Benutzer
Benutzername: 
Koriander
Wohnort: 
Penzberg

Bewertungen

Insgesamt 521 Bewertungen
Bewertung vom 06.04.2023
da Silva, Mariana

Südlich von Porto lauert der Tod


ausgezeichnet

Mysteriöser Fall vor idyllischer Kulisse, ein Krimi mit Suchtfaktor!
Ria, Polizistin in Stuttgart und eigentlich Kommissarin, kehrt in den Schoss ihrer Familie an den malerischen Küstenort Torreira zurück. Zwar ist der Tod ihres geliebten Großvaters der traurige Anlass, aber Ria fühlt sich sofort wieder geborgen und aufgenommen. Als ihr unerfahrener Cousin Joao plötzlich im Fall einer verschwundenen Toten ermitteln soll, erwacht bei Ria trotz Urlaub sofort der Ermittlerinstinkt.
Mariana da Silva ist eine wundervolle Kombination aus spannendem, mysteriösem Krimi und absolutem Wohlfühlflair gelungen. Ria und ihre portugiesische Familie sind einfach unschlagbar liebenswert, eine Bande, die zusammenhält und gemeinsam alles stemmt. Und während der Leser die malerische Atlantikküste und deren kulinarische Köstlichkeiten genießen darf, tragen die Spürnasen Puzzleteilchen zusammen, die zu einem überraschenden und schockierendem Ergebnis führen. Die Protagonisten, durchaus auch mit Ecken und Kanten, sind unglaublich real beschrieben, die Szenen sehr lebendig und detailreich, und so entsteht großes Kopfkino und geradezu eine Sehnsucht nach Strand und Meer. Dabei hat die Autorin sehr geschickt so manche Wendung eingebaut und versteht es, die Spannung perfekt zu halten. Ein Krimi zum Schaudern und Genießen, den man kaum mehr aus der Hand legen kann!

Bewertung vom 03.04.2023
Corbet, Ellis

Das Schweigen der Klippen / Guernsey-Krimi Bd.2


ausgezeichnet

Eine dramatische Vergangenheit, deren tödliche Folgen bis in die Gegenwart reichen

Auf der malerischen Insel Guernsey wird eine alte Frau tot in den Klippen gefunden. Wie war die demente Dame aus dem Seniorenheim dorthin gelangt? Polizeibeamtin Kate Langlois hat schnell Zweifel an dem Unglücksfall und beginnt zu ermitteln.

Auch Ellis Corbets’ zweiter Krimi spielt auf Guernsey und zieht den Leser sofort in den Bann der idyllischen Insel. Sie beschreibt die Menschen, das Dorfleben und die bezaubernde Landschaft sehr anschaulich und detailreich – perfekt für großes Kopfkino und Sehnsucht nach Meer. Kate Langlois, sympathische und kluge Polizistin, ermittelt hartnäckig, aber mit Bedacht und Spürsinn. Ich mag den harmonischen Stil von Ellis Corbet. Ihre Geschichte ist sanft und ruhig, bietet aber durchaus Spannung und Abwechslung, und dazu ein überraschendes Ende. Ein Krimi, der von akribischer, erfolgreicher Ermittlungsarbeit erzählt und bei dem auch ab und zu, Dank Nicolas Arture, dem forensischen Archäologen, einige Fünkchen springen!

