Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Laura292
Wohnort: 
Frankfurt am Main

Bewertungen

Insgesamt 29 Bewertungen
Bewertung vom 27.08.2023
Die Erfindung des Lächelns
Hillenbrand, Tom

Die Erfindung des Lächelns


sehr gut

Dieses Buch ist ein MUSS für Paris Fans! Schon das Cover ist sehr ansprechend gestaltet. Auf den mehr als 500 Seiten taucht man ein in das Paris der 1920er Jahre. Wer zudem noch ein Kunst-Fan ist und sich in Paris ein wenig auskennt, kommt hier voll und Ganz auf seine Kosten. Man lernt die verschiedenen Künstler kennen und erfährt wie die Mona Lisa zu ihrem Ruhm kam. Kleines Manko: Zu Beginn dauert es ein wenig bis die Geschichte Fahrt aufnimmt und die Kriminalgeschichte anfängt. Aber dann wird es spannender und spannender zu sehen wie die Künstler miteinander verbunden sind und welche Geheimnisse sie verbergen. Mein nächster Besuch in den Louvre findet sicherlich mit anderen Augen statt. Kaum zu glauben, dass dort früher die Besucher Exponate haben mitgehen lassen und keiner hat es gemerkt. In der heutigen Zeit unvorstellbar - damals aber wohl nicht selten der Fall. Auf jeden Fall ein sehr unterhaltsames und auch lehrreiches Buch, welches sich perfekt für den Urlaub eignet!

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.07.2023
Die Erinnerungsfotografen
Hiiragi, Sanaka

Die Erinnerungsfotografen


ausgezeichnet

Dieses Buch ist definitiv eines der schönsten in meinem Bücherregal. Atemberaubendes Cover und sehr hochwertiger Einband. Ein MUSS für jeden Fan von Japanischer Literatur. Es sind 174 wunderschöne Seiten, die sich in drei verschiedene Geschichten teilen. Herr Hirasaka betreibt ein Fotostudio, in welches man nach dem Tod kommt, bevor es in den Himmel geht. Die Besucher müssen für jedes Jahr in ihrem Leben ein Foto aussuchen. Aus diesen bastelt Herr Hirasaka eine Drehlaterne, so dass das Leben des Gestorbenen nochmal an einem vorüberzieht. Es sind drei so wunderschöne Geschichten, die zu Herzen gehen. Ich habe das Buch an einem Wochenende verschlungen und war ganz traurig, dass es schon vorbei war. Ich kann es nur jedem empfehlen, der sich entspannt zurücklehnen möchte und in eine andere fernöstliche Welt eintauchen möchte. Absolute Empfehlung!

Bewertung vom 11.06.2023
Der Follower / Tom-Bachmann-Serie Bd.3
Meyer, Chris

Der Follower / Tom-Bachmann-Serie Bd.3


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt zum Genre und ähnelt denen von Chris Carter, Arno Strobel oder Michael Tzokos. Auch die Geschichte kann sich in die Riege dieser Autoren einreihen. Chris Meyer enttäuscht nicht. Wer Thriller Fan ist, kommt an diesem Buch nicht vorbei. Es ist ein MUSS! In Zeiten von Social Media könnte das Thema kaum aktueller sein: Ein Killer, der sich seine Opfer auf Instagram sucht und einen Fetisch für Beine hat. Es braucht starke Nerven da hier der Mord detailreich beschrieben wird und der Leser taucht zudem ein in die Gedankenwelt des Mörders und erhält Einblick in dessen kranke Gedanken. O-Ich hatte das Buch innerhalb weniger Tage durchgelesen, da man es, einmal angefangen, nicht mehr aus der Hand legen kann. Freue mich jetzt schon auf die nächsten Fälle von Tom Bachmann. Hier kommt ein Thriller Fan definitiv auf seine Kosten!

