Benutzer
Benutzername: 
Mesa

Bewertungen

Insgesamt 411 Bewertungen
Bewertung vom 10.06.2020
Sigurdardottir, Lilja

Das Netz / Island-Trilogie Bd.1


ausgezeichnet

Ein Netz voller Lügengeflechte

Nach der Scheidung von ihrem Mann, muss Sonja regelrecht um das Besuchsrecht für ihren Sohn Tomas betteln. Um ihn ein besseres Leben zu ermöglichen, lässt sie sich auf Drogenschmuggel ein. Ihre Geliebte Agla, wird wegen illegaler Bankgeschäfte strafrechtlich verfolgt und dann ist da auch noch der Zollbeamte Bragi. Ist er Sonja auf die Schliche gekommen?

Im Mittelpunkt dieses ungewöhnlichen Krimi stehen Sonja, Agla und Bragi. Jeder von ihnen hat sein Päckchen zu tragen und nur langsam wird aus drei wirren Geflechten ein großes Ganzes. Mittendrin ist da auch noch der kleine Tomas, der nie wirklich irgendwo hingehört und auch nicht versteht warum Mama und Papa streiten. Aufgrund der sehr kurzen Kapitel fliegt die Geschichte nur so dahin. Manch einer könnte sich an den immer wechselnden Erzählperspektiven stören, aber das muss jeder für sich wissen. Von Spannung ist die Geschichte nicht unbedingt geprägt, aber das Lügengeflecht und die Verzweiflung der Charaktere lässt auf einen großen Knall schließen. Manchmal hat man den Eindruck, dass die Geschichte sich zieht und unwichtige Dialoge entstehen, doch am Ende schließt sich der Kreis. Eine Fortsetzung ist damit unabdingbar, denn viele Fragen sind noch offen!

Das Netz ist kein Krimi der vor Spannung strotzt, viel mehr sind es die unterschiedlichen Charaktere und ihre tiefen Abgründe die dieses Buch lesenswert machen!

Bewertung vom 10.06.2020
Hoover, Colleen

Verity (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Fesselnder, aber verstörender Inhalt

Die eher scheue Schriftstellerin Lowen Ashleigh soll die große Krimireihe der erfolgreichen Kollegin Verity Crowford weiterschreiben. Verity hatte einen schweren Unfall und ist nicht mehr in der Lage zu schreiben. Um sich besser in Veritys Arbeitsprozess hineinzuversetzen, lädt ihr Mann Jeremy Lowen nach Vermont ein. Bei ihren dortigen Recherchen entdeckt sie im Arbeitszimmer ein autobiografisches Manuskript von Verity...

Eines gleich vorweg: das Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Da es mein erster Roman von Colleen Hoover ist, waren meine Erwartungen nicht so hoch. Schon das erste Kapitel hat mir aber eine Gänsehaut beschert und die detaillierten Beschreibungen dieser Szene war unglaublich erschaudernd. Dann dieser geniale Schachzug im Buch ein weiteres Buch zu integrieren. Die Idee war für mich sehr gut umgesetzt und hat den Nervenkitzel noch gesteigert. Nach jedem Abschnitt wollte ich unbedingt wissen wie es weiter geht. Auch dieses autobiografische Manuskript scheut nicht vor grausigen Einzelheiten und ist nichts für schwache Nerven. Trotzdem konnte ich mich sehr gut in Lowen, aber auch Verity hineinversetzen. Die Auflösung am Ende ist zwar schockierend, doch während des Lesens hatte ich schon eine leise Ahnung, dass es in diese Richtung gehen könnte. Zumal am Schluss sowieso jeder seine eigenen Schlüsse ziehen muss. Im Grunde kann man auch nicht mehr über dieses Buch sagen, ohne etwas vom Inhalt preis zugeben.

Verity ist ein fesselnder und zum Teil verstörender Roman über die tiefen Abgründe einer Schriftstellerin, die ihren Lesern das Beste bieten möchte. Dieses Buch hat mich darin bestärkt mehr von Colleen Hoover zu lesen. Vor allem aber möchte ich mehr von dieser Art Geschichte lesen!

Bewertung vom 09.06.2020
Ward, J. R.

