Benutzer
Benutzername: 
Amelia_Sunsign

Bewertungen

Insgesamt 467 Bewertungen
Bewertung vom 01.06.2022
Vliet, Elma van

Elma van Vliet Sag mal, Papa!


ausgezeichnet

Elma van Vliet Sag mal, Papa!
Ein Spiel für Vater und Kind - Das Fragespiel für tolle & besondere Momente mit deinem Kind.
„Was ist deine Lieblingserinnerung an die Zeit, als ich ganz klein war?“
Das Set hat 100 Karten und ein begleitendes Buch zum Niederschreiben der Fragen.
Empfehlung von ganzem Herzen!

Bewertung vom 30.05.2022
Orths, Markus

Billy Backe und der Wilde Süden / Billy Backe Bd.3


ausgezeichnet

Toll! Eine Insel für die Rotschopfmurmeltiere - das ist ja ein verrücktes Buch.
Die Zeichnungen der Tiere sind einfach nur gelungen, schön bunt und liebevoll.
Wer ist der bierbauchkopfdicke Schrönk!? Und was macht Horst-Dieter,
der blaue Haselnussbaum!? Hier sind auch die wilden (R)ashörner los.
Dann ist da noch der dicke blauee Flummi, der gegen den ersten Baum des
Bunten Walds rennt - auweia.

Bewertung vom 26.05.2022
Michie, David

Der Magier von Lhasa


ausgezeichnet

''Du und ich können die gleichen Dinge erleben, dieselbe Musik hören, denselben Film anschauen - und doch jeweils ganz anders reagieren''

Vielen Dank dem Aquamarin Verlag, dass ich das Buch ''Der Magier von Lhasa'' des Bestseller Autors David Michie lesen darf, das es jetzt auch endlich in der deutschen Übersetzung gibt!

Schon jetzt ist es mein persönliches Lieblingsbuch für das Jahr 2022, da es nicht nur als Thriller glänzt, sondern auch die ganz unterschiedlichen Handlungsstränge mit buddhistischen Weisheiten und Philosophien verknüpft.

Die Geschichte erinnert teils an das heutige Zeitgeschehen, so geht es doch um die gewaltsame Besetzung eines Landes, nämlich Tibets, anfänglich der 50er Jahre, verursacht durch die Rote Armee. Parallel dazu, mit Sicht der heutigen Zeit, ändert sich alles schlagartig für den aufstrebenden Quantenwisschenschaftler Matt, als er eine neue Stelle in Kalifornien antritt, seine Beziehung in die Brüche gerät und er in Berührung mit den buddhistischen Lehren kommt.

David Michie nimmt uns mit auf die Reise in das Leben des in Tibet lebenden Mönchs Tenzin und das des Wissenschaftlers Matt. Es sind zwei Charaktere, die nicht unterschiedlicher sein könnten: Einerseits das Bescheidene zurückgezogene, andererseits, das Grandiose und Schnelllebige. Schriftstellerisch sind beide Charaktere so gut ausgearbeitet, dass man mit der Entwicklung der Geschichte merkt, wie sich Matt (als der Magier von Lhasa) allmählich einer Wandlung unterzieht. Die beiden Geschichten fügen sich wie ein Zahnrad zusammen, auch unterstützt durch die weiteren Charaktere Geshe-La, Mrs Min und natürlich den Lama selbst!

Das Buch bietet für den Leser eine persönliche Auseinandersetzung mit den Lehren des Buddhas vs. das der modernen Welt. Matt Michie zeigt eindeutig, wie weit man sich von den Lehren, auch auf Irrwegen befinden kann (Rote Armee). Er gibt uns Aufschluss darüber, dass wir selbst es sind, die unser Handeln und unser Glück beeinflussen können. So ist die Reaktion der gepeinigten Mönche auf ihre Aggressoren, völlige Akzeptanz. Das mag auf erste Sicht befremdlich wirken, jedoch wird dies mit dem Gesetz des Karmas beschrieben, sodass das Leid der Angreifer über Jahrzehnte hinweg noch größer sein wird.

Atmosphärisch bietet das Buch - durch die wechselnden Schauplätze - Kalifornien, London und Tibet eine weitere Spannungsebene. Was mir am meisten zugesagt hat war, dass der Autor hier einen Zugang und ein gutes Verständnis zu spirituellen Themen schafft, die ebenfalls eine Facette im menschlichen Leben ist. So findet man viele Zitate des Buddhas.

Das Ende des Buchs geschieht andererseits relativ abrupt, was für mich als Leser natürlich noch einige Fragen aufwirft. Jedoch denke ich, dass dies so erwünscht ist, denn somit kann der Leser selbst in seiner Fantasie die Geschichte weiter- erleben. Vielleicht ist dies auch ein Hinweis auf eine Fortsetzung. Ich wäre auf jeden Fall gespannt!

