Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
https://www.buecherwesen.de
Wohnort: 
NRW
Über mich: 
Wir sind zwei Bücherwesen: Der Bücherwichtel und die Bücherfee. Wir lesen alles was uns anspricht und bewerten aus unserer Sicht.
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 926 Bewertungen
Bewertung vom 20.07.2019
Die dunklen Lande
Heitz, Markus

Die dunklen Lande


ausgezeichnet

Inhalt:

Der 30-jährige Krieg erschüttert Europa und wütet ganz besonders stark in Deutschland. Um das Erbe ihres Vater Solomon Kane zu ergründen, begibt sich Aenlin Kane in das neutrale Hamburg und gerät zusammen mit ihrer Freundin Tahmina, in die Wirren des Krieges. Ein Auftrag der West-Indischen Compagnie, schickt die beiden nach Bamberg, wo grausame Hexenprozesse den Scheiterhaufen brennen lassen, doch es kommt vieles anders. Zuviel, um Zufall zu sein und schon bald geht es um mehr, als um einen Auftrag der Compagnie.

Meine Meinung:

Wenn ich ein Buch von Markus Heitz lese, erwarte ich immer eine ganz besondere Geschichte, die es in einer solchen Form, noch nie gegeben hat. “Die Dunklen Lande” ist da keine Ausnahme und hat mich wieder sehr begeistert. Der Autor versteht es den Leser mitzureißen und ihn in eine ganz besondere Welt zu entführen. Sprachlich ist dieses Buch auch wieder ein Schmaus für die Sinne.

Die Geschichte vereint Fantasy, Horror und historisches miteinander, da es in gewisser Weise von der Figur Solomon Kane handelt bzw. seiner Tochter und in der Zeit des 30-jährigen Kriegs spielt. Aenlin und Tahmina geben ein gutes Gespann ab und ich finde beide recht sympathisch. Zusammen mit einer Gruppe von Helden, die in Vergessenheit geraten sind, begeben sich die beiden auf eine Reise, die sie nach Bamberg führt. Viele unterschiedliche und tolle Geschöpfe kreuzen ihren Weg und machen das Buch sehr interessant, da diese Mischung einfach total gelungen ist. Für mich ein typischer Heitz.

Es macht einfach Spaß dieses Buch zu lesen und es fällt einem sehr schwer eine Pause einzulegen, um in die wirkliche Welt zurückzukehren!

Mein Fazit:

Ein historischer und fantastischer Horrorroman, der den Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesselt!

Bewertung vom 20.07.2019
Ein Cottage für deinen Sommer
Shipman, Viola

Ein Cottage für deinen Sommer


ausgezeichnet

Adie Lou wird von ihrem Mann betrogen und kämpft bei der Scheidung um das Sommerhaus ihrer Familie. Zu viele schöne Erinnerungen hängen am Cottage am Michigansee und Adie Lou braucht dringend eine Veränderung. Sie möchte aus ihrem neuen Zuhause einen Ort machen, an dem Leute abschalten und zu sich selbst finden können, doch es tauchen immer wieder unerwartete Probleme auf.

Meine Meinung:

Ich mag die Bücher von Viola Shipman sehr. Sie sind jedes Mal herzlich, ihre Figuren sind authentisch, haben Probleme, wie sie jeder haben könnte und ihre Bücher haben trotz der Sorgen der Protagonisten immer etwas Wunderbares.

Obwohl ihre beste Freundin und Scheidungsanwältin Trish ihr aufzeigt was das Cottage allein an Steuern kostet, gibt Adie Lou nicht auf und das hat mir gefallen. Sie ist gerade an einem Punkt, an dem sie sich selbst finden muss, denn in den letzten Jahren lebte sie nur für einen Beruf, der ihr keinen Spaß machte, einen Mann, der sie betrog und einen mittlerweile erwachsenen Sohn. Doch ihr Weg ist steinig und teuer, denn der Umbau des Cottage kostet mehr, als erwartet und dann gibt es da noch Iris Dragoon – die Leiterin des Saugatuck-Denkmalschutz-Komitees. Sie hat ein Problem mit dem Umbau und versucht Adie Lou den Weg noch mehr zu erschweren.

