Benutzer
Benutzername: 
niggeldi

Bewertungen

Insgesamt 289 Bewertungen
Bewertung vom 07.09.2021
Motte, Anders de la

Spätsommermord


ausgezeichnet

Fesselnder Schweden-Krimi

Die Polizistin Anna Vesper zieht mit ihrer Tochter von Stockholm nach Nedanås, was eine ziemliche Umstellung darstellt, die dem Teenie-Mädchen gar nicht gefällt. Doch den wahren Grund für den Umzug kann Anna ihr einfach noch nicht anvertrauen... Als Anna ihre neue Arbeitsstelle als Leiterin des Kommissariats antritt, erwartet sie gleich zu Beginn ein Todesfall, der mit einem weiteren Sterbefall von vor 27 Jahren zusammenzuhängen scheint. Je mehr sie herausfindet, desto mehr geraten sie und auch ihre Tochter in Gefahr...

Das Cover finde ich in Ordnung, der stille See passt zum Part der Geschichte, der in der Vergangenheit spielt, jedoch ist es kein Eye-Catcher, wegen dem man das Buch in die Hände nehmen würde.

Das ist schon das zweite Buch, das ich von Anders de la Motte gelesen habe, und auch hier gefällt mir der Schreibstil außerordentlich gut. Das Aufdröseln der Fälle der Vergangenheit und der Gegenwart und wie sie am Ende tatsächlich miteinander verwoben sind, ist toll und auf eine spannende Art gelöst. Auch der Wechsel zwischen den Zeiten bringt Abwechslung in die Geschichte. Die Charaktere sind authentisch beschrieben und man möchte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Ich hatte die knapp 500 Seiten im Nu durch und werde auf jeden Fall weitere Bücher des Autors lesen.

Ich kann diesen Krimi nur empfehlen und gebe 5 Sterne.

Bewertung vom 07.09.2021
Strobel, Arno

Sharing - Willst du wirklich alles teilen?


ausgezeichnet

Gelungener Psychothriller

Das Ehepaar Markus und Bettina ist Inhaber eines Sharing-Unternehmens, da sie voll und ganz hinter diesem Nachhaltigkeitskonzept stehen. Doch dass man das Teilen auch anders auffassen kann, bekommen die beiden eines Tages am eigenen Leib zu spüren: Bettina wird entführt, misshandelt und im Darknet zur Schau gestellt. Markus bekommt sie nur zurück, wenn er genau das tut, was der Entführer von ihm will...

Das Cover gefällt mir gut, der Farbverlauf von blau zu gelb und das gelbe Klebeband ziehen den Blick auf sich.

Der Schreibstil ist wie von Arno Strobel gewohnt äußerst fesselnd, Sascha Rotermunds angenehme Stimme haucht den Figuren und der Geschichte Leben ein und seine deutliche Aussprache ermöglicht auch problemlos das Hören in einer schnelleren Geschwindigkeit. Die Story birgt einige Überraschungen und Wendungen in sich, ich habe das Hörbuch an einem Stück gehört und konnte gar nicht aufhören. Die Protagonisten sind glaubwürdig dargestellt und man fiebert richtig mit Markus mit. Die Auflösung finde ich ebenfalls sehr gelungen.

Das Hörbuch hat mich gut unterhalten und ich gebe 5 Sterne.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.09.2021
Turner, A. K.

Tote schweigen nie / Raven & Flyte ermitteln Bd.1


ausgezeichnet

Ein Thriller der etwas anderen Art

Cassie Raven ist Assistentin in der Rechtsmedizin und hat schon etliche Leichen seziert. Ihr Gothic-Look stößt manchen Kollegen und Angehörigen jedoch sauer auf - wenn die wüssten, dass die Toten auch noch mit Cassie sprechen! Als ihre ehemalige Mentorin tot aufgefunden und in die Rechtsmedizin gebracht wird, muss Cassie zum ersten Mal eine Person sezieren, die sie persönlich gekannt hat. Der zuständige Arzt beharrt darauf, deren Tod wäre einfach nur ein Unfall gewesen, doch Cassie glaubt nicht daran und ermittelt selbst ein bisschen weiter und gerät daraufhin in tödliche Gefahr.

Das Cover macht neugierig, die lebendigen Farben ziehen sofort die Aufmerksamkeit auf sich.

Der Schreibstil ist angenehm und die Sprecherin hat eine tolle Stimme, der man gerne zuhört. Die Geschichte war äußerst spannend, vor allem, da Cassie sich selbst nicht wirklich sicher ist, ob sie sich die Stimmen der Toten nur einbildet und ihre Intuition sie nur unbewusst auf Details aufmerksam macht oder ob die Toten tatsächlich mit ihr sprechen. Sie ist eine sympathische Protagonistin, die bei ihren Ermittlungen auf die unnahbare Polizistin Flyte trifft. Der Fall macht ein paar unvorhersehbare Wendungen, was den Leser schön auf Trab hält. Die Auflösung hat mir gut gefallen und ich bin schon auf den nächsten Teil der Reihe gespannt!