Bewertung vom 31.03.2023
Janz, Tanja

Fiese Brise in St. Peter-(M)Ording / St. Peter-Mording-Reihe Bd.2


sehr gut

Humorvolles und turbulentes Lesevergnügen mit einer Prise Spannung und viel Küstenflair
In St.Peter-Ording geht es zur Sache: das alljährliche Kegelturnier steht an und der ganze Ort ist auf den Füßen. Leider ereilt einen der Favoriten ein unnatürlicher Tod. Und obwohl dieser nicht gerade beliebt war, stehen die Menschen unter Schock. Die Polizei beginnt zu ermitteln, und auch Schwester Ilva steckt ihre Spürnase in ungeklärte Dinge.
Tanja Janz entführt den Leser an die wunderschöne Nordseeküste in das muntere St. Peter-Ording, dessen Bewohner liebenswert, aber auch mal kantig sind. Turbulent geht es zu, man benötigt schon ein paar Seiten, um die familiären Zusammenhänge zu erkennen, aber dann stürzt man sich mit hinein in das Getümmel rund um das große Kegelevent. Erschreckende Todesfälle können der eingeschworenen Gemeinschaft nichts anhaben, schnell erahnt die quirlige Ilva, Schwester des Polizeichefs, wer hinter den Grausamkeiten stecken könnte und treibt die Ermittlungen auf ihre ganz sympathische Art voran.
Ein humorvoller, sehr lebendiger Krimi, flüssig und atmosphärisch geschrieben, der Spannung und vor allem wunderbares Küstenflair bietet!

Bewertung vom 28.03.2023
Suter, Martin

Melody


ausgezeichnet

Martin Suters neuer Geniestreich! Melody fesselt und berührt!
Dr. Peter Stotz, bestsituierter smarter Selfmademan und hoch angesehener Gast auf allen Parketten der Gesellschaft, sieht seinem Ende entgegen und beauftragt den Studenten Tom Elmer, seinen Nachlass zu regeln. Unter dem Dach seines Auftraggebers genießt Tom nicht nur die Früchte eines erfolgreichen Unternehmerlebens, sondern erfährt auch von dessen Schicksal und seinem traurigen Sehnen.
Martin Suter ist einfach ein genialer Autor mit Ideen, die den Leser fesseln, berühren und zum Staunen bringen. Das Schicksal stellt die Weichen und die Menschen vor Entscheidungen, die ihr Leben grundlegend verändern.
„Melody“ ist ein wahrer Pageturner. Atemlos liest man, wie sich Dr. Stotz dem jungen Tom öffnet und die Geschichte einer großen, unerfüllten Liebe offenbart. Martin Suter versteht es wie kein anderer, fließend, lebendig und detailreich zu schreiben. Er weckt die Neugier, streut Hinweise und erzeugt einen Sog, dem man sich nicht entziehen kann. Und überrascht am Ende in vielerlei Hinsicht.
Ich bin völlig hingerissen von dieser spannenden wie auch berührenden Geschichte, mit der Martin Suter wieder ein Geniestreich gelungen ist!

Bewertung vom 27.03.2023
Smith, Miri

Elsy Moore


ausgezeichnet

Hörbuchrezension!
Liebenswerter und spannender Cozy-Krimi mit Suchtfaktor
Die Bibliothek im Dörfchen Stricktony wird nach einem Wasserschaden renoviert und Elsy Moore, Haushälterin im Anwesen des Barons, hilft samt Freundin Imelda tatkräftig mit. Da stürzt Josh, der Sohn des Bauunternehmers, von der Leiter in den Tod. War das ein Unfall? Elsy ahnt Schreckliches und beginnt, gemeinsam mit ihren Freunden, zu ermitteln.
Schon Band 1 der „Elsy Moore“-Reihe hat mich bestens unterhalten! Jedoch kann man Band 2 auch ohne Vorkenntnisse genießen!
Miri Smith ist eine sehr gefühlvolle Autorin mit einem Händchen für liebenswerte Protagonisten, Spannung und feinsinnige Stimmungslagen, aber auch für beeindruckende Landschaftsbeschreibungen und warmherzige Szenen mit viel Atmosphäre und Charme.
Sie schreibt sehr lebendig, detailreich und realistisch - einfach echt und überzeugend. Ihre Protagonisten kann man sich hervorragend vorstellen, sie wirken wie aus dem Leben gegriffen. Die zauberhafte, aber auch energische Elsy setzt sehr gekonnt ihre Spürnase bei den Ermittlungen ein. Und kommt dabei mutig und zuverlässig ans Ziel – welches ich als Hörer absolut nicht auf dem Radar hatte. Der Beweis dafür, dass auch die Spannung bis zum Ende erhalten bleibt!
Mir hat das Hörbuch sehr gut gefallen und wer es gerne spannend und zugleich gemütlich mag, wird diesen Cozy-Krimi lieben! Die geschulte Stimme von Pia-Rhona Saxe trägt dazu erstklassig bei!