Wo in anderen Büchern die Protagonisten am Ende sind und am liebsten aufgeben würden, habe ich hier das Gefühl, dass Adie Lou über sich hinauswächst. Je schwerer alles wird, umso mehr Kraft gewinnt sie und umso mehr Ideen kommen ihr. Als Leserin konnte ich den Umbau miterleben und auch bei einem Wiedersehen mit einem ihrer besten Freunde aus der Kindheit war ich dabei. Ich konnte sehen wie sie sich einen neuen Freund ins Haus holte und wie stolz ihr Sohn auf sie war.

Fazit:

Für mich war dieses Buch herzerwärmend, denn Adie Lou zeigt, dass man alles erreichen kann, wenn man will und etwas dafür tut.

Bewertung vom 02.07.2019
Nächte, in denen Sturm aufzieht
Moyes, Jojo

Nächte, in denen Sturm aufzieht


sehr gut

Inhalt:

Liza McCullen weiß, dass sie ihrer Vergangenheit nicht entfliehen kann, aber dennoch hat sie in dem kleinen Ort Silver Bay, an der Küste Australiens, für sich und ihre Tochter Hannah, eine Heimat gefunden. Eine kleine Gemeinde, unberührte Strände und die majestätischen Buckelwale in der Bucht, bedeuten ihr alles. Als sich jedoch der Engländer Mike Dormer in der Pension ihrer Tante eincheckt, gerät ihr beschauliches Leben in Gefahr. Niemand ahnt, dass der gutaussehende Fremde Pläne schmiedet, die den ganzen Ort verändern könnten.

Meine Meinung:

Mir fällt es immer recht schwer, neue Bücher von der Autorin, nicht mit “Ein ganzes, halbes Jahr” zu vergleichen, denn es ist nun mal eines ihrer besten, wenn nicht sogar das Beste.

“Nächte, in denen Sturm aufzieht”, ist wohl eine Neuauflage von “Dem Himmel so nah”, das mir bisher unbekannt war. Dieses Buch konnte mich auf mehreren Ebenen begeistern, auch wenn mich die Geschichte in einigen Dingen an einen Film erinnert, den ich vor kurzem gesehen habe. Dem Leser wird ein ganz tolles Erlebnis vor einer traumhaften Kulisse präsentiert und man kann sich sehr schnell darin verlieren. Ganz besonders wenn sich die Geschichte auf hoher See abspielt.

Die Geschichte ist sehr romantisch, aber auch mit einigen Dramen gespickt, die der ganzen Geschichte etwas mehr Spannung geben. Lizas Geschichte hat es schon in sich, aber das Ende macht alles wieder um einiges schöner. Trotzdem bin ich mit ihr nicht so ganz warm geworden, weil manche Reaktionen von ihr einfach zu überspitzt wirken und sie dadurch unglaubhaft wirken lassen. Mike hingegen war mir von Anfang an sympathisch, auch wenn er vorerst unschöne Pläne verfolgte, was Silver Bay betrifft.

Mein Fazit:

Eine tolle Geschichte vor einer sehr gut gelungenen Kulisse und einer Achterbahnfahrt von Gefühlen!

Bewertung vom 23.06.2019
Geschwister!
Bonilla, Rocio

Geschwister!


sehr gut

Meine Meinung:

Geschwister! Wer sie hat, kann sich meist nicht entscheiden, ob er sie hassen, oder lieben soll. Besonders als Kind ärgert man sich oft über sie. In “Geschwister” sind die unterschiedlichen Gefühle schön aufgezeigt, denn da ist die Schwester, das Nashorn. Sie hält ihn für nervig und er sie für langweilig, aber anderseits baut sie die höchsten Türme und er erzählt die besten Geschichten.

Das Buch ist so aufgebaut, dass es auf einer Seite (gelbes Cover) aus der Sicht des Bruders erzählt und wenn man das Buch umdreht (grünes Cover), erzählt die Schwester über ihren Bruder, den Affen.

In der Mitte, wenn sich beide einig sind, dass das Leben zu zweit doch ganz schön sein kann, gibt es eine Überraschung.