Ich kann das Buch nur empfehlen und gebe 5 Sterne.

Bewertung vom 07.09.2021
Klementovic, Roman

Wenn die Stille schreit (MP3-Download)


ausgezeichnet

Kurz und knackig

Als sich Tim nach einem anstrengenden Arbeitstag auf dem Weg nach Hause durch einen Schneesturm kämpft und endlich daheim ankommt, fehlt von seiner schwangeren Frau Natalie jede Spur. Verzweifelt beginnt er, sie zu suchen...

Das Cover gefällt mir gut, es passt zur Story und der Schnee verwehte Weg strahlt Bedrohung aus.

Der Sprecher hat eine angenehme Stimme und haucht der Geschichte Leben ein. Diese ist kurz, aber dennoch sehr spannend und birgt so einige Überraschungen in sich. Hier möchte ich aber nicht mehr verraten, da es sonst zu viel spoilern würde.

Mir hat der Kurzthriller sehr gut gefallen und ich gebe 5 Sterne. Das Buch "Verspielt" des Autors kann ich übrigens ebenfalls nur empfehlen.

Bewertung vom 29.07.2021
Griffin, Mark

White Sleep - Unschuldig in den Tod / Holly Wakefield Bd.2 (MP3-Download)


sehr gut

Fesselnd

In einem Londoner Park wird frühmorgens die Leiche eines nur in Unterhose bekleideten Jungen gefunden. DI Bishop zieht Profilerin Holly Wakefield hinzu, mit der er bereits einen brenzligen Fall zusammen gelöst hat. Doch der Täter hat seine Spuren gut verwischt und bald darauf taucht eine zweite Leiche auf...

Das Cover sieht schön aus und macht neugierig, wobei ich mir mehr Bezug zum Inhalt gewünscht hätte.

Die Sprecherin ist zwar nicht wirklich mein Fall, war aber ganz okay.

Die Geschichte ist aus verschiedenen Perspektiven erzählt, wodurch man mehr Einblicke erhält. Man erfährt auch ein bisschen mehr über Holly und Bishop. Der Fall der vermissten Jungen ist spannend aufgebaut, es gibt ein paar gute Wendungen und die Auflösung ist schlüssig.

Mir hat das Buch gut gefallen und ich freue mich auf weitere Fälle des Duos. 4 Sterne.

Bewertung vom 29.07.2021
Beckett, Simon

Die Verlorenen / Jonah Colley Bd.1


gut

Ganz okay

Das Leben des Polizisten Jonah Colley steht seit 10 Jahren still: sein Sohn Theo verschwand spurlos, nicht nur seine Ehe ging in die Brüche, sondern auch die Freundschaft zu seinem besten Freund Gavin. Bis dieser sich plötzlich meldet und um Jonahs Hilfe bittet. Doch am vereinbarten Treffpunkt wartet ein Alptraum auf Jonah: vier Leichen, eine davon Gavin.

Das Cover sieht interessant aus mit der Farbrollen-Optik und die Lagerhalle spielt im Buch eine bedeutende Rolle.

Der Sprecher macht seine Job sehr gut, er haucht den Charakteren Leben ein und wechselt auch je nach Person und Situation die Stimmlage, auch das Weinen imitiert er gut. Vor allem den Ermittler Fletcher hat er gut getroffen, dessen nervige und zu verbissene Art bringt er perfekt rüber.

Die Geschichte wird abwechselnd in der Gegenwart und Vergangenheit erzählt. So erfährt man von Theos Verschwinden sozusagen aus erster Hand und nicht durch eine Nacherzählung der Geschehnisse. Dennoch bin ich irgendwie nicht mit der Geschichte und den Charakteren warm geworden, es ist ein paar mal zu vorhersehbar und die Protagonisten waren mir nicht greifbar genug.

Ich gebe dem Buch 3 Sterne, man kann es lesen, es ist aber kein Muss.

Bewertung vom 29.07.2021
Noort, Saskia

Bonuskind


sehr gut

Spannend, aber anders als erwartet

Lies, 15 Jahre alt, und ihr kleiner Bruder Luuk leiden stark unter der Scheidung der Eltern. Eine Woche bei Mama, eine bei Papa plus neuer Freundin und ständig Lästereien des einen über das abwesende Elternteil. Eines Tages verschwindet die Mutter und wird kurz darauf tot aufgefunden - alles weist auf einen Selbstmord hin. Doch Lies kann und will das nicht glauben und stellt eigene Nachforschungen an.

Das Cover finde ich gelungen, es ist schlicht und der traurige Smiley passt wie die Faust auf's Auge.

