Benutzer
Benutzername: 
Leser

Bewertungen

Insgesamt 270 Bewertungen
Bewertung vom 29.03.2021
Hebesberger, Roland

The Backdoor Link


ausgezeichnet

wenn dich deine Vergangenheit einholt

Ein geheimnisvoller Auftrag bringt eine Lawine ins Rollen.

Die Suchanfrage nach bestimmten Begriffen im Europol-System schreckt eine junge Frau auf und ihre Vergangenheit katapultiert sie in eine rasante Flucht.

Aufgeteilt in drei Abschnitte wird die Leben von Sarah von allen Seiten beleuchtet. Ein Rückblick in ihre Jugend bringt Licht ins Dunkel und klärt einige wichtige Fragen...

Mit viel Tempo und Spannung versteht es der Autor seine Leser am Limit zu halten. Wem kann man trauen, wer ist Freund wer Feind? Er gewährt einen Blick in die Welt der Computerhacker und das Massaker von Srebrenica, Cyberkriminalität und Interpol.

Roland Hebesberger seine Thriller sind fesselnd, voller Action und unglaublich spannend! Die muss man einfach lesen!!!

Bewertung vom 16.02.2021
Helfer, Monika

Vati


sehr gut

biografischer Roman

Der autobiografische Roman "Vati" ist eine Erinnerung an den Vater der Autorin.
Wer war er wirklich? Was hat ihn beschäftigt und wie kam er mit seinem Leben zurecht?

Viele kleine und großere Erinnerungen an ihn werden lebendig,
Sie versucht hinter die Fassade zu schauen und das Wesen ihres Vater einzufangen. Durch Lebensumstände, das aktuelle Zeitgeschehen und seine Behinderung geprägt, war er nicht immer ein einfacher Mann. Sie lässt auch andere Familienmitglieder zu Wort kommen. Jeder hat ja einen eigenen Blick auf die Dinge und eigene Erinnerungen an Josef.

Und so zeichnet sich im Laufe der Geschichte ein einzigartiges Bild des Vaters ab.

Die Geschichte zeigt, dass Erinnerungen auch trügen können und man manchmal den Menschen, der einen zeitlebends begleitet hat, gar nicht richtig kennt.

Ein kurzes, aber interessantes Buch.

Bewertung vom 28.01.2021
Felgentreff, Carla

Die Biene Maja: Die schönsten Gutenachtgeschichten


ausgezeichnet

Träumen mit Biene Maja

Die schönen Geschichten mit Biene Maja und ihren Freunden haben uns schon verzaubert, als wir noch Kinder waren. Und sie haben nichts an ihrer Anziehungskraft auf die Kleinen verloren.

Das Buch ist wundervoll illustriert und zeigt die Geburt von Maja, ihre vielen spannenden Erlebnisse und wie sie die Welt endeckt. Natürlich sind alle ihre Freunde dabei! Der freche Willie, Flipp der Grashüpfer, Kurt der Mistkäfer, Thekla die Kreuzspinne und all die anderen tummeln sich in den Gutenachtgeschichten.

So lernen die Kleinsten auch eine Menge über die Natur, die Insekten und ihre Aufgaben und wie wichtig Freunde sind.
Es macht Spaß den Geschichten zu lauschen, die Bilder zu betrachten, den Bienenstock und die Klatschmohnwiese zu erkunden.

...und vielleicht sogar von Maja und Willi und deren aufregenden Abenteuern zu träumen.

Bewertung vom 27.12.2020
Tsokos, Michael

Zerrissen / Fred Abel Bd.4


ausgezeichnet

Teil 4

*Zerrissen*, der vierte Teil der Reihe um den Rechtsmediziner Dr. Fred Abel ist genauso spannend, wie die vorherigen drei Bände.

Durch die Arbeit des Autors, als Rechtsmediziner, bekommen seine Leser einen realen, authentischen Blick hinter die Kulissen der Rechtsmedizin, Einblicke in den Obduktionssaal. Sozusagen Informationen aus erster Hand.

Der Fall, der Dr. Abel dieses Mal beschäftigt, trifft ihn auch privat. Als Gutachter muss er in einem Fall von besonders schwerer Misshandlung aussagen, in dem die Nichte seiner Kollegin das Opfer ist. Dadurch wird deren Zusammenarbeit sehr angespannt.

Spannend und teils schockierend erzählt Tsokos diesen Thriller und greift dabei auch das aktuelle Thema Clankriminalität auf.

Die detaillierten Beschreibungen und der aktuelle Fall sind nichts für zartbesaitete Leser. Aber auf jeden Fall absolut lesenswert!

