Benutzer
Benutzername: 
Kuehn, S.

Bewertungen

Insgesamt 937 Bewertungen
Bewertung vom 03.01.2024
Watchers, Weight

Weight Watchers - der neue 4 Wochen Powerplan


sehr gut

Abwechslungsreiche Rezepte
"Weight Watchers- Der neue 4 Wochen Powerplan" ist ein Kochbuch, dass eng an das Punkte-Programm der Weight Watchers angelehnt ist. Natürlich kann man das Buch und die Rezepte darin auch ohne das Programm nutzen.
Erklärt wird hier zu Beginn einiges Wissenswertes zur Ernährung, Wohlfühlgewicht und Abnehmen allgemein, zu dem Aufbau und der Nutzung der Rezepte.
Diese sind für vier Wochen enthalten und jeweils für eine Person berechnet, so lässt es sich leicht hochrechnen. Das Weight Watcher Programm wird nicht näher erläutert, also mehr für Menschen, die sich da schon auskennen oder halt nur gesunde und kalorienarme Rezepte suchen.
Es gibt hier Frühstücksrezepte, Hauptgerichte und Snacks, aus denen man wählen und die man sich tageweise kombinieren kann. Dazu ist dann, auch für den Einkauf, etwas Planung notwendig.
Die Rezepte selber sind gut beschrieben und bebildert, haben Kalorien- und Mengenangaben und sind gut nachkochbar.
Vor allem die Frühstücksrezepte haben es mir hier angetan, damit kommt man auf jeden Fall aus einer einseitigen und langweiligem Frühstücksroutine heraus.
Nicht alle Rezepte werde ich nutzen, einiges ist mir auch zu aufwendig und exotisch.
Insgesamt hätte ich mir hier ein etwas runderes Komplettpaket zum abnehmen vorgestellt, so ist es fast eine reine Rezeptsammlung.

Bewertung vom 27.12.2023
Grauer, Sandra

Tag der Seelen / Flowers & Bones Bd.1


gut

Anderes Thema als erwartet
"Flowers & Bones" von Sandra Grauer ist mit dem ersten Band "Tag der Seelen" das erste von der Autorin, dass ich gelesen habe. Und ich denke, das war wohl keine ganz so glückliche Entscheidung. Kenner der andren ihrer Bücher haben hier ganz sicher einiges mehr an Spaß.
Die Idee um La Catrina und den Tag der Toten in Mexiko finde ich ganz fantastisch, allerdings handelt das Buch nur in kleineren Teilen davon.
Die Charaktere waren gut beschrieben, manche mochte ich, andere weniger und auch die Handlungen waren nicht immer nachvollziehbar. Hier sind jetzt einige Charaktere aus den andere Büchern der Autorin vertreten, was ich erst ziemlich am Schluss merkte und so hatte ich oftmals das Gefühl, mir fehlen wichtige Informationen.
Das Buch ist leicht zu lesen und von Schreibstil locker gehalten und hat trotzdem Spaß gemacht. Ich hatte hier einfach die falschen Erwartungen.

Bewertung vom 27.12.2023
Tack, Stella

Der schlafende Prinz / Ever & After Bd.1


sehr gut

Für Märchenfreunde
"Ever & After, Band 1: Der schlafende Prinz" von Stella Tack ist der Auftakt einer Fantasy-Reihe.
Rain, die Protagonistin, ist eine Nachfolgerin von Schneewittchen und schon das macht sie mir sehr sympathisch. Wer moderne Märchen mag, kann hier gerne mal einen Blick riskieren.
Ich bin nicht so der Fan dieser Märchenadaptionen, aber dieses Buch hat sich sehr gut und schnell gelesen.
Die Charaktere sind gut angelegt und erinnern dann schon an bekannte und weniger bekannte Figuren. Sehr schnell kommt auch Spannung auf und es geschieht auch eine ganze Menge. Leider ist hier einiges sehr vorhersehbar.
Der Schreibstil ist flüssig, es gibt einige Wiederholungen, die mit der Zeit nerven, aber meistens ist es nur sehr spannend. Die Ideen sind gut ausgebaut, und es gibt so einige brutale Szenen. Aber auch das Märchenhafte kommt nicht zu kurz.
Am Ende ist man enttäuscht, dass man nicht einfach weiterlesen kann, sondern auf den Nachfolgeband warten muss.

Bewertung vom 27.12.2023
Hjorth, Vigdis

Die Wahrheiten meiner Mutter


sehr gut

Keine einfache Beziehung
"Die Wahrheiten meiner Mutter" von Vigdis Hjorth ist ein Buch, dass ich nicht so schnell vergessen werde. Gerade diese Mutter-Tochter-Beziehung als Thema geht unter die Haut und regt zum nachdenken an.
Die Geschichte wird aus der Sicht der Tochter, Johann, erzählt. Es arbeitet viele Geschehnisse und Konflikte auf, spricht sie an, zerrt sie ans Licht. Mit einer Schonungslosigkeit und Ehrlichkeit, die teils schockiert und unter die Haut geht.
In der Erzählung wird nicht gewertet und geurteilt, das übernimmt hier der Leser selbst.
Es tut weh zu lesen, wie sich Menschen in Familien, Menschen, die sich lieben und nahestehen, so gegenseitig verletzen können.
Der Schreibstil ist einmalig, nicht immer leicht lesbar, an manchen Sätzen hatte ich lange zu verdauen, aber das passt hier alles sehr gut zu dem, was gesagt werden soll und wird. Mir hat es viel zum Nachdenken geboten.

Bewertung vom 21.12.2023
Engberg, Katrine

Glutspur / Liv Jensen Bd.1 (MP3-Download)


gut

Eher langwierig und komplex
"Glutspur" von Katrine Engberg ist der Auftakt einer neuen Reihe rund um die ehemalige Polizistin Liv Jensen. Ich habe das Buch als Hörbuch gehört, sehr gut gesprochen von Peter Lontzek. Vielleicht hätte es gelesen für mich aber trotzdem besser funktioniert, da ich teils schon Probleme hatte die ungewohnten Namen und Handlungsstränge zuzuordnen.
Es gibt hier 3 Todesfälle, die hier auch in 3 Erzählsträngen dargestellt werden. Einen Zusammenhang gibt es, aber erst sehr spät wird dieser deutlich, bis dahin sind es unterschiedliche Fälle mit verschiedenen Ermittlern.
Es wird einem als Leser hier nichts leicht gemacht, volle Konzentration ist gefordert. Das Buch und die Geschichte sind gut aufgebaut, etwas mehr Spannung hätte hier aber sehr gut getan.
Auch die Personen brauchten eine ganze Weile, bis ich mit ihnen warm wurde und Sympathien aufbauen konnte. Für Leser mit viel Geduld lohnt sich das Buch aber trotzdem, denn der Fall ist gut durchdacht.

Bewertung vom 21.12.2023
#DerApotheker;Schleh, Carsten

Die Wahrheit über unsere Drogen


sehr gut

Sehr locker lesbar
"Die Wahrheit über unsere Drogen" von DerApotheker und Carsten Schleh zeigt überraschende Risiken und die unterschätzte Gefahr von Zucker, Alkohol, Cannabis und Co. auf.
Das Buch ist in einzelne Kapitel gegliedert, die in sich abgeschlossen einzelne Drogen unter die Lupe nehmen. Es werden die Wirksamkeit, chemische Prozesse, historische Hintergründe, aber auch die Gefahren, Risiken und auch einige positiven Effekte der einzelnen Substanzen erläutert.
Dabei geht es nicht nur um Kokain, Ecstasy, Cannabis, Alkohol und Nikotin, sondern auch um solche Dinge wie Schmerzmittel und unseren Haushaltszucker.
Alles wird so erklärt, dass es auch für den Laien gut verständlich wird, für genauere Einblicke muss man dann weiterführende Literatur zu Rate ziehen.
Zu jeder Droge gibt es auch ein Fallbeispiel anhand eines Betroffenen, eine Rahmenhandlung sozusagen. Diese ist locker aufgebaut und weiß auch zu unterhalten, wird aber mit der Zeit anstrengend und wiederholend. Mir war das dann teils zu bemüht locker und humorig.
Das Buch kann sicher sehr viel positives bewirken, gerade weil es nicht so sehr mit dem Zeigefinger droht, aber mir hätten hier ein paar Grafiken, Tabellen oder auch nur Infokästen gut gefallen, auch um es zum nachschlagen zu nutzen.

Bewertung vom 19.12.2023
McNamara, Luna

Psyche und Eros


sehr gut

Einfacher Einstieg
"Psyche und Eros" ist der erste Roman von Luna McNamara und deutet eine Sage aus der griechischen Mythologie aus weiblicher Perspektive. Dieses Vorhaben ist ihr gut gelungen. Dabei hält sie sich nicht an die Vorgaben, was sich aber sehr unterhaltsam liest.
Ich hatte die Version als Hörbuch, gut gesprochen von Corinna Dorenkamp und Markus J. Bachmann. Durch die beiden Sprecher konnte man der Geschichte och besser folgen.
Ich lese Liebesgeschichten eigentlich nicht, mir ging es hier eher um die Göttersagen, die ich gerne mag, es war auch nicht allzu kitschig gehalten. Mehr Spaß hat man an der Erzählung, wenn man sich mit den Gestalten etwas auskennt und es dann auch mehr auffällt, wie sehr hier abgewichen wird. Ich fand gerade das sehr spannend.
Die Geschichte liest sich auch ohne Vorkenntnisse leicht und spannend, kann sich wirklich jeder ran wagen.

Bewertung vom 16.12.2023
Benedict, Alexandra

Mord im Christmas Express


gut

Nicht allzu weihnachtlich
"Mord im Christmas Express" von Alexandra Benedict ist ein Krimi mit einer schönen klassischen Konstellation.
Am Vorweihnachtsabend reist die pensionierte Polizeibeamtin Roz mit dem Nachtzug von London ins schottische Fort William. Dort soll ihre Enkelin zur Welt kommen und sie möchte ihrer Tochter zur Seite stehen.
Doch durch ein einsetzendes Schneetreiben bis hin zu einem ausgewachsenen Schneesturm gibt es kein Weiterkommen. Der Zug steht und noch dazu gibt es einen Mord an Bord.
Im Zug sind sehr viele unterschiedliche Personen, es gibt also auch mehrere Verdächtige. Alle haben irgend etwas zu verbergen. Roz muss also ermitteln, obwohl sie eigentlich nicht möchte.
Auch bei der Tochter läuft alles nicht so leicht und sie möchte einfach nur dorthin kommen.
Mir hat hier so ein wenig die Weihnachtsstimmung gefehlt, allerdings war es winterlich.
Die Protagonisten waren mir nicht sympathisch, müssen sie aber auch nicht. Die Handlung baut sich langsam auf, man hat auch viel Zeit mit zu ermitteln.
Was mich etwas gestört hat, war die Überfrachtung mit aktuellen Themen, wenn man da eines oder zwei mit dabei gehabt hätte, wäre das besser gewesen, als alles, worüber man so spricht, mit anzusprechen. Das war mir jedenfalls zu viel.
Die klassische Detektivgeschichte in einem geschlossenen Raum war jedenfalls dabei und diese mochte ich auch sehr.

Bewertung vom 11.12.2023
Boochs, Christian

Nachtflüstern


sehr gut

Wer flüstert denn hier
"Nachtflüstern" von Christian Boochs ist ein Thriller, in dem die Opfer junge Frauen, alle YouTube-Stars waren.
Nessa Wolf ist BKA-Profilerin und wird zur Untersuchung des Mordes an einer jungen Frau hinzugezogen, die skalpiert im Wald abgelegt wurde.
Sehr schnell finden die Ermittler heraus, dass sie ihr Geld mit ASMR verdient hat und sich ihr Leben um Klickzahlen und Follower drehte. Ich musste auch erstmal lernen, dass ASMR so eine Art Entspannungstechnik, ein „Kopf-Kribbeln“ ist, dass durch unterschiedlichste Flüstertechniken und ähnliche Geräusche hervorgerufen wird.
Das fand ich hier vom Thema her sehr interessant. Auch interessant die Ermittlerin, Nessa, selbst, die von Anfang an irgendwie nicht im Team anerkannt und integriert wird. Hierzu fehlt mir im gesamten Buch dann etwas der Hintergrund.
Die Ermittlungen laufen in verschiedene Richtungen, schnell spitzt sich das Geschehen zu. Bis zum Ende gibt es immer noch Wendungen und Überraschungen, hier schafft es der Autor, die Spannung weitgehend hoch zu halten.
Ich kann mir Nessa gut als Protagonistin eines weiteren Teils vorstellen, damit auch ihre Vorgeschichte aufgeklärt wird.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.12.2023
Curran, Thomas

Nie gut genug


sehr gut

Interessant und lehrreich
"Nie gut genug" von Thomas Curran ist ein Sachbuch über die fatalen Folgen des Perfektionismus - und wie wir uns vom Selbstoptimierungsdruck befreien können.
Ich habe es als Hörbuch gehört, hätte es aber lieber gelesen, um mir relevante Stellen zu merken oder nochmals lesen zu können.
Auf jeden Fall erfahren wir hier einiges über Perfektion, was das überhaupt heißt, wie sie sich äußert und auch wo sie uns hilft oder schadet.
Der Schreibstil des Autors weiß zu fesseln, er erklärt gewissenhaft und gründlich, es wird aber nie langweilig, auch weil er verschiedene Beispiele findet, um gesagtes zu hinterlegen.
Perfekt oder nicht perfekt, wichtig ist, wie wir damit zurechtkommen und auch da bietet der Autor Hilfen und Wege an.
Es wird deutlich, dass wir häufig nicht am Unperfekten straucheln, sondern an unseren eigenen Selbstzweifeln, die meistens nicht mal angebracht sind.
Das Buch ist auf jeden Fall eine Lektüre, die sich lohnt, nicht perfekt, aber gut genug.