Bewertung vom 26.03.2023
Hortenbach, Kristina

Um die Hecke gebracht / Rosa Reich ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

Ganz und gar liebenswerter, spannender, humorvoller und absolut unterhaltsamer Gartenkrimi!

Rosa Reich, ehemals Lehrerin, krempelt ihr Leben im Vorruhestand um und geht nun ihrer wahren Leidenschaft nach: Sie macht sich als Gärtnerin selbständig und ergattert auch sofort einen großen Auftrag. Als sie im Schlossgarten auf Knochen stößt, steht nicht nur Rosa samt ihrer liebenswerten Familie vor einem Rätsel…

Kristina Hortenbach hat einen ganz zauberhaften Krimi kreiert, flüssig und leicht erzählt sie eine spannende Geschichte, die weit in die Vergangenheit reicht und versteht es, ihre Leser mit rätselhaften und gruseligen Details zu fesseln. Ihre Protagonisten sind einfach liebenswert und unglaublich real, mit Ecken und Kanten, wie aus dem Leben gegriffen. Nicht selten sorgen sie einerseits für Wohlbehagen und Geborgenheit, andererseits für reichlich Schmunzelmomente und Wortwitz! Der Plot ist gut gewählt und bietet jedem Gartenliebhaber noch zusätzlich Wissenswertes!
Ein Krimi, in den man eintauchen und nach hartnäckiger Ermittlungsarbeit aufatmen kann.
Ich freue mich jetzt schon auf eine Fortsetzung! Für jeden Cozy-Krimi-Fan meine wärmste Leseempfehlung!

Bewertung vom 10.03.2023
Paul, Stevan

Einfach Urlaub


ausgezeichnet

Eine vielfältige Ideensammlung an Köstlichkeiten für minimale Küchenausstattung
Ab in den Urlaub, den Alltag hinter sich lassen und ein bisschen aus der Reihe tanzen, wie der Buchstabe im Titel! Und endlich einmal Zeit nützen, gemeinsam zu kochen und zu genießen. Mit diesem Buch gelingt das auf jeden Fall! Stevan Paul bereitet den Leser mit sorgfältigen erdachten Listen und klugen, erfahrenen Ratschlägen auf kleine Küchen vor.
Und die große Überraschung sind wirklich die wunderbaren, sommerfrischen Rezepte aller Art, die sich sensationell einfach nachzaubern lassen. Von Proviant bis kalte Küche, Frühstück bis Lagerfeuer, hier wurde an alles gedacht. Die Rubriken sind übersichtlich eingeteilt, die Rezepte perfekt strukturiert und mit liebevollen Anmerkungen und Upgrades kommentiert. Spezielle Gewürze sorgen auch für internationalen Flair und großen Küchenspaß.
Das Buch ist wirklich unglaublich liebevoll gestaltet (man beachte die Bachstelze), dazu gibt es eine Playlist für die ultimative Sommerlaune und jede Menge Tipps aus der Urlaubsküchen-Trickkiste des Autors. Ein Buch, das jedem Kochbuch- und Urlaubsfan das Herz höher schlagen lässt!

