Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
thefloorshow.
Wohnort: 
Bochum

Bewertungen

Insgesamt 19 Bewertungen
12
Bewertung vom 18.02.2023
Jetzt ist Sense
Rath, Hans

Jetzt ist Sense


sehr gut

Mit Hans Rath kann man eigentlich nichts verkehrt machen.

In "Jetzt ist Sense" geht es um Olivia, die als Therapeutin arbeitet. Eines Tages klingelt ein Mann in einem Sensenmann Kostüm an ihrer Tür. Dieser behauptet der echte Sensenmann zu sein.

Die Personen haben mir unheimlich gut gefallen. Olivia, oder auch Liv, hat eine angenehme und lustige Art und zusammen mit ihrer besten Freundin Conny gab es den ein oder anderen Lacher. Auch unseren Sensenmann mochte ich sehr. Dazu gibt es viele unterschiedliche und zum Teil skurrile Figuren, die die Geschichte noch lustiger machen.

Was ich an Büchern von Hans Rath liebe ist, dass es neben dem lustigen immer auch ernste Szenen gibt, außerdem immer eine Lehre am Ende.

Der Schreibstil ist locker und leicht, das Buch lässt sich super lesen.

Das Ende passt gut und rundet das Buch ab.

Auch das Cover ist gelungen und passt perfekt zur Geschichte, genauso wie der Titel, der auch im Buch noch einmal auftaucht.

Ich hatte meine Freude mit dem Buch und kann Hans Rath Bücher nur wärmstens empfehlen!

Bewertung vom 26.01.2023
Northern Spy - Die Jagd
Berry, Flynn

Northern Spy - Die Jagd


gut

Nach der Leseprobe war ich total gespannt auf "Northern Spy". Das Thema IRA fand ich unheimlich spannend.

Der Anfang gefiel mir auch weiterhin gut. Wir lernen erst einmal Tessa und ihren Sohn Fynn kennen, die gemeinsam in Irland leben und durch Tessas Job beim BBC noch viel mehr von den Unruhen durch den IRA mitkriegen. Tessas Schwester Marian wird auf einmal verdächtigt selbst Mitglied zu sein und Tessas Leben gerät dadurch gewaltig durcheinander.

Mehr möchte ich gar nicht erzählen um nicht zu spoilern.

Die Personen sind sehr platt gehalten finde ich. Auch wenn man gerade mit Tessa viel "Zeit" verbringt bleibt sie unnahbar. Man kann irgendwie mit den Personen keine richtige Verbindung aufbauen. Vielleicht ist dies aber auch so beabsichtigt.

Spannend fand ich auf jeden Fall den Einblick in die IRA. Trotzdem bleibt dieses Buch für meinen Geschmack viel zu ruhig. Ich hatte mir einfach viel mehr Spannung gewünscht. Auch als es dann mal etwas spannender wurde hörte das rasch wieder auf.

Das Buch ist nicht schlecht und es lässt sich soweit gut lesen. Es konnte meine Erwartungen aber nicht erfüllen.

Bewertung vom 26.01.2023
ministeps: Fingerspiele für Klitzekleine
Volksgut

ministeps: Fingerspiele für Klitzekleine


sehr gut

Das Buch ist sehr liebevoll gestaltet und schön bunt aufgemacht. Das Cover ist etwas wattiert und kann toll in der Hand festgehalten werden. Meine Tochter liebt es das Buch in die Hand zu nehmen.

Manche der Reime kannte man bereits, andere noch nicht. Manche sind sehr lang und gerade mit einem hibbeligen Kind was das Buch lieber anfassen möchte war es manchmal schwer den Text und die Erklärungen nebenbei zu lesen. Aber mit der Zeit lernt man die Texte.

Das Buch ist wunderschön illustriert, sehr bunt, mit vielen Tieren. So kann man sich das Buch auch einfach gemeinsam ansehen und erklären was man alles auf den Bildern sieht, welche Tiere dabei sind, welche Töne diese von sich geben ...

Ich finde das Buch wirklich schön gemacht und bin mir sicher das wir daran noch lange unsere Freude haben werden. (Zumal die Seiten aus dicker, fester Pappe sind und nicht sofort verknickt werden können).

Bewertung vom 03.11.2021
Das Leben, ein großer Rausch / Die Polizeiärztin Bd.2
Sommerfeld, Helene

Das Leben, ein großer Rausch / Die Polizeiärztin Bd.2


sehr gut

"Das Leben, ein großer Rausch" ist Band 2 rund um die Polizeiärztin Magda Fuchs.

