Benutzer
Benutzername: 
büchernarr

Bewertungen

Insgesamt 393 Bewertungen
Bewertung vom 24.06.2018
Rayburn, James

Fake


sehr gut

Ein Drohnenangriff gefährdet in Syrien die Friedensverhandlungen mit dem Nahen Osten. Die humanitäre Helferin Catherine Finch kommt dabei ums Leben und der ehemalige CIA-Agent Pete Town erhält den Auftrag sie solange am Leben zu halten bis die Verhandlungen abgeschlossen sind. Aber Town, der wegen einer Verletzung seinen vorzeitigen Ruhestand eingenommen hat, wird bei dieser geheimen Mission ins Visier von Geheimdienstaktivitäten und skrupellosem Waffenhandel geraten, wo Begriffe wie Terrorismus und Medien Manipulation herrschen.
Brandaktuell und hoch spannend geschrieben hat dieser brisanter Thriller auch zwar teilweise seine Längen, überzeugt jedoch mit seinen realitätsnahen Beschreibungen. Schockierende Einblicke in die Abgründe der Maschenschaften der Geheimdienste lassen us erneut über die Hintergründe dieses Kriegen nachdenken.
Der Schreibstil der Autors James Rayburn (alias Roger Smith) ist wie gewohnt rasant und äußerst packend und hat hinzu noch einige ungeahnte Überraschungen auf Lager.

Bewertung vom 24.06.2018
Bingül, Birand

Riskante Manöver / Mats Holm Bd.1


sehr gut

Mats Holm, auch in der PR Branche als Master of Desaster bekannt hat sich mit seiner Partnerin Laura May einen exzellenten Ruf als Krisenmanager mit den Jahren erarbeitet. Diesmal beauftragt sie der Pharmakonzern Wenners, der kurz vor dem Ruin steht, da das Kinderschmerzmittel Validolor verantwortlich gemacht wird, Kindern, die dieses Mittel verschrieben bekommen haben, zu schwerer Krankheit geführt zu haben. Die Pharmakritikerin Nina Rosenthal lässt nicht locker und die Sache droht zu eskalieren als ein sechsjähriges Mädchen an den angeblichen Folgen des Medikaments stirbt. Doch alle Test zu dem Medikament sind, laut dem Konzern, ordnungsgemäß erfolgt. Das Krisenteam versucht sienen Auftrag auszufüllen aber es kommt noch zu großen Überraschungen.
Wir bekommen in dem Buch sehr realitätsnah zu spüren, wie solche Konzerne versuchen sich ins rechte Licht zu drücken, wobei Lügen, Manipulationen, Skrupelosigkeit, Intrigen und Vertuschungen an der Tagesordnung stehen. Birand Bingül hat hier ein sehr gelungenes Debüt fertiggestellt, das mich teilweise schokiert und teilweise sehr gut unterhalten hat.

Bewertung vom 24.06.2018
Gallert, Peter;Reiter, Jörg

Tiefer denn die Hölle / Martin Bauer Bd.2


sehr gut

Das sympathische Autorenduo Peter Gallert und Jörg Reiter schreiben mit Tiefer denn die Hölle ihren zweiten Kriminalroman um den Polizeiseelsorger Martin Bauer, der wieder auf eigene Faust und mit der sehr sympathischen Verena Dohr ermittelt. Bauers katholischer Kollege Monsignore Rüdiger VaalI erleidet bei einem Leichenfund vor Ort einen Herzinfakt und muss ins Krankenhaus. Somit versucht Bauer ein weiteres Mal die Fälle auf seine unkonventionelle Art und Weise zu lösen und begibt sich selbst dabei in Lebensgefahr. In seiner Ehe läuft es ebenfalls nicht perfekt und er erwartet darüber hinaus noch sein zweites Kind.
Der Lokalkolorit ist sehr present in diesem Buch und die Umgebung bildhaft und lebendig beschrieben. Die Stimmung der Ereignisse kommt gut rüber und die Spannung, vor allem am Ende ist garantiert. Ein etwas anderer Krimi, der den Konventionellen zu nichts unterliegt

Bewertung vom 18.06.2018
Freund, René

Ans Meer


sehr gut

Anton ist von Beruf Busfahrer in einem Schulbus, was mal sein Traumberuf war, aber ihm letztendlich langweilig und träge vorkommt. Bis die krebskranke Fahrgästin Carla ihn um einem Gefallen bittet. Sie möchte noch einmal das Meer sehen und bittet Anton sie dahin zu fahren. Kurzentschlossen entführt Anton den Bus und zusammen mit ein paar anderen Fahrgästen fährt er nach Italien um Carlas Wunch zu erfüllen. Gleichzeitig erfahren wir, dass Anton in Doris unglücklich verliebt ist, den sie hat einen anderen Mann. Mit diesen beiden Erzählsträngen befasst sich das Buch und schildert uns mit einer wunderschönen Schreibweise wichtige Werte im Leben, wie Freundschaft, Liebe, Zusammenarbeit, Höflichkeit und wie wichtig es ist dem Mitmenschen nah zu sein.
Fazit : Der Roadtrip war wirklich einzigartig und mir hat das Lesen sehr viel Spass gemacht.

