Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Evvie sitzt schon im heimlich gepackten Auto, um ihren Mann zu verlassen, da erfährt sie, dass er tödlich verunglückt ist. Doch wie sagt man der trauernden Familie, den mitfühlenden Freunden, dass dieser Mann nicht der perfekte Ehemann, Arzt, Freund war?Dann zieht Dean, ein New Yorker Baseballstar auf der Flucht vor der Presse, bei Evvie ein. Erste Regel der WG: Ihre Ehe und seine Karriere sind tabu. Bis sie merken, dass der jeweils andere genau der ist, den sie jetzt für einen Neuanfang brauchen ...
Linda Holmes ist Podcasterin, Autorin, Radiomacherin, Interviewerin, ehemalige Anwältin, A capella-Sängerin (wenngleich nur ein einziges Mal im College), gelegentliche Brotbäckerin, Amateurfotografin, kurz: eine Verrückte (wie sie selbst von sich sagt), die im Leben sehr viel Glück gehabt hat.
Produktbeschreibung
- Verlag: Bastei Lübbe
- Originaltitel: Evvie Drake starts over
- Artikelnr. des Verlages: 2710
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 365
- Erscheinungstermin: 28. August 2020
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 142mm x 35mm
- Gewicht: 445g
- ISBN-13: 9783785727102
- ISBN-10: 3785727100
- Artikelnr.: 59310681
Herstellerkennzeichnung
Bastei Lübbe AG
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
info@bod.de
+49 (0221) 8200-0
"Eine zauberhafte Liebesgeschichte" Doris Mayr, Donaukurier, 07.04.2021
Keine Geschichte von bleibendem Wert
Die 32-jährige Evvie Drake hat endlich den Mut aufgebracht, ihren Sachen zusammengepackt und will aus dem Leben ihres Mannes verschwinden, als sie durch einen Anruf erfährt, dass ihr Ehemann, der allseits beliebte Arzt Timothy Christopher Drake, bei …
Mehr
Keine Geschichte von bleibendem Wert
Die 32-jährige Evvie Drake hat endlich den Mut aufgebracht, ihren Sachen zusammengepackt und will aus dem Leben ihres Mannes verschwinden, als sie durch einen Anruf erfährt, dass ihr Ehemann, der allseits beliebte Arzt Timothy Christopher Drake, bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückt ist. Evvie steht unter Schock, kommt es ihr doch wie es eine grausame Fügung des Schicksals vor. Während alle Welt denkt, Evvie trauere um ihren geliebten Mann, zieht diese sich immer mehr zurück und lässt nur noch ihren besten Freund Andy Buck an sich heran. Sein Vorschlag ist es auch, dass Evvie den ehemaligen Baseballstar Dean Tenney als Untermieter bei sich aufnimmt. Dean muss sich über den weiteren Verlauf seines Lebens klar werden und braucht dafür etwas Abgeschiedenheit. Evvie lässt Dean bei sich einziehen, die einzige Regel zwischen den beiden ist, dass sie sich nicht über ihre jeweiligen Probleme austauschen. Doch wie das mit Regeln so ist: sie sind schnell gebrochen, während Evvie und Dean sich immer näher kommen….
Linda Holmes hat mit „Weil alles jetzt beginnt“ einen ganz unterhaltsamen Roman vorgelegt, der eine emotionale und tiefgründige Geschichte verspricht, dies allerdings nicht halten kann. Der flüssige, gefühlvolle und teils humorige Schreibstil ermöglicht dem Leser zwar einen schnellen Eintritt in die Handlung, jedoch ist der Spannungsverlauf so niedrig angelegt, was schnell Langatmigkeit aufkommen lässt und zum Querlesen verleitet. Die immer wieder auftauchende Wiederholungen tun ihr Übriges dazu. Was als wohl als hochemotionale Geschichte mit Taschentuchalarm geplant war, entpuppt sich leider als kurzweilige, oberflächliche Lektüre, die man schnell abgehakt hat. Dabei hat die Autorin durchaus Themen parat, die es verdient hätten, tiefgründiger abgehandelt zu werden und so der Geschichte durchaus mehr Wert zu verleihen. Dinge einen übermächtigen Ehemann, der seine Frau unterdrückt und seine Macht ausspielt, oder das Belügen der Außenwelt werden hier nur kurz angerissen und hätten eigentlich mehr Raum einnehmen können, um die Geschichte glaubwürdiger und greifbarer zu machen. So bleibt es leider nur bei einer halbwegs durchschnittlichen Handlung, die keine besonderen Merkmale aufweist.