Bewertung vom 04.03.2023
Schmitt, Caroline

Liebewesen


ausgezeichnet

Eine umwerfend direkte, offene und sehr berührende Lektüre
Lio ist jung, absichtlich unerfahren und doch auf der Suche nach der großen Liebe. Als sie Max kennen lernt, scheint alles perfekt. Ihre gemeinsame Zeit ist zunächst heiter und unbeschwert, aber Lio ist mit ihrem Körper und ihrem Leben hoffnungslos überfordert und verliert den Boden und den Halt.
Dieses Buch ist wirklich atemberaubend! Man liest los, kann es nicht mehr aus der Hand legen und ist gefesselt. Dabei ist es kein Buch, das glücklich macht. Eher eines, das auch schockiert, und in mir das unbehagliche Gefühl erzeugt hat, ich sei ein Voyeur. Unweigerlich fragt man sich, wie Menschen eine schlimme Kindheit verarbeiten und/oder ob das überhaupt machbar ist. Lio ist so echt, so ehrlich, entwaffnend und verwundbar. Ein Mensch, wie eben aus dem Leben gegriffen.
Caroline Schmitt hat eine brutal offene Liebesgeschichte geschrieben, die an den Unzulänglichkeiten des Menschseins scheitert. Und vielleicht gerade deswegen so berührt und lange nachhallt.

Bewertung vom 02.03.2023
Höfle, Maria

Dein ist die Macht


ausgezeichnet

Wenn sich die grausamen Schatten der Vergangenheit lichten
Dorothea Keusch arbeitet bei der Stadtpolizei Kufstein und hat schon einen großen Erfolg zu verzeichnen. Als der Enthüllungsjournalist Richard Vogel auf einem stadtbekannten Event zu Tode kommt, deutet alles auf Mord und Vogels Vater bittet Dorothea um Hilfe. Eine Bitte, die Dorothea Kopf und Kragen kosten kann.
Maria Höfle kann unglaublich flüssig und dicht schreiben, sehr anschaulich und lebendig. Ihr Plot ist durchdacht und schlüssig, durchaus realistisch und deshalb umso überzeugender. Ein Fall wie dieser könnte wirklich passiert sein.
Zudem sind ihre Protagonisten aus dem Leben gegriffen. Dorothea, mit all ihren Gefühlen, immer ein bisschen überheblich (auch wenn sie es nicht ausspricht), hartnäckig und doch feinsinnig, treibt die Ermittlungen voran und kann sich trotz aller Hindernisse durchsetzen. Man darf mitfühlen, rätseln und mithadern und nach gefühlt endlosen Irrwegen und Rückschlägen der Auflösung des Falles entgegensehen. Ein Krimi, der nicht mit blutrünstigen Taten überzeugt, sondern von akribischer Polizeiarbeit lebt. Perfekt durchdacht, undurchsichtig, abwechslungsreich und spannend! Ein wahrer Lesegenuss!

Bewertung vom 28.02.2023
Bierkandt, Julia

Mascha das Betrügerhuhn - Der verrückte Eierklau


ausgezeichnet

Wie bringt man seine Eier in Sicherheit?
Diese Frage stellt sich Mascha, als sie stolz ihr erstes Ei legt und die Bäuerin es ihr kurz darauf gleich wegnimmt. Gemeinsam mit ihren Freunden auf dem Bauernhof schmiedet sie einen Rettungsplan!
Ein beeindruckend großes Buch, ganz und gar liebenswert illustriert, überrascht mit vielen zauberhaften Details. In Mascha und ihre Freunde war ich, als Erwachsene, sofort schockverliebt! Es gibt so viel zu Sehen und Staunen auf diesem kleinen Bauernhof und seinen herzigen Bewohnern.
Die Texte sind witzig, kindgerecht, markant und überschaubar und schmälern nicht den Blick auf die Bilder, die sofort das Interesse und die Neugier der Kleinen wecken. Es gibt viel zu Lachen, aber auch zum Wundern und am glücklichen Ende weiß man, die Botschaft ist angekommen. Es geht nichts über Ehrlichkeit, Zusammenhalt und Freundschaft. Dieses wunderschöne und wirklich liebevoll gestaltete Buch kann man oft in die Hand nehmen, es finden sich immer wieder herzige Entdeckungen!