Benutzer
Benutzername: 
oldmorpheus
Wohnort: 
Lohr

Bewertungen

Insgesamt 346 Bewertungen
Bewertung vom 31.01.2018
Nixon, Keith

Totengrab (eBook, ePUB)


weniger gut

Salomon Grey ist Detective in England. Vor zehn Jahren ist sein damals 6jähriger Sohn Tom bei einem Besuch in der Geisterbahn verschwunden. Seitdem ist er nicht mehr aufgetaucht. Fünf Jahre später hat sich Salomons Frau Kate deswegen umgebracht. Salomons neuester Fall ist der Selbstmord eines 16jährigen Jungen, der sich vom Balkon gestürzt hat. Auf dem Handy des Jungen ist Salomons Nummer gespeichert. Ist der Junge sein verschwundener Sohn Tom oder hat er etwas mit ihm zu tun? Salomon übernimmt den Fall und es stellt sich heraus, dass sich der Junge nicht selbst umgebracht hat und noch viel mehr hinter dem Fall steckt.....Leider konnte der Krimi mich nicht überzeugen. Das Buch liess sich zwar schnell lesen, doch weder der Charakter des Salomon Grey noch die Geschichte hinter dem Krimi konnten mich fesseln. Ich hätte das Buch jederzeit aus der Hand legen können und fand den Krimi ziemlich langweilig und ohne jedes Bisschen Spannung!

Bewertung vom 31.01.2018
Groh, Kyra

Mitfahrer gesucht - Traummann gefunden


ausgezeichnet

Romy hat ihre Eltern in Hamburg besucht und sich als Fahrer bei der Mitnehmzentrale angemeldet. Ihr Beifahrer entpuppt sich als gutaussehender Mann namens Leon und hat einen riesengroßen Hund mit dabei. Die Fahrt endet beinahe in einem Desaster, weil der Hund andauernd pubst und auch noch fast einen Haufen ins Auto gemacht hätte. Romy und Leon verstehen sich total gut, doch sie ist ja schon vergeben und hat einen festen Freund. Eine Woche später stellt sich in einem Meeting heraus, dass Leon ihr neuer Arbeitskollege ist...Der Roman hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen, er lässt sich kurzweilig und angenehm lesen. Die einzelnen Charaktere sind wunderbar beschrieben, so dass ich mir alles sehr gut vorstellen konnte. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und werde auf jeden Fall auch noch weitere Bücher der Autorin lesen.

Bewertung vom 11.01.2018
Bomann, Corina

Winterengel


sehr gut

Die 19jährige Anna Härtel lebt im Jahre 1895 zusammen mit ihrer Mutter und ihrer 10jährigen Schwester in einer kleinen Wohnung. Ihrem Vater gehörte eine Glasbläserei und er brachte ihr die Kunst des Glasmachens bei. Doch ihr Vater starb vor einigen Monaten und so müssen sich alle mit dem bisschen Geld, das Anna bei einem benachbarten Glasbläser verdient, durchschlagen. Nach Feierabend erstellt Anna aus den Glasresten kleine Engel und verkauft diese auf dem Markt. Eines Tages bekommt sie einen Brief von der Königin von England. Anna soll nach England fahren und ihre Glasengel vorstellen. Zusammen mit dem Bediensteten John macht sich Anna auf den weiten Weg. Doch alles läuft anders, als sie es sich vorgestellt hat...Der Roman hat mich gleich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Anna und auch John sind wunderschön beschrieben, so dass ich mir die beiden gut vorstellen konnte. Auch ihre Fahrt nach England und das Herstellen der Glasengeln wurden sehr bildlich beschrieben.

Bewertung vom 30.12.2017
Atkins, Dani

Sieben Tage voller Wunder


sehr gut

Hannah hat ihre Schwester Kate für fünf Wochen in Kanada besucht. Sie wollte sich über ihre Beziehung zu William klar werden, der sie nach 5jähriger Beziehung betrogen hat. Am Flughafen fällt ihr der gutaussehende Carter Logan auf. Aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse kommt es zu einem Flugzeugabsturz und sie und Logan landen in einem See. Von den anderen Überlebenden fehlt jede Spur. Hannah und Logan sind in der Wildnis gelandet und haben ganz schön mit dem Überleben zu kämpfen...Der Roman hat mich gleich von Anfang an in seinen Bann gezogen und bis zum Ende gefesselt. Die Geschichte ist berührend und gefühlvoll geschrieben. Hannah und Carter sind sehr schön beschrieben, so dass ich mit die beiden gut vorstellen konnte. Auch ihr Überleben in der Wildnis wurde sehr gut beschrieben. Besonders das Ende war noch einmal sehr spannend, fesselnd, aber auch überraschend für mich!

Bewertung vom 22.12.2017
Fülscher, Susanne

Fünf Zutaten für die Liebe / Pasta Mista Bd.1


ausgezeichnet

Liv ist 16 Jahre alt und lebt zusammen mit ihrer Mutter in Berlin. Ihren Vater hat sie nie kennengelernt. Eines Tages bringt die Mutter ohne Vorwarnung ihren neuen Freund Roberto mit. Roberto kommt aus Italien und hat Zwillinge, Angelo und Sonia, die in Livs Alter sind. Liv verliebt sich sofort in Angelo. Ihr fällt es schwer, zu akzeptieren, dass ihre Mutter jetzt einen Freund hat. Nach dem ersten Wochenende, das alle zusammen verbracht haben, hört Liv eine Weile nichts mehr von den Italienern. Sie hofft schon, dass sich die Sache erledigt hat. Doch ihre Mutter eröffnet ihr, dass alle drei Wochen Urlaub in Deutschland bei ihnen zu Hause verbringen! Das ist ein absoluter Alptraum für Liz....Der Roman hat mir richtig gut gefallen! Eigentlich bin ich ja schon etwas zu alt für Jugendromane, doch dieses Buch hat mich gleich in seinen Bann gezogen. Der Schreibstil ist fesselnd, lustig und angenehm zu lesen. Ich hatte das Buch innerhalb von einem Sonntag durch und musste zum Schluss sogar noch ein paar Tränchen verdrücken.

Bewertung vom 29.11.2017
Bornstädt, Matthias von

Das magische Labyrinth / Die drei Magier Bd.1


ausgezeichnet

Conrad, Mila und Vicky besuchen die Grundschule in Mühlfeld. An einem heißen Tag gehen die drei Kinder zum Baden in den Weiher. Doch als sie in den Weiher hineinspringen, sind alle drei auf einmal in einer anderen Welt. Sie befinden sich in Algravia und werden dort für die drei Magier gehalten, die von den Dorfbewohnern schon sehnlichst erwartet werden. In Algravia gibt es sprechende Bäume und Katzen, nette Hexen und noch allerlei seltsames Getier. Doch auch der Zauberer Rabenhorst treibt dort sein Unwesen und die Kinder sollen die Bewohner Algravias vor ihm beschützen...Ich habe das Kinderbuch jeden Abend meinem 9jährigen Sohn vorgelesen. Es hat uns beiden sehr gut gefallen. Wir mussten oft lachen und schmunzeln, wurden aber auch von der Geschichte gefesselt. Sie war sehr spannend. Auch die vielen Illustrationen sind sehr schön gelungen und passten gut zur Geschichte. Auch die Länge des Buches und der einzelnen Kapitel war ideal für meinen Sohn.