Auch die Charaktere sind in ihrer Ausgestaltung nicht so überzeugend, sie weisen zwar menschliche Ecken und Kanten auf, bleiben für dem Leser aber eher fremd, was das Mitfiebern und Mitfühlen nicht eben erleichtert. Evvie hat nicht nur einen Schicksalsschlag hinter sich, sondern schon vorher einiges ertragen müssen, so dass sie sich in sich zurückgezogen hat und ihrer Umwelt nur eine Fassade zeigt. Zudem neigt sie zum Klammern und suhlt sich auch etwas in ihrem eigenen Drama, was sie wenig anziehend wirken lässt, weil sie so saft- und kraftlos ist. Dean ist ein netter Kerl, der daran zu knabbern hat, dass seine Karriere ein so plötzliches Ende genommen hat. Er muss sich überlegen, wie es mit ihm weitergehen soll, aber er strahlt wenigstens etwas Lebensfreude aus. Evvies Freund Andy ist ein wirklicher Freund, auf den man sich verlassen kann. Auch seine Freundin Lori hat mehr Eindruck hinterlassen als die beiden Hauptprotagonisten.
„Weil alles jetzt beginnt“ ist ein halbgarer Liebesroman mit einer Story ohne Spannungsmomente oder Tiefgang. Die Geschichte ist zwar einigermaßen unterhaltsam, reicht aber nur zum Lückenfüller ohne bleibende Erinnerungsmomente, leider.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Evvie ist mit Tim verheiratet, einem erfolgreicher Arzt. Und sie sitzt quasi schon im Auto, um ihn zu verlassen, als sie de Nachricht erhält, dass Tim einen Unfall hatte. Und er stirbt. Wie soll sie denn jetzt noch erzählen, dass sie ihn verlassen wollte, weil er eben nicht …
Mehr
Zum Inhalt:
Evvie ist mit Tim verheiratet, einem erfolgreicher Arzt. Und sie sitzt quasi schon im Auto, um ihn zu verlassen, als sie de Nachricht erhält, dass Tim einen Unfall hatte. Und er stirbt. Wie soll sie denn jetzt noch erzählen, dass sie ihn verlassen wollte, weil er eben nicht der tolle Mann ist, für den ihn alle halten? Als Dean bei ihr einzieht, stellen die beiden klar, dass sie nur eine WG sind und das private tabu ist. Wird das funktionieren.
Meine Meinung:
Mir hat das Buch gut gefallen. Es war im Grunde einfach leichte Unterhaltung. An der ein oder anderen Stelle blitzte auch das ein oder andere intensivere Gefühl auf, aber im Grunde ein leichtes Buch zur Unterhaltung. Zwei Mensche, die am Scheideweg stehen und sich gegenseitig fasst unbewusst dabei helfen, wieder auf den richtigen Weg zu finden. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Das Buch liest sich sehr flott weg.
Fazit:
Gute Unterhaltung
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Auf den Debütroman der Autorin Linda Holmes war ich schon sehr gespannt, denn die Ausgangssituation bietet viele Möglichkeiten.
Evvie ist dabei, ihren Mann zu verlassen, als sie doch noch ans Telefon geht. Am anderen Ende ist das Krankenhaus, das ihr erzählt, dass ihr Mann einen …
Mehr
Auf den Debütroman der Autorin Linda Holmes war ich schon sehr gespannt, denn die Ausgangssituation bietet viele Möglichkeiten.
Evvie ist dabei, ihren Mann zu verlassen, als sie doch noch ans Telefon geht. Am anderen Ende ist das Krankenhaus, das ihr erzählt, dass ihr Mann einen Autounfall hatte. Von ihrer Absicht, ihren Mann zu verlassen, wissen ihre Freunde nichts. Doch wie soll sich Evvie nun verhalten, da ihr Mann den Autorunfall nicht überlebt hat?
Evvie wurde von der Autorin recht vielschichtig und tiefgründig geschaffen und Evvies Entwicklung ist gut dargestellt und im Fokus des Romans.
Der Schreibstil der Autorin ist locker und wortgewandt und versprüht nicht nur heiteres. Vielmehr bringt die Autorin ernste und nachdenkliche Themen gut zu Papier. Die Story wird meist aus der Sicht von Evvie erzählt, was dem Leser einen tiefen Einblick in deren Charakter ermöglicht.