Into the Fire Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das harte Leben als Feuerwehrfrau

Anne ist Feuerwehrfrau mit Leib und Seele. Doch bei einem Einsatz unterschätzt sie die Gefahr und überlebt nur knapp. Danny kann sie retten und wird ebenfalls schwer verletzt. Annes Karriere ist trotzdem vorbei und nach Monaten der Reha wird sie Brandstiftermittlerin. Sie will unbedingt den Grund für den Lagerbrand herausfinden und begibt sich dabei in Gefahr. Doch auch mit Danny hat sie noch nicht abgeschlossen.

Laut dem Titel und dem Klappentext hätte man meinen können es handelt sich nur wieder um eine erotische Liebesgeschichte -dem ist nicht so. Denn schon nach den ersten Kapiteln ist klar, dass diese Geschichte keine leichte Kost sein wird. J.R. Ward lässt den Leser direkt in den Beruf der Feuerwehr eintauchen. Die Einsätze sind detailliert und brutal ehrlich geschildert und ich bekomme beim Lesen eine Gänsehaut. Ich kann mich in Anne gut hineinversetzen, aber auch in Danny. Jeden ihrer Schritte kann ich nachvollziehen (außer als Anne unbedingt allein losziehen musste) und leide mit den beiden. Gerade zu Beginn ist es unglaublich bewundernswert wie Anne mit ihrem Schicksal abfindet und sich nicht versteckt. Nicht selten musste ich beim Lesen an die Serien "Chicago Fire" oder "Seattle Firefighters" denken, denn auch in dem Buch vermischen sich private und berufliche Probleme sehr stark. Das Ende ist sehr überraschend und doch hatte ich den Eindruck, dass noch Fragen offen geblieben sind.

Into the fire beschäftigt sich intensiv mit der Arbeit bei der Feuerwehr und den Abgründen die sich nach einem Einsatz für die Männer und Frauen auftun. Die Geschichte war zu keinem Zeitpukt langweilig und besticht vor allem durch emotionale und ehrliche Charaktere, die ihr Leben ohne zu zögern für andere opfern würden.

Bewertung vom 09.06.2020
Shehadi, Muna

Die Sommertochter / Die Braddock-Schwestern Bd.1


sehr gut

Rosalinds Suche nach der Wahrheit

Die Schwestern Olivia, Rosalind und Eve entdecken beim ausräumen des Ferienhauses ihrer Eltern wichtige Arztdokumente. Demnach konnte ihre verstorbene Mutter keine Kinder bekommen. Während Olivia und Eve nicht weiter in der Vergangenheit graben wollen, möchte sich Rosalind auf die Spurensuche begeben. Sie stößt dabei auf drei Namen von denen einer ihre echte Mutter sein könnte.

Die Geschichte wird aus der Sicht von Rosalind erzählt. Da sie sich selbst als schwarzes Schaf der Familie sieht, kommen ihre Gefühle sehr gut zur Geltung. Jedes Kapitel beginnt außerdem mit einem Tagebucheintrag ihrer Mutter, die zum Ende hin die wahre Geschichte erzählen. Gerade zu Beginn wirkt Rosalind sehr zwanghaft und die Art wie sie sich in ihre "echte" Familie schleicht wirkt sehr aufdringlich. Von Anfang an weiß man wie sie Geschichte enden wird, doch der Weg dahin ist sehr emotional. Rosalinds Wandlung vom grauen Mäuschen zur erwachsenen Frau ist sehr gut dargestellt. Besonders die Familienessen sind sehr gut gelungen. Ich fühlte mich behaglich und konnte mich gut in diese Szenen hineinversetzen. Mich stört ein bisschen dass Olivia und Eve diese Neuigkeiten emotionslos abgetan haben, obwohl sie ja für ihr Leben entscheidend sind. Da hätte ich mir ein wenig mehr gewünscht, gerade was auch der schwesterliche Umgang miteinander betrifft.

Die Sommertochter ist ein sehr gefühlvoller Roman, der vor allem von den Veränderungen der Charaktere lebt. An manchen Punkten ist noch Luft nach oben, aber ich fühlte mich trotzdem sehr unterhalten.