Bewertung vom 19.10.2020
Iskandar, Jeremy

Tika (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Politische Verwicklungen

*Tika: Eine Cyberpunk-Geschichte in Indonesien* führt den Leser nach Jakarta, in die nahe Zukunft, die von Hightech bestimmt wird.

Chief Inspectorin Tika Suryono wurde mit einem heiklen Fall betraut, den Mord an einem Abgeordneten. Welche Rolle spielt seine verschwundene Tochter dabei?

Hier geht es nicht nur um einen Mordfall, vielmehr um die politische Lage des Landes. Korruption, Vetternwirtschaft und der radikale Islamismus greifen immer mehr um sich, und die derzeitige Demokratie steht dem nahezu unfähig gegenüber. Aber es gibt welche, die das ändern wollen, egal zu welchem Preis.

Einige sehr interessante Charaktere, deren Ziele im Laufe der Geschichte immer mehr Form annehmen, geben der Geschichte Glaubwürdigkeit und Tiefe. Es ist sehr interessant zu lesen, wie der Autor sich das Leben in der Zukunft vorstellt. Einblicke in die Kultur Indonesiens, die Gesellschaft und Politik runden das Ganze ab. Die vielen indonesischen Wörter schaffen Auhtensität und man kann ihre Bedeutung am Ende des Buches nachschlagen.

Mich hat dieses Buch gefesselt und neugierig auf die Fortsetzung gemacht.

Bewertung vom 05.10.2020
Carolsfeld, Wiebke von

Das Haus in der Claremont Street


sehr gut

sprachlos

*Das Haus in der Claremont Street* erzählt die emotionale Geschichte, des kleinen Tom, der den gewaltsamen Tod seiner Eltern miterleben musste.

Es ist ein ergreifender Roman, in dem sich eine Familie der Tragödie stellen muss und mit dem Schicksal überfordert ist.
Tom weigert sich seit dem Unglück zu sprechen. Der Junge kommt zu seiner Tante Sonya, und deren Mann Alex, die in ihrem Perfektionismus kein richtiges Gespür für seine Sprachlosigkeit hat und keinen Zugang zu ihm findet. Also landet er bei Tante Rose, dem ganzen Gegenteil ihrer Schwester, chaotisch und liebenswert...

Ein gut konstruierte Rahmenhandlung, interessante Protagonisten, Spannung, Emotionen und auch etwas Humor, was die Situation auflockert. Die Autorin zeigt auf, wie die einzelnen Familienmitglieder, die sich irgendwie fremd sind, langsam näherkommen und eine Beziehung aufbauen.
Die Figuren sind gut ausgearbeitet, man bekommt einen Einblick in ihre Gefühlswelten und Sichtweisen. Aber richtig warm geworden bin ich mit keinem.

Auf jeden Fall ein gutes Buch, dass sich lohnt zu lesen.

Bewertung vom 23.09.2020
Werner, Ella Carina

Der Untergang des Abendkleides


ausgezeichnet

Unbedingt lesen!!! Satire vom Feinsten!

Ella Carina Werner hat mich mit ihrem Buch *Der Untergang des Abendkleides* total überrascht. Ich hatte beim Lesen ein Dauergrinsen im Gesicht, einfach herrrlich erfrischend und lustig.

Über dreißig witzige, skurille und sehr unterhaltsame Geschichten mitten aus dem Leben gegriffen, machen das Buch zu einem wahren Lesevergnügen. Der teils trockene, teils schwarze Humor hat es in sich. Ich konnte das Buch gar nicht aus der Hand legen.

Jede Geschichte, auch wenn sie sehr kurz ist, hat ihren eigenen Charme und hat mich begeistert. Mutters Beerdigungspläne, ihr Geburtserlebnis oder das letzte Kind sind filmreif.

Satire war bisher nicht so meins, aber das hier ist einfach nur klasse!!!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.09.2020
Kliebenstein, Juma

Endlich richtig cool! / Martin und Karli Bd.3


ausgezeichnet

Coole Musik und erste Liebe

In "Endlich richtig cool" geht die Geschichte um Martin und Karlie weiter. Der dritte Band der Reihe von Juma Kliebenstein ist wieder voller Witz, Spannung und Aufregung. Leider auch gespickt mit jeder Menge Pleiten, Pannen und Peinlichkeiten.

Diesmal geht es nicht nur um die Rockband und ihre Musik, sondern auch um die erste Liebe. Mit viel Geschick versteht es die Autorin ihre jungen Leser durch dieses Gefühlschaos zu leiten, Unsicherheiten und erste Gefühle besser zu verstehen.

Einer der Helden des Buches ist ganz klar: Opa. Er hält einige Überraschungen bereit und belebt die Geschichte durch seine eigene Art!

Ein tolles Buch, dass gut unterhält und Spaß macht zu lesen!