Benutzer
Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 968 Bewertungen
Bewertung vom 25.09.2023
Lassen, Svenja

Sonnenküsse / Küstenliebe Bd.2


ausgezeichnet

Aline zieht von Stuttgart zu ihrer schwer kranken Mutter nach Bochum, in der Hoffnung, gemeinsam den Kampf gegen den Krebs gewinnen zu können. Leider verstribt ihre Mutter,und Aline ist nun damit besschäftigt den Haushalt ihrer Mutter aufzulösen. Ihren Vater hat die junge Frau nie kennengelernt,ihre Mutter hat sie in dem Glauben gelassen, das sie das Ergebnis aus einen Italien Urlaub ist .Auf der Beerdigung ihrer Mutter taucht überraschend ihre Tante auf,zu der der Kontakt seit vielen Jahren abgebrochen war. Diese macht die Bemerkung, das Aline nicht in besagtem Urlaub nicht das Ergebnis des Sommers war.Das verunsichert Aline zutiefst und sie beginnt-in den Papieren der Verstorbenen nach Hinweisen zu suchen. Doch sie findet keinen Hinweis,bis sie einen Schrank verkauft,der zerlegt werden muß für den Transport.Dabei fällt ihr aus der Rückwand ein Bündel loser Blätter entgegen. Aline faltet neugierig die Zettel auseinander, beginnt zu lesen und ist wie elektrisiert-sie hält einen an ihre Mutter gerichteten Liebesbrief von einem gewissen J in Händen, der zum Schluss seine Telefonnummer angegeben hat.Bei der Nummer handelt es sich um eine Flensburger Brauerei,Aline ruft sofort deren Website auf. Das Impressum weist einen Jens Martens als Eigentümer aus. Der Eugentümer ,dessen Name fängt mit J -könnte das ihr Vater sein?Aline sieht das eine Servicekraft in der Gastronomie gesucht wird, Aline bewirbt sich.Und so reist Aline an die Ostsee ,um herraus zu finden ob dieser Jens Martens ihr Vater ist.

Ich hatte den ersten Band (Muschelträume)gelesen und fand diesen toll-war es eigendlich ein MUSS auch diesen Band zu lesen.Und ich wurde kein bischen endtäuscht.Der Schreibstil der Autorin Svenja Lassen hat mich auch gleich wieder gefangen.Schön war es auch, bekannte Figuren aus dem ersten Buch wieder zu treffen.Mir ist es sehr schwer gefallen das Buch aus der Hand zu legen,sehr gerne 5 Sterne und ich bin schon sehr gespannt auf das 3.Band der Reihe von Svenja Lassen „Seesterntage“

Bewertung vom 15.09.2023
Zenk, Leonie

Wo die Libellen tanzen


ausgezeichnet

Valeria hat ihrem Freund zuliebe ihren Job als Klavierlehrerin aufgegeben und ist mit ihm nach Berlin gezogen. Ihr neuer Arbeitsplatz in Berlin – Aushilfskraft im Supermarkt,was sie nicht wirklich ausfüllt.Die Beziehung zu Felix steckt inzwischen in einer Krise,den der gemeinsame Kinderwunsch will sich einfach nicht erfüllen.Felix interessiert sich nur noch für seine Arbeit und nach einem Streit, packt sie ihre Tasche.Kurz entschlossen fährt Valeria in den Harz, wo ihre Familie eine kleine Ferienhütte besitzt. In der kleinen Hütte war sie seit 20 Jahren nicht mehr-seit ihr Vater gestorben ist. Sie hofft da zu sich selber zu kommen und zu endscheiden wie es weiter gehen soll.Hier, inmitten der Natur, lernt sie sich wieder kennen und muss sich mit der Frage beschäftigen, was sie von ihrem Leben erwartet.Sie trifft sie auf Georg, einem alten etwas brumigen Mann. Dieser repariert ihr altes Klavier in der Hütte und Valeria merkt, wie sehr sie das Klavierspielen vermisst hat.Und sie lernt Christian, der mit seinem Hund Harry in ihrem See badet kennen. Zwischen den beiden beginnt es zu knistert.Aber kann Valeria ihre Jugendliebe Felix vergessen und neu anfangen?

Die Autorin Leonie Zenk hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Durch ihre Erzählung sah ich die schöne Landschaft und die Hütte an dem kleinen See vor mir.An Valerias Seite merkte ich ihre Zerrissenheit und Trauer-aber auch wie sie langsam zu sich selber fand.Sehr gerne 5 Sterne für die berührende Geschichte.