Der zweite Protagonist in diesem Buch ist Dean, der in Evvies Einliegerwohnung zieht und der so seine ganz eigenen Probleme hat. Seine Sportlerkarriere als Baseballspieler liegt gerade auf Eis.
Ich mochte Dean sehr gern, fast noch ein bisschen lieber als Evvie, wobei er nicht so tiefgründig wie Evvie charakterisiert wurde. Eigentlich schade, denn da wäre auch noch Potential da gewesen.
Insgesamt umfasst „Weil alles jetzt beginnt“ den Zeitraum eines Jahres, beginnend mit dem Unfall von Evvies Mann.
Wer mir ganz gut gefallen hat, das war Evvies Freund Andy, der Dean noch von seiner Schulzeit kennt. Er ist oft für Evvie da, doch irgendwann hat auch er eine Freundin, was die Freundschaft von Evvie und Andy auf eine Probe stellt.
Der Spannungsaufbau ist in meinen Augen nicht ganz so gelungen. Es dreht sich natürlich viel um die Entwicklung der Freundschaft zwischen den beiden, aber genau hier schleichen sich auch Längen ein.
Insgesamt hatte ich anhand des Klappentextes ein Buch mit mehr Romantik und Liebe erwartet, weniger die Selbstfindung der Protagonistin.
Fazit:
Eine schöne Sommerlektüre mit einer großartigen Buchidee, deren Umsetzung mich jedoch stellenweise nicht ganz so begeistern konnte.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist toll und die Farben Mischung mag ich sehr. Der Klappentext hat mir auch gleich sehr gefallen.
Das Buch fängt total stark an. Die ganze Geschichte wirkt verworren, geheimnisvoll und tief greifend. Ich war direkt in der Geschichte und der Schreibstil machte gut Tempo.
Leider …
Mehr
Das Cover ist toll und die Farben Mischung mag ich sehr. Der Klappentext hat mir auch gleich sehr gefallen.
Das Buch fängt total stark an. Die ganze Geschichte wirkt verworren, geheimnisvoll und tief greifend. Ich war direkt in der Geschichte und der Schreibstil machte gut Tempo.
Leider war es das dann auch schon. Nach dem guten Start verlor es seinen Reiz. Man hätte sehr viel aus dieser tollen Geschichte rausholen können.
Die Protagonisten blieben oberflächlich, fremd und teilweise nervig. Sie suhlten sich im Selbstmitleid und versteckten sich vor sich selbst. Es war anstrengend zu lesen und ich wollte ihnen immer wieder zurufen „Jetzt mach doch endlich!“, „Du bist erwachsen, Benimm dich nicht wie ein Kind!“ .
Die Geschichte wurde mühselig und fad. Es gab keine Highlights oder Überraschungen. Auch das Drama in den Leben der zwei, war nicht Tiefgründig und ich verstand den Aufruhr der Protagonisten nicht.
Schade, ich habe mir unter der Geschichte viel vorgestellt und sehr wenig bekommen!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Schon in den ersten Zügen des Buches ist klar, dass es nicht funktionieren kann, dass die beiden nicht über ihre Probleme reden und prompt sprechen sie auch darüber. Mir gefiel es sehr gut, dass der Einstieg in das Leben von Evvie als auch Dean relativ behutsam war, denn so konnte man …
Mehr
Schon in den ersten Zügen des Buches ist klar, dass es nicht funktionieren kann, dass die beiden nicht über ihre Probleme reden und prompt sprechen sie auch darüber. Mir gefiel es sehr gut, dass der Einstieg in das Leben von Evvie als auch Dean relativ behutsam war, denn so konnte man sich gut an die beiden gewöhnen und eine Beziehung zu ihnen aufbauen.
Schade fand ich, dass der beste Freund Andy, zu dem Evvie eine sehr starke Beziehung hat, weil sie schon so viel zusammen erlebt haben, immer mehr von der Bildfläche verschwindet, weil sie ihm die Schattenseiten ihrer Ehe nicht erzählt hat. Das zeugt, dass die Freundschaft doch nicht so stark ist, wie am Anfang vermutet und eigentlich hat es sich immer nach einer starken Freundschaft angehört. Ansonsten wurde die Ehe und der Charakter von Tim für mein Empfinden zu wenig thematisiert, weshalb man zwar Evvies Gefühle verstehen kann, aber nicht selbst nachempfinden.