Der Schreibstil ist einnehmend und flüssig. Der Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit bzw. den Tagebucheinträgen der Mutter macht die Geschichte noch viel lebendiger. Die Charaktere sind authentisch dargestellt und man weiß nie so recht, was jetzt auf einen zukommt. Die Auflösung, was wirklich mit Lies' Mutter geschehen ist, ist sehr überraschend. Ein paar Mal kann ich die Reaktion von Lies nicht nachvollziehen, aber wer weiß, wie ich in solch einer Situation als Teenie reagiert hätte.

Es lohnt sich auf jeden Fall, das Buch zu lesen, auch wenn es weniger ein Thriller, sondern eher ein Krimi ist. 4 Sterne

Bewertung vom 29.07.2021
Gibson, Naomi

Seeing what you see, feeling what you feel


ausgezeichnet

Spannender Jugendthriller

Über drei Jahre lang hat Lydia an ihrer KI Henry gearbeitet und sie immer weiter verbessert. Bald schon kann Henry sich mit Lydias Handy verbinden und sie so überall hin begleiten. Doch das ist beiden nicht genug: Henry wird auf einen Mikrochip transferiert, den sich Lydia tief in ihren Arm steckt. Jetzt sieht und fühlt Henry endlich, was Lydia sieht und fühlt. Doch schon bald entwickelt das Ganze eine gefährliche Eigendynamik...

Das Cover ist gelungen, es macht neugierig und der Titel ist passend zur Geschichte in eine CPU gesetzt.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und man rauscht nur so durch die Seiten, ich hatte das Buch an einem Stück fertig. Es ist in drei Teile aufgeteilt, wobei es von Teil zu Teil immer rasanter wird. Es gibt immer mal wieder Rückblicke in die Vergangenheit, die sehr eindringlich geschildert sind. Lydia ist eine sympathische Protagonistin, die viel durchmachen musste. Henrys Fähigkeiten sind äußerst spannend und es geschieht viel Unerwartetes. Das Ende hat mir ebenfalls gut gefallen und lässt keine Fragen mehr offen.

Mich hat das Buch gut unterhalten und ich gebe 5 Sterne.

Bewertung vom 22.07.2021
Cleave, Paul

Blutbringer


ausgezeichnet

Rasanter Thriller

Noah Harper ist stolzer Barbesitzer, doch das war er nicht immer. Vor 12 Jahren war er noch ein angesehener Polizist und sollte der nächste Sheriff werden. Doch als die siebenjährige Alyssa entführt wurde, setzte er alles daran, sie zu finden und überschritt dabei etliche Grenzen - er verlor nicht nur seinen Job, sondern auch seine Heimat und seine Frau. Sein neues Leben wird jedoch erneut gestört, als er erfährt, dass Alyssa erneut wie vom Erdboden verschluckt ist.

Das Cover ist schlicht gehalten, gefällt mir aber nicht wirklich - ich würde vermutlich nur wegen des Spiegel-Aufklebers nach dem Buch greifen und den Klappentext lesen.

Der Schreibstil ist fesselnd und man fühlt sich sofort, als wäre man mitten im Geschehen dabei. Der Beginn der Geschichte ist mitreißend und durch die kurzen Sätze kann man gut "durchfliegen". Noah ist sympathisch und man hat einen guten Einblick in seine Gedanken, da das Buch kontinuierlich aus seiner Sichtweise erzählt wird. Es geht wirklich rasant und actionreich zu, ich hatte das Buch im Nu fertig gelesen. Die Auflösung des Rätsels um Alyssas Verschwinden hat mir ebenfalls gut gefallen.

Ich kann diesen Thriller nur empfehlen und werde auf jeden Fall noch weitere Bücher von Paul Cleave lesen. 5 Sterne

Bewertung vom 19.07.2021
Pötzsch, Oliver

Das Buch des Totengräbers / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.1


ausgezeichnet

Spannend und düster

Der junge Inspektor Leopold von Herzfeldt hat es im Wien Ende des 19. Jahrhunderts nicht leicht: Neu in der Stadt versucht er Fuß zu Fassen, doch die Kollegen stehen ihm und seiner modernen Tatortanalyse sehr skeptisch und bisweilen sogar feindselig gegenüber. Doch Leo lässt sich nicht unterkriegen und ermittelt heimlich zusammen mit dem Totengräber Augustin Rothmayer im Fall des Pfahlmörders weiter, der junge Frauen brutal pfählt.

Das Cover mit dem abgebildeten Kreuz passt gut zur Geschichte und die Zeichnung des damaligen Wiens ist ebenfalls gelungen.

Der Erzählstil ist lebendig und fesselnd. Die Charaktere sind vielschichtig, Leo und Augustin sind beide ein wenig eigen, aber sympathisch. Der Fall gestaltet sich ebenfalls als komplex, vielen falschen Fährten wird gefolgt, bis endlich Licht ins Dunkel kommt.

Den Sprecher finde ich auch super, er wechselt bei Dialogen bei fast allen Charakteren in den Wiener Dialekt, was der Geschichte noch mehr Leben einhaucht.

Ich bin schon gespannt auf die nächsten Fälle dieses Teams und gebe 5 Sterne.