Für meine beiden Mädels wollte ich das Buch, denn man kann es natürlich aus Schwester-Schwester-Sicht sehen. Man muss sich nicht immer verstehen, man darf sich auch mal doof finden und alleine spielen wollen, aber am Ende sollte man doch froh über sein Geschwisterchen sein und das merke ich bei meinen Töchtern immer wieder. Die Große hat mir gestern Abend erst wieder gesagt, wie lieb sie ihre Schwester hat und die Kleine fragt morgens, wenn die Große in der Schule ist, nach ihr.

Auch ich habe zwei Geschwister und kenne beide Seiten aus der Vergangenheit. Im Alter jedoch ist man überwiegend froh, welche zu haben.

Obwohl die Illustrationen nicht schlecht sind, haben sie mich nicht vom Hocker gerissen.

Fazit:

Geschwister nerven, Geschwister sind toll. Man geht ihnen aus dem Weg und freut sich dann wieder, jemanden zum Spielen zu haben.

Bewertung vom 23.06.2019
Someone New / Someone Bd.1
Kneidl, Laura

Someone New / Someone Bd.1


ausgezeichnet

Inhalt:

Als die achtzehnjährige Micah in ihre erste eigene Wohnung zieht, die sie zum Studienanfang bekommen hat, trifft sie kurze Zeit später auf ihre Nachbarn. Einer der Nachbarn ist der sonderbare, aber auch faszinierende Julian, doch Julian ist ihr gegenüber kühl und abweisend. Verständlich, denn wegen ihr hat der attraktive junge Mann seine Anstellung als Kellner verloren. Doch schon kurze Zeit später stellt Micah fest, dass es nicht nur daran liegen kann. Dennoch hat sie größere Sorgen, denn seit einigen Monaten ist ihr Zwillingsbruder Adrian verschwunden und die Eltern sorgen sich kein bisschen um ihn.

Meine Meinung:

Auf den ersten Seiten war mir Micah total unsympathisch. Die reiche Göre, die mit ihren Reizen nicht geizt. Spätestens nach ihrem Umzug in die eigene Wohnung, lernte ich sie zu mögen. Sie wirkte jetzt nicht mehr wie das versnobte Töchterlein von zwei bekannten Anwälten, sondern wie eine junge, unerfahrene Studentin.

Ich fand es super, wie schnell sie sich mit zwei ihrer drei Etagennachbarn anfreundete. Aurie und Cassie waren locker und zwischen ihnen knisterte es die ganze Zeit. Nur Julian, der WG-Mitbewohner der Beiden, war kühl und sehr distanziert. Oftmals habe ich mich gefragt, ob es genau das ist, was Micah an ihm so faszinierte.

Julians Geschichte wurde im Laufe des Buches immer interessanter und ich kann euch nur raten, nicht nach hinten zu blättern und euch das Ende selbst vorweg zu nehmen. Ich habe es getan und es ist schade um die Geschichte.

Auch Micahs Bruder Adrian hat es nicht leicht. Nachdem seine Eltern etwas über ihn erfahren haben, haben sie ihn verstoßen. Als Mutter kann ich mir so etwas nicht vorstellen, denn Adrian hat nichts angestellt.

Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen und mit dieser Thematik war es auch mein erstes.

Fazit:

Mein erstes Buch von Laura Kneidl und ich fand es ganz wunderbar. Eine interessante Geschichte mit vielen Schicksalen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.06.2019
Jäger-Tödliche Gier-Staffel 1

Jäger-Tödliche Gier-Staffel 1


ausgezeichnet

Jäger – Tödliche Gier ist wieder eine Serie, die uns mitreißen konnte. Krimis oder Thriller aus Schweden, egal welches Medium, faszinieren mich immer wieder aufs Neue. Nicht nur die Landschaft hat es mir angetan, sondern auch die Menschen die dort leben haben etwas ganz Besonderes an sich. Dieses Besondere spürt man auch, wenn man Serien ansieht, oder Bücher liest, die in diesem Land spielen.

Diese tolle Serie, behandelt ein sehr interessantes Thema und zeigt auf, wozu Menschen fähig sind, wenn ihnen auf dem Weg zu ihrem Ziel, etwas oder jemand im Weg steht. Selbst Erik Bäckström konnte das ganze Ausmaß nicht von Anfang an erfassen. Erik Bäckström ist Ermittler im Ruhestand, aber sein Neffe ist noch im aktiven Polizeidienst und fragt ihn gerne um Rat. Doch dann passieren immer mehr schlimme Dinge und Erik Bäckström, genial gespielt von Rolf Lassgård, wird von Markus Lindmark als Sicherheitschef für seine Firma eingestellt. Dann passiert ein Mord und alles ändert sich.