Bewertung vom 06.05.2023
Die Zentrale
Etzold, Veit

Die Zentrale


ausgezeichnet

Die Filiale hatte ich innerhalb weniger Tage durchgelesen und das gleiche gilt auch für die Zentrale. Laura, die Protagonistin auch aus "Der Filiale" wird in die Zentrale befördert. Auch hier erfährt man tiefe Einblicke in die Finanzwelt. Allerdings ist es so geschrieben, dass man hierzu keinerlei Hintergrundwissen haben muss. Man kann der Story problemlos folgen auch wenn man bisher mit der Finanzbranche wenig Berührungspunkte hatte. Es ist super spannend geschrieben und man kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich wollte immer weiterlesen um zu erfahren wie es mit Laura weiter geht. Der Schreibstil ist klar und flüssig. Eignet sich auch perfekt als Urlaubslektüre. Im Buchrücken wird bereits der dritte Teil "Der Konzern" beworben. Allerdings leider ohne Veröffentlichkeitstermin. Ich freue mich jetzt schon drauf. Ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 15.04.2023
Es war einmal in Brooklyn
Atlas, Syd

Es war einmal in Brooklyn


ausgezeichnet

Dies war mein erstes Buch der Autorin und hatte demnach auch keine großen Erwartungen. Umso mehr wurde ich positiv überrascht. Hätte ich nicht zur Arbeit gemusst, dann hätte ich das Buch sicherlich in einem Rutsch durchgelesen. Eine tolle Geschichte über die Freundschaft von zwei Teenagern, die schon seit Kindheitstagen Nachbarn sind. David, der die Diagnose Krebs erhält und Juliette, die nebenan wohnt und bald aufs College geht. Sie geben sich das Versprechen, dass sie das Erste Mal gemeinsam erleben bevor es aufs College geht. Aber die Diagnose ändert alles und Juliettes Leben geht weiter... Auf der einen Seite hat man Mitleid mit David aber man kann auch Juliette verstehen wie sie ihr Leben weiter lebt. Die letzten 50 Seiten werden nochmal sehr sehr intensiv und fast hätte ich die ein oder andere Träne vergossen. Die Geschichte kann ich mir auch sehr gut auf der Kinoleinwand vorstellen. Packt die Taschentücher bereit und dann kann es los gehen. Klare Empfehlung! Das einzige Manko ist aus meiner Sicht der deutsche Titel. Das hört sich nach nichts an und ehrlich gesagt spielt Brooklyn auch nur eine untergeordnete Rolle. Da finde ich den englischen Titel "The Darlings" viel viel schöner.

Bewertung vom 07.04.2023
Weite Sicht
Pilz, Thorsten

Weite Sicht


sehr gut

In dem Buch von Thorsten Pilz geht es um vier Frauen in den besten Jahren: Charlotte, Gesine, Sabine und Bente. Charlottes Ehemann verstirbt und eine Zeit des Aufbruchs beginnt. Sie denkt viel über sich nach und trifft in dieser Phase auch Bente, ihre Jugendfreundin. Die Freundschaft blüht wieder auf und Charlotte erkennt sich selbst kaum wieder. Es ist toll dem Leben der vier Frauen zu folgen. Der Schreibstil ist flüssig und sehr gut zu lesen sodass man schnell Sympathien für die Frauen entwickelt und mitfühlt. Wer auf der Suche nach einer Sommerlektüre ist, sollte nach diesem Buch greifen. Es liest sich sehr unterhaltsam und auch das Cover vermittelt den Eindruck von Sommer. Der Bezug des Covers zur Geschichte erschließt sich mir bisher nicht aber das ist nicht weiter schlimm. Kann das Buch guten Gewissens weiterempfehlen!

Bewertung vom 23.03.2023
Lichte Tage
Winman, Sarah

Lichte Tage


sehr gut

Zuallererst muss ich die tolle Aufmachung des Buches betonen. Die Gestaltung des Covers ist ein Traum und ist inspiriert von Van Gogh. Die Darstellung der Sonnenblumen bekommt in dem Buch eine ganz besondere Bedeutung. Es geht um die Freundschaft und gleichzeitig ungelebte Liebe zwischen Ellis und Michael. Es ist ein auf und ab und zwischendrin lebt jeder sein Leben getrennt von dem jeweils anderen. Ellis heiratet sogar und auch Michael lebt mit einem anderen Partner zusammen bis dieser verstirbt. Der Schreibstil ist flüssig und hat wunderschöne Passagen. Der schönste Satz der mir im Gedächtnis geblieben ist: Ich frage mich, wie es wohl klingt, wenn ein Herz bricht. Ich glaube, es wäre leise, kaum wahrnehmbar, und gänzlich unspektakulär - wie eine erschöpfte Schwalbe, die sanft zu Boden fällt." (Seite 194). Herzergreifender kann man es gar nicht formulieren. Eine klare Empfehlung!