Mir hat bereits Band 1 unheimlich gut gefallen und auch Band 2 steht diesem in nichts nach.

Nachdem Band 1 mit einem fiesen Cliffhanger endete steigen wir in Band 2 direkt ein. Es geht weiterhin um diverse Frauen in Berlin, die alle versuchen für sich einzustehen und aus ihrem Leben etwas besonderes zu machen. Wir haben hier Frauen aus den unterschiedlichsten Schichten, mit den unterschiedlichsten Berufen. Alle Frauen für sich sind besonders und jede hat eine eigene Geschichte. Jede Geschichte wird dabei beleuchtet, sodass man alle Charaktere gut kennenlernt.

Ich mag den Schreibstil von Helene Sommerfeld sehr gerne. Man kommt super ins Buch und man hat nie irgendwelche Längen.

Ich kann gar nicht sagen, welche Frau ich am sympathischsten finde, da alle was Besonderes an sich haben. Doch finde ich Magda immer noch am besten. Von ihr erfährt man auch natürlich am meisten und es ist schön zu sehen, wie ihr Privatleben sich in Band 2 verändert.

Das Cover ist wie Band 1 sehr schön. Schade ist nur, dass die Bände unterschiedliche Formate haben. Das sieht leider im Regal etwas unrund aus.

Ansonsten bin ich wirklich begeistert und freue mich schon auf Band 3!

Bewertung vom 06.10.2021
Unbarmherziges Land
Offutt, Chris

Unbarmherziges Land


gut

Unbarmherziges Land erzählt von einem Mord an einer Frau und wie der weibliche Sheriff Linda zusammen mit ihrem Bruder Mick versucht im harten Kentucky Antworten zu finden.

Das Buch schlägt definitiv einen etwas rauen Ton an. Es passt hervorragend zum Handlungsort. Man merkt, dass in Kentucky die Uhren etwas anders ticken.

Mick und Linda lernt man im Laufe der Geschichte wirklich gut kennen. Vor allem Mick, der es zur Zeit nicht gerade leicht hat. Die anderen Personen bleiben allerdings etwas flach und manchmal hatte ich wirklich Probleme mit der Vielzahl an Namen und Familien. Ich wusste manchmal nicht so genau wer nun zu wem gehört.

Die Story an sich beschäftigt sich zwar schon mit dem Mord, allerdings sind eher Familienfehden im Vordergrund. Manchmal vergisst man ein wenig, dass hier jemand umgebracht wurde.

Das Buch hat nur knappe 200 Seiten und dadurch musste alles irgendwann recht schnell beendet werden. Für mich wäre es besser gewesen, wenn das Buch noch ein paar Seiten länger gewesen wäre. So kam das Ende etwas abrupt.

Auch die Gedankengänge von Mick waren mir manchmal nicht ganz klar. Es war nicht immer ersichtlich woher er nun die Informationen hatte.

Das Cover passt dafür wieder hervorragend zum Inhalt. Auch der Titel ist sehr passend gewählt.

Insgesamt war das Buch nicht schlecht, hatte für mich aber leider zu viele kleine Baustellen.

Bewertung vom 06.10.2021
Die Verlorenen / Jonah Colley Bd.1
Beckett, Simon

Die Verlorenen / Jonah Colley Bd.1


gut

Auf "Die Verlorenen" hatte ich mich schon sehr gefreut. Ich kenne bereits andere Bücher von Simon Beckett und war immer sehr begeistert. Auch die Leseprobe zu diesem hat mich total angesprochen. Dementsprechend waren die Erwartungen hoch!

Leider konnten meine Erwartungen nicht erfüllt werden.

"Die Verlorenen" ist der Beginn einer neuen Reihe um den Polizisten Jonah Colley. Er wird von einem früheren Freund in ein Lagerhaus gerufen und entdeckt dort, neben der Leiche seines Freundes, weitere Leichen. Haben die Morde mit dem Verschwinden seines Sohnes vor 10 Jahren zu tun?

Der Schreibstil ist wirklich gut. Simon Beckett hat eine sehr angenehme und ruhige Art zu schreiben und weiß eigentlich gut, wie man Spannung aufbaut.

