese unterschiedliche und vielseitige Entwicklung auf. Ich muss gestehen mich in diesem Buch komplett verloren zu haben. Man staunt von Seite zu Seite welche Vielseitigkeit aber auch welche Veränderungen die Gartenkultur stets geprägt haben. |
|
Bewertung vom 10.02.2025 | ||
![]() |
Ohne sie geht es einfach in der Kunstwelt nicht: die Farbpalette. Sie hat unterschiedliche Formen, muss unbedingt gut in der Hand liegen und sollte das tun, für was sie bestimmt ist - Farben miteinander vereinen und zu etwas einmaligen werden lassen. In diesem Buch werden 50 Farb- und Mischpaletten verschiedenster Künstler genauer betrachtet. Diese erscheinen wie Spiegel der vollendeten Kunstwerke selbst. Dieses Buch schafft es, durch die Darstellung der Paletten auch die Kunstwerke selbst dazu ganz intensiv zu betrachten und ermöglicht einen ganz tiefen Einblick in diese. Jeder Farbauftrag, jedes Pigment erzählt seine ganz eigene Berufung und Wirkung. Aber es zeigt auch was der Künstler damit schaffen wollte! Als großer Kunstliebhaber steht aber auch allerdings fest, dass diese Paletten an sich bereits schon kleine Kunstwerke selbst sind. Kurzum: für alle Kunstinteressierten ein Lesemuss! 5 Sterne hierfür! |
|
Bewertung vom 22.12.2024 | ||
![]() |
Klappentext: |
|
Bewertung vom 22.12.2024 | ||
![]() |
Was für ein besonderes Buch! Wow! In diesem Pop-up-Buch werden 5 Meisterwerke Monets „lebendig“. Wir Leser dürfen den Seerosenteich bestaunen, dann über die Brücke von Argenteuil schlendern, den Garten in Sainte-Adresse begutachten, die warmen Farben des Mohnfeldes bei Argenteuil genießen und auch das Haus des Künstlers ebenfalls in Argenteuil. Kleine Beschreibungen erörtern das Gemälde und danach besteht die Möglichkeit (durch ziehen) das Bild völlig neu dreidimensional betrachten zu können. Es ist wirklich eine einmalige Art und Weise und nur zu empfehlen! Die Qualität des Buches ist grandios hochwertig und ähnelt einem dicken Fotoalbum. Das ist auch gut so! Somit sind die Kunstwerke und ihre Haptik bestens geschützt! Nach diesem Buch-Knaller bekommt man ganz viel Lust auf noch mehr Pop-up-Kunstbücher! Danke prestel-Verlag für diese geniale Umsetzung! So wird Kunst lebendig und auch für wirklich Jedermann ein Highlight! 5 verdiente Sterne! |
|