Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
josephinebeta
Wohnort: 
Leipzig

Bewertungen

Insgesamt 12 Bewertungen
12
Bewertung vom 27.07.2023
Das Spiel erwacht / The Game Bd.1
Tielmann, Christian

Das Spiel erwacht / The Game Bd.1


ausgezeichnet

Computerspiel im echten Leben

Macke ist 12 Jahre alt und darf mit seinem besten Freund am „Game“ teilnehmen, das ein legendäres Erlebnis voller Abenteuer und spannender Rätsel verspricht. Leider wird schnell klar, dass nicht alles mit rechten Dingen zugeht und ein Spiel um Leben und Tod beginnt.

Mir gefiel die Art und Weise, wie ein Videospiel ins wirkliche Leben „übersetzt“ wurde. Als Leser möchte man unbedingt mehr über die Spielregeln erfahren und ist immer neugierig, was als nächstes passiert. Ähnlich wie in der „Hunger Games“-Reihe kämpfen die Spieler gegen verschiedene Naturgewalten, allerdings ist das Setting weniger brutal und kindgerechter.

Das Buch ist durchgehend sehr spannend und liest sich schnell. Ich werde auch die Fortsetzung dieser Reihe lesen, da noch einige Fragen offen geblieben sind und ich noch mehr über die Welt erfahren möchte.

Bewertung vom 09.07.2023
Idol in Flammen
Usami, Rin

Idol in Flammen


ausgezeichnet

Ich kann gar nicht ausdrücken, wie begeistert ich von „Idol in Flammen“ bin und wie sehr mich die Geschichte gepackt hat. Die Betrachtung von Abhängigkeit, Fankult und Coming of Age trifft genau in mein früheres Teenager-Herz, das sich auch öfter mal in einer abstrusen Idealisierung einer fiktiven oder prominenten Person verloren hat.

Die Protagonistin Akari handelt vielleicht nicht besonders reflektiert und aus vielerlei Hinsicht sicher auch nicht immer logisch. Das verzeihe ich ihr aber gerne, da ich als Leserin ihre Motivationen durchaus nachvollziehen kann und Teenager eben nicht immer rational handeln. Ich mag Akari sehr gerne und konnte mich gut mit ihr identifizieren, was nicht selbstverständlich ist.

Was klar sein muss – Das Buch ist recht kurz. Mit nur etwa 130 Seiten lässt es sich innerhalb ein paar Stunden durchlesen. Für die Geschichte reicht die Menge an Lesestoff aber völlig aus, auch wenn ich gerne mehr Zeit in Akaris Gehirn verbracht hätte.

Mein Lieblingszitat: „So wie Bettwäsche zerknittert, nur weil jemand darin schläft und wieder aufwacht, hinterlässt das Leben bei einem Menschen Spuren, nur weil er zufällig lebt.“

Klare Leseempfehlung für alle Menschen, die dazu neigen, sich völlig in einer Sache zu verlieren und für jene, die nicht davor zurückschrecken, sich in etwas absurde Realitätswahrnehmungen hineinzudenken.

12