Benutzer
Benutzername: 
Tauriel

Bewertungen

Insgesamt 285 Bewertungen
Bewertung vom 04.12.2020
Fuchs, Ruth M.

Erkül Bwaroo fischt im Trüben (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein Fantasykrimi

Erkül Bwaroo,der Elfendetektiv ,ist ein Hommage von der Autorin an Agatha Christie , mit ihrer gleichlautenden Figur Hercule Poirot.
Dieser Fantasykrimi ist in einem Märchen eingebettet und wird von illustren Figuren bevölkert.
Bwaroo ist mir schon von einem Vorgänger-Band bekannt und habe mich auf diese Geschichte sehr gefreut. Mittlerweile ist es der siebte Band dieser Reihe.Allein das Cover,es mutet etwas Retro an,finde ich absolut gelungen und passend.
Die Autorin nimmt mich auf amüsante Weise durch diesen Fantasy angehauchten Krimi mit,flott geschrieben und dadurch angenehm zu lesen.
Diese Geschichte kann man unabhängig von den anderen Bänden lesen .
Bwaroo hat von seinem Arzt die Empfehlung bekommen,etwas kürzer zu treten und auszuspannen.Also macht er sich mit seinem Diener Orges auf den Weg.Doch durch eine Reifenpanne haben sie einen Zwischenstopp bei einem Fischer und nehmen die Gastfreundschaft dort gerne an.
Bwaroo ,was soll ich dazu sagen,er ist durch und durch ein Gentleman
und seine Beobachtungsgabe und seinen Scharfsinn haben es mir angetan. Ich begebe mich mit ihm auf Ermittlungsarbeit und tappe sehr lange im Dunkeln.Doch Bwaroo , chapeau ,hat die passende Erklärung ,und die Auflösung hat etwas von einer Theateraufführung und lässt mich staunend zurück.
Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und gerne mehr von Bwaroo.
Fazit: Diese Geschichte kann man unabhängig von den anderen Bänden lesen .

Bewertung vom 01.12.2020
Aaronovitch, Ben

Ein weißer Schwan in Tabernacle Street / Peter Grant Bd.8 (4 Audio-CDs)


ausgezeichnet

Peter undercover unterwegs

Ich kannte die Reihe um Peter Grant noch nicht,und hatte die Möglichkeit,in einer Hörrunde diesen Urban - Fantasy Roman kennenzulernen.Mittlerweile ist es der achte Band ,um den englischen Bobby Peter Grant ,der auch auf deutsch erschienen ist .
Nicht nur der neue Fall für Peter,auch das Privatleben wird hier beleuchtet.
Der Autor scheint Technik begeistert zu sein und lässt auch keine Gelegenheit aus,um seine humorvolle Seite hier zum Ausdruck zu bringen.
Der Hörbüch-Sprecher Dietmar Wunder hat seine Aufgabe grandios erledigt und er konnte mich über sechs fantastische Stunden fesseln.
Es handelt sich um eine gekürzte Fassung ,doch die wichtigsten Hinweise werden in unscheinbaren Nebensätzen erwähnt. Das Ende ist stimmig und ich möchte mir auch noch das Buch zulegen.
Fazit:Ein Highlight für Peter Grant -Fans .
Vielen Dank an den JUMBO-Verlag zur freundlichen Bereitstellung eines Rezensionsexemplars.

Bewertung vom 14.11.2020
Armentrout, Jennifer L.

Cursed - Die Hoffnung liegt hinter der Dunkelheit (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Meine Meinung:
Das Cover sowieso der Klappentext haben mich auf diese Geschichte neugierig gemacht.Von dieser Autorin habe ich schon einiges gelesen.
Durch den flüssigen und angenehmen Schreibstil bin ich schnell in diese Geschichte gelandet und bin ganz nah in der Gefühlswelt von Ember .
Aus ihrer vertrauten Umgebung heraus gerissen,muss sie sich ihren neuen Platz erkämpfen. Ihr zur Seite gestellt ist Hayden. Er hat keine Angst vor ihrer tödlichen Gabe und versucht sie vor Neid und Missgunst zu schützen.
Zwischenzeitlich habe ich um Amber und Hayden Angst und konnte nicht mehr aufhören zu lesen.
Die Spannung steigt stetig an und wird bis zum Ende gehalten und ich habe keine offenen Fragen.
Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und gerne mehr von dieser Autorin.
Fazit:
Der Roman ist bezüglich einer Fortsetzung ausbaufähig.

Bewertung vom 12.11.2020
Uderzo, Albert;Goscinny, René

Asterix - Der Goldene Hinkelstein


ausgezeichnet

Schön Retro

Wahnsinn,ein Kleinod von meinem Lieblingscomic -Helden Asterix und Obelix.
Das Cover ist schon der Brüller . Hier halten sich alle noch die Ohren zu....Petersilie kam erst später auf.
Dieser Comic ist 1967 in Form eines Schallplattenbuches erschienen und lange Zeit in Vergessenheit geraten.Gut,das die Seiten schon damals eingescannt wurden,und somit ein Kleinod erhalten bleiben konnte.
Schön Retro sind die Figuren,die den markanten Pinselstrich von Uderzo tragen.
Großformatige,zum Teil über zwei Seiten gehende Zeichnungen bereichern diesen Comic. Für mich ungewohnt ,da dieser Comic ohne Sprechblasen fungiert und auch funktioniert.
Als Clou ist am Ende noch ein QR-Code zum Einscannen,um die Geschichte und die „Gesangskünste“ von Troubadix hautnah mit zu erleben.
Es endet wie bei den anderen Bänden auch im gallischen Dorf beim Bankett.Mit der Ausnahme,das Troubadix nicht gefesselt und geknebelt im Baum hängt.
Ich hoffe auf mehr so verborgene Schätze von Asterix und Obelix,ich hatte meinen Spaß an der Geschichte.
Fazit : Eine fast vergessene Perle der Asterix -Reihe.

Bewertung vom 08.11.2020
Stolzenburg, Silvia

Tribut der Schande


ausgezeichnet

Waghalsige Franziska

Von dieser Autorin habe ich schon einige historische Romane gelesen.Dies ist der zweite Teil einer Trilogie .
Da die Geschichte um Franziska Hochperger nahtlos weitererzählt wird,empfiehlt es sich , den Vorgänger- Band zu kennen. Der Lesegenuss ist dadurch höher .
Durch den flüssigen und angenehmen Schreibstil der Autorin bin ich gut in diesem zweiten Teil gelandet .
Sie versetzt mich ins Jahr 1514. Zu dieser Zeit lebt die historische Figur Herzog Ulrich von Württemberg , der als Verschwender, Ehebrecher und Mörder in die Geschichte einging.
Dieser Herzog versucht mit allen Mitteln,an Geld zu gelangen und scheut sich nicht,durch ungerechte Steuern ,Geld in seine leere Kasse zu scheffeln.Durch dieses sogenannte Umgeld,wird das Volk immer ärmer und sie schließen sich in einem Geheimbund,dem „Armen Konrad“ zusammen .
Zu diesen konspirativen Treffen findet sich auch die Protagonistin Franziska ein.Sie tarnt sich als Mann und wird von ihrem Weggefährten Jakob begleitet.
Sie erleben den Bauernaufstand hautnah mit und die Autorin beschreibt plastisch und anschaulich,wie die Situation zwischen den unzufriedenen Bauern und der Obrigkeit eskaliert.Der Herzog ist berechnend und es kommt zu öffentlichen Folterungen und Hinrichtungen,um das Volk wieder zu gängeln.
Auch sonst sind Franziska und Jakob des öfteren in waghalsigen und spannenden Situationen verstrickt ,
bei den es um Leben und Tod geht.
Ich hoffe und bange um die beiden.
Eine Zeitreise ins 16 . Jahrhundert, die durch authentische Beschreibungen einer Achterbahnfahrt ähnelt,gut vorstellbar und mit realistischen Zügen .

Fazit:Ein gut recherchierter historischer Mittelalter-Roman.

Bewertung vom 03.11.2020

Niksen


ausgezeichnet

Niksen ist niederländisch und heißt Nichtstun

Ich habe mal zu diesem Büchlein gegriffen,da ich Inspirationen suche,um aus der hektischen Zeitfalle heraus zu kommen .Der Titel übersetzt Nichtstun und hat mich sofort angesprochen. Ich habe persönlich immer ein schlechtes Gefühl,wenn ich mal nichts tue.
Kurze Texte von namhaften Persönlichkeiten regen zum nachdenken an und die Fotos unterstützen mental dabei. Es ermutigt mich zur Ruhe zu kommen und mal abzuschalten , ohne schlechtes Gewissen .

Fazit:Schöne,beruhigende Bilder, und kurze Texte.Eignet sich auch gut zum verschenken.

Bewertung vom 21.10.2020
Dicken, Dania

Die Seele des Bösen - Anschlag auf die Freiheit / Sadie Scott Bd.9 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sadies persönlichster Fall

Dies ist mittlerweile der neunte Teil der
Sadie Scott- Reihe aus der Feder von Dania Dicken.
Die Bände bauen aufeinander auf,und der Lesegenuss ist einfach größer,wenn man die Vorgänger-Bände kennt.
Die Protagonistin Sadie wird auch hier als liebenswerte und lebenskluge junge Frau beschrieben,obwohl sie als Jugendliche und Erwachsene sehr viel mit gemacht hat.
Auch in diesem Band stößt sie an ihre Grenzen,emotional sowie auch körperlich.
Gut ,das die Autorin ihr mit Matt einen ebenbürtigen Partner zur Seite gestellt hat ,mit dem Sadie auch die persönlichen Tiefen in ihrem Leben meistern kann.
Hier geht es diesmal um ein brisantes und hochaktuelles Thema dem Terrorismus .
Durch ein hochgiftiges Gas werden unbeteiligte Bürger zum Opfer.
Sadie und ihr Team ermitteln auf Hochtouren und geraten im Verlauf der Geschichte immer mehr unter Zeitdruck,da der Independent Day, der an mehreren Orten gleichzeitig gefeiert wird,unaufhaltsam näher rückt.Kann der Anschlag verhindert werden ? Lest selbst ,ich kann die Reihe nur empfehlen.

Fazit: Ein sehr persönlicher Fall für Sadie Scott