Bewertung vom 18.06.2018
Howard, Elizabeth Jane

Die Jahre der Leichtigkeit / Familie Cazalet Bd.1


ausgezeichnet

Die Unternehmerfamilie Cazalet sind die Protagonisten in diesem ersten Teil der fünfbändigen Reihe. William Cazalet und sein Frau Kitty, genannt Duchy, haben zusammen vier Erwachsene Kinder und jeden Sommer trifft sich die ganze Familie auf dem Familiengut in Sussex um ihre Ferientage dort zu verbringen. Außer der Tochter Rachel, die mit ihren Eltern lebt, haben die anderen drei Kinder, Edward, Rupert und Hugh alle Familie und die Personen die sich im Landgut ansammeln haben alle ihre eigene Geschichte und ihre eigenen Geheimnisse, Besonderheiten und Charaktere. Somit kommt es zu vielen intressanten Handlungen.
Die Geschichte beginnt im Jahr 1937 und die Atmosphäre des zweiten Weltkrieges ist sehr deutlich zu spüren.
Das Buch präsentiert am Anfang den Stammbaum der Familie, was recht hilfreich war, bei so vielen Personen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und ich freue mich jetzt schon auf den Folgeband.

Bewertung vom 18.06.2018
Seitz, Erwin

Naturnahes Kochen - einfach, gut, gesund


gut

Das Kochbuch Naturnahes kochen befasst sich mit Produkten meistens aus biologischem Anbau erzeugt, für die Erwin Seitz uns das äußerst interessante, jedoch auch ein wenig langatmige Hintergrundwissen beifügt. Das Buch ist in zwei große Einheiten eingeteilt. Die Warenkunde übernimmt rund die eine Hälfte des Buches und die andere Hälfte enthält gesunde Rezepte, die allerdings oftmals nicht viel Neues zu bieten haben. Da Erwin Seitz gelernter Koch und Geisteswissenschaftler ist, beeinhaltet das Buch nicht nur Rezeptanleitungen sondern auch umfangreiche Infos rund um Lebensmittel, ihre Zubereitung, kulturelle Hintergründe und deren Nahrungswerte. Das ist zu betonen, denn beim Kauf eines Kochbuchs ist das dem Leser nicht sofort klar. So erging es mir auch, denn im Endeffekt war es mir schon ein wenig zu viel Theorie und weniger Rezepte zum Nachkochen.
Fazit : nicht unbedingt ein Kochbuch, das ich weiterempfehlen würde, es gibt andere die meinen Geschmack mehr ansprechen.

Bewertung vom 03.06.2018
Jones, Ruth

Alles Begehren


ausgezeichnet

Callum müsste eigentlich zufrieden mit seinem Leben sein. Er ist glücklich verheiratet und Vater von zwei Kindern. Seine Frau Belinda ist gerade wieder schwanger. Doch durch einen Zufall trifft er in der Bar seines Bruders auf die junge Studentin Kate. Sie füllen sich sehr zueinander angezogen und trotz schlechten Gewissens beginnt Callum eine Affäre mit ihr. Das Techtelmächtel endet aber und Callum bleibt bei seiner Familie.
Siebzehn Jahre später treffen sich Callum und Kate wieder, die Gefühle entflammen erneut mit zerstörerischen Konsequenzen.
Der Schreibstil ist schlicht und gut zu lesen. Die Geschichte wird aus verschiedenen Blickwinkeln berichtet und der Leser erfährt somit die Sichtweise beider Protagonisten.
Das Thema, das in dem Buch analysiert wird ist das Begehren und wie man davon nicht loskommt. Die Tatsache, dass der Mensch nun eben mal öfters mehr will als er haben kann und am Ende mit einem gänzlichen Verlusst bleiben kann.
Begehren, Vertrauensbruch, Leidenschaft, Schmerz, Liebe, Unglück sind einige tiefgehende Gefühle die in dem Buch erfolgreich angesprochen werden.
Mir hat das Buch sehr gefallen, ich fand es tiefsinnig und nich oberflächlich und es hat mich zum Nachdenken gebracht. Somit hat es seinen Zweck vollkommen erfüllt und erhält von mir gerne die volle Punktzahl.

