Benutzer
Benutzername: 
jojo
Wohnort: 
Landshut

Bewertungen

Insgesamt 204 Bewertungen
Bewertung vom 20.10.2018
Harris, Neil P.

Mr Vernons Zauberladen / Die Magischen Sechs Bd.1


sehr gut

Carter hat ein besonderes Talent für Zaubertricks – doch sein Onkel zwingt ihn, damit Leute übers Ohr zu hauen. Als dieser eines Tages einen besonders fiesen Coup plant, haut Carter ab. Ganz auf sich allein gestellt landet er ausgerechnet auf einem Jahrmarkt, auf dem Täuschung und Betrug an jeder Ecke lauern. Aber wie bei einem guten Zaubertrick können sich Dinge von einer Sekunde zur anderen ändern: Carter findet unerwartet Freunde. Gemeinsam mit fünf gewitzten Zauberkünstlern will er den Betrügereien auf dem Jahrmarkt ein Ende bereiten. Mit einer gehörigen Portion Mut entdecken Die Magischen Sechs den Zauber der Magie und wahrer Freundschaft!

Bewertung vom 20.10.2018
Robbins, Mel

Die 5 Sekunden Regel


gut

Das Buch "Die 5 Sekunden Regel" von Mel Robbins lässt sich ganz leicht und schnell lesen. Dies liegt wahrscheinlich auch daran, dass sich viel wiederholt. Ich war sehr gespannt, habe mir aber auch nicht zu viel von diesem Buch erwartet. Es gibt zwar einige wertvolle Gedanken und Ideen, die man auch im Alltag umsetzen kann, aber insgesamt finde ich die Aussagen nicht sehr ergiebig. Die Autorin schildert in lockerem Erzählstil viele persönliche Erlebnisse. Außerdem wird dies durch viele Twitter und Facebook Posts angereichert, die ich mit der Zeit nur noch überflogen habe. Dies ist für mich teilweise etwas langatmig und überzogen. Ich denke, man hätte die gleiche Aussage auch auf weniger Seiten treffen können. Ich glaube nicht, dass die 5 Sekunden Regel mein Leben so grundlegend verändern kann. Das Cover mit Gold hat mir jedenfalls sehr gut gefallen!

Bewertung vom 20.10.2018
Greiner, Lena;Padtberg-Kruse, Carola

Ich muss mit auf Klassenfahrt - meine Tochter kann sonst nicht schlafen! / Helikopter-Eltern Bd.2


sehr gut

Das Buch "Ich muss mit auf Klassenfahrt - meine Tochter kann sonst nicht schlafen" von Lena Greiner und Carola Padtberg ist, wie der Titel schon zeigt, lustig und zugleich auch traurig...
Es geht um die sogenannten "Helikotereltern", die den ganzen Tag nur um ihren Nachwuchs schwirren und mittlerweile mit den abstrusesten Forderungen an ErzieherInnen und LehrerInnen herantreten.
Es wird von vielen Anekdoten und Zitaten von Leheren, Erziehern, Ärzten oder Hebammen erzählt und es ist unglaublich, welche Ideen manche Eltern haben, wenn es um ihren Sprössling geht. Das Buch ist chronologisch von der Schwangerschaft bis zum Studium aufgebaut. Es lässt sich sehr schnell und leicht lesen und ist sehr unterhaltsam, witzig, aber manchmal auch schockierend, zu was Eltern in der Lage sind, wenn es um ihren Nachwuchs geht. Die Cartoons finde ich sehr gelungen. Es ist ein Buch, das der Gesellschaft den Spiegel vorhält und auch zum Nachdenken anregt, obwohl es sehr unterhaltsam zu lesen ist.
Das Cover in Form eines karierten Heftes passt sehr gut! Gelungen!

Bewertung vom 20.10.2018
Black, Benjamin

Alchimie einer Mordnacht


sehr gut

Prag im Jahr 1599, es ist Winter. Christian Stern, ein junger Gelehrter, kommt nach Prag, um am Hof des Kaisers Rudolf aufgenommen zu werden. So beginnt der Roman "Alchimie einer Mordnacht" von Benjamin Black. Doch gleich am ersten Abend findet Christian Stern eine Leiche im Schnee, eine junge Frau. Schnell ist ihm klar, dass sie ermordet wurde. Zuerst wird er gar selbst des Mordes verdächtigt, wird dann jedoch vom Kaiser beauftragt, den Mordfall aufzuklären.
Der ganze Roman ist nicht so sehr spannend, dafür aber historisch recht gut erzählt. In der Ich-Form erzählt die Hauptfigur Christian Stern von seinen Erlebnissen im historischen Prag. Der Schreibstil ist sehr angenehm und schnell zu lesen. Das Cover gefällt mir und ist sehr passend. Insgesamt ein schöner, lesenswerter Roman für lange Abende. Kann ich empfehlen.