Schlussendlich ist es zwar eine süße Liebesgeschichte und zeigt auf, dass man auch wieder von Neuem anfangen und glücklich werden kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr enttäuschend, da keine Vielfalt an Emotionen
Evvie möchte endlich ihren Mann verlassen und hat schon das Auto gepackt, als der Anruf kommt, dass Tim einen Unfall hatte. Noch im Krankenhaus verstirbt er und Evvie findet sich plötzlich in der Rolle der Witwe wieder, dabei wollte …
Mehr
Sehr enttäuschend, da keine Vielfalt an Emotionen
Evvie möchte endlich ihren Mann verlassen und hat schon das Auto gepackt, als der Anruf kommt, dass Tim einen Unfall hatte. Noch im Krankenhaus verstirbt er und Evvie findet sich plötzlich in der Rolle der Witwe wieder, dabei wollte sie die Beziehung doch hinter sich lassen. Nun, fast ein Jahr später, hängt sie immer noch in dieser Situation fest und nimmt Dean, den ehemaligen Baseballstar, als Untermieter auf.
„Doch wie sagt man der trauernden Familie, den mitfühlenden Freunden, dass dieser Mann nicht der perfekte Ehemann, Arzt, Freund war?“, steht im Klappentext und ich habe genau darauf gewartet. Tim war in ihrer Beziehung ein Monster und nun ist er gestorben. Also ist Evvie glücklich und erleichtert? Weit gefehlt! Sie verkriecht sich und gibt sich ihren Schuldgefühlen hin, ihren Mann in dem Moment seines Todes verlassen zu wollen. Nach außen hin sieht es perfekt nach tiefer Trauer aus. Also muss sie gar nicht die trauernde Witwe spielen? Nein! Und dieser Konflikt hat mir gefehlt! Ich hatte mir eine Geschichte mit viel Emotionen erwartet, mit tiefen Gefühlen, mit Evvies Zerrissenheit, mit der Konfrontation, dass der perfekte Tim in seiner Beziehung ein Monster war und all das nicht bekommen. Stattdessen plätschert die Geschichte vor sich hin, wodurch sie zunehmend langweiliger wurde. Außerdem waren mir die kurzen Rückblenden in ihre Ehe zu wenig. Die Situationen hätten nicht nur erwähnt werden sollen, sondern direkt beschrieben, sodass der Leser sie miterleben und Evvies Gefühle selbst nachempfinden kann.
Die sich anbahnende Liebesgeschichte zwischen Evvie und Dean konnte ich anfangs nicht ganz nachvollziehen, plötzlich waren die Gefühle da. Die Beziehung hat sich nicht gut aufgebaut, beide hatten zunächst seltsame Rollen inne. Doch am Ende des Buches konnte ich ihre Gefühle zueinander nachempfinden und fand ihre Liebe süß und romantisch. Der Moment am Ende zwischen den beiden war sehr schön!
"Weißt du, Ev, wenn man lange genug wartet, wird immer irgendwann etwas Schlimmes passieren. Nur wird es auch nicht besser, wenn du aus Angst vor Verlusten alles schon im Vorfeld von dir weist. Man muss einfach hoffen, dass am Ende noch genug bleibt." - Dean, S. 355
Positiv an dem Buch war definitiv der Schreibstil. Die Nähe zwischen den beiden Protagonisten führte zu lockeren und lustigen Gesprächen, die mir sehr gefallen haben. Auch an humorvollen Szenen hatte Linda Holmes einiges zu bieten. Die Geschichte war stets leicht zu lesen und insgesamt doch kurzweilig, obwohl sie sich irgendwann immer mehr gezogen hat. Auch viele andere Kleinigkeiten, wie Evvies bester Freund Andy und seine kleinen Töchter, haben zu einer schönen Atmosphäre in dem Buch beigetragen. Ebenso konnte ich einige Dinge direkt vor meinen eigenen Augen sehen, als wäre es ein Film mit einprägenden Szenen.
Das Ende eines Buches kann bei mir noch vieles bewirken, da es mir immer noch sehr genau in Erinnerung bleibt. Abgesehen von Evvies Entwicklung, die doch mal vonstattengegangen ist, hat die Autorin die letzten Kapitel überhastet abgeschlossen. Einzelne Erzählstränge wurden schon abschließend zusammengefasst, worauf dann doch noch ein größeres Ereignis folgte, dass das bisher beschriebenen viel schöner bildhaft zeigte. Auch der bisher tolle Schreibstil wurde plötzlich sehr kindlich und abgehakt.
Fazit: Eine Geschichte, die sehr viel Potenzial gehabt hätte, aber doch nur vor sich hinplättschert. Evvies und Deans Liebesgeschichte ist zwar ganz süß, aber mir haben die Konflikte bezüglich Evvies früherer Ehe mit Tim gefehlt. Der lockere Schreibstil und Humor haben der Geschichte Würze gegeben, aber auch dies konnte die Autorin nicht überzeugend bis zum Schluss durchhalten. Definitiv eine Enttäuschung, aber wer keine großen Gefühle, sondern nur eine süße Liebesgeschichte für Zwischendurch lesen möchte, wird dem Buch wohl mehr abgewinnen können als ich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Evvie will ihren Mann verlassen, sitzt schon mit gepacktem Sachen im Auto. Plötzlich erfährt sie, dass er tödlich verünglückt ist. Als der Baseballstar Dean bei ihr einzieht, bilden die beiden eine eher ungewöhnliche WG. Sie will auf keinen Fall über ihre Ehe …
Mehr
Evvie will ihren Mann verlassen, sitzt schon mit gepacktem Sachen im Auto. Plötzlich erfährt sie, dass er tödlich verünglückt ist. Als der Baseballstar Dean bei ihr einzieht, bilden die beiden eine eher ungewöhnliche WG. Sie will auf keinen Fall über ihre Ehe reden, er nicht über seinen Job. Doch merken sie nach und nach, dass sie einander mehr brauchen als sie denken...
Der Roman "Weil alles jetzt beginnt" von Linda Holmes beginnt vielversprechend, doch lässt leider schnell nach. Die Geschichte hat sehr viel mehr Potential als die Autorin ausschöpft. Das ist sehr schade, denn letztlich bietet das Buch nicht mehr als kurzzeitige Unterhaltung. Genau das Richtige für einen verregenten Herbsttag, aber leider auch nicht mehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wichtiges Thema wurde nicht gut genug umgesetzt
Evvie will gerade ihren Mann verlassen als dieser tödlich verunglückt. Für Evvie keine leichte Zeit, denn alle halten ihren Mann für einen "Heiligen". Um Abwechslung in ihr Leben zu bringen, lässt sie den …
Mehr
Wichtiges Thema wurde nicht gut genug umgesetzt
Evvie will gerade ihren Mann verlassen als dieser tödlich verunglückt. Für Evvie keine leichte Zeit, denn alle halten ihren Mann für einen "Heiligen". Um Abwechslung in ihr Leben zu bringen, lässt sie den Baseballstar Dean bei sich einziehen. Auch sein Leben steht am Abgrund. Aus der anfänglichen Distanz der beiden entwickelt sich schnell eine Freundschaft ohne die keiner mehr sein möchte...
Es ist wirklich schwer dieses Buch zu bewerten, denn es lässt mich ein bisschen verwirrt zurück. In der ersten Hälfte des Buches lernt man sehr viel über die Lebensphasen von Evvie und Dean kennen. Ihre zarte Annäherung ist wirklich süß und witzig beschrieben. Als Leser merkt man schnell wie vertraut sie sich geworden sind. Doch ab der Mitte des Buches frage ich mich wo das Ziel hinführen soll, denn das offensichtliche ist sofort klar, aber dann? Es fehlt an Spannung oder wenigstens ein wenig Drama. Auch Evvies Erklärung warum sie ihren Mann verlassen wollte, ist am Ende gesehen ziemlich banal. Zumal auch nie wirklich auf die Ehe eingegangen wurde und es mir schwer fällt mich da hineinzuversetzen. Zu Beginn hat das Buch noch Einteilungen nach den Jahreszeiten, zum Ende hin wird ein Jahr auf drei Seiten gequetscht. Auch die anfänglichen Gefühle der Charaktere sind plötzlich nicht mehr zu spüren. Evvie und Dean wirken lieblos miteinander und ihre Entscheidungen kann ich nicht nachvollziehen. Zusätzlich verwirrte mich die Erzählperspektive, denn zwischenzeitlich wurde dann mal aus Deans Sicht erzählt. Die Beschreibungen der Kleinstadt in Maine sind dagegen sehr gut gelungen und ich konnte mich gut in das Küstenstädtchen hineinversetzen.