Bewertung vom 09.06.2020
Baldvinsson, Karin

Der Sommer der Islandtöchter


sehr gut

Zwei Frauen auf der Suche nach Glück

Sommer 2018: Nach einer gescheiterten Ehe und der Verlust ihres Traumberufs als Geigerin, möchte Hannah ein Jahr Auszeit auf der Insel Island verbringen. Schnell leben sie und ihr Sohn Max sich ein. Eines Tages findet sie Zeichnungen die ihr bekannt vorkommen...Sommer 1978: Monika möchte Malerin werden. Kurz vor ihrer Hochzeit mit Peter reist sie mit ihren Eltern zu Freunden nach Island. Mit Kristjan erlebt sie sie schönste Zeit ihres Lebens und empfindet wahre Liebe, doch ihre Eltern haben andere Pläne für sie...

Wie schon in ihrem Debütroman verknüpft Karin Baldvinsson auch hier wieder zwei Geschichten geschickt miteinander. Es ist natürlich nicht sofort klar wie die beiden Frauen miteinander verstrickt sind, doch nach und nach wird klar wie sie zueinander stehen. Bildgewaltig treffen hier zwei Welten aufeinander. Die Beschreibungen sind sehr realistisch und ich kann mich gut in Hannah und Monika hineinversetzen. Auch wenn sie vom Alter und den Lebensumständen sehr unterschiedlich sind, verbindet sie eines: die Suche nach dem Glück und den Sinn des Lebens. Beide Frauen sind sehr sympathisch und doch stimmt es mich traurig was aus Monika geworden ist. Auch in diesem Buch ist der heimliche Star die Insel Island. Die Landschaften, Bewohner und auch die raue Natur wurden wieder sehr liebevoll und realistisch in Szene gesetzt. Der einzige Kritikpunkt ist das doch sehr kurze Ende. Viele Einsichten der Protagonisten kamen dann doch zu schnell und wirken unglaubwürdig.

Der Sommer der Island Töchter ist ein sehr schöner Wohlfühlroman mit unglaublich sympathischen Charakteren und zwei bewegenden Liebesgeschichten. Gerade weil das Reisen zur Zeit eher schwierig ist, kann man sich durch dieses Buch sehr gut nach Island Träumen.

Bewertung vom 11.05.2020
Winter, Emma

Crazy in Love / Weston High Bd.1


sehr gut

Neuanfänge in Boston

Sasha hat nur einen Traum, sie will unbedingt in Yale Medizin studieren. Für diesen Traum wechselt sie sogar von einer staatlichen Highschool in Kalifornien auf eine Elite Highschool in Boston. Schnell merkt sie, dass sie nicht hier her passt und nur ihre Tante Laura scheint sie wirklich zu mögen. Als sie Ben begegnet, der aus reichem Hause stammt, ändert sich ihre Welt für immer.

Ich habe ja schon viele College Romane gelesen, doch diese Geschichte ist wirklich mal was anderes. Im allgemeinen ist der Schreibstil sehr flüssig und erfrischend. Hier stehen die beiden Hauptcharaktere im Mittelpunkt und ich werde ein wirklicher Teil ihrer Gefühlswelt. Zum Glück denken Sasha und Ben nicht immer nur an Sex, sondern ihre Welt geht viel Tiefer. Ich kann mich gut in sie hineinversetzen. Auch die Elitewelt die um die beiden drumherum gebaut wurde, wirkt sehr lebendig und real. Besonders wie der Weg der reichen Kids seit ihrer Geburt an vorher bestimmt ist, ist sehr erschreckend. Ich kann verstehen warum viele aus dieser Welt ausbrechen wollen und ihr Leben nicht immer so leicht ist wie es von außen scheint. Was mir nicht so gut gefällt ist, wie leicht sich Sasha immer von Ben einwickeln lässt. Sie muss nur in seine meergrünen Augen blicken und schon ist jeder Streit vergessen. Sasha wirkt dadurch zu naiv. Ihr ständiges Misstrauen gegenüber Ben ist auch ziemlich nervig, denn dazu hat er ihr schon zu viel seines Vertrauen bewiesen.

Crazy in love ist ein sehr guter Auftakt zur Weston High Reihe und ich bin gespannt wie die Geschichte um Sasha und Ben weiter geht. Vor allem aber wie sich ihre Charaktere nach der Highschool weiterentwickeln werden. Ich hoffe es kommt nicht zu unnötigen Dramen oder Missverständnissen die die Geschichte kaputt machen könnten.

