Benutzer
Benutzername: 
Streiflicht

Bewertungen

Insgesamt 928 Bewertungen
Bewertung vom 28.05.2024
Holenstein, Alexandra

Mord am Lago Maggiore


sehr gut

Ruhig und viel Flair

Wer seine Krimis ruhig und mit ganz viel Flair mag, der ist hier genau richtig. Das Buch nimmt seine Leserinnen und Leser mit auf eine Reise an den wunderschönen Lago Maggiore, in die Welt der Reichen und Schönen, aber auch der ganz normalen Menschen. Man bekommt viele Einblicke in das Leben dort und auch, wie die Kulturen und Sprachen hier ineinander übergehen. Man merkt, dass die Autorin sich hier gut auskennt und die Gegend sehr mag und schätzt. Das Lokalkolorit ist immer da und begleitet durch das ganze Buch.

Der Kriminalfall entfaltet sich ruhig und langsam, über die Polizeiarbeit erfährt man wenig, dafür viel über die Menschen, die sich im Sozialleben rund um die spätere Leiche bewegen. Viele Geheimnisse, die es schwer machen, zu raten, wer der Täter oder die Täterin sein könnte. Motive haben viele und sicherlich auch Gelegenheiten. Es tun sich Abgründe auf und so manches dunkle Fleckchen aus der Vergangenheit.

Am Ende wird es etwas rasanter und ziemlich gefährlich für die Hauptfigur. Alles löst sich logisch und rund auf – das mochte ich sehr.

Bewertung vom 28.05.2024
Wirth, Lisa

Blumen im Kopf. Opa Günther pflanzt gute Gedanken


ausgezeichnet

Macht Mut!

Auf dieses Hörspiel und die CD insgesamt war ich sehr gespannt. Ich mochte das Cover sehr, die Zeichnungen sind einfach total ansprechend und schön. Bunt und kindgerecht, aber auch für Erwachsene schön. Genauso wie die ganze Geschichte. Sie macht Kindern Mut und zeigt, dass es ok ist, anders zu sein. Ich mochte die Erzählung sehr und vor allem die Botschaft dahinter. Mut machen, sich trauen, anders zu sein, zufrieden und dankbar sein, achtsam sein. Opa Günther ist eine tolle Figur und auch seine Enkelin Johanna ist toll. Ich mochte beide direkt und vor allem das Hörspiel zeigt die beiden richtig gut. Auch die vorgelesene Geschichte ist schön, aber das Hörspiel noch toller, weil es noch viel lebendiger ist.

Schön fand ich auch den Song, auch in der Intrumentalversion.

Genauso wie die Meditation, die einlädt, ruhig zu werden, zu entspannen und der Welt gestärkt gegenüber zu treten.

Eine tolle CD, die Lust auf mehr macht!

Bewertung vom 28.05.2024
Nagele, Andrea

Grado in Angst


ausgezeichnet

Tragische Versäumnisse

Ich verfolge die Reihe schon ziemlich von Anfang an und daher war ich natürlich auch gespannt, wie es weitergeht. Die Kurzbeschreibung klang sehr spannend und ansprechend. Nachdem Maddalena in den letzten Bänden ziemlich viel durchgemacht hat, hätte ich ihr eine Ruhepause gegönnt. Die Autorin sah das aber offensichtlich anders und stürzt die Commissaria erneut in eine tiefe persönliche Krise. Das hat mich ebenfalls mitgenommen, aber wahrscheinlich ist es einfach realistisch so. Die Welt ist voller Menschen, die nur sich etwas Gutes wollen - andere sind ihnen egal

Der Fall als solcher ist sehr tragisch und traurig, man hofft, dass es in Wahrheit nicht so schreckliche, gierige Menschen gibt.

Ich mochte die Ermittlungen sehr, vor allem, weil auch das Team dieses Mal sehr im Mittelpunkt stand. Jeder mit seinen besonderen Eigenschaften, mit seinem Können und seinen Ecken und Kanten. Das war für mich eine echte Stärke dieses Romans und eigentlich auch der ganzen Reihe.

Ich hätte mir das Ende ein bisschen ausführlicher gewünscht, auf mich wirkte es etwas abrupt und überstürzt, wie der Fall gelöst wurde. Das fand ich schade, da hätten ein paar Seiten mehr gut getan.

Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen, ich glaube, es war sehr nah an der Realität und das macht es dann auch so bedrückend. Auf jeden Fall spannend und lesenswert!

Bewertung vom 26.05.2024
Walder, Vanessa

Revier der Raben / Das geheime Leben der Tiere - Wald Bd.4


ausgezeichnet

Ein Buch wie ein Diamant

Tiefschwarz und doch so bunt. So präsentieren sich die Raben. Für uns Menschen sind sie schwarz, weil wir nicht das entsprechende Farbspektrum sehen. Würden wir ebenfalls Ultraviolett sehen können, so würden sich diese eleganten Flieger auch uns in schillernden Farben zeigen. Ich mag es, wenn ich in einem Buch solche Dinge lese und viele Infos bekomme. Auf den ersten Blick ein Kinderbuch, aber dann doch ein kleiner Diamant – so wie die genannten Raben.

Der Einstieg ist unfassbar gelungen, ich war überrascht und dann begeistert. Wieder gelingt es der Autorin, Tiere des Waldes so zu beschreiben, dass sie einem noch näher kommen. Ich liebe Tiere aller Art schon immer und beobachte sie gerne, versuche, sie zu schützen und dafür zu sorgen, dass die Umwelt intakt bleibt – soweit sie es überhaupt noch ist. Bei mir rennt die Autorin also quasi offene Türen ein, aber sie schafft es mit ihrer poetischen und wunderbaren Sprache, dass ich noch mehr fasziniert bin von unserer Wunderwelt Erde. Sie schreibt nicht nur über das Leben der Tiere, sondern auch aus ihrer Sicht und aus ihrem Leben. Dabei taucht sie so tief ein, dass man ganz nah dran ist als Leser. Ich bin einfach nur wieder begeistert und freue mich, dass ich noch nicht alle Bücher von ihr gelesen habe und noch ein paar wundervolle Stunden Lektüre vor mir habe!

Bewertung vom 26.05.2024
Köhler, Karen

Himmelwärts


ausgezeichnet

Traurig und schön zugleich

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich das Thema so wichtig finde. Wie kann man Kindern das Thema Trauer gut vermitteln, wie kann man helfen und wie kann man selbst damit umgehen? Der Tod ist ein Teil vom Leben, aber in unserer Welt so entkoppelt, dass es umso schwieriger für uns ist.

Dieses Buch lässt einen lachen und weinen, es ist traurig und wunderschön zugleich. Bei aller Trauer und aller „Vermissung“ der Mama ist es eine Ode an das Leben! Eine Hommage an das Jetzt, das Heute, die Freude am Leben. Das Buch zeigt, wie wichtig es ist, auch in schweren Zeiten eine gute Zeit zu haben, wie wichtig Freunde und Familie sind und dass jeder auf seine Weise trauert und mit solchen Dingen fertig wird.

Ich mochte die lockere, kindgerechte Sprache, das wilde Wesen der kleinen Hauptfigur. Wie aus dem Leben gegriffen und sehr real, finde ich. Einfach gut zu lesen und sicherlich für Kinder und Jugendliche passend.

Bewertung vom 24.05.2024
Ziebula, Thomas

Evas Rache / Paul Stainer Bd.4


ausgezeichnet

Ein Feuerwerk zum Schluss!

Auf dieses vierte Buch aus der Reihe um Paul Stainer habe ich mich schon sehr gefreut. Zugleich bin ich traurig, dass es nicht nur der vierte, sondern auch der letzte Band ist. Thomas Ziebula schreibt so, dass man direkt dabei ist, dass man ganz nah dran ist an den Figuren. Gleichzeitig ist es wie eine Zeitreise, gut recherchiert und authentisch beschrieben. Das mag ich sehr! Man merkt, dass der Autor eine Leidenschaft für Geschichte hat, das Buch sprüht nur so vor Lokalkolorit und Zeitgeschehen.

Die vielen unerwarteten Wendungen haben mich bestens unterhalten und dazu geführt, dass ich das komplette Buch voller Spannung gelesen habe. Am Ende war ich begeistert, aber traurig zugleich, dass das auch der Abschied von Paul war. Aber ich bin ja Optimist und hoffe, dass da irgendwann vielleicht doch noch irgendwas geht.

Sehr gelungen fand ich die Zusammenführung der verschiedenen Handlungsstränge, die sich immer weiter verbinden. Alles ist gut nachvollziehbar, es bleiben keine Fragen offen und das Geschehen wirkt immer authentisch und gut durchdacht. Einfach lesenswert und umso schöner, wenn man auch die Vorgängerbücher kennt. Ein Feuerwerk zum Schluss dieser lesenswerten Reihe, die für meinen Geschmack mindestens doppelt so lang sein sollte!

Bewertung vom 24.05.2024
Zuech, Sylvia

Ich back das


ausgezeichnet

Kinderleicht und lecker!

Kinder helfen ja gerne in der Küche und kochen und backen auch gerne. Soviel Enthusiasmus macht Spaß und sorgt für gute Laune und muss auf jeden Fall unterstützt werden. Dieses Buch macht das auf hervorragende Weise. Die Rezepte sind kindgerecht und sehr ansprechend dargestellt. Ich mag die gestalterische Aufmachung des Buchs, das Layout und die Bilder im Zusammenspiel mit dem Text. Gerade bei Koch- und Backbüchern sind anschauliche Bilder sehr wichtig, bei Kinderbüchern noch mehr. Ich mag die Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die immer mit einem kurzen Text und einem anschaulichen Foto zeigen, was jetzt gemacht werden muss. Das hilft sehr.

Auch die Gliederung bzw. das Inhaltsverzeichnis ganz vorne ist übersichtlich und hilft beim Suchen. Es geht umso einfacher, weil auch hier bei jedem Rezept ein kleines Foto auf einen Blick zeigt, um welches Backwerk es hier geht.

Den Titel und das Coverfoto mag ich sehr. Beides ist ansprechend, witzig und macht Lust auf mehr.

Fazit: Ein rundum gelungenes Backbuch für die Kleinen!

Bewertung vom 24.05.2024
Flechsig, Dorothea

Kleiner Angsthase Aurelia. Fürchte dich nicht!


ausgezeichnet

Wir haben gestaunt und gelacht

Wir haben bereits das Schlafbuch von Aurelia und lieben es sehr. Sie ist einfach nett und die Bücher sind super anschaulich und kindgerecht gestaltet. Es macht Spaß, mit Aurelia das Thema Angst lesend zu behandeln. Angst ist so natürlich und oft auch wichtig – wie auch ihr Papa sagt. Gleichzeitig wird man Angsthase genannt und ausgelacht, wenn man ängstlich ist und sich fürchtet. Wir mögen, wie gezeigt wird, wie die verschiedenen Tiere Angst haben und was sie dann tun. Es ist witzig anzusehen, wie Aurelia das nachmacht und das regt auch bestens dazu an, es selbst nachzumachen und sich mal wie ein ängstliches Häschen oder gar ein Stinktier zu verhalten. Ich freu mich darauf, das Buch wieder mit meinem Neffen zu lesen! Er ist immer wieder erstaunt, wie die Tiere sich verhalten und er kann darüber schallend lachen. Schöner geht es kaum und gleichzeitig macht es ihm auch noch Mut.

Bewertung vom 16.05.2024
Maxwell, Matthew

Der Junge und die Kakerlake


sehr gut

Sehr lesenwert!

Auf dieses Buch war ich aufgrund der Beschreibung und des Covers total neugierig. Ich mag die Aufmachung sehr und vor allem die Zeichnungen, die das geschriebene Wort so unfassbar gut ergänzen. Sie sind sehr spitzfindig und passen immer ganz genau. Das ist wirklich faszinierend und besonders, denn nicht immer trifft eine Illustration so genau.

Die Geschichte ist sehr berührend und lehrreich, nie belehrend. Der Autor hat das Stilmittel der Wiederholung gewählt, um die Dinge ganz klar auf den Punkt zu bringen. Das ist einerseits sehr deutlich und eindringlich, andererseits auch ein bisschen langweilig, weil sich die Abschnitte dadurch sehr gleichen. Dadurch musste ich mich an einigen Stellen wirklich zwingen, genau zu lesen, denn der Gedanke „das kenn ich schon, das kann ich überfliegen“ kam leider ganz automatisch. Das fand ich schade. Abgesehen davon ist das Buch aber wirklich wunderbar und sehr berührend. Man kommt ganz nah an die Hauptfigur, die sich im Laufe des Buchs um 180 Grad dreht und quasi als neuer Menschen herauskommt. Wie das? Selbst lesen! Ich kann diese Lektüre wirklich nur empfehlen!

Bewertung vom 13.05.2024
Hüging, Andreas;Niestrath, Angelika

Jagd nach dem Katzengold / Straßentiger Bd.1


ausgezeichnet

Witzig und spannend

Da mein Neffe und ich große Katzenfans sind, wollte ich dieses Buch unbedingt für ihn haben. Schon das Cover (was für eine coole Bande!) und die Kurzbeschreibung hatten mir sehr gut gefallen und ich fand beides witzig. Und genauso ist auch das Buch: lustig und unterhaltsam. Caruso ist ein bisschen naiv, als er zum ersten Mal draußen unterwegs ist, zugleich ist er aber so herzig und lustig, einfallsreich und nett, dass man ihm nicht böse sein kann. Das können die anderen Katzen ein bisschen besser, aber auch sie merken schnell, was für ein Goldstück er ist. Er darf eine Ausbildung an Madam Cocos Katzenschule machen und muss sich hier wirklich beweisen. Am Ende ist klar, er ist nicht nur eine kuschlige, verwöhnte Hauskatze, sondern ein super Kumpel und mutiger Kater.

Ich mag, dass man gut lachen kann und einfach so durch die Seiten fliegt. Caruso, Sushi und Puma ergänzen sich ganz wunderbar und sind ein tolles Team. Ein wunderbares Buch über Freundschaft, Mut und Zusammenhalt – gut verpackt in eine schöne, lustige, unterhaltsame und kindgerechte Geschichte.

Dazu die tollen Illustrationen, die das Geschehen herrlich anschaulich und bunt zeigen. Gerade für jüngere Kinder und Leseanfänger ist das perfekt. Ich freu mich schon, wenn ich das Buch mit meinem Neffen nochmal lesen kann. Und außerdem kommt ja bald schon der zweite Teil!