Benutzer
Benutzername: 
Leser

Bewertungen

Insgesamt 266 Bewertungen
Bewertung vom 27.12.2020
Tsokos, Michael

Zerrissen / Fred Abel Bd.4


ausgezeichnet

Teil 4

*Zerrissen*, der vierte Teil der Reihe um den Rechtsmediziner Dr. Fred Abel ist genauso spannend, wie die vorherigen drei Bände.

Durch die Arbeit des Autors, als Rechtsmediziner, bekommen seine Leser einen realen, authentischen Blick hinter die Kulissen der Rechtsmedizin, Einblicke in den Obduktionssaal. Sozusagen Informationen aus erster Hand.

Der Fall, der Dr. Abel dieses Mal beschäftigt, trifft ihn auch privat. Als Gutachter muss er in einem Fall von besonders schwerer Misshandlung aussagen, in dem die Nichte seiner Kollegin das Opfer ist. Dadurch wird deren Zusammenarbeit sehr angespannt.

Spannend und teils schockierend erzählt Tsokos diesen Thriller und greift dabei auch das aktuelle Thema Clankriminalität auf.

Die detaillierten Beschreibungen und der aktuelle Fall sind nichts für zartbesaitete Leser. Aber auf jeden Fall absolut lesenswert!

Bewertung vom 19.10.2020
Iskandar, Jeremy

Tika (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Politische Verwicklungen

*Tika: Eine Cyberpunk-Geschichte in Indonesien* führt den Leser nach Jakarta, in die nahe Zukunft, die von Hightech bestimmt wird.

Chief Inspectorin Tika Suryono wurde mit einem heiklen Fall betraut, den Mord an einem Abgeordneten. Welche Rolle spielt seine verschwundene Tochter dabei?

Hier geht es nicht nur um einen Mordfall, vielmehr um die politische Lage des Landes. Korruption, Vetternwirtschaft und der radikale Islamismus greifen immer mehr um sich, und die derzeitige Demokratie steht dem nahezu unfähig gegenüber. Aber es gibt welche, die das ändern wollen, egal zu welchem Preis.

Einige sehr interessante Charaktere, deren Ziele im Laufe der Geschichte immer mehr Form annehmen, geben der Geschichte Glaubwürdigkeit und Tiefe. Es ist sehr interessant zu lesen, wie der Autor sich das Leben in der Zukunft vorstellt. Einblicke in die Kultur Indonesiens, die Gesellschaft und Politik runden das Ganze ab. Die vielen indonesischen Wörter schaffen Auhtensität und man kann ihre Bedeutung am Ende des Buches nachschlagen.

Mich hat dieses Buch gefesselt und neugierig auf die Fortsetzung gemacht.

Bewertung vom 05.10.2020
Carolsfeld, Wiebke von

Das Haus in der Claremont Street


sehr gut

sprachlos

*Das Haus in der Claremont Street* erzählt die emotionale Geschichte, des kleinen Tom, der den gewaltsamen Tod seiner Eltern miterleben musste.

Es ist ein ergreifender Roman, in dem sich eine Familie der Tragödie stellen muss und mit dem Schicksal überfordert ist.
Tom weigert sich seit dem Unglück zu sprechen. Der Junge kommt zu seiner Tante Sonya, und deren Mann Alex, die in ihrem Perfektionismus kein richtiges Gespür für seine Sprachlosigkeit hat und keinen Zugang zu ihm findet. Also landet er bei Tante Rose, dem ganzen Gegenteil ihrer Schwester, chaotisch und liebenswert...

Ein gut konstruierte Rahmenhandlung, interessante Protagonisten, Spannung, Emotionen und auch etwas Humor, was die Situation auflockert. Die Autorin zeigt auf, wie die einzelnen Familienmitglieder, die sich irgendwie fremd sind, langsam näherkommen und eine Beziehung aufbauen.
Die Figuren sind gut ausgearbeitet, man bekommt einen Einblick in ihre Gefühlswelten und Sichtweisen. Aber richtig warm geworden bin ich mit keinem.

Auf jeden Fall ein gutes Buch, dass sich lohnt zu lesen.

Bewertung vom 23.09.2020
Werner, Ella Carina

Der Untergang des Abendkleides


ausgezeichnet

Unbedingt lesen!!! Satire vom Feinsten!

Ella Carina Werner hat mich mit ihrem Buch *Der Untergang des Abendkleides* total überrascht. Ich hatte beim Lesen ein Dauergrinsen im Gesicht, einfach herrrlich erfrischend und lustig.

Über dreißig witzige, skurille und sehr unterhaltsame Geschichten mitten aus dem Leben gegriffen, machen das Buch zu einem wahren Lesevergnügen. Der teils trockene, teils schwarze Humor hat es in sich. Ich konnte das Buch gar nicht aus der Hand legen.

Jede Geschichte, auch wenn sie sehr kurz ist, hat ihren eigenen Charme und hat mich begeistert. Mutters Beerdigungspläne, ihr Geburtserlebnis oder das letzte Kind sind filmreif.