Auch die abschließende Botschaft überrascht, so merkt Matt, dass das Glück nicht im Außen, sondern in sich selbst zu finden ist.

''Mögen alle Wesen glücklich sein und die wahren Ursachen des des Glücks besitzen''.

Ich empfehle das Buch von ganzem Herzen!

Bewertung vom 23.05.2022
Lim, Elizabeth

Die sechs Kraniche Bd.1


ausgezeichnet

Unglaublich schön und verzaubernd. Das neue Buch von Elisabeth Lim: „Die sechs Kraniche“ bildet den Auftakt einer neuen Serie. Es ist das erste Buch (Hörbuch) der Autorin, dass ich bis jetzt kenne - und es wird sicherlich nicht das letzte sein!
Schon das Cover mit dem Hinweis auf die Kraniche, die auch im Buch vorkommen (beispielsweise als gefaltete Papierkraniche der Prinzessin) - machen neugierig. Der bildhafte Erzählstil hat mich einfach nur verzaubert.
Es geht um die junge Prinzessin Shiori, die entdeckt, dass sie magische Zauberkräfte hat. Shiori hat eine bildhübsche Stiefmutter - diese führt aber nichts Gutes im Schilde. Auch ihr Vater kommt durch die vielen Verwicklungen in Gefahr. Shori erweist sich als tapfer und mutig, denn sie muss alleine gegen die Macht des Bösen ankämpfen - an ihrer Seite ist aber auch noch Kiki. Die vielen Details - beispielsweise der Kostüme und Orte - versprechen eine fantastische Stimmung. Die vielen Wendungen machen die Geschichte unglaublich spannend. Untertützt wird die Geschichte durch magische Wesen, wie Drachen - Shiori liebt Drachen.
Auch die Prinzessin nimmt im Laufe der Handlung eine Wandlung mit sich - anfangs launisch, sie mag auch keine Arbeit und das Handarbeiten und ist eher verwöhnt - hin zu einer mutigen, starken und abenteuerlustigen Heldin.
Den Gegensatz dazu bietet die Stiefmutter, die zu allem Entsetzen, die Brüder in Kraniche verwandelt.
Ich wurde von der Geschichte und ihren Charakteren regelrecht verzaubert. Ein klare Empfehlung!

Bewertung vom 22.05.2022
Kröner, Matthias

Der Billabongkönig


ausgezeichnet

Kurzmeinung: eine aufregende Geschichte mit Humor und wunderschönen Illustrationen.
Ein mutiger Held und ein Buch mit einer wichtigen Aussage. Empfehlung!
Ein gelungenes Debüt!


Vielen Dank an den Autor Matthias Kröner und Beltz & Geldberg, dass ich dieses außergewöhnliche Buch über den australischen Billabongkönig Ben und seine tierischen Freunde in den Händen halten und lesen darf.


Das Buch eignet sich sehr gut zum Vorlesen (auch in Etappen), da es zehn unterschiedliche Kapitel hat. Gerade die Dialoge machen die Entwicklung der Geschichte beim Lesen sehr lebendig und verleihen den Figuren einen besonderen Charakter.


Man muss ihn einfach gerne haben - Ben, der Billabongkönig, der verschmitzt mit einem Augenzwinkern auf dem Buchcover zu sehen ist. So lässig er auch wirkt, so gerät er doch in einige Schwierigkeiten - besonders verursacht durch seinen Kontrahenten Kaukasius - aber Ben wäre nicht der Billabongkönig, wenn er nicht jede Situation mit Bravour meistern könnte!


Inhalt: Wir lernen den Billabongkönig Ben näher kennen. Der hat nämlich Zahnprobleme. Zum Glück gibt es die Krokodilwächter. Den Namen hat der Krokodilwächter von seiner Eigenschaft, in den Mäulern von Krokodilen nach Nahrung zu suchen, um damit außerdem noch für Zahnpflege zu sorgen. Ben hat ziemliche Schmerzen. Außerdem hat Ben noch Schulden bei Kaukasius. Ben beginnt eine Reise quer über den Ozean und begegnet so einigen wilden Tieren... Mit der Entwicklung der Reise nimmt die Geschichte wirklich an Fahrt und Spannung auf. Man weiß nie wie es weiter geht und wird stets überrascht.


Ben wird gefangen genommen... er hat eine Idee, wie er sich befreien könnte - die Affen, die auf ihn aufpassen lieben die vergorenen Früchte. Aber es erweist sich für ihn als schwierig, sich aus dem Käfig zu befreien. Kaukasius hat großes im Sinn, er möchte das ganze Gebiet übernehmen und Ben soll im untertänig werden. Ob dies eines Billbongkönigs würdig ist?


Ein Kampf zwischen den Tieren entfacht. .. Kaukasius möchte immer noch Herrscher des Gebiets sein... Ben soll seine rechte Hand werden ... mit einer List lockt Ben den Vogel in sein Maul... da wird klar, wer der eigentliche König ist, nämlich der Billabongkönig! Es gibt ein Happy End und es passieren noch so ziemlich viele witzige Dinge. Es ist also sehr lesenswert!


Fazit: Man fliegt nur so durch die Seiten und die Bilder und bunten Illustrationen tragen den Leser mit. Die Illustrationen von Mina Braun sind modern und erinnern ebenso an die Zeichnungen der australischen Ureinwohner. Wunderschön!


Die eigentliche Aussage des Buchs fügt sich wunderbar in die Geschichte mit ein, denn es geht nicht nach einem alleine (Kaukasius), es ist eben eine Demokratie und Gemeinschaft, nämlich so wie Ben und die anderen Tiere es möchten. Auch die Danksagung im Gespräch mit Ben ist sehr gelungen und bietet einen runden Abschluss.


Die Geschichte ist ungewöhnlich, erfrischend, humorvoll und hat eine wichtige Aussage. Klare Empfehlung. Vielen Dank für dieses tolle Buch!

Bewertung vom 18.05.2022
Mangold, Matthias F.

Saftig vom Grill


ausgezeichnet

top. Optisch ist das Buchcover ein Augenschmaus, handlich/ haptisch ist das hochwertige Coverpapier ebenso eine Wohltat. Das Format des Buchs ist klein, aber oho. Die dunkle Farbe zeigt große Wirkung.
Die Bilder sind schon eigene Kunstwerke und machen Lust aufs Kochen - so stelle ich mir die Küche vor. Die Zutaten simpel und lecker. Ein Mix aus unterschiedlichen, gegensätzlichen Texturen und Aromen.
Das Design, das die Magie beim Kochen versprüht, sowie die tollen Rezeptbilder sind hervorragend.
Total spannend! Empfehlung.

Bewertung vom 17.05.2022
Lenk, Fabian

Disney Villains: Chaos beim Korallenfest / 1000 Gefahren junior Bd.4


ausgezeichnet

Wunderschön! The Walt Disney Company (Illustrator), Paula Zorite (Illustrator)


1000 Gefahren - 1000 Abenteuer mit den Disneys Ursula! -nun endlich auch für Erstleser!

Wer kennt den Film von Disney nicht - die großartigen Zeichnungen. Wie schön, dass es eine Neuauflage des Klassikers. Das Cover ist hochwertig, man sieht die Meereshexe Ursula. Ein tolles Buch zum Rätseln und Mitmachen. Empfehlung!!!!!

Bewertung vom 15.05.2022
Dusy, Tanja

Salate zum Sattessen


ausgezeichnet

Empfehlung! Optisch ist das Buchcover ein Augenschmaus, handlich/ haptisch ist das hochwertige Coverpapier ebenso eine Wohltat. Das Format des Buchs ist klein, aber oho. Die dunkle Farbe zeigt große Wirkung.
Drei Kapitel:
GANZ PUR, GANZ KLASSISCH, GANZ KREATIV.
Etwas für wahre Zauberlehrlinge, wie die Autorin Tanja Dusy verspricht.
Die Autorin spricht über ihre persönliche Zauberformel, wie köstliche Salate im Handumdrehen gelingen. Nämlich durch einen Mix aus unterschiedlichen, gegensätzlichen Texturen und Aromen. Total spannend!
Im Buch finden sich diverse Rezepte von gesunden, sowie fleischhaltigen / fleischlosen Alternativen.
Die liebsten Rezepte, die mir ins Auge stechen - auch aufgrund der kreativen Produktfotos, sind:
Tomaten-Melone- Salat, Coleslaw mit Röstmais, Kartoffelsalat mit Würstchen,
Otsu- Japanischer Nudelsalat, orientalischer Couscous-Salat, Antipasti-Nudelsalat...
Im hinteren Teil des Buchs findet sich ein Register, damit man sein Lieblingssalat noch schneller finden kann.
Das Design, das die Magie beim Kochen versprüht, sowie die tollen Rezeptbilder sind hervorragend.

Bewertung vom 10.05.2022
Grimm, Sandra

Im Garten / Lotta entdeckt die Welt Bd.3


ausgezeichnet

Das Buch ist sehr schön illustriert - man sieht allerlei Tiere, die in der Natur und am Wasser leben - hier gibt es etwas zu entdecken für die Eltern mit ihren Kindern. Die Zeichnungen sind hervorragend gelungen. Ein bisschen kitschig, aber ich glaube das lieben die Kinder. Toll!