Ben Aaronovitch
Audio-CD
Ein weißer Schwan in Tabernacle Street / Peter Grant Bd.8 (4 Audio-CDs)
330 Min.. CD Standard Audio Format.Lesung
Verlag / Hersteller kann z. Zt. nicht liefern
Weitere Ausgaben:
Peter Grant, unser Lieblings-Bobby und Zauberlehrling, ist suspendiert und zumindest für eine Weile kein Bobby mehr. Dafür wird er in Zukunft im Privatleben umso mehr gefordert sein, was ihn zu gleichen Teilen mit Panik und Begeisterung erfüllt. Um nicht untätig herumzusitzen und Nägel zu kauen, heuert er bei der Serious Cybernetics Company an, dem neuesten Projekt des Internet-Genies Terrence Skinner. Und prompt holt die Magie ihn wieder ein. Denn in den Tiefen der SCC ist ein Geheimnis verborgen, eine geheime magische Technologie, die zurückreicht bis weit ins 19. Jahrhundert, das Zeit...
Peter Grant, unser Lieblings-Bobby und Zauberlehrling, ist suspendiert und zumindest für eine Weile kein Bobby mehr. Dafür wird er in Zukunft im Privatleben umso mehr gefordert sein, was ihn zu gleichen Teilen mit Panik und Begeisterung erfüllt. Um nicht untätig herumzusitzen und Nägel zu kauen, heuert er bei der Serious Cybernetics Company an, dem neuesten Projekt des Internet-Genies Terrence Skinner. Und prompt holt die Magie ihn wieder ein. Denn in den Tiefen der SCC ist ein Geheimnis verborgen, eine geheime magische Technologie, die zurückreicht bis weit ins 19. Jahrhundert, das Zeitalter von Ada Lovelace und Charles Babbage. Und die brandgefährlich ist für die gesamte Welt.
Ben Aaronovitch wuchs in einer politisch engagierten, diskussionsfreudigen Familie in Nordlondon auf. Er hat Drehbücher für viele TV-Serien, darunter ¿Doctor Whö, geschrieben und als Buchhändler gearbeitet. Inzwischen widmet er sich ganz dem Schreiben. Er lebt nach wie vor in London. Seine Fantasy-Reihe um den Londoner Polizisten Peter Grant mit übersinnlichen Kräften eroberte die internationalen Bestsellerlisten im Sturm.
Produktbeschreibung
- Verlag: Jumbo Neue Medien
- Anzahl: 4 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 330 Min.
- Erscheinungstermin: 23. Oktober 2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783833742538
- Artikelnr.: 59236383
Herstellerkennzeichnung
Jumbo Neue Medien + Verla
Henriettenstraße 42a
20259 Hamburg
customer.service@edel.com
Wer humorige Krimis, gewürzt mit Magie, mag, sollte auch diesen Band nicht verpassen. Antje Spitzner Das BLV 20210106
[…] Das neue Magic-Adventure von Ben Aaronovitch "Ein weißer Schwan in Tabernacle Street" [ist] wieder ein unterhaltsamer mystischer Spaß mit einigen spannenden Hintergrundinformationen über die Anfänge unserer heutigen IT-Welt. Wie immer klasse gelesen von Dietmar Wunder.
Peter undercover unterwegs
Ich kannte die Reihe um Peter Grant noch nicht,und hatte die Möglichkeit,in einer Hörrunde diesen Urban - Fantasy Roman kennenzulernen.Mittlerweile ist es der achte Band ,um den englischen Bobby Peter Grant ,der auch auf deutsch erschienen ist .
Nicht nur …
Mehr
Peter undercover unterwegs
Ich kannte die Reihe um Peter Grant noch nicht,und hatte die Möglichkeit,in einer Hörrunde diesen Urban - Fantasy Roman kennenzulernen.Mittlerweile ist es der achte Band ,um den englischen Bobby Peter Grant ,der auch auf deutsch erschienen ist .
Nicht nur der neue Fall für Peter,auch das Privatleben wird hier beleuchtet.
Der Autor scheint Technik begeistert zu sein und lässt auch keine Gelegenheit aus,um seine humorvolle Seite hier zum Ausdruck zu bringen.
Der Hörbüch-Sprecher Dietmar Wunder hat seine Aufgabe grandios erledigt und er konnte mich über sechs fantastische Stunden fesseln.