Bewertung vom 03.06.2018
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Kluftinger / Kommissar Kluftinger Bd.10


ausgezeichnet

Ich bin treuer Fan des sympathischen und etwas eigenbrödlerischen Kommissars aus dem Allgäu und finde die Reihe einfach hervorragend. In diesem zehnten Band lernt man den Kommissar besser kennen und erfährt sogar dessen Vornamen, denn besondere Umstände einer Morddrohung geben einen Anhaltspunkt, eine Reise in die Vergangenheit Kluftis zu wagen. Klufti sieht, dass es jemand auf ihn abgesehen hat als er mit seiner Familie an Allerheiligen auf dem Friedhof unterwegs ist und ein Holzkreuz mit seinem Namen entdeckt. Da ihn jemand ein für allemal loswerden möchte, grübelt er in der Vergangenheit nach, über wer dieser Feind sein könnte. Es tauchen im Laufe des Buches einige Verdächtige auf, ein paar unvorhergesehnene Ereignisse geschehen und im Endeffekt gibt es ein schlüssiges Finale.Der Schreibstil ist gewohnt witzig, schnell und flüssig zu lesen. Das Buch mag etwas hinter den vorigen Bänden in meinen Vorlieben zu stehen, dennoch ist er für eingefleischte Fans ein Muss.

2 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.06.2018
Bomann, Corina

Agnetas Erbe / Die Frauen vom Löwenhof Bd.1


ausgezeichnet

Die Geschichte spielt im 20. Jahrhundert. Die junge Agneta, die nach Unabhängigkeit strebt und es schafft als eine der ersten Frauen in Stockholm zu studieren und der adligen Gesellschaft den Rücken zu drehen, wird abrupt aus ihren Träumen rausgerissen als ihr Vater einen schweren Unfall erleidet und sie gezwungen ist in das Guthaus in Löwenhof zurückzukehren. Da ihr Vater den Unfall nicht überlebt, fällt sie den Entschluss gegen ihre Unabhängigkeit und Liebe und kehrt nach Löwenhof zurück um ihre Aufgaben zu übernehmen. Die Hürden die sie überqueren muss sind nicht wenige, doch Agneta meistert alles mit Geschick und sehr grosser Entschlosseheit. Die Liebe lässt auch nicht mit sich warten und auch die übrigen Charaktere des Buches entfalten ihre eigene Geschichte, was nicht uninteressant war.
Alles in allem eine gut strukturierte Geschichte mit einigem geschichtlichen Hintergrund, der man ihm sehr gut folgt und die den Leser immer auf Trab hielt, trotz der grossen Seiteanzahl. Werde sicherlich auch den Folgeband lesen.

Bewertung vom 03.06.2018
Hendricks, Greer;Pekkanen, Sarah

The Wife Between Us


ausgezeichnet

Vanessa lebt seit ihrer Scheidung von ihrem Exmann Richard, einem erfolgreichen Geschäftsmann, bei ihrer Tante Charlotte und arbeitet in einer noblen Boutique als Verkäuferin. Sie hat sich sehr verändert und das zum negativen, den von der schönen, jungen Frau ist nur noch ein nervliches Wrack geblieben. Einst war sie auch Kundin in den Nobel Boutiquen, doch jetzt ist sie auf der anderen Seite, die der weniger vorteilhaften.
Nellie auf der anderen Seite kann ihr Glück kaum glauben, sie ist nämlich diejenige die Richard bald heiratet. Dies bedeutet die Erfüllung ihrer Träume, ein grosses Haus, ein erfolgreicher Ehemann, ein Kind. Und trotzdem scheint sie nicht glücklich, sie fühlt sich verfolgt, glaubt jemand will ihr was antun. Ist Vanessa dabei, sie zu warnen, keinen Fehler mit diese Hochzeit zu begehen?
Die Story ist voll von Überraschungen und unvorhergesehenen Begebenheiten. Der Aufbau ist sehr smart, man liest und liest und will dahinterkommen, was nun wirklich passiert und die Autorinnen schaffen es die Spannung langsam und gezielt aufzubauen bis der Knall kommt. Die Perspektiven ändern sich im Laufe der Erzählung, was die Spannung noch mehr steigt und am Ende weiss der Leser nicht, was nun der Wahrheit entspricht. Ein grosses Lob an die Autorinnen für diese spektakuläre Story!