Bewertung vom 11.05.2020
Garbera, Katherine

Sommerliebe in New York / Candied Apple Café Bd.2


gut

Großes Gefühlschaos mit abruptem Ende

Nach einem One-Night-Stand ist Cici schwanger. Der Vater des Kindes möchte nichts mit ihr oder dem Baby zu tun haben. Cici beschließt allein für ihr Kind zu sorgen. Doch da taucht Hoop wieder auf. In ihn hat sich Cici schon lange verliebt. Aber wie wird mit der Schwangerschaft zurecht kommen? Werden die beiden noch ein Chance haben?

Es ist wirklich nicht leicht dieses Buch zu bewerten. Gerade zu Beginn wirkt Hoop wie ein kleiner Stalker gegenüber Cici. Er bedrängt sie förmlich mit ihm auszugehen. Gott sei Dank legt sich diese Phase und Hoop entwickelt sich zu einem loyalen verständnisvollen und wunderbaren Freund. Cici ist dagegen ein schwieriger Charakter. Bei ihr hat man den Eindruck sie sitzt den ganzen Tag an einer Blume und spielt: er liebt mich, er liebt mich nicht, ich liebe ihn, ich liebe ihn nicht... Auf jeder Seite ändert sie ihre Meinung und ist bei allem am Zweifeln. Wenn sie dann auch noch ständig das Wort "Mäuschen" für ihr Baby in den Mund nimmt, bin ich einfach nur genervt. Von ihrem Café bekommt man so gut wie nichts mit und wo Cici das viele Geld für ein Luxusappartement in New York her hat, leider auch nicht. Die Beschreibungen der Szenen in New York (Hafen, Baseball) waren dagegen sehr lebendig und ich konnte mich sehr gut in das Flair hineinversetzen. Das Ende war dann leider auch sehr abrupt und alle Probleme und Zweifel auf zwei Seiten weggewischt. Die Nebencharaktere bleiben auch ziemlich blass, obwohl sie sehr sympathisch wirken.

Sommerliebe in New York ist ein durchwachsener Liebesroman. Das ständige hin und her der Gefühle und Gedanken von Cici und Hoop war sehr anstrengend. Dafür vermittelten New York und die Hamptons ein wenig Sommergefühle.

Bewertung vom 11.05.2020

Die kleine Traumküche in Cornwall / Kleine Traumküche Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Witzige Geschichte mit sympathischen Charakteren

Clemmie erbt von ihrer Großmutter Laura eine kleine Wohnung in ihrer alten Heimat - dem Küstenstädtchen St. Aiden! Doch leider ist die Wohnung in keinem guten Zustand mehr und es kommen hohe Kosten auf Clemmie zu. Mit ihren Freundinnen veranstaltet sie daher Dinnerpartys für Singles und von ihrem Nachbarn Charlie erhält sie Backunterricht. Doch der hat es nicht nur auf die Naschereien abgesehen. Auch ihre Familiengeschichte holt sie ein...

Viel kann man über das Buch eigentlich nicht sagen, außer dass es perfekt ist! Die gesamte Geschichte ist nur so mit Humor gespickt, dass man aus dem Lachen nicht mehr rauskommt. Dann gibt es immer wieder diese niedlichen Szenen zwischen Clems und Charlie wo die Atmosphäre nur so knistert. Clemmie tritt aber auch von einem Fettnäpfchen ins Nächste und ist in manchen Situationen "blind wie ein Huhn". Zusammen mit ihren Freundinnen bilden die vier ein witziges, harmonisches und sympathisches Quartett. Auch das Küstenstädtchen in Cornwall wird sehr bildhaft dargestellt und man fühlt sich wie in einem Rosamunde Pilcher Film. Auch bei den Backszenen steigt einem beim Lesen ein herrlich süßer Duft in die Nase und das Wasser läuft im Mund zusammen. Die Rezepte am Ende des Buches sind ein Bonus und sehr einfach zum Nachbacken. Ich kann es kaum erwarten den nächsten Teil dieser Reihe zu lesen.

Die kleine Traumküche in Cornwall ist eine unglaublich wunderbare Geschichte über Neuanfänge, Freundschaft, Familie und die Liebe zum Backen. Das Buch ist ein echter Wohlfühlroman und bereitet lustige Stunden beim Lesen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.05.2020
Rayne, Piper

Mad for the Medic / Saving Chicago Bd.3 (eBook, ePUB)


gut

Lauren & Luca

Luca möchte seiner Mutter vor ihrer Herzoperation beweisen, dass er ein guter Sohn ist. Also verlobt er sich ausgerechnet mit Lauren. Doch Lauren hasst Luca für seine Art und doch lässt sie sich darauf ein. Im Gegenzug muss er mit ihr zu einer Weihnachtsfeier gehen. Nach und nach lernt Lauren Luca von einer anderen Seite kennen. Ist die Verlobung wirklich nur noch gespielt?

Ich dachte wirklich dieser Band würde sich von den anderen unterscheiden, doch leider weit gefehlt. Der Anfang ist wie bei den anderen Büchern auch - die Charaktere können sich nicht ausstehen. Lauren behauptet sie hasst Luca, doch das Wort passt überhaupt nicht zu den Gefühlen die sie für Luca empfindet und ist somit fehl am Platz. Auch von Lucas Arbeit als Sanitäter bekommt man nichts mit (außer wenn es am Ende als Drama hinhalten soll!), was wirklich sehr schade ist. Stattdessen ist auch hier nur die Angst von Maddie für Mauro greifbar, obwohl es in dem Band nicht um die beiden geht. Überhaupt benehmen sich die drei Pärchen wie Teenager (besonders wenn sie vor der Familie rumknutschen und sich befummeln und alle es so toll finden!). Ebenso lässt die vulgäre Wortwahl sehr zu wünschen übrig. Klar gibt es auch die witzigen Momente (besonders bei der Weihnachtsfeier) und auch der Zusammenhalt der Familie ist schön beschrieben. Aber das Ende wurde wieder durch ein kleines unnötiges Missverständnis (was nach einer Seite aufgeklärt wurde!) ruiniert. In weiteren Bänden soll es um die Cousins in New York gehen, aber ich glaube ich spare mir das, denn wie immer wird der Anfang lustig und das Ende zu sehr von unnötigen Dramen beherrscht!

Mad about the medic unterscheidet sich kaum von seinen Vorgängerbänden und wirkt noch aufgesetzter und unreifer! Ich denke es wird mein letzter Roman des Autorenduos sein, denn all ihre Geschichten ähneln sich zu sehr und gehen kaum in die Tiefe.

Bewertung vom 07.04.2020
Wolff, Tina

Mein Herz, dein Herz und die Pferde


ausgezeichnet

Wilder Ritt durch die Prärie

Es ist Jahre her als Bernice die Sweet Water Ranch verlassen hat und doch ist noch alles so wie damals. Doch dieses Mal ist Bernice auf der Flucht vor ihrem skrupellosen Ex Freund und Chef. Schnell wird ihr klar, dass sie ohne die Hilfe von Familie und Freunden nicht weit kommt. Dann ist da auch noch Dean - ihre große Liebe ...

Sieben Jahre sind seit dem letzten Abenteuer auf der Sweet Water Ranch vergangen und das merkt man auch. Es wäre nicht schlecht Teil eins kurz vorher noch mal Revue passieren zu lassen um mit den vielen Namen und Verhältnissen klar zu kommen. Doch nach einer Weile ist man wieder voll drin im Geschehen und dem unbändigen Gefühl von Freiheit! Dieses Mal gewährt uns Tina Wolff Einblicke in das Leben in einem Indianer Reservat und dieser Teil gehört mit zu den Besten des ganzen Buches. Die Beschreibungen des Familienzusammenhalts und der rauen, wilden Landschaft von Montana machen es leicht in die Szenerie einzutauchen. Dabei nicht zu vergessen sind die vielen Abenteuer mit den Pferden, einer wilden Bisonherde ider auch Papagei Loreley. Bernice' Familie(n) sind unglaublich sympathisch und Mommy Faye und Mutter Mary (Em-pö-rend!) kann man nicht so leicht vergessen. The March of somethig lost ist eine wunderschöne Idee und regt zum Nachdenken an, aber auch das Thema Fracking und die Folgen spielen eine wichtige Rolle. Es gibt immer wieder unglaublich witzige Szenen (sowohl mit Tier als auch Mensch) und nicht selten wird die heutige übertriebene Fernseh- und Medienlandschaft sehr sympathisch angeprangert!

Mein Herz, dein Herz und die Pferde ist ein echter Wohlfühlroman der nicht nur was fürs Herz zu bieten hat, sondern die wirklich wichtigen Dinge des Lebens aufzeigt. Das Gefühl unendlicher Weite, aber auch Freiheit und der Zusammenhalt in der Gemeinschaft machen dieses Buch zu einem echten Lesevergnügen!