Die Serie ist einfach großartig und hat uns sehr gut gefallen und wir hoffen auf eine weitere Staffel, denn Rolf Lassgård ist ein grandioser Schauspieler. Es war spannend von der ersten Minute bis zum Schluss und sehr sehenswert, auch wenn es sich um eine Fernsehproduktion handelt.

Mein Fazit:

Mit Jäger – Tödliche Gier gibt es wieder eine Serie mehr, die man einfach gesehen haben muss. Sehr spannend und rasant!

Bewertung vom 18.06.2019
Yakari - das Wolfsjunge (Staffel 5 Folge 35)

Yakari - das Wolfsjunge (Staffel 5 Folge 35)


ausgezeichnet

Die DVD enthält noch vier weitere Folgen:

Wie Knickohr zu Yakari kam
Flügel der Nacht
Die Reise zu den Großen Hügeln
Extrafolge: Totem Yakari

Yakari und kleiner Donner zaubern unseren beiden Kindern jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht, wenn sie gemeinsam ihre Abenteuer erleben. Wir finden die Serie sehr kindgerecht, da Yakari und seine Freunde tolle Sachen erleben, die spannend sind und trotzdem einen gewissen Lerneffekt mitbringen. Unsere Töchter lieben zwar auch Geschichten mit anderen Tieren oder Fabelwesen, aber ganz besonders kleiner Donner hat es unseren beiden angetan. Pferde sind ganz groß im Rennen, daher kommt diese Serie auch sehr gut bei uns an.

Mit Yakari kann man nichts falsch machen und das kann man in unserer Zeit nicht von allen Serien für Kinder behaupten.

Mein Fazit:

Yakari ist eben Yakari und mit dieser tollen Serie für Kinder, kann man nichts falsch machen, denn es macht einfach Spaß die Abenteuer zu sehen und ein gewisser Lerneffekt ist auch mit von der Partie!

Bewertung vom 08.06.2019
Der Feuerkönig / Die Dominium-Saga Bd.2
Troisi, Licia

Der Feuerkönig / Die Dominium-Saga Bd.2


ausgezeichnet

Inhalt:

Myra ist vor langer Zeit aufgebrochen, um an der Seite des charismatischen Anführers Acrab gegen Not und Unterdrückung zu kämpfen. Sie hat alles für ihn aufgegeben nur um dann zu entdecken, dass Acrab sie betrogen hat. War alles wofür sie gelitten hat eine Lüge? Myra steht vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens. Wird sie vor der Gefahr fliehen, oder sich Acrab stellen, obwohl sie noch geheime Gefühle für ihn hegt?

Meine Meinung:

Ich bin ein sehr großer Fan der Geschichten von Licia Troisi und daher ist es umso erfreulicher, dass es endlich wieder neue Abenteuer gibt. Der Auftakt dieser Reihe hat mir schon sehr gut gefallen, auch wenn das Niveau der Drachenkämpferin nicht ganz erreicht wurde, aber dennoch ist die Dominium-Reihe wieder etwas Besonderes.

Eins steht schonmal fest, nämlich dass dieser Teil etwas besser ist, als sein Vorgänger. Was sicher daran liegt, dass der Leser erstmal die Geschichten der Charaktere kennen sollte. Dieser Teil setzt direkt an der Stelle ein, an welcher der Vorgänger endete. Der Leser ist mitten im Geschehen und das Abenteuer nimmt seinen Lauf. So manches würde ich als Vorhersehbar bezeichnen, da ihre Bücher so ziemlich demselben Schema folgen. Zumindest was Beziehungen betrifft.

Acrab will weiterhin das Dominium befreien und es wird immer offensichtlicher, dass ihm dafür jedes Mittel Recht ist. Myra stürzt in der Zwischenzeit in einen großen Zwiespalt, da sich durch Acrabs Verrat alles geändert hat und sie nicht weiß, was sie tun soll. Kyllen und Marjane weichen ihr nicht von der Seite und helfen ihr so gut sie können.

Mein Fazit:

Ein grandioser zweiter Teil! Mehr davon!