Bewertung vom 09.03.2023
Roxy
Bülow, Johann von

Roxy


gut

Bisher kannte ich Johann von Bülow nur als Schauspieler. Aber er kann auch mehr: Schreiben. Dies ist sein Debütroman. Anfangs hatte ich Schwierigkeiten in die Geschichte reinzukommen. Es geht um zwei Freunde: Marc und Roy, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Bereits zu Beginn erfährt man, dass Marc auf dem Weg zur Beerdigung von Roy ist. Auf dem Weg dorthin, lässt Marc deren Freundschaft revue passieren und man erlebt das Auf und Ab ihrer Freundschaft. Roy, der aus reichem Hause kommt und dem immer alles in den Schoß gefallen ist, und Marc, der das komplette Gegenteil ist. Er gehörte in der Schule nicht richtig dazu, freundete sich dann mit Roy an und vieles änderte sich. Er widmet sich der Kultur und wird Schauspieler und die Wege von Marc und Roy trennen sich. Erst viele Jahre später sehen sie sich wieder. Eine Geschichte über Freundschaft, die verschiedene Wege geht.

Bewertung vom 10.12.2022
EAST. Welt ohne Seele / Jan Jordi Kazanski Bd.1
Jensen, Jens Henrik

EAST. Welt ohne Seele / Jan Jordi Kazanski Bd.1


sehr gut

Dies war mein erstes Buch von Jens Henrik Jensen und sicherlich nicht das letzte das ich lese. Für alle Thriller Fans ein Muss! Ein ex CIA Agent wird in den Dienst zurückgerufen und wird in den Osten geschickt. Dort soll er "Die Witwe" aufspüren die die Strippen einer großen Verbrecherorganisation in den Händen hält. Er begibt sich auf gefährliches Terrain und erfährt dass die Witwe gar nicht mehr lebt und nun ihre Tochter an der Spitze ist. Um dies herauszufinden begibt er sich in Gefahr und entgeht nur knapp mehreren Mordanschlag auf ihn. Wer hat es auf ihn abgesehen? Schnell merkt er, dass nicht nur er auf der Suche nach der Witwe ist. Ein Wettlauf mit der Zeit und auf Leben und Tod beginnt. Klare Leseempfehlung! Auch das Cover passt gut und spiegelt die Stimmung des Buches wieder. Den Titel finde ich etwas unglücklich gewählt. Ich hätte das Buch eher 'Die Witwe' genannt.

Bewertung vom 26.11.2022
Wintersterben
Krüger, Martin

Wintersterben


ausgezeichnet

Das war mein erstes Buch von dem Autor und ich bin so froh dass ich über diese Plattform auf den Autor aufmerksam geworden bin. Obwohl das Buch 381 Seiten hat, habe ich es innerhalb von wenigen Tagen durchgelesen und mir direkt den vorherigen Band bestellt. Eine kleine abgeschiedene Dorfgemeinschaft im Schatten der Berge und einige Todesfälle denen die Protagonistin Valeria auf den Grund geht. Dabei stößt sie bei den Dorfbewohner auf eine Mauer des Schweigens doch findet sie letztendlich raus was dort vor sich geht. Man fiebert regelrecht mit und möchte schnellstmöglich herausfinden wer hier der Böse ist, was das Dorf verheimlicht und welche Rolle der Geist El Tio spielt. Es ist ein absoluter Pageturner und definitiv nichts für schwache Nerven! Ich freue mich auf weitere Bücher des Autors. Eine ganz klare Leseempfehlung für alle Thriller Fans!