Bewertung vom 14.09.2023
Abidi, Heike

Hör auf dein Herz, auch wenn es stolpert


ausgezeichnet

In der Geschichte geht es um Floriane , die am Tag nach der ausgelassenen Feier zu ihrem 50. Geburtstag von ihrem Mann Wenzel verlassen wird. Und das nach 25 Jahre Ehe und für eine 30jährige- das ohne Vorwarnung.Sie soll auch noch innerhalb einer Stunde ihre Sachen packen und die Wohnung verlassen.Es wäre seine Wohnung-was für ein „A…..!Sie schnappt ihre Sachen und übernachtet im Hotel-wo sie für Notfälle ein Zimmer hat,denn sie ist in dem Hotel Hotelmanagerin.Nach einer schlaflosen Nacht wird sie am nächsten Morgen ins Büro der Chefs gerufen.Der Job wird ihr gekündigt, weil sie zu alt für das Hotel Konzept der neuen Chefs ist-wenigstens bekommt Floriane eine Abfindung.Aber nicht nur ihr auch ihren besten Freunden Rena, Aysha , Felix und David -geht es eben so.Nun wohin ohne Job und Wohnung Floriane kann bei ihrer Tante Ilse ins Gästezimmer ziehen.Diese ist eine rüstige 80jährge und will für die nächsten 3 Monate, auf Gran Canaria überwintern .Da kann Floriane in der Zeit in ihrer Wohnung leben.Doch was soll Floriane wegen einen Job machen-nicht einfach wenn man für angebotene Jobs zu alt oder überqualifiziert ist.Bei einem Treffen mit ihren Freunden haben die eine ultimative Lösung -Florianes große Stärke ist Zuhören.Auf einem Seviceportal posten sie mal eben“ICH BIN GANZ OHR , Floriane hört Ihnen zu“Und schon kurze Zeit später hat Floriane den ersten Kunden….

Die Autorin Heike Abidi hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Wie sie die Charaktere beschreibt und was so alles passiert-einfach super.Mit viel Humor begleitet sie trotzdem ein trauriges Thema.Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und bin immer wieder begeistert von ihrem Schreibstil.Wie sie so ernste und traurige Themen so super in Szene setzt.Sehr,sehr gerne5 Sterne -aber ich hätte auch sehr gerne viel mehr Sterne gerne gegeben.

Bewertung vom 13.09.2023
Klink, Isa

Steinkalt


ausgezeichnet

Cora Brecht versucht mit einer Auszeit von ihrem Job als Kriminalpsychologin ihr Leben wieder einigermaßen in den Griff zu bekommen. Denn nach dem Tod ihrer Mutter und Scheidung von ihrem Mann hat für sich einiges zu verkraften und aufarbeiten.Da kommt der Verkauf ihres Elternhauses im Schwarzwld genau richtig.Während der Renovierungsarbeiten am Haus ihrer Eltern lebt sie etwas unkonventionell auf einem nahegelegenen Campingplatz.Sie holt sich aus dem Tierheim einen Hund damit sie nicht so alleine ist.Dackel Waldis Anwesenheit sorgt schnell für Ärger.Einerseits durch sein ständiges Bellen und andererseits durch den beherzten Biss in die Wade eines kiffenden Jugendlichen von der Nachbarparzelle-der mit Anderen als durch ihre Parzelle laufen.Durch einen Zufall trifft Cora auf ihre Jugendliebe Till, der bei einem Einsatz im Nachbarhaus von Coras Eltern anwesend war. Till ist auch bei der Polizei und er nähert sich Cora wieder an.Es wird eine Leiche gefunden, tief im Schwarzwald vergraben. Die Leiche ist verstümmelt und ihr fehlt das Herz. Und es ist der Jugendliche mit dem Cora sich wegen ihrem Dackel Waldi angelegt hat.Schnell geht die Angst um und Cora gerät in Verdacht ihn umgebracht zu haben……

Die Autorin Isa Klink hat einen flüssigen und spannenden Schreibstil.Bildhaft nahm sie mich mit und ließ mich an ihrer Seite erstarren.Gruselig und schauerlich habe ich alles verfolgt-sehr gerne 5 Sterne.Undich bin mega gespannt auf den nächsten Teil „Gnadenkalt“.

Bewertung vom 12.09.2023
Fredriksson, Anna

Der Weg ins Apfelreich


sehr gut

In dem kleinen Dorf Kivik,treffen Sally und Vanja nach langen Jahren wieder aufeinander. Vanja hat ihre Familie, vor vielen Jahren verlassen, die Gründe dafür werden nach und nach offenbar.Der Herbst hat Einzug gehalten und Sallys Pension ist immer noch ausgebucht und mit Peter hat sie endlich auch in der Liebe ihr Glück gefunden.Vanja bereitet ihre Kunstausstellung vor und bei der Eröffnung begegnet sie ihrer Jugendliebe Leif nach vielen Jahren wieder.Josefin hat neben ihrer Arbeit auf dem Hof eine Vintage-Boutique eröffnet, die aber leider wenig Beachtung in der Gegend findet.So sucht sie deshalb die Bekanntschaft zu der herrischen Cilla, um in deren Freundeskreis zu kommen,und löst damit eine Lawine an Problemen für ihre Familie aus-was sie aber noch nicht ahnt. Ebensowenig ahnt Sally, das sie mit ihren Nachforschungen zu Vanjas Kindheit die Beziehung zu ihrer Mutter aufs Spiel setzt...