Es handelt sich um eine gekürzte Fassung ,doch die wichtigsten Hinweise werden in unscheinbaren Nebensätzen erwähnt. Das Ende ist stimmig und ich möchte mir auch noch das Buch zulegen.
Fazit:Ein Highlight für Peter Grant -Fans .
Vielen Dank an den JUMBO-Verlag zur freundlichen Bereitstellung eines Rezensionsexemplars.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf den neuen Fall von Peter Grant habe ich mich sehr gefreut, da ich ein Fan dieser Reihe bin.
„Ein weißer Schwan in Tabernacle Street“ hat mir echt gut gefallen.
Ich mag den Schreibstil von Ben Aaranovitch total gerne. Er lässt sich angenehm lesen, man kann in die …
Mehr
Auf den neuen Fall von Peter Grant habe ich mich sehr gefreut, da ich ein Fan dieser Reihe bin.
„Ein weißer Schwan in Tabernacle Street“ hat mir echt gut gefallen.
Ich mag den Schreibstil von Ben Aaranovitch total gerne. Er lässt sich angenehm lesen, man kann in die Geschichte eintauchen und ich liebe seinen feinen britischen Humor. Der hat mir an einigen Stellen ein Schmunzeln beschert, was das Hörbuch in meinen Augen sehr kurzweilig macht.
Zu Beginn wird die Geschichte auf zwei Zeitebenen erzählt, danach bleibt der Autor in einer Zeitebene.
Die Story selber ist spannend und kurzweilig und der Autor war in seinem Element. Peter wird für den Sicherheitsbereich einer Londoner High-Tech-Firma angestellt und ist da als Ex-Polizist durchaus willkommen. Er soll einen vermeintlichen Maulwurf in der Firma aufspüren. Das Folly ohne Peter war für mich etwas ungewohnt, aber gab es gute Gründe dafür. Doch hört oder lest selbst!
Natürlich gibt es eine Portion Magie, doch musste ich ebenso wie Peter lange rätseln, wer hinter dem fischartigen Geruch steckt, der immer wieder auftaucht. Der aufgestöberte Steven scheinbar nicht, denn er scheint ähnliche Ziele wie Peter zu verfolgen.
Was mir auch gut gefallen hat, war das Privatleben von Peter und seiner Flussgöttin Beverly. Da gab’s herrlich amüsante Szenen und davon hätte ich gerne noch mehr gehört!
Ich habe mir das Hörbuch angehört, das von Dietmar Wunder genial vorgetragen wurde. Er hat einen klasse Job gemacht, hat den Charakteren mit seiner facettenreichen Stimme Leben eingehaucht und an den richtigen Stellen betont.
Ich fand es fast schade, dass es nur 4 Cds waren, denn ich hätte Dietmar Wunder noch ein paar CDs länger zuhören können!
Fazit:
Eine tolle Mischung aus Crime und Magie und für Fans der Reihe ein absolutes Muss! Ich fand diesen Band interessant, spannend, humorvoll und sehr kurzweilig. Für Hörbuchfans ist der Vortrag von Dietmar Wunder ein absolutes Hörvergnügen. Bitte mehr davon!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr enttäuscht
Unser Lieblings-Bobby und Zauberlehrling Peter Grant steht vor neuen Herausforderungen. Sie erfüllen ihn mit Panik und Begeisterung. Er bekommt es beruflich mit dem neuesten Projekt von Terrence Skinner, dem Internet Genie und somit mit der Serious Cybernetics …
Mehr
Sehr enttäuscht
Unser Lieblings-Bobby und Zauberlehrling Peter Grant steht vor neuen Herausforderungen. Sie erfüllen ihn mit Panik und Begeisterung. Er bekommt es beruflich mit dem neuesten Projekt von Terrence Skinner, dem Internet Genie und somit mit der Serious Cybernetics Corporation zu tun, Somit holt die Magie ihn wieder ein. In den Tiefen der SCC gibt es eine magische, geheime Technologie, die sehr weit zurückreicht, nämlich bis ins 19. Jahrhundert. Das ist das Zeitalter von Ava Lovelace und Charles Babbage. Und die ist für die Welt brandgefährlich.