Die Personen bleiben insgesamt etwas flach und leider alle leicht unsympathisch. Jonah wirkt manchmal etwas sehr naiv und gerade der Ermittler Fletcher hat mich total häufig genervt. Hier war der "böse Bulle" einfach zu viel.

Leider baute die Geschichte nach und nach ab. Die Spannung blieb auf der Strecke, interessante Charaktere sind zu wenig vorgekommen. Und das Ende war mir leider doch etwas zu viel des Guten. Es wirkte alles zu inszeniert und unglaubwürdig.

Ich denke, ich würde dem zweiten Band noch eine Chance geben, bin insgesamt aber doch etwas enttäuscht zurückgeblieben.

Bewertung vom 06.10.2021
Wir für uns
Kunrath, Barbara

Wir für uns


weniger gut

Wir für uns erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft und den Tücken des Lebens. Abwechselnd begleiten wir Josie und Kathi.

Kathi, die im Alter ihren Mann verloren hat und sich zurecht finden muss und Josie die mit Anfang 40 zum ersten Mal schwanger ist und allein ein Kind großziehen muss.

Kathi mochte ich recht gerne, mit ihr konnte ich mitfühlen. Mit Josie wurde ich leider überhaupt nicht warm. Ihre Art war unfassbar anstrengend und nölig. Natürlich hat sie eine schwierige Zeit, aber sie als Charakter hat es sich selbst auch nicht leicht gemacht. Und mir als Leser auch nicht.

Ich muss leider zugeben, dass ich deswegen auch irgendwann aufgegeben habe, da ich mich durch Josies Kapitel regelrecht quälen musste.

Wirklich schade, denn die Idee an sich gefiel mir und ich lese eigentlich sehr gerne Geschichten über Freundschaften. Aber hier bin ich leider raus.

Bewertung vom 06.10.2021
Junge mit schwarzem Hahn
vor Schulte, Stefanie

Junge mit schwarzem Hahn


gut

Ich finde es unheimlich schwierig zu diesem Buch eine Rezension zu schreiben.

In "Junge mit schwarzem Hahn" begleiten wir den jungen Martin auf seiner abenteuerlichen Reise. Immer mit dabei ist ein schwarzer Hahn, sein treuer Freund.

Der Schreibstil ist angenehm und durch die kurzen Kapitel kommt man sehr schnell durchs Buch.

Die Charaktere sind zum Teil sehr schwierig. Viele bleiben etwas flach. Martin selbst wirkt viel älter als er tatsächlich ist. Die anderen Charaktere sind meist sehr düster und wirken leicht bedrohlich.

Die ganze Stimmung ist sehr dunkel und düster gehalten. Martin selbst wirkt dadurch in dieser Geschichte wie das rettende Licht.

Ich kann nicht wirklich einschätzen in welcher Zeit die Geschichte genau spielt und irgendwie lässt mich die Geschichte insgesamt etwas verwirrt zurück. Was will mir das Buch sagen? Ich weiß es nicht genau...

Das Buch hat auf jeden Fall etwas.

Was mir besonders gut gefällt ist das Cover. Es wirkt wie ein Gemälde und das passt hervorragend in die Geschichte.

Bewertung vom 06.10.2021
Die Übersetzerin
Lecoat, Jenny

Die Übersetzerin


gut

Die Übersetzerin ist eine wahre Geschichte über eine Frau, die sich als Jüdin im zweiten Weltkrieg in einem Lager der Deutschen als Übersetzerin bewirbt und sich ausgerechnet in einen deutschen Soldaten verliebt.

Als erstes sticht natürlich dieses wunderschöne Cover ins Auge. Das Buch sieht einfach traumhaft schön aus.

Das Buch an sich hat mir gut gefallen, hätte aber einfach mehr Tiefe gebraucht. Generell sind Geschichten aus dem zweiten Weltkrieg (und dann auch noch nach wahren Begebenheiten) sehr spannend und mitreißend. Hier hat mir leider ein wenig gefehlt.

Hedy ist ein toller Charakter und sie hat mir unheimlich gut gefallen. Ihre Beziehung zu Kurt hätte man aber einfach noch etwas tiefer darstellen können. Hier habe ich die Liebe nicht immer fühlen können.

Außerhalb der Liebesgeschichte hat mir die Geschichte gut gefallen und man leidet mit Hedy mit.

Das Ende kam etwas abrupt. Auch hier hätte man sich vielleicht noch ein paar Seiten Zeit lassen können.

Insgesamt konnte es mich nicht ganz erreichen.

12