Leider habe ich Band 1 und 2 noch nicht gelesen,was zwar nichts machte aber wäre bestimmt auch spannend was vorhher geschah.Die Autorin Anna Fredriksson hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Bildhaft brachte sie mir die Charaktere und ihre Geschichte näher.Das Cover finde ich sehr schön gestaltet und passt in die Jahreszeit des Herbstes,sehr gerne 4 Sterne.

Bewertung vom 12.09.2023
Bellmonte, Carmen

Zeiten der Versöhnung / Mallorca Saga Bd.4


ausgezeichnet

Der vierte und letzte Band der Saga führt uns wieder zurück auf die Insel Mallorca, wo Antonia nach einem Schicksalsschlag zu ihren Wurzeln zurückkehrt und ihre Lieben wieder in die Arme schließen kann.Es ist 1953 und der Hass schwelt immer noch in den Familien.Glück und Leid liegen auch im Leben der Familie Delgado ganz dicht neben einander.Die Weingüter konkurrieren miteinander und es gibt Geheimnisse,die endlich aufgeklärt werden müssen….

Hinter derAutorin Carmen Bellmonte ,stehendie beiden Autorinnen Elke Becker und Ute Köhler.Sie haben einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Sie erzählen ihre Geschichte so fesselnd, dass man ganz tief in das Buch eintaucht,und glaubt neben den Charakteren alles mitzuerleben.Dies ist nun leider der vierte Teil der Mallorca-Saga,schade ich hätte immer weiterlesen wollen.Sehr gerne 5 Sterne wobei wenn es gegangen wäre auch 10 Sterne gegeben hätte.

Bewertung vom 12.09.2023
Conrad, Hannah

Eine Dame mit Geheimnissen / Lilienpalais Bd.4


sehr gut

Das Buch spiet in München,1827
Ein anderes München, als heute,enge Gassen mit vielen Winkeln, verborgenen Eingängen, Geheimnissen und extremen Standesunterschieden gibt es in dieser Zeit.Seit sieben Jahren arbeitet Nanette als Gouvernante bei den von Seybachs,sie hat eine mysteriöse Vergangenheit, keiner was über ihre Herkunft.In dieser Zeit lebt und Arbeitet sie nun schon für Carl Seybach,Nanette ist eine starke Persönlichkeit und trägt ihr Herz auf der Zunge.Sie hat immer ein Ohr für ihre Schützlinge Johanne, Maximilian und Isabella.Auch hat sie einen heimlichen Liebhaber und verhandelt mit dem Zeitungsverleger Ferdinand von Rückl über die Fortsetzungsgeschichten von Anonymus.Ihre Zukunft ist ungewiss da bald alle Schützlinge im Hause von Seybach ausgezogen sind,plötzlich taucht ein bekanntes Gesicht aus ihrer Vergangenheit auf…..

Die Autorin Hannah Conrad hat einen flüssigen und bildhaften Schreibstil.Durch ihre Erzählung nahm sie mich in ein längst vergangenes München und ließ mich neben ihren Charakteren alles miterleben-sehr gerne 4 Sterne.Man spürt beim lesen die Atmosphäre dieser Zeit.

Bewertung vom 07.09.2023
Behr, Bjoern;Behr, Christian

Jetzt wird's bunt


ausgezeichnet

Ein tolles schönes Kochbuch,es ist viel Liebe gemacht und hebt sich von anderen herkömmlichen Kochbüchern ab.Viele schöne Rezepte und Gerichte,da ist für jeden was dabei.Jede Seite und jedes Rezept eine absolute Bereicherung in jeder Küche.Die beiden Autoren geben zahlreiche Tipps und zeigen wie schnelle, gesunde Familienküche funktionieren kann.Hinweise wie z. B. proteinreich, laktosefrei, glutenfrei, vegan befinden sich auch im Buch.Gut gefallen haben mir die Kinder-Mitmachgerichte, die viel gemeinsamen Spaß versprechen.Sehr gerne für das Buch und das daraus endstehende Erlebnis 5 Sterne.

Bewertung vom 07.09.2023
Smith, Zélia

Das Dschungel-Stickbuch


sehr gut

Das wunderschön gestaltete Cover hat mich auf das Buch aufmerksam gemacht,ein gelungenes Buch für Einsteiger und Anfänger.Die Mischung aus Pflanzenfotos und Stickbildern mit Detailmotiven aus der Tierwelt des Dschungels und die harmonische Farbgebung haben mich angesprochen.Die wichtigsten Stiche von einfach bis etwas komplizierter werden gut und solide mit Photos erklärt.Das Buch bietet eine Reihe von Stickvorlagen, die im Rahmen gestickt werden-aber nicht müssen so gemacht werden.Ob man sie anschließend als Bilder an die Wand hängt oder Kleidung, Decken und Kissen damit verschönt, bleibt jedem überlassen. Die Möglichkeiten der Verwendung sind vielfältig,und insperieren zu weiteren Motiven.

Die Autorin Zélia Smith hat mit ihrem Stickbuch und den Vorlagen mich wieder zum sticken gebracht,sehr gerne 4 Sterne für das Buch.