Weil alles jetzt beginnt ist ein durchwachsener Roman. Auf der einen Seite war die Geschichte witzig und blühte voller Leben, auf der anderen Seite war es verwirrend und plätscherte vor sich hin. Ein für mich wichtiges Thema wurde einfach nicht gut genug ausgearbeitet. Von Anfang an fehlte außerdem der gewisse Wow Effekt um wirklich hängen zu bleiben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch von Linda Holmes hörte sich anfangs richtig spannend an und ich freute mich darauf es zu lesen.
Der Anfang ist auch spannend geschrieben, leider wird es zur Mitte hin etwas "langatmig"
Es geht viel um Freundschaft und Liebe, vor allem das man einen Neustart wagen …
Mehr
Das Buch von Linda Holmes hörte sich anfangs richtig spannend an und ich freute mich darauf es zu lesen.
Der Anfang ist auch spannend geschrieben, leider wird es zur Mitte hin etwas "langatmig"
Es geht viel um Freundschaft und Liebe, vor allem das man einen Neustart wagen sollte
Leider nur ein gut
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Debüt von Linda Holmes ist auf Englisch unter "Evvie Drake Starts Over" im Juni 2019 erschienen. Die positive Resonanz auf verschiedenen Plattformen hat mich bereits sehr neugierig auf diesen Titel gemacht. Zu meiner Freude wurde es nun übersetzt und sogar zusätzlich als …
Mehr
Das Debüt von Linda Holmes ist auf Englisch unter "Evvie Drake Starts Over" im Juni 2019 erschienen. Die positive Resonanz auf verschiedenen Plattformen hat mich bereits sehr neugierig auf diesen Titel gemacht. Zu meiner Freude wurde es nun übersetzt und sogar zusätzlich als Hörbuch vertont.
Der Einstieg in dieses Buch startet mit dem Unfall von Evvies Ehemann. Evvie hat mir sofort gefallen, sie befindet sich in einem Strudel vieler schwer zu umschreibender Emotionen die sie in eine gewisse Lethargie zwingen. Die Tiefe und Vielschichtigkeit all dieser Gefühle hat mich gepackt. Die Autorin baut einen komplexen Charakter und zeigt Schicht für Schicht eine weitere Seite von Evvie. So wie Evvie vor ihren Problemen steht ist Dean ebenfalls mit seinem Schicksal konfrontiert. Obwohl man teilweise seinen Gedanken folgt, bleibt er im Vergleich zu Evvie eher verschlossen und wirkt etwas blass neben ihr. Die Geschichte vertieft hauptsächlich Evvies Entwicklung. Deans Charakter dient mehr der Verdeutlichung von Evvie.
Zwischen Evvie und Dean entsteht eine unglaublich schöne Freundschaft. Der Aufbau ist langsam und in ganz kleinen Schritten. Diese sorgfältige Entwicklung hat gut zu den beiden gepasst. Ergänzt wird die Beziehung durch den ein oder anderen kleinen Funken.
Ein besonderes Highlight war für mich der Schreibstil. Mit Wortgewandtheit bringt die Autorin kleine Lebensweisheiten unter und kombiniert alles mit einer ganz eigenen Art von Heiterkeit. Es sind weniger die fliegenden Sprüche und Wortgefechte, sondern ein langsamer Aufbau oft über einen ganzen Absatz. Es ist ernsthaft und zum nachdenken, doch immer wieder auch zum schmunzeln.
Der Spannungsaufbau war nicht ganz mein Fall, viel bewegt sich um die Entwicklung der Freundschaft, ein paar Rückblenden in die Vergangenheit und das Kleinstadtleben. Erst gegen Ende kommt eine gewisse Dramatik auf, die, meiner Meinung nach, nicht ganz gepasst hat.
Insgesamt sollte einem bewusst sein, dass Romantik und Liebe in diesem Buch kaum eine Rolle spielen. Der deutliche Fokus liegt auf der Selbstfindung und Problembewältigung der Protagonistin. Eine interessanter Weg eines vielschichtigen Charakters gespickt mit mehr als nur einer wichtigen Botschaft.
Ich bin sehr gespannt welche weiteren Werke aus der Feder von Linda Holmes kommen werden, doch leider konnte ich noch keine weitere Ankündigung finden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für