Meine Meinung
Leider hat mich dieses Buch sehr enttäuscht. Ich bin zu keiner Zeit wirklich in die Geschichte reingekommen. Sie holpert so richtig vor sich hin. Es war teilweise ein totales Verwirrspiel. Somit bin ich auch mit den Protagonisten nicht warm geworden, konnte mich nicht in sie hineinversetzen. Das Buch bot nur wenig Spannung, mal hier ein Tröpfchen mal da eines. Etwas spannend wurde es erst am Ende. Ich habe schon einmal ein Buch von Ben Aaronovitch gelesen, das hatte damals von mir noch vier Sterne bekommen. Und jetzt so ein Rutsch nach unten. Denn Sinn des Titels habe ich im ganzen Buch vergebens gesucht. Er hat sich mir nicht erschlossen. Der Plott ist nicht schlecht, und mit Sicherheit hätte man mehr daraus machen können. Aber das hat Ben Aaronovitch dieses Mal einfach nicht hinbekommen. Dieses Buch konnte mich weder begeistern, noch fesseln und es hat mich nicht wirklich unterhalten. Ich würde eher sagen, es hat mich gelangweilt. Daher von mir leider nur zwei von fünf Sternen bzw. vier von zehn Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ich liebe die Reihe um Peter Grant.
Peters neuster Fall ist mal was anderes, denn Peter bewirbt sich bei einer IT Firma. Völlig ungewöhnlich ist er doch magisch Begabt. Hat es mich doch anfangs irritiert das er jetzt einen neuen Job hat, war doch schnell klar. Er arbeitet Undercover.
Die …
Mehr
Ich liebe die Reihe um Peter Grant.
Peters neuster Fall ist mal was anderes, denn Peter bewirbt sich bei einer IT Firma. Völlig ungewöhnlich ist er doch magisch Begabt. Hat es mich doch anfangs irritiert das er jetzt einen neuen Job hat, war doch schnell klar. Er arbeitet Undercover.
Die Thematik war diesmal interessant hat sich zu seinen anderen Fällen vom Umfeld her unterschieden.
Die Handlung ist wie gewohnt actionreich und spannend. Natürlich kommt der Humor dabei auch nicht zu kurz. Die Geschichte ist wieder ein toller Mix aus Krimi mit Magie Anteilen und man fühlt sich gleichzeitig auch in eine andere Zeit versetzt, obwohl sie modern ist.
Ein wenig bin ich zwischendurch ins straucheln gekommen auf Grund der Zeit-Sprünge, die wohl dazu dienten warum Peter Undercover gegangen ist. Ob das jetzt wirklich sein musste lasse ich mal dahin gestellt. Auch wenn mir sonst Zeit-Sprünge nichts aus machen, so haben sie diesmal meinen Lesefluss etwas gestört.
Dieser Band kommt mir wie ein kleiner Neubeginn vor, hat sich in den vorigen Bändern das Thema um den Gesichtslosen gekümmert, begibt man sich hier nu auf neues Terrain. Vielleicht hat man auch deswegen wenig von den liebgewonnen Charakteren gelesen, die man aus den Vorgängern kennt. Oder es liegt vielleicht an dem Fall. Entscheiden wird es wohl erst der nächste Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Ein weißer Schwan in Tabernacle Street“ ist Band 8 der Kultreihe um Polizist und Zauberlehrling Peter Grant von Autor Ben Aaronovitch.
Der 28jährige Peter Grant ist suspendiert und bewirbt sich um einen Job bei Serious Cybernetics Corporation. Internet-Genie Terrence …
Mehr
„Ein weißer Schwan in Tabernacle Street“ ist Band 8 der Kultreihe um Polizist und Zauberlehrling Peter Grant von Autor Ben Aaronovitch.
Der 28jährige Peter Grant ist suspendiert und bewirbt sich um einen Job bei Serious Cybernetics Corporation. Internet-Genie Terrence Skinner arbeitet an einem Geheimprojekt. Als Mitarbeiter der Sicherheitsabteilung versucht Peter herauszufinden was dahinter steckt.
