Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Rapunzels_Turm

Bewertungen

Insgesamt 61 Bewertungen
Bewertung vom 14.01.2023
The Man I Never Met - Kann man lieben, ohne sich zu kennen?
Cook, Elle

The Man I Never Met - Kann man lieben, ohne sich zu kennen?


sehr gut

Das Cover gefällt mir richtig gut. Ich finde es ansprechend und sehr passend zum Buch. Mir gefallen die Farben wirklich gut. In der Buchhandlung würde ich auch definitiv danach greifen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm. Die Autorin schafft es sehr locker und leicht, die Leser zu fesseln. Es fiel mir nicht schwer, mich in die Protagonisten hineinzuversetzen und ihre Lage, ihre Situation, ihre Beweggründe zu verstehen..zumindest zu Beginn des Buches. Denn leider ist der Mittelteil nicht so stark. Ehrlich gesagt bin ich sogar etwas enttäuscht davon.

**Achtung Spoiler** Schon nach wenigen Kapitel kommt es zu einer dramatischen Wendung, wodurch sich die Geschichte komplett ändert. Vohrer leicht und beschwingt, ist es plötzlich eine traurige, hoffnungslose, träge Geschichte. Nach dem es nicht zu einem Treffen gekommen ist, verläuft sich die Beziehung der beiden im Sand. Sie haben keinen Kontakt mehr zueinander und sind mit anderen Partnern zusammen und doch trotzdem denken sie über einen fast schon unwahrscheinlich langen Zeitpunkt aneinander. Für mich hat das etwas an Realität verloren und ich konnte es nicht ganz nachvollziehen, in Anbetracht der Tatsache, dass sie sich eigentlich kaum kennen und so kurz Kontakt hatten.

Die Protagonisten sind relativ gut ausgearbeitet. Sie sind individuell, aber nicht sehr facettenreich. Leider blieben sie mir bis zum Schluss etwas unbekannt. Besonders von Davey lernt man eigentlich kaum etwas kennen. Hannah ist leider eine Protagonistin, die ich nicht ins Herz geschlossen habe. Sie ist träge und lebt nicht wirklich ihr Leben; immerhin ändert sich das zum Schluss des Buches ein wenig. Ihr Freund George ist mir total unsympathisch. Ihre Beziehung hatte kein Stückchen Liebe in sich und trotzdem zog sie sich bis ins Endlose. Sie gehen nicht gut miteinander um. Sie haben fast schon eine total toxische Beziehung, was mir den Mittelteil des Buches einfach versaut hat. Auch Davey hat so eine toxische Beziehung, die nichts Gutes zur Handlung des Buches beiträgt. Dennoch gefiel mir das Ende des Buches. Besonders das Setting ist wirklich schön und radiert etwas den nicht so prickelnden Mittelteil aus.
Das Buch ist leider kein Highlight für mich. Es weckt definitiv einige Emotionen beim Leser, lässt ihn bei Daveys Schicksal mitfühlen und endlos hoffen, dass sie ihr Happy End endlich bekommen. Es hat einige Schwächen, die Handlung ist leider nicht so toll und die Figuren hätten mehr Facetten gebraucht. Da ich das Ende aber dennoch sehr mochte und die Geschichte auch eng mit einem Schicksal der Autorin verbunden ist, was mich berührt hat, gebe ich ihm 3,5 Sterne. Ich würde euch raten, eure Erwartungen nicht zu hoch zu setzen und euer Urteil selber zu fällen.

Bewertung vom 27.12.2022
Das Vermächtnis / Keeper of the Lost Cities Bd.8
Messenger, Shannon

Das Vermächtnis / Keeper of the Lost Cities Bd.8


ausgezeichnet

Die Gestaltung ist mal wieder fantastisch. Das Cover ist wunderschön und eine echte Augenweide im Bücherregal. Ich finde es richtig toll, dass auf dem Cover immer eine entscheidende Szene aus dem Buch abgebildet ist und dass die Protagonisten langsam heranwachsen; sich verändern.
Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und vorantreibend. Es ist schön die Entwicklung der Charaktere so gut miterleben zu können und die Rätsel mit ihnen zu lösen. Obwohl die Reihe schon echt lang ist, schafft die Autorin immer wieder Spannung reinzubringen, sie zu halten und neue Ereignisse einzubauen. Alles hängt irgendwie zusammen. Alles lässt sich zu einem größeren Ganzen zusammenbilden, was wirklich beeindruckend ist.
Ich bin einfach total gefesselt und neugierig, wie es weitergeht. Dennoch hoffe ich, dass bald das Finale folgt und nicht noch weitere 10 Bände folgen.

Bewertung vom 27.12.2022
Lightlark Bd.1
Aster, Alex

Lightlark Bd.1


ausgezeichnet

Mit dem ersten Satz war ich sofort total gefesselt und wollte wissen, welche Geschichte sich hinter dem wunderschönen Cover verbirgt. Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig, angenehm, vorantreibend, bildgewaltig und spannungsaufbauend. Sie schafft es eine schöne neue Welt zu konzipieren, in der ich gerne selber mal wandern würde. Die Insel Lightlark ist sehr facettenreich. Es werden viele Orte und Schauplätze vorgestellt, die man sich gut vorstellen kann. Mir gefällt die gesamte Konzeption wirklich enorm gut. Ich mag die Wesen, Kreaturen und die verschiedenen Herrscher der Reiche.
Im Laufe des Buches kann man auch alle Herrscher, zumindest teilweise, sehr gut kennenlernen. Die Figuren sind individuell, facettenreich und charakterstark. Isla ist anfänglich eine unscheinbare, schwache Herrscherin, die eine riesige Entwicklung durch macht. Ich habe sie immer mehr ins Herz geschlossen. Mir hat es wirklich viel Spaß gemacht, mit Isla und Oro auf die Suche nach dem Herzen von der Insel zu gehen und daneben natürlich auch die Wettkämpfe zu begleiten. Das Buch war für mich an keiner Stelle langweilig oder unschlüssig. Ich war bis zur letzten Seite total in seinem Bann und von den vielen Überraschungen und Wendungen begeistert.
Zusammenfassend kann ich euch dieses Buch wirklich ans Herz legen. Bildet euch eure eigene Meinung und glaubt nicht unbedingt sofort den schlechten Bewertungen. Das Buch ist für mich definitiv ein Jahreshighlight und ich freue mich schon, wenn es wieder zurück nach Lightlark geht.

Bewertung vom 29.11.2022
Wenn ich uns verliere / Light in the Dark Bd.1
Wesseling, Antonia

Wenn ich uns verliere / Light in the Dark Bd.1


sehr gut

Das Cover gefällt mir total gut. Es passt so gut zu dem Inhalt und ist einfach schon anzusehen. Ich liebe die Farbe und dass die Mondphasen abgebildet sind. Der Schreibstil ist gut. Ich habe mich aufgehoben gefühlt und könnte richtig gut mit den Charakteren mitfühlen. Der Stil ist flüssig und angenehm. Die Handlung konnte mich besonders zu Beginn sehr fesseln. Ich war sofort gespannt und neugierig, die Charaktere kennenzulernen. Maggie ist eine sehr gelungene Protagonistin. Ich konnte so sehr mit ihr mitfühlen, sie verstehen und ins Herz schließen. Es kommt gar nicht so häufig vor, dass mir ein Protagonist so Nahe geht. Die Handlung hat leider ein paar Längen, die aber nicht so schlimm sind. Zusammenfassend habe ich das Buch sehr gerne gelesen und kann es euch empfehlen. Besonders Maggies Geschichte wird euch nicht so schnell loslassen und einige Emotionen wecken.

Bewertung vom 29.11.2022
Der Angriff / Keeper of the Lost Cities Bd.7
Messenger, Shannon

Der Angriff / Keeper of the Lost Cities Bd.7


ausgezeichnet

Endlich geht es weiter! Der Schreibstil ist wie gewohnt super. Die Autorin schreibt bildgewaltig, angenehm, flüssig und vorantreibend. Man fühlt sich in der Geschichte gut aufgehoben und kann das Buch kaum aus der Hand legen. Es werden einige Geheimnisse gelüftet und einige neue Geheimnisse und Rätsel kommen wieder dazu. Das gefällt mir einerseits wirklich gut, aber andererseits wünsche ich mir auch, dass die Reihe langsam zum Schluss kommt. Die Entwicklung der Charaktere ist deutlich zu sehen. Im Vergleich zum ersten Band sind Sophie und ihre Freunde schon enorm gewachsen und haben ihre Persönlichkeiten weiterentwickelt. Dadurch kann man gut mit den Charakteren wachsen und sie begleiten. Sie ist sympathisch und dynamisch. Ich freue mich schon auf den nächsten Band und hoffe, dass er genauso spannend wird, wie dieser Teil.

Bewertung vom 23.10.2022
A Psalm of Storms and Silence. Die Magie von Solstasia / Das Reich von Sonande Bd.2
Brown, Roseanne A.

A Psalm of Storms and Silence. Die Magie von Solstasia / Das Reich von Sonande Bd.2


sehr gut

Das Cover gefällt mir richtig gut. Ich finde es total schön, dass die beiden Bände zusammenpassen und sich die Protagonisten quasi anschauen. Der Farbschnitt ist auch wirklich schön und passt unglaublich gut zu der Thematik. Der Schreibstil ist genauso gut wie im ersten Band. Die Autorin schreibt sehr bildgewaltig und flüssig. Sie lädt den Leser mit ihrer Art dazu ein, auf eine einzigartige Reise zu gehen und ein einmaliges Erlebnis zu erleben. Leider fiel mir der Einstieg in die Geschichte diesmal sehr schwer. Irgendwie ging der Bezug zum ersten Band verloren und ich konnte mich nicht in der Handlung einfinden. Es hat etwas länger gedauert, bis ich wieder genug vom ersten Band wusste und die Charaktere wieder alle zuordnen konnte. Außerdem knüpft der zweite Band nicht direkt an den ersten Band an, weswegen mir der Einstieg noch etwas schwerer gefallen ist. Ansonsten ist es eine tolle, spannende Handlung mit einzigartigem Setting und authentischen, sympathischen Charakteren. Es lohnt sich auf jeden Fall, sich mal diese Reihe anzusehen und sie zu lesen!

Bewertung vom 23.10.2022
In your words / Catching up with the Carters Bd.2
Schaper, Fam

In your words / Catching up with the Carters Bd.2


gut

Das Cover ist total schön. Mir fehlt zwar der Bezug zum Inhalt des Buches, aber mir gefallen die Farben und dass es gut zum ersten Band passt. Der Schreibstil ist wie im ersten Band flüssig und angenehm. Ich konnte mir alles gut vorstellen und die Charaktere kennenlernen. Hin und wieder gibt es auch tolle Beschreibungen des Settings, sodass man gut in die Welt eintauchen kann. Leider bin ich etwas von der Handlung enttäuscht. Der Einstieg ist der Autorin gut geglückt. Ich war sofort neugierig und wollte mehr erfahren, doch leider wurde es im Laufe des Buches etwas fade und langatmig. Vieles war zu vorhersehbar und an einigen Stellen fehlt die Überraschung und der Reiz. Bereits im ersten Band ist mir der Protagonist schon positiv aufgefallen und ich war gespannt auf seine Geschichte. Hadrian ist ein einfühlsamer, liebenswerter Charakter, der mir schon etwas ans Herz gewachsen ist. Auch die Protagonistin Alice ist mir relativ sympathisch. Beide Protagonisten wirken lebendig und real. Es ist schön ihre Geschichte zu Lesen, aber eher für zwischendurch.

Bewertung vom 27.09.2022
In your eyes / Catching up with the Carters Bd.1
Schaper, Fam

In your eyes / Catching up with the Carters Bd.1


sehr gut

Ich mag das Cover in Kombination mit den Covern der Folgebände sehr gerne. Zusammen ergeben sie ein schönes Bild. Dieses Cover allein ist etwas unspektakulär und nichtssagend. Mir fehlt die Verbindung zum Inhalt des Buches. Der Schreibstil ist wirklich gut. Ich könnte sofort ins Buch einsteigen und habe mich wohlgefühlt. Das Buch lässt sich sehr flüssig lesen und bleibt fesselnd. Die Charaktere sind total authentisch, nahbar und sympathisch. Ihre Gefühle sind realistisch wiedergegeben und ihre Geschichte ist sowohl emotional als auch unterhaltsam. Ich habe die Protagonisten sehr schnell ins Herz geschlossen. Einen Stern Abzug gibt es dennoch, da die Handlung für meinen Geschmack ein wenig zu wenig Pep hat.

Bewertung vom 27.09.2022
Prinzessin auf Probe / Tokyo ever after Bd.1
Jean, Emiko

Prinzessin auf Probe / Tokyo ever after Bd.1


gut

Das Cover ist total schön. Es sticht sofort heraus und passt gut zu dem Buch. Der Schreibstil der Autorin ist ok. Sie schreibt flüssig und relativ vorantreibend. Leider ist es aber häufig vorgekommen, dass ich beim Lesen abgeschweift bin. Der Stil ist nicht so fesselnd und die Spannung lässt an vielen Stellen nach. Die Handlung ist ebenso nicht sehr fesselnd. Zwar finde ich das Thema spannend und schön, aber die Umsetzung ist nicht so gelungen. Die Autorin hat es nicht geschafft die japanischen Royals und ihre Geschichte überzeugend zu vermitteln und anschaulich darzustellen. Ich hätte mir viel mehr Spannung und Handlung gewünscht. Die wichtigste Wendung des Buchs war leider schon sehr früh absehbar und durchschaubar. Die Protagonisten sind mir einfach nicht sympathisch. Ich mochte weder ihren Charaktere noch ihre Art. Sie lieben auch eher flach und statisch. Einigen fehlte die Individualität und Lebendigkeit. Trotz allem ist es eine relativ unterhaltsame Geschichte für zwischendurch.

Bewertung vom 27.09.2022
Yadriel und Julian. Cemetery Boys
Thomas, Aiden

Yadriel und Julian. Cemetery Boys


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir leider nicht so sehr, wie das Cover der Originalausgabe. Ich mag es einfach mehr, wenn die Protagonisten auf den Covern abgebildet werden. Dennoch ist dieses Cover auch sehr passend zum Buch und gibt einen ersten Eindruck, worum es sich in dem Buch handelt.
Der Schreibstil des Autors ist angenehm und einladend. Ich konnte sofort in die Geschichte einsteigen und mich darin wohlfühlen. Aiden Thomas öffnet mit seinem Buch eine neue Welt und zeigt eine Kultur, die im deutschsprachigen Raum noch nicht so häufig vertreten ist. Sein Schreibstil ist flüssig und vorantreibend. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass es viele Sätze auf spanisch gibt, die nicht übersetzt sind. Zwar finde ich es total cool, dass auch mit der Sprache gespielt wird, aber dadurch habe ich manche Passagen einfach nicht verstanden.
Die Handlung gefällt mir insgesamt ganz gut. Leider gab es ein paar wenige Stellen, die doch etwas langatmig und nicht so spannend waren, aber insgesamt lässt sich das Buch schnell lesen ohne langweilig zu werden. Besonders das Ende hat nochmals neuen Schwung und enorme Spannung reingebracht. Ich habe wirklich mitgefiebert und um die Charaktere gebangt.
Aiden Thomas hat eine tolle Geschichte geschaffen, die mehr Beachtung verdient. Die Protagonisten haben sich in mein Herz geschlichen, die Handlung ist besonders zum Ende hin unglaublich ereignisreich und spannend und queere Menschen werden so selbstverständlich repräsentiert, wie es sein sollte.