Satire war bisher nicht so meins, aber das hier ist einfach nur klasse!!!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.09.2020
Kliebenstein, Juma

Endlich richtig cool! / Martin und Karli Bd.3


ausgezeichnet

Coole Musik und erste Liebe

In "Endlich richtig cool" geht die Geschichte um Martin und Karlie weiter. Der dritte Band der Reihe von Juma Kliebenstein ist wieder voller Witz, Spannung und Aufregung. Leider auch gespickt mit jeder Menge Pleiten, Pannen und Peinlichkeiten.

Diesmal geht es nicht nur um die Rockband und ihre Musik, sondern auch um die erste Liebe. Mit viel Geschick versteht es die Autorin ihre jungen Leser durch dieses Gefühlschaos zu leiten, Unsicherheiten und erste Gefühle besser zu verstehen.

Einer der Helden des Buches ist ganz klar: Opa. Er hält einige Überraschungen bereit und belebt die Geschichte durch seine eigene Art!

Ein tolles Buch, dass gut unterhält und Spaß macht zu lesen!

Bewertung vom 26.08.2020
Töpfner, Astrid

Dort, wo die Feuer brennen


ausgezeichnet

Sonne

*Dort, wo die Feuer brennen*, wo die Seele weint, die Vergangenheit nicht zur Ruhe kommt...dorthin entführt uns Astrid Töpfner in ihrem wunderbaren Roman.

Falsch verstandene Liebe zieht sich durch die Generationen, Liebe die abhängig macht und fatale Folgen hat. Gefühle die sich nicht entfalten können, Zuneigung die nicht erwidert wird.

Mit vielen Emotionen schildert die Autorin die Geschichte von Soledads Familie.

Nach zwei tragischen Familienunglücken zieht Sol nach Berlin und lebt dort im ständigen Rausch zwischen Arbeit, Party, Koffein. Nur nicht zur Ruhe kommen, keine Erinnerungen und Gedanken an die Vergangenheit zulassen. Das sie sich damit selbst betrügt, merkt sie, nachdem sie einen Unfall erleidet. Sie fährt nach Jahren endlich wieder in ihr spanisches Heimatdorf, um sich der Vergangenheit zu stellen. Ihre Ankunft reißt alte Wunden auf, bringt neue Probleme und viele Fragen mit sich.

Ein wundervolles Buch, dass man kaum aus der Hand legen kann!!!

Bewertung vom 10.08.2020
Slaughter, Karin

Die verstummte Frau / Georgia Bd.10


ausgezeichnet

Vergangenes wird lebendig...

*Die verstummte Frau* ist der achte Band der Georgia-Serie von Karin Slaughter.

Ich habe alle Bände der Reihe, auch die teils parallel laufende *Grant County* Reihe gelesen.
Die Geschichten um Sara Linton und Will Trent sind immer spannend erzählt.

In diesem Fall wird eine junge Frau ermordet. Alle Spuren verlaufen im Sande, bis Will Trent den Fall übernimmt. Ein verurteilter Straftäter, der im Gefängniss sitzt, hat neue Hinweise. In den Fokus rückt dabei Jeffrey Tolliver, der ermordete Mann von Sara und ehemaliger Polizeichef von Grant County.
- Mein Lieblingscharakter der Grant County Reihe. -

Eine schwierige Sache für Will, ist er doch in der Zwickmühle, einerseits der unantastbare Tolliver, der vielleicht damals den falschen ins Gefängnis gebracht hat und andererseits Sara, die er liebt.

Nach dem traurigen Ende der GC Serie, gibt es jetzt ein "Wiedersehen" mit Jeffrey, alte Sachen werden endlich geklärt.
Ein wirklich spannendes Buch in dem alte und neue Fälle miteinander verflochten werden, alte Bekannte auftauchen und die Beziehung von Sara und Will auf eine harte Probe gestellt wird.
Hochpannend, aggresiv und blutig, aber auch sehr emotional beschreibt Karin Slaughter diesen Fall.

Wer die anderen Bände noch nicht kennt sollte sie unbedingt, in der richtigen Reihenfolge!, lesen. Und keinesfalls spoilern!!!

Bewertung vom 20.07.2020
Balzano, Marco

Ich bleibe hier


gut

Hier bleiben oder weggehen

Mit seinem Roman "Ich bleibe hier" entführt der Autor Marco Balzano seinen Leser in ein idyllisches Südtiroler Bergdorf und lässt ihn teilhaben an der Geschichte der Bewohner während der Zeit des zweiten Weltkrieges.
Sie haben die Wahl nach Deutschland auszuwandern oder Bürger zweiter Klasse zu werden.Die Lehrerin Trina entscheidet sich für ihr Zuhause und leistet bald Widerstand.

Das Thema ist interessant und hat mich anhand des Klappentextes sofort angesprochen. Die Geschichte ist traurig und bewegend. Leider konnte mich das Buch nicht so richtig überzeugen. Der Schreibstil war etwas monoton und den Protagonisten fehlt es an tieferem Charakter. Der geschichtliche Hintergrund dagegen ist sehr interessant.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.