Benutzer
Benutzername: 
Atomteil
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 975 Bewertungen
Bewertung vom 17.11.2024
Herzog, Pia

Ihr mich auch


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir wirklich gut! Ich mag das Mädchen mit den auffälligen Haaren und der Titel ist plakativ und gut gewählt.

In dem Buch geht es um Lu. Sie lebt alleine mit ihrer Mutter, das Geld ist knapp und ihre Mutter hat ständig neue Jobs. Von ihrem Cousin hat sie Klamotten geerbt, daher sieht sie immer etwas nach einem Jungen aus, sie näht sich die Klamotten aber immer etwas zurecht, am auffälligsten sind ihre Haare, rosa. Der neue Job der Mutter führt sie dazu, dass sie sich um die Tochter der Familie Kunzendorff, Viola hat bei einem Autounfall ein Auge und einen Arm verloren. Viola und Lu verstehen sich überhaupt nicht und dennoch sollen sie gemeinsam nach Mallorca reisen, ob das gutgehen wird?

Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen, ich fand Lu als Charakter sehr interessant, sie ist kein typischer Teenager, sie hat Ecken und Kanten und ist einfach einzigartig. Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Ich mochte die Geschichte, da sie wirklich viele Emotionen vermittelt hat. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 10.11.2024
Braun, Ruby

Grace / Academy of Dream Analysis Bd.2


ausgezeichnet

Das Cover finde ich wirklich toll gestaltet. Ich mag die Farbkombinationen sehr und auch der Farbschnitt hat mich sofort überzeugt. Ich finde den Titel total passend.

Dies ist die Fortsetzung, ich kenne den ersten Band, bin aber der Meinung, dass man auch ohne Vorkenntnisse gut in diesen Band einsteigen kann.
Ich muss sagen, dass ich diesen Band noch fesselnder gefunden habe, als den ersten Teil. Er geht nahtlos weiter nachdem Nemesis die Wahrheit über den Tod ihres Bruders herausfunden hat. Sie versucht weiterhin Mercy zu retten, doch ihre Feinde sind alles andere als einfach. Sie muss hart kämpfen und über sich hinauswachsen. Ein wahr gewordener Alpttraum an der Academy of Dream Analysis im hohen Norden Finnlands. Wird sie es schaffen, ihren einstigen Rivalen zu retten?
In diesem Band hat mir die Entwicklung der Charaktere besonders gut gefallen. Die Liebesgeschichte ist etwas in den Hintergrund getreten, was der Handlung gut getan hat. Die Thematik der luziden Träume hat mich sofort gefesselt und ich habe das Buch in einem Zug gelesen. Die Autorin Ruby Braun hat es geschafft mich zu fesseln und hat eine wunderbare Buchreihe erschaffen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 10.11.2024
Ahlemann, Lela

Glow up


ausgezeichnet

Das Cover finde ich sehr interessant gestaltet, das Bild der Autorin wirkt sehr authentisch und ich mag den Aufbau sehr. Der Titel hat mich sofort neugierig auf das Thema und das Buch gemacht.

In dem Ratgeber geht es um die Haut. Viele Frauen kennen das Gefühl, erste Fältchen, fahler Teint oder einfach ein Unwohlsein. Was kann man dagegen tun? Das Inhaltsverzeichnis bietet einen guten Überblick und hat mir sehr geholfen. Die Einleitung in das Thema fand ich klasse und so konnte ich mich gut vorbereiten. Zuerst geht es mit dem Thema Ernährung los. Die vielen Unterpunkte haben mir alle gut gefallen und sie wurden sachlich und ausführlich erklärt. Auch wie sich bestimmte Produkte auf den Körper auswirken wusste ich woher nicht, ich konnte viel neues Wissen aus den Kapiteln ziehen, weiter geht es dann mit Bewegung, Schlaf, Skincare und Behandlungen. Alle Themen waren sehr interessant und wirklich toll beschrieben. Die Autorin hat es geschafft mir viele neue Blickwinkel im Bezug auf meinen Körper und natürlich besonders auf meine Haut zu geben. Durch den leichten Schreibstil habe ich alles gut verstanden und es wurde ausführlich erklärt. Ich werde das Buch auf jeden Fall öfters lesen und werde viele Ratschläge befolgen. Für mich ist das Buch ein absoluter Gewinn, ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.11.2024
Vogel, Francie

Aufbruch ins Freie


ausgezeichnet

Das Cover ist für mich sehr ausdrucksstark und toll gestaltet. Francie und ihr Hund Mexx wirken richtig in Aufbruchstimmung und das Bild passt einfach perfekt. Der Titel ist gut gewählt und ich mag das Format und die Haptik des Buches.

Die Autorin Francie Vogel nimmt den Leser auf eine außergewöhnliche Reise mit, im Tierheim trifft sie auf Hund Mexx und es entsteht sofort eine tiefe Verbindung, der Hund wird sich zum Bergpartner mit der kalten Schnauze entwickeln, noch hatte er aber den Stempel "Problemhund".

Das Inhaltsverzeichnis hat mich sofort neugierig auf das Buch gemacht und das erste Kapitel über Mexx hat mich sofort berührt. Danach gibt es viele unterschiedliche Etappen, ob in den Bergen, beim Kajak fahren oder Bikepacking, die beiden erleben immer wieder erstaunliche Abenteuer und werden ein unglaubliches Team. Unterwegs trifft Francie auf ganz verschiedene Charaktere, lernt ihre mentalen und körperlichen Grenzen kennen und überwindet davon sehr viele.

Das Buch hat mich tief beeindruckt. Der Schreibstil und die ganzen Eindrücke wurden sehr lebhaft beschrieben, in Begleitung der vielen Fotografien konnte ich mir alles sehr gut vorstellen. Ein wirklich tolles Buch mit vielen Szenen, die mir lange im Kopf bleiben werden. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 10.11.2024
Schneider, Eva Elisa

Mental Health matters


ausgezeichnet

Mich hat der Titel des Buches neugierig gemacht. Das Bild der Autorin finde ich unglaublich sympathisch und ansprechend. Das Buch hat eine tolle Qualität.

Dr.Eva Elisa Schneider ist eine erfahrene Psychologin, Psychotherapeutin und Expertin für Unternehmensgesundheit, sie gibt Einblicke und neue Denkanstöße wie wichtige mentale Gesundheit in der modernen Arbeitswelt wirklich ist. Das Inhaltsverzeichnis finde ich sehr übersichtlich und interessant gestaltet, insgesamt gibt es 12 unterschiedliche Kapitel mit Unterkapiteln. Die Einleitung hat mich sehr gut auf das Thema eingestimmt und ich fand es wirklich interessant. Besonders haben mit die Kapitel 3 "Aufklärung" und 7 "Kommunikation" gefallen. Die Autorin schafft es ein rundes Bild zu erzeugen, wie wirken sich einzelne Probleme auf das Gesamtsystem aus? Kann man vorbeugen und muss man das nicht auch? Die vielen Praxisbeispiele waren anschaulich und haben die Themen greifbare gemacht, die Tools bieten ausgezeichnete Lösungen. Dieses Buch sollte ein Standardwerk in Führungspositionen werden. Das Buch eröffnet neue Blickwinkel in die moderne Arbeitswelt und ein harmonischeres miteinander. Der Schreibstil war leicht und verständlich zu lesen, mir hat das Buch gut getan und ich konnte neuen Ideen und neue Informationen sammeln, dafür bin ich dankbar und kann das Buch nur jedem empfehlen.

Bewertung vom 10.11.2024
Mohn, Kira

Die Nacht der Bärin


ausgezeichnet

Das Cover finde ich wunderschön gestaltet, es wirkt wie ein Gemälde, die Vase mit den Blumen und der Hintergrund, es harmoniert wirklich alles. Der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht und die Haptik des Hardcover ist sehr ansprechend.

Jule ist 26 Jahre alt und lebt mit ihrem Freund zusammen. Nach einem sehr heftigen Streit flieht sie aus der gemeinsamen Wohnung und geht zu ihren Eltern, um dort zur Ruhe zu kommen und nachzudenken. Der Tod der Großmutter gibt Jule Anlass gemeinsam das Haus ihrer Großmutter am Waldrand durchzusehen. Dabei erfährt Jule von der grausamen Kindheit ihrer Mutter, wie konnte das alles unter Verschluss gehalten werden? Wie kann man mit so einer Vergangenheit leben? Die Geschichte wird in zwei Ebenen erzählt von Jule und ihrer Mutter Anna. Beide haben häusliche Gewalt erfahren.

Dieses Buch hat mich von der erste Seite an gepackt, die Autorin Kira Mohn hat es geschafft eine so emotionale Geschichte zu erschaffen, die ich nicht mehr aus der Hand legen konnte. Anna und Jule waren sehr individuelle Charaktere. Die Sicht der bedien fand ich erschrecken, gefühlvoll und sensibel. Das Thema Gewalt wurde treffend und authentisch besprochen und angesprochen. Besonders das Nachwort der Autorin hat mir gefallen. Ein wirklich intensives Buch, ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 10.11.2024
Beck, Miya T.

Hinter dem Zeitenspiegel


ausgezeichnet

Die Gestaltung des Covers gefällt mir außerordentlich gut. Die Illustration ist einfach wunderschön, passend zum Thema und ich mag die vielen Details. Ich durfte das Buch mit einem passenden Farbschnitt lesen, diese Ausstattung ist wirklich hochwertig und auch die Haptik des Hardcover Buches spricht mich sofort an.

In der Geschichte geht es um die fast dreizehnjährige Yuki. Auf der Suche nach einem passenden Geschenk für ihren besten Freund Julio landet sie in dem japanischen Antikladen "Rising Sun Emporium". Yuki fühlt sich einsam und allein, sie musste mit ihrer Mutter zu deren neuen Freund ziehen und auch auf ihrer neuen Schule läuft es nicht gut. Die Besitzerin Momo zeigt Yuki etwas ganz außergewöhnliches, einen alten Messingspiegel, der einst im Besitz der berühmten Schriftstellerin Sei Shonagon gehört haben soll. Es soll wohl alle 100 Jahre möglich sein durch diesen Spiegel in alte Japan zu gelangen. Yuki erblickt im Spiegel eine Frau mit langen, schwarzen Haaren und tritt durch den Spiegel. In dieser alten Welt lernt Yuki Gleichgesinnte kennen, die Freude an Wörtern und Gedichte haben. Sie lernt auch Sei Shonagon kennen, sie glaubt an Yukis Talente und möchte sie zur Hohenpriesterin der Dichtkunst machen. Wird sie es schaffen den Dichterwettstreit zu gewinnen? Und gibt es einen Weg nach Hause?

Der Schreibstil des Buches hat mir sehr gut gefallen. Yuki Entwicklung innerhalb der Handlung war total überzeugend, die Beschreibung der Orte und Szenen war sehr detailliert und so konnte man der Handlung leicht folgen und sie war unglaublich spannend. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 10.11.2024
McGregor, Charlotte

Highland Crime - Der tote Golfer


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir wieder sehr gut. Ich mag die Landschaft im Hintergrund und Rudi ist einfach ein Herzhund mit viel Charakter! Der Titel passt auch perfekt.

Ganz Kirkby ist in heller Aufregung! Ein Investor aus Amerika möchte ein riesiges, luxuriöses Golfresort in Kirkby errichten! Ronald Trumpleton schreckt vor nichts zurück, er macht vielen Bewohnern unmoralisch hohe Angebote für Land und Haus und scheint genau zu wissen, was jeder einzelne Bewohner für geheime Wünsche hat, woher hat er nur dieses Wissen? Seine Mitarbeiter, sie haben eine gewisse Ähnlichkeit mit Ken und Barbie, lassen nicht locker. Kirkby muss sich entscheiden, halten sie zusammen oder wird das luxuriöse Golfresort eröffnet? Es fallen einige Ideen und viele sind dabei nicht gerade friedlich. Fanny und ihr Dackel Rudi finden Ronald Trumpleton, tot im Wald, bekleidet mit einem Bademantel. Das besonders schreckliche, er hat einige Tatgegenstände, die aus Ideen von Kirkbymitbewohnern stammen! Wer könnte den Investor umgebracht haben? Fanny König und George King versuchen mehr darüber herauszufinden, nur muss George aufpassen, er ist vor der italienischen Mafia untergetaucht und plötzlich scheint seine Fassade von Lord Seidentüchlein in Gefahr zu sein. Die Familie von Ronald Trumpleton verhält sich auch mehr als eigenwillig... Werden sie es schaffen den Mörder zu finden und wieder Frieden in Kirkby zu bekommen?

Dies ist bereits der zweite Band der Reihe, ich bin der Meinung, dass man ihn ohne Vorkenntnisse gut lesen kann. Am Ende des Buches gibt es ein Personenverzeichnis, das hilft auch nochmal sehr gut. Ich mag den Schreibstil einfach total. Kirkby ist mir in den letzen Bänden (ich empfehle auch unbedingt die Highland Happiness Reihe) total ans Herz gewachsen. Der Fall war spannend und ich konnte oft miträtseln und wusste bis zum Ende nicht, wer der Täter sein könnte. Der Humor und die Dialoge sind einfach wunderbar erfrischend. Sowohl Fanny als auch George sind interessante und facettenreiche Charaktere. Rudi ist natürlich ein wunderbarer Dackel - mit Charakter! Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter und freue mich jetzt schon riesig auf den nächsten Band!

Bewertung vom 10.11.2024
Zapf

WAS IST WAS Comic - Planeten und Raumfahrt


ausgezeichnet

Das Cover finde ich wieder toll gestaltet, die drei Freunde sind gut platziert und der Hintergrund hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Ich finde die Themen Planeten und Raumfahrt spannend.

Diesmal benötigt Professor Quecksilber Hilfe für seine Pflanze, sein Nachbar hat natürlich viel schönere Begonien als er und nun möchte er seine Beg.. (es ist eigentlich eine Geranie) an einem besonderen Platz stellen. Natürlich müssen die drei Freunde Will, Iris und Wenko helfen. Gemeinsam mit dem Roboter Fail gelangen sie so auf verschiedene Planeten, entdecken den Rover Opportunity und statten den Astronauten auf der ISS einen Besuch ab. Doch leider reicht der Treibstoff des Raumschiffes nicht mehr aus, werden sie es zurück zur Erde schaffen?

Auch dieser Comic hat mir sehr gut gefallen, es gibt bereits ein Abenteuer mit den drei Freunden "Das beste Haustier der Kreidezeit" dieses Buch kann auch nur empfehlen. In dieser Geschichte hat man viele Fakten zu Planeten erhalten, die Illustrationen waren sehr detailliert und die Geschichte war unterhaltsam und spannend. Ich freue mich schon sehr auf das nächste Abenteuer!

Bewertung vom 10.11.2024
Sands, Sarah

Das Igel-Tagebuch


ausgezeichnet

Mir gefällt die Schlichtheit des Buches sehr gut, ich mag die Illustrationen des Igels, sie passt einfach perfekt um Titel und zur Geschichte. Mich hat die Haptik des Hardcover Buches sofort angesprochen.

In dem Buch geht es um Verluste und Hoffnung, Sarah Sands entdeckt im Garten einen verletzten Igel, es ist ein verregneter Herbsttag. Sie tauft den kleinen Igel Peggy und bringt ihn in eine Pflegestation. Gleichzeitig pflegt sie ihren Vater, sie muss sich auf den Verlust vorbereiten und das fällt ihr einfach schwer. Je besser es Peggy zu gehen scheint, je schlechter geht es ihrem Vater. Ein Buch über das Abschiednehmen aber auch über Hoffnung. Ich fand das Buch sehr emotional. Ich habe einige neue Fakten und Hintergrundwissen über Igel erhalten, die Autorin hat auch Corona mit in die Geschichte einfließen lassen, was mir gut gefallen hat. Die Mischung aus Wissen, Gefühlen und Charakteren war sehr ausgeglichen. Ich hatte viele schöne Lesestunden mit dem Buch und empfehle es auf jeden Fall weiter.