Peters Suspendierung stellt Fragen auf. Der Rätsel wird nicht gleich aufgelöst. Kniffelig sind auch seine privaten Herausforderungen. Wer mit einer Flussgöttin zusammenlebt, hat es so schon nicht einfach. Jetzt kommt noch ein erschwerendes Detail hinzu. Die Dialoge zwischen Peter und Beverly Brook sind sehr unterhaltsam. Bei seinem neuen Job stößt Peter auf Ungereimtheiten. Das Mysteriöse wird gut ausgespielt und zum roten Faden der Geschichte. Nicht nur der Leiter der Einheit Spezielle Analysen Detective Chief Inspector Thomas Nightingale steht Peter zur Seite. Der neue Fall ist größer als gedacht. Wer ist der Strippenzieher im Hintergrund? Unter den Gegnern ist eine übermächtige Meistermagierin. Perfekt und sehr effektvoll inszeniert sind die überraschenden, abrupten Wendungen. Es geht ums nackte Überleben, aber auch hier kommt die Selbstironie nicht zu kurz. Der humorvolle Erzählstil ist unschlagbar. Peters Gedanken bringen zum Schmunzeln. Auch Haushälterin Molly sorgt mit ihren eigenwilligen Auftritten wieder für Lacher. Ihre Schwester Fingerhut spielt eine wichtige Rolle. Das Thema „Künstliche Intelligenz“ wird in eine originelle Geschichte verpackt. Das technische Drumherum ufert teils etwas aus. Verrat, Finten, schräge Details und explosive Wahrheiten, für Abwechslung ist gesorgt. Etwas zu kurz wird der Showdown abgehandelt. Effekte und eigenwillige Tricks sind gelungen.
Das Cover hat Seriencharakter. Autorenname, Titel und Details ziehen alle Blicke aufs Buch. „Ein weißer Schwan in Tabernacle Street“ ist nicht der beste Band der Kultreihe, der Unterhaltungswert ist trotzdem hoch. Für Fans ein absolutes Muss. Die Neugierde auf Band 9 und Peters besondere private Herausforderungen sind geweckt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Ein weißer Schwan in Tabernacle Street“ von Ben Aaronovitch ist der achte Teil der Reihe um Peter Grant, einem begabten Bobby in London, der zudem Zauberlehrling ist und sich neuen Herausforderungen stellt. Das Hörbuch wurde von Christine Blum aus dem Englischen …
Mehr
„Ein weißer Schwan in Tabernacle Street“ von Ben Aaronovitch ist der achte Teil der Reihe um Peter Grant, einem begabten Bobby in London, der zudem Zauberlehrling ist und sich neuen Herausforderungen stellt. Das Hörbuch wurde von Christine Blum aus dem Englischen übersetzt und von Dietmar Wunder gesprochen, der einen wahrlich guten Job gemacht hat. Die verschiedenen Figuren kann man direkt heraushören und bekommen einen guten Eindruck von ihnen.
Der Titel des Originals ist wesentlich besser gewählt als der der deutschen Übersetzung, aber das sind halt manchmal Entscheidungen, die man nicht immer nachvollziehen kann. Der Handlungsablauf setzt direkt an den letzten Teil an. So manche Entwicklungen konnte ich erst im fortgeführten Teil nachvollziehen, aber das macht ja genau den Charme von solchen elaborierten Geschichten aus.
Insgesamt ist die Geschichte sehr vielschichtig und es ist sinnvoll, auch die vorangegangenen Bücher/Hörbücher zu kennen. Aber gerade diese gelungene Mischung aus erzählter Geschichte, die in unserer Zeit spielt, gepaart mit wissenschaftlichen Elementen und dem magischen Anteil hat mir außerordentlich gut gefallen. Zudem ist der Plot sehr komplex und es gibt sehr viele Details, sodass es sich lohnt, das Hörbuch öfters zu hören.
Ich bin ein ausgesprochener Fan der Reihe, daher gibt es von mir 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin ein großer Fan der Peter Grant-Reihe und war natürlich neugierig, was mich erwartet. Optisch hat mich das Cover absolut überzeugt, es passt perfekt zu den anderen der Reihe, allerdings ist es ein wenig ärgerlich, dass der Verlag beim 8.Teil nun das Format geändert …
Mehr
Ich bin ein großer Fan der Peter Grant-Reihe und war natürlich neugierig, was mich erwartet. Optisch hat mich das Cover absolut überzeugt, es passt perfekt zu den anderen der Reihe, allerdings ist es ein wenig ärgerlich, dass der Verlag beim 8.Teil nun das Format geändert hat – der Buch-Monk weint leise vor sich hin.
Die Story hat mir wiederum aber sehr gut gefallen. Actionreich, humorvoll und immer wieder mit skurrilen Noten durchzogen. Trotzdem hatte ich ein paar kleinere Startschwierigkeiten. Vielleicht liegt es an der neuen Übersetzerin oder aber an mir, doch sprachlich war es mir teilweise „zu technisch“. Das betraf einerseits die vielen Details des doch sehr anspruchsvollen Themas. Bei manchen Beschreibungen kam ich einfach nicht so richtig mit und musste es mehrfach lese, das andere waren die Beschreibungen von Personen und Orten. Sie wirkten teilweise sehr nüchtern und irgendwie „reingeklatscht“. Ich persönlich hätte mir gewünscht, es würde raffinierter mit dem Text verschmelzen, so dass es nicht einer pragmatischen Bestandsaufnahme gleicht.
Das soll jetzt nicht heißen, ich hatte keinen Spaß an der Story, nein, ganz im Gegenteil, ich hatte lediglich einige Startschwierigkeiten und musste mich an den Stil gewöhnen. Ab der Mitte des Buches etwa konnte ich es gar nicht mehr aus der Hand legen, weil ich wissen wollte, wie die Fäden zusammengefügt werden, wer nun der Bösewicht ist und was es mit der ominösen Maschine auf sich hat.
Ich freue mich, dass die Reihe fortgesetzt wird und bin gespannt, wie es weitergeht, denn Peter steht ein spannender neuer Lebensabschnitt bevor, der sicher für viel Abwechslung sorgen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Beim inzwischen 8. Band der Serie angelangt überzeugt wieder das Cover, nicht jedoch die Übersetzung des Titels aus dem englischen, der gar nichts mit dem Inhalt zu tun hat... doch zur Geschichte die zwischen den Zeiten wechselt und gerade am Anfang scheinbar verwirrt, doch....
Peter …
Mehr
Beim inzwischen 8. Band der Serie angelangt überzeugt wieder das Cover, nicht jedoch die Übersetzung des Titels aus dem englischen, der gar nichts mit dem Inhalt zu tun hat... doch zur Geschichte die zwischen den Zeiten wechselt und gerade am Anfang scheinbar verwirrt, doch....
Peter wurde suspendiert und hat sich bei einer High Tech Firma mit Namen SCC beworben, die einen ehemaligen Polizistin für die Sicherheitsabteilung unter Tyson Johnson, ebenfalls einem ehemaligen Polizisten, suchen. Peter soll überprüfen, ob es Mitarbeiter gibt, die eigene Wege verfolgen, doch das Problem ist, dass niemand Zugang zur obersten Etage hat. Was verbirgt sich da oben unter der Leitung des Inhabers Skinner.
Wie man sich denken kann, verfolgt Peter das ganze natürlich Undercover, was auch für ihn sehr neu ist und der Gedanke, die Menschen zu betrügen, die er gerade kennengelernt hat, erscheint nicht gerade gut zu seinem Charakter zu passen. Wir springen in der Zeit zurück und stellen fest, dass eine alte Maschine gestohlen wurde und der Bezug der Maschine führt über Charly Babbage und Ada Lovelace und wilden Spekulationen zu einer Maschine, die von einem Orgelbauer und einer Rechenkünstlerin entworfen zu sein schien und mit Magie erfüllt ist. Diese Maschine ruft auch Personen aus den USA auf den Plan und bald weiß keiner mehr genau, wer alles hinter der Maschine her ist und warum ...
Nach wie vor mit sehr guten Ideen gespickt, war mir dieser fast schon historisch herausgearbeitete Plot, doch fast eine Spur zu komplex, die am Ende viel zu leicht endet. Nach den ganzen Vorbereitungen hatte ich da irgendwie doch mehr erwartet aber das ist jammern auf hohem Niveau.
Die Nebengeschichte geht munter weiter und Peter und seine Flussgöttin Beverley erwarten Zwillinge. Zuck Zuck werden alle Beteiligten und neuen Kollegen, sowie die Eltern zu einem Fest genötigt und umso schwerer wird Peter die Auflösung gefallen, wenn er sich zu erkennen geben muss.
Unterm Strich war eigentlich alles wieder wie man es liebt und auch beim achten teil kommt sicherlich keine Langeweile auf. Wer allerdings mit diesem Band starten will, kennt eigentlich die Hintergründe und Personen die ebenfalls auftauchen gar nicht. Die ersten Teile der Reihe sollte man gelesen haben, damit das ganze wirklich Spaß machen kann. Für alle anderen die es kennen, wird dieser Buch ein Auftakt sein, da doch noch viele Fragen ungeklärt zurück bleiben